Beiträge von Marcellus Claudius Macrinius

    Vocatus? Das ist ein schwerwiegender Verdacht! Hast Du Beweise in der Hand? Stichfeste meine ich? Und wie war der Fisch? war der in Ordnung? :D;)


    Gut ich werde eine kleine Untersuchung einleiten...hab Verständniss, dass ich dafür aber keine Prätorianer verwende....ich werde versuchen über ein paar Spitzeln, die für kleine Gefälligkeiten ihre eigene Mutter verkaufen würden, Informationen zu erhalten...


    Bis dahin kann ich Euch nur einen Ratschlag erteilen...meidet die Taverne und auch die dortige Gegend...

    Zitat

    btw.: Fragen oder Änderungswünsche treten grundsätzlich IMMER nach einem ersten fertigen Entwurf auf. Mir ist es beim Erstellen der Hp schließlich nicht anders ergangen. Also warum sollst du verschont bleiben?


    Der erste fertige Entwurf steht immer schon in der Anhörung zur Verfügung....bei der Abstimmung wird nur mehr abgestimmt. ;)

    Zitat

    ABER es besteht die Möglichkeiti des Wahlbetrugs. Und da nicht jeder der 2 IDs steuert gleichzeitig auch schizophren ist, ist das sehr wohl ein Problem!


    Erläutere mir bitte die Möglichkeit eines Wahlbetrugs und den Unterschied, wenn der Wahlbetrug unterm Volk geschieht....zum Beispiel bei einer Wahl eines Tribunus Plebis oder wenn er im Senat geschieht? ;)

    Gut...einen Tag nach Quorum kommen Fragen auf.... :D


    So wie die Fragen oder Bedenken formuliert sind, gehe ich davon aus, dass ihr immer noch die mathematische Formel anwendet:


    1 RL-Person = 1 ID mit allen Rechten und ein paar IDs mit beschnittenen Rechten.


    In der mikronationalen Welt gibs grundsätzlich diese Formel:


    1 RL-Person = 1 ID mit allen Rechten



    Dann gibs einige Länder wo man das darf:


    1 RL-Person = 1 ID mit allen Rechten und ein paar IDs mit beschnittenen Rechten.


    Ich wollte mit der Lex Multiplicatio dies erreichen:


    1 RL-Person = Max. 3 ID und alle haben volle Rechte.


    Gründe!:


    1. Es ist einzigartig......zumindest laut meines Wissens in der mikronationalen Welt.
    2. Es ist logisch sobald man mehrere IDs zulässt.
    3. Es entschärft die üblichen Konflikte in den Micronations, wo alle meinen, RL=VL


    Beispiel:


    RL-Person Theodor definiert 2 Figuren (IDs). Er verbringt viel Zeit vor dem PC und gibt beiden Figuren ein eigenständiges Leben.


    ID A tritt in die Cohortes URBI ein und baut die volle gut aus...weitere Bürger treten den CUs bei, sie werden straff organisiert....


    ID B tritt in die Classis ein und schafft dort wahre Wunder....die Classis wurde richtig stark und alle beten Neptun an......


    Beide Figuren Theodors erreichen nach einer gewissen Zeit richtigerweise den Senat.....Wieso sollte jetzt nur A oder nur B Stimmrecht haben?


    Wenn ich RL-Person von den Charakteren trenne..und dies wollten wir ja....dann habe ich kein Problem, 2 Senatoren zu steuern. Auch weil ich (Macrinius) es nicht aktzeptiere, dass ein Senator nur gegen Anhörungen meckert. Er muss es begründen, wieso er dagegen ist!

    Nein sicherlich sollte niemand mit Arbeit überhäuft werden. Aber vielleicht ist es jenen angenehm, bei denen Kreativität und Phantasie vielleicht nicht so ausgeprägt sind. Ich kann mir auch vorstellen, dass wir diese Ereignis-Zentrale beim Imperator ansiedeln, sofern Iulianus Interesse hat. Dann könnte z.b. ein Proconsul ein Ereigniss anfragen, um seine Provinz ein bisschen aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.



    Aber wie gesagt...es war nur ein Vorschlag....ein Denkanstoss.... ;)

    "Schön Hominis, dir Colonius, wünsche ich viel Glück für dein weiteres Leben in Hispania. So bald werden wir uns wahrscheinlich nicht mehr begegnen. Viel Glück und gute Reise.


    Marcus, es freut mich dass du die militärische Karriere in Anbetracht ziehst. Mach weiter so."


    *Marcellus klatscht in die Hände, gibt dem nubischen Masseur ein Zeichen, dieser bringt daraufhin zwei hübsche dakische Damen*


    "Hominis, vergnügt euch noch ein paar Stunden mit diesen göttlichen Kreaturen. Ich muss weiter. Ich muss arbeiten."

    Ich denke, dass das Collegium Princeps das beraten soll...es sollte aber keine langwierige Besprechung jeweils sein. Der Imperator hat Vorrang bei den Feldzüghen und dann sollte es nicht gezielt auf eine Person abgegehn....die Tiberier brauchen also keine Angst haben, dass Hispania durch Erdbeben, Trockenheit, Seuchen und Aufruhr ins Nirvana zerfällt.


    Auch die Sache mit den Göttern sollte in Betracht gezogen werden. Auch hier beschäftigt sich der Imperator gerade. Ich will eben niemanden vorgreifen. Deswegen habe ich eine eventuelle lex auch nicht abgefasst.


    Nebenbei erinnere ich dass wir die lex multiplicatio und eventuell diese lex hier als Spielregeln auf der HP einzeichnen sollten.

    Anhörung Decretum Senatum “Lex Casualis”


    Ich habe die lex noch nicht abgefasst, weil ich gerne eure meinung dazu hören will.


    Um die Attraktivität des alltäglichen Lebens im Imperium Romanum zu erhöhen und auch den Realismus zu erhöhen, wird eine Spielfigur geschaffen, die einer bestimmten anderen Spielfigur, einem Wohnbezirk, einer Stadt, einer Provinz oder dem ganzen Imperium ein Ereigniss mitteilt.


    Hier soll entscheiden wird, wie wir die Figur definieren wollen. Man könnte sie als “ORAKEL” darstellen. Man könnte aber auch in Anlehnung an das Computerspiel Cäsar III ein paar Götterfiguren erschaffen. So wären Ereignisse, die von Neptun mitgeteilt werden, sicher sicher auf die Classis auschlaggebend.


    Ein Beispiel könnte sein, dass das Ereigniss “Gens Claudia, ein Familienmitglied ist verstorben” dazu führt, dass die gens claudia eine Begräbniss in der colombaia abhält.


    Oder…das Ereigniss meldet dass im XIII Bezirk in Rom ein Mord geschehen ist. Anschliessend versuchen die Verantwortlichen glaubhaft, den Mord aufzulössen.


    Oder…Piraten sind in der Nähe von Sardinia gesichtet worden……die Classis entscheidet dann selbst, was zu tun ist.


    Oder….Barbarenstämme machen in provinz x einen Aufstand und haben die Stadt y geplündert….der Imperator ist angehalten, einzugreifen und den Aufstand mittels Legionen oder Befehlen an die Proconsuln niederzuwerfen…


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine….Die Ereignissfigur soll dazu da sein, Situationen zu schaffen und den Mitspielern die Möglichkeit geben, darauf zu reagieren.

    Gut ich will den FIlm auch mal ergattern, klingt echt interessant....zum Glück benötigen wir hier keine Untertitel, obwohl wir aus mehreren Nationen kommen...schlimmstenfalls würde ja wieder einmal Latein weiterhelfen! :D


    Ich habe das Thema hier in das Forum Romanum verlagt! Hier darf man auch über neuzeitliche Filme sprechen. ;)

    Keine Sorge, die Debatte ist an sich schwachsinnig und der sie heraufbeschwört hat auch! :D


    Lol Hungaricus ist auch erst seit gestern ein Bürger....


    Also in der Classis ist Secundus Claudius Felix Kommandeur.


    http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=e&p=1013


    Die zivile Laufbahn ist auch sehr interessant, dein Bezugspunkt dort hängt ab, in welche Provinz du dich niederlässt. Jede Provinz wird von einem Proconsul geleitet. Für jede Provinz gibt es eigene Signaturen, die du dann tragen darfst. :)

    Ich denke, dass der Kaiser Dir sehr gerne die Bürgerschaft gibt, wenn du ein Liebhaber der Antike bist oder es werden willst.


    Da ich für den Link im Bovigo verantwortlich bin, unterstreiche ich hier nochmals, dass ich keine Bürger abwerben will, sondern ganz einfach den Bekanntheitsgrad des IR vergrössern will. Dies ist für uns nicht leicht, da wir bewusst nicht Mitglied in internationalen Organisationen werden wollen.


    Denn was hätte es für einen Sinn, auf einen Zeitraum, der Antike, zu pochen, um dann mit Staaten handeln, die im 20sten Jahrhundert leben.


    Schon nur aus diesem Grund arbeiten wir auch nicht mit Svaerikke oder der RPR eng zusammen...sie leben in einer anderen Zeit.

    *Marcellus taucht unter, erscheint seitlich des Legaten und mit einem Ruck drückt er spielerisch den Kopf des Legaten unter Wasser :D *


    "Na Legat? Ist es euch goldbehafteten verweichlichten Kerlen überhaupt gestattet, so lange die Luft anzuhalten? Uno, due, tre...?? Das ist doch nur etwas für Knaben und alte Weiber"


    *legathinunterdrück*


    *Nach mehrmaligem Kopfducken des Legaten lässt ihn Macrinius frei und schmunzelt kräftig*


    "Kommt, Legat, lasst uns darauf trinken"