*Der Praefectus Praetoriae besucht auf den Weg zu einem Amtsgang auch das Castellum der Legio I, spaziert mit zwei weiteren Offizieren im Hof rum und erblickt einen jungen Probatus*
"Probatus, Meldung! Wo kommst du her mein Sohn?"
*Der Praefectus Praetoriae besucht auf den Weg zu einem Amtsgang auch das Castellum der Legio I, spaziert mit zwei weiteren Offizieren im Hof rum und erblickt einen jungen Probatus*
"Probatus, Meldung! Wo kommst du her mein Sohn?"
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DIE:
PEREGRINA
FELICIA GERMANICA
BEI: GERMANIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVIII KAL IAN MMDCCLVII A.U.C. (15.12.2003/2756)
ZUR
COLONIA
BEI: GERMANIA
HIERMIT ERHÄLT SIE DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ANTE DIEM XVIII KAL IAN MMDCCLVII A.U.C.
http://www.imperium-romanum.in…SiegelProconsulItalia.gif
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
QUINTUS GERMANICUS IMPAVIDA
BEI: ITALIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVIII KAL IAN MMDCCLVII A.U.C. (15.12.2003/2756)
ZUM
COLONUS
BEI: ITALIA
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ANTE DIEM XVIII KAL IAN MMDCCLVII A.U.C.
http://www.imperium-romanum.in…SiegelProconsulItalia.gif
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
OCTAVIUS GERMANICUS CALLIDUS
BEI: GERMANIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVIII KAL IAN MMDCCLVII A.U.C. (15.12.2003/2756)
ZUM
PROBATUS
BEI: GERMANIA (LEGIO II GERMANICA FIDELIS CONSTANS)
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ANTE DIEM XVIII KAL IAN MMDCCLVII A.U.C.
http://www.imperium-romanum.in…SiegelProconsulItalia.gif
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
ARIUS DEXSIUS CATO
BEI: HISPANIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVIII KAL IAN MMDCCLVII A.U.C. (15.12.2003/2756)
ZUM
PROBATUS
BEI: HISPANIA (LEGIO IX HISPANIA)
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ANTE DIEM XVIII KAL IAN MMDCCLVII A.U.C. http://www.imperium-romanum.in…SiegelProconsulItalia.gif
Naja, ein heisses Thema...Das Imperium expandiert. Viele Bürger kommen. In Britannia fegt ein rauher Wind.
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
SEBASTIANUS GERMANICUS REVERUS
BEI: GERMANIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XIX KAL IAN 2756 a.u.c (14. Dezember 2003)
ZUM
COLONUS
BEI: GERMANIA
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ANTE DIEM XIX KAL IAN 2756 a.u.c
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
MARIUS EQUITES ALFUNSUS
BEI: ITALIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XIX KAL IAN 2756 a.u.c (14. Dezember 2003)
ZUM
COLONUS
BEI: ITALIA
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ANTE DIEM XIX KAL IAN 2756 a.u.c
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
MEDICUS GERMANICUS AVARUS
BEI: GERMANIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XIX KAL IAN 2756 a.u.c (14. Dezember 2003)
ZUM
COLONUS
BEI: GERMANIA
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ANTE DIEM XIX KAL IAN 2756 a.u.c
HIERMIT GENEHMIGE ICH KRAFT MEINES AMTES UND MIT EINVERSTÄNDNISS DES PROCONSULS VON GERMANIA DIE ÜBERSIEDLUNG DES
COLONUS
GAIUS SALLUSTRIUS CRISPUS
IN: ITALIA
NACH: GERMANIA
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
LUCIUS GERMANICUS PROELIATOR
BEI: GERMANIA
MIT WIRKUNG VOM
ID DEC 2756 a.u.c (13. Dezember 2003)
ZUM
PROBATUS
BEI: GERMANIA (LEG II)
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ID DEC 2756 a.u.c
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
TRAIANUS GERMANICUS SEDULUS
BEI: GERMANIA
MIT WIRKUNG VOM
ID DEC 2756 a.u.c (13. Dezember 2003)
ZUM
PROBATUS
BEI: GERMANIA (LEG II)
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
FÜR DEN ROEMISCHEN KAISER
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR
ID DEC 2756 a.u.c
Ehrenwerter Crassus,
jawohl, ich gebe dir recht. Ich finde wir sind mit den jungen Leuten viel zu grosszügig. Ich finde weiters, dass man die gens auffüllen sollte.
Was hält ihr davon, wenn wir vorübergehend die freien gens aussetzen und wir somit neue Bürger dahinbringen, sich eine neue gens auszuwählen?
Ein weiterer Punkt: Was glaubt ihr davon zu halten, Parteiengründungen zuzulassen, wo man aber nicht als einzelner sondern mittels gens reinkommt? Z.b. Ultra-Monarchisten bzw. Neo-Republikaner oder auch unter religiösen Aspekten Filo-Christen oder das Gegenteil davon? Also Ultra-prorömischreligiös?
Dann enstehen die sogenannten Gensalleanzen. Familien finden sich in einer Partei zusammmen, um besser ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele zu verfolgen?
Willkommen! Dein Prenomen ehrt dich von selbst, es ist ein göttlicher Namen! Die Götter und die Lage der Sterne müssen zur Stunde deiner Geburt wahrlich wohlgesonnen gewesen sein.
GUT! SCHLUSS MIT DIESER DISKUSSION!
Wohlwissend, wie schweissaustreibend Senatsarbeit ist und umso mehr die Einbringung von Gesetzen stimme ich zu, dass diese Gesetzeslücke vorhanden ist. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, meine und die mühsame Arbeit anderer Senatoren von destruktiven Elementen, die morgen einmal in den Senat erhoben werden, zerstören zu lassen. Dazu ist mir die Arbeit im Senat zu heilig, zu wichtig, schon alleine aus Respekt zu unseren Ahnen. In diesen Hallen hat schon der göttliche Traianus , ein Moratus, ein Varus oder ein Drusus gefochten und debattiert. Dies also schon seit Jahrhunderten.
Also 1 Stimme im Senat...und keine Stimmbegrenzung ausserhalb! Dafür bin ich nun!
Einverstanden! Festulus, bring den Legaten und mir den besten Caecuber, den du da hast
Und? was spricht man so in Rom....?
Nun gut. Genaue Informatione über die Academia Militaris kannst du im Tabularium unter http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=l&p=16 nachlesen.
Da unser derzeitiger Kommandant Titus Flavius Vespasianus zur Zeit zwei Kohorten in Brittania spezielle Kampftechniken beibringt, übernehme ich stellvertretend die Leitung der Academia Militaris.
Ich betone aber, dass sich Mitglieder der Truppenteile erst ab dem Rang eines Legionarius oder gleichwertigem für die Aufnahmeprüfung bewerben können.
Ich werde folglich die zweite Aufnahmeprüfung der Academia Militaris in einem eigenen Thema eröffnen. Dort können sich Interessierte anmelden.
Übers Wochenende bereite ich die Fragen zur Prüfung vor und schicke sie Euch via Privater Nachricht zu.
ZitatOriginal von Secundus Ah das heisst einmal verabschiedete Gesetze sind unverrückbar bis in alle Ewigkeit gültig? BLÖDSINN!
Und einen Tag nach der Abgabe Deiner Stimme das halbe Gesetz umstellen zu wollen .... wie siehst du das? (Bei den Göttern, welche Wörter werden im Senat gesprochen, vermeide bitte solche Wörter...auch wenn du Pragmatiker bist) .
An Tiberius: Ich habe nie abgestritten, dass Wahlbetrug ein Thema ist. Ich sehe aber das Gravierende nicht in einem Wahlbetrug im Senat.
Ich bezweifle, dass ihr ehrenwerten Senatoren euch schon in die Lex des Imperiums eingelesen hat. Aber ich bin gütig : ich will euch belehren. Bei Crassus gehe ich davon aus, dass es eine der ersten Amtshandlungen war, die er tat. Nämlich politischen Aktionsradius zu ergründen!!!
DIE DECRETA IMPERATORIS NUMERO I regelt Missbrauch in der Gesetzgebung und gibt der gens Ulpia, folglich dem Imperator, alle Macht, Missstände zu beheben:
Sie sagt zu den Decreta Imperatoris:
ZitatDas Decretum Imperatoris wird ausschließlich vom Imperator erstellt und ratifiziert. Es besitzt sofort Gesetzesstatus und wird in der Regia Traiana veröffentlicht. Gesetze und Weisungen des Imperators werden nach Ratifizierung und Verkündung in der Regia Traiana dauerhaft im Tabularium hinterlegt. Es gilt als Weg zur schnellen Gesetzgebung durch den Imperator Caesar Augustus.
Und zu den Decreta des Senats:
ZitatDas Decretum Senatus kann nach dessen Ratifizierung durch den Imperator Caesar Augustus oder durch 80% des Senates blockiert oder aufgehoben werden. Dies kann jeder Senator initiieren, darf dies aber Minimum eine Woche nach Erlassen des Gesetzes/Weisung tun.
Ihr seht also....es gibt keine Möglichkeit, Wahlbetrug zu machen oder irgend einen anderen Circus zu veranstalten. Denn unser Imperator kann das politische Leben steuern wie er will.
Das war vor ihm so, ist jetzt so und wird auch beim nächsten Imperator so sein.
Das grandiose bei den Ulpiern ist aber, dass sie versuchen, sich so wenig wie möglich in die Senatsarbeiten einzumischen, um etwas in gewisse Bahnen zu lenken. Oder habt ihr hier jemals Stellen in der Senatsarbeit gefunden, wo sich der Imperator stur querstellt?
Ich widerspreche mich gar nicht....ein Praetor Externus spricht und verhandelt mit Nubiern, Briten, Germanen, Parthern usw.....
Gut ich finde auch dass er aussenpolitisch tätig sein kann/soll. Sobald wir aber noch mehr Bürger haben, sollten wir das Amt des Praetors Externus wieder zum Leben erwecken.