Beiträge von Lucius Octavius Detritus

    Für die Stadt ändert sich lediglich die Voraussetzung für das Amt des Duumvirs. Ich glaube der gute Lucidus hat dann schon so genug zu tun, also ersparen wir ihm mal was. :D


    Die oberste Amtsgewalt wird von zwei Duumviren ausgeübt, die Recht sprechen, die religiösen und zivilen Angelegenheiten der Stadt regeln und auch mit der Volkszählung und der Überprüfung der Wahllisten sowieso die Einrichtung des Verzeichnisses der städtischen Ratsherren betraut sind. Ihnen zur Seite stehen zwei Aedilen, die für weniger bedeutenden und für die materiellen Angelegenheiten der Stadt zuständig sind: die Verwaltung und Sauberkeit der öffentlichen Wege und Plätze, die Instandhaltung der Gebäude, das Markt- und das Polizeiwesen, sowieso die Organisation der Veranstaltungen im Amphitheater.

    "Sie dabei zu unterstützen zu heiraten, sie ist nun fort und zwar für immer, denn dieser Sedulus wird sie mit sich nehmen egal wohin er geht und mit dem geschlossenen Ehevertrag hat sie keine eigene Meinung und muss ihm folgen. Echt tragisch...wir werden sie nie wieder sehen."


    Es gab verschiedene Arten von Männern und Detritus war nun mal einer der nicht oft oder gar überhaupt nie über Gefühle sprach, nur in Gegenwart seines Sohnes tat er dies. Es würde also kein Gespräch mit Paulina geben und auch keinen Brief an ihr, diese Gedanken würden die Casa Octavia nicht verlassen.


    "Wie spät ist es?" Er sah rüber zum Sklaven, der dafür da war ihm zu jeder Zeit die Uhrzeit zu sagen.

    "Ach nein eine trockene Tunika reicht völlig aus." Er zog sie sich gleich an und warf die Alte ins Wasser. "Ahhh jetzt geht's mir schon viel besser. Was Paulina ist schon fort?" Er musste sich wieder hinsetzen, da er aufgestanden war um sich die tunica anzuziehen. "Ich glaube ich habe einen Fehler begangen..."

    "Der neue vigintivir." Welch ein Besuch und Detritus hatte ihn verpasst. "Den kenne ich aus der Verwaltung, der war nämlich mal Duumvir von Mantua...ist lange her."


    Er trank den Wein und tatsächlich war er kräftiger als sonst und zwar viel kräftiger.


    "Ach Sohn schreib du doch diesen Brief oder geh zur Villa Aurelia und sprich erneut mit ihm." Sein Sohn hatte ja Zeit und so traf er vielleicht mal neue Leute und vielleicht auch eine Frau.

    "Einen Brief? Patrizier können immer nur verlangen verlangen und verlangen, das kommt davon wenn man immer alles bekommt was man sich wünscht, doch wir wollen das Fräulein 'Ehre' nicht verärgern ich werde also einen Brief schreiben. Doch an wen genau?"


    Hastig nahm er das warme und edle Getränk zu sich.


    "Danke mein Sohn."

    "Ein Aurelius? Anscheinend scheinen die ja unser Haus zu mögen." Er erinnerte sich daran, dass auch zu Avitus' Feier einige Aurelia aufgetaucht waren... "Ja das tragische Ende eines großen Mannes, ich möchte ja zu gerne wissen was ihn dazu veranlasst hat den Palast zu stürmen..." Während er sprach trocknete er sich ab, dazu benutzte er natürlich die Kleidung seines Sohnes und nicht das Leinentuch, wozu der überhaupt eine teure Toga anhatte, wusste keiner so recht.


    "Sein Tod war unehrenhaft für einen Mann seines Status. Eine bedauerliche Geschichte, doch ich glaube die gens hat sicher auch damit was zu tun, denn ich kannte den Mann und seine letzten Taten waren ihm gar nicht ähnlich. Wer weiß vielleicht verlangte die gens zuviel von ihm..."


    Darüber konnte man ganze Papyri füllen ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Er seufzte und konnte seinem Sohn nur wiederholen wie entsetzt er über das Ende des Cicero war.


    "Trotzdem der Prozess geht weiter, denn obwohl Cicero tot ist so wird bestimmt jemand diesen Betrieb erben und dann hat der Prozess doch noch einen Sinn. Außerdem müsste man das dem advocatus der Handelsvereinigung 'Socii Mercatorum Aurei' Tiberius Caecilius Metellus vortragen und nicht mir, doch das konntest du ja nicht wissen."


    Der Patrizier hatte bei seinem Sohn ja gute Arbeit geleistet, doch der Vater ließ sich nicht umstimmen und blieb dabei.


    "Wieso sollte ich eigentlich diesem Patrizier und seiner gens einen Gefallen tun? Haben die jemals was für mich getan? Nicht dass ich wüsste und natürlich verurteilt er die Taten seines Verwandten, denn der wollte ja nicht Birnen pflücken sondern den kaiserlichen Palast stürmen."

    Zitat

    Original von Quintus Tiberianus Cato
    Natürlich war jemand da, wenn auch nicht ich persönlich, denn ich ewar an diesem Tag unterwegs, wollte mir persönlich ein Eindruck schaffen von dem Olivenhain des Bruders meines Patrons.


    So kam statt mir einer meiner Angestellten auf den Besucher zu.

    "Werter Dominus, was kann ich für euch tun ?"


    "Ich habe ein Schmuckstück und möchte ein Kästchen dafür anfertigen lassen." Er zog das gute Stück aus seinem Geldbeutel, wo er es momentan verstaut hatte und zeigte es dem Mann. "Hier."

    "Verdammt noch mal wie kalt ist denn dieses Wasser?" Nebenbei wickelte er sich in dieser Decke ein und versuchte sich zu wärmen. "Sohn ich hörte Stimmen...was war denn los?" *HATSCHIIIIIIIIII* Er benützte natürlich die Kleidung des Sohnes um seine Nase zu putzen.

    Detritus wartete eigentlich drausen, doch dann als er den Namen von Paulina hörte kam er doch rein und sah die reife Leistung des Victors. Er mischte sich jedoch nicht ein und überließ das Verhör den milites der cohortes urbanae, er wollte nur zuhören.

    Detritus hatte Stimmen gehört und wunderlich wie er nun mal war, verließ er sein Bett und begab sich ins Atrium. Eine davon schien wohl die vox seines Sohnes zu sein. Er hustete den ganzen Weg bis zum impluvium und da er leider barfuß war und der Boden nass, landete der schon kranke Octavius ins Wasser des impluviums.


    *PLATSCH*


    "Mehercule!"


    *HATSCHIIIIIIIIII* Nebenbei reichte er seine rechte Hand seinem Sohn Titus. "Hol mich hier raus..."