Beiträge von Lucius Octavius Detritus

    Der Octavier blieb cool, doch am Liebsten hätte er dem Peregrinus gezeigt wo's lang geht...


    "Die Sklavin kaufe ich für meinen Sohn Octavius Marsus und was er dann damit anfängt ist seine Sache."


    Naja nun musste man nur hoffen, dass kein Patrizier oder Senator aufkreuzte, um ihm die Sklavin wegzuschnappen.

    Zitat

    Original von Ioshua Hraluch
    Wieso muß denn ein ehemaliger Volkstribun erneut als Quaestor kandidieren ?


    Mal die Vorraussetzungen für's Amt des Volkstribunen angeguckt? Der muss jetzt Senator sein, das höchste Amt das ein ordo senatorius im CH also ausüben kann ist nun mal der Quaestor.

    Detritus fragte nicht weiter und nickte, denn da konnte man wirklich nur warten und auf bessere Zeiten hoffen.


    "Ich verstehe. Nun wir hätten alles besprochen. Ich werde mich nun zurückziehen und etwas ausruhen. Mein Tag war lang und meine Füße sind schon ganz knallrot."


    Früher war alles anders, doch nun suchten ihn schon heimtückische Schmerzen auf.

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Da Crassus seine Glückwünsche zwar nicht mit einem lauten "Feliciter!", sondern mit einem Applaus bekundet hatte, fühlte er sich nicht genötigt auch noch laut Feliciter zu rufen. Wenn er dem Brautpaar nicht alles Gute für die Zukunft wünschen würde, wäre er ja nicht hier.


    Auch du sollst mir gegrüßt sein, Octavius Marsus. Crassus nickte dem jetzt bekannten Unbekannten noch einmal freundlich zu, ehe er sich Detritus zu wandte: Ich wusste noch gar nicht, dass du Kinder hast. Ist er dein einziges?


    "Er war bis vor Kurzem in Arretium bei seiner Mutter, doch die verstarb (pace all'anima sua) und so ist er nun nach Rom gekommen. Ja bis jetzt ist er mein einziges Kind." Was die Zukunft mit sich brachte wusste der Octavier, genau so wie jeder andere Römer, nicht. "Wie gefällt dir die Feier?"

    Detritus hatte alles sehr gut mitverfolgt, doch konnte er es kaum erwarten sich beim Buffet den Bauch vollzustopfen und begab sich rasch zum reichlich gedeckten Tisch. Er packte seinen Sohn beim Nacken und schleifte ihn mit sich zu seinem Patron.


    "Sohn ich muss dir unbedingt einen Mann vorstellen." Und kaum hatte er fertig gesprochen, waren die beiden Römer schon vor dem praefectus praetorio.


    "Salve Patron, darf ich dir jemand vorstellen?"


    Später wollte er natürlich dem Brautpaar gratulieren.

    lex Octavia et Aelia de administratione regionum Italicarum
    Dieses Gesetz regelt die Verwaltung und das Recht für die Einwohner Italias mit Ausnahme der Stadt Rom.


    I de decretis abrogando Mit Inkrafttreten der lex de administratione regionum Italicarum sind die Erlasse der curia Italica ungültig. Die bestehende Verwaltung wird aus ihren Ämtern entlassen.


    II de divisione Italiae Italia ist unterteilt in die regiones Campania und Latium, Apulia und Calabria, Lucania und Brutium, Samnium, Picenum, Umbria, Etruria, Aemilia, Liguria, Venetia und Histria und Gallia Transpadana. Das Land jeder regio ist in Territorien unterteilt, in denen genau eine Stadt liegt, die dieses Territorium verwaltet.


    III de administratione imperatoria Für die Aufsicht über die Städte Italias wird ein curator rei publicae aus dem Stand der Senatoren durch den Kaiser ernannt und abgesetzt, der durch einen curator kalendarii, der ebenfalls durch den Kaiser ernannt und abgesetzt wird und dem ordo equester entstammt, vertreten werden kann. Der curator rei publicae untersteht den direkten Anordnungen des Kaisers und ist für die Finanzaufsicht über die Städte verantwortlich und vertritt ihnen gegenüber Rom und den Kaiser. Er kann Klagen gegen die städtischen Magistrate auch vor das Kaisergericht bringen. Dem curator rei publicae obliegt bei Streitfällen die Aufsicht über die Wahlen in den Städten. Der curator rei publicae ernennt bei Bedarf Architekten für Bauprojekte und agrimensores für die Landvermessung ebenso wie die aquileges, die Wasserbauingeneure.


    IIII de oppidis Es ist den Bewohner mit Bürgerrecht einer jeden Stadt gestattet alle drei Monate in Wahlen die städtischen Magistrate wie quaestores und aediles sowie zwei duumviri, die die höchste Ebene der städtischen Verwaltung bilden, zu ernennen, die die Stadt und ihr Territorium verwalten. Die Aufgabenbereiche werden den Magistraten durch die Duumvirn übertragen. Die Leitung der Wahl und die Bekanntgabe des Ergebnisses ist die jeweils letzte Amtshandlung in der Amtszeit eines Duumvirn. Die Kandidaten für die obig genannten Ämter müssen im Besitz des Römischen Bürgerrechtes sein. Die Kandidaten für das Duumvirat müssen zusätzlich den Honoratioren der Stadt angehören und den damit verbundenen ordo decurionum innehaben. Die curia municipalis, der die Dekurionen angehören, bildet das für die Stadt tagende, beratende Gremium.


    V de ordine decurionum Um in den ordo decurionum aufgenommen zu werden muss eine Amtszeit als Magistrat abgeleistet und das Standesgeld (honorarium) an die jeweilige Stadtkasse gezahlt worden sein. Die Höhe des honorarium wird durch die jeweilige Stadt festgelegt, beträgt jedoch mindestens 1000 Sesterzen.


    VI de securitate et iure Die Duumvirn üben das Marktrecht in ihrer Stadt aus oder können es städtischen Magistraten übertragen. Zur Ausübung der Polizeigewalt kann der Kaiser für Italia einen praefectus viatorum ernennen. Auch kann er dem praefectus viatorum zur Unterstützung praepositi stationariorum zur Seite stellen, deren Ernennung dem praefectus viatorum obliegt. Beide Ämter sind nur für Offiziere zugänglich. Die Befugnisse der genannten militärischen Beamten Italias erstrecken sich über den gesamten Bereich der regiones abzüglich dem der Stadt Rom. Im italischen Umland im Ausmaß von 100 Meilen um die Stadt Rom üben sowohl die genannten militärischen Beamten, als auch die cohortes urbanae ihre Funktionen aus. Für die Überwachung der Häfen trägt der procurator annonae, der dem ordo equester entstammt, die Fürsorge.

    Du kannst dich beim Stadttor melden falls es dort eines gibt oder dich gleich beim Tor deiner neuen Einheit melden, jedoch sehe ich dass du in Confluentes wohnst und da gibt es keine aktiv gespielte Einheit für dich, denn die Ala nimmt nur peregrini. Die Legion in Mogontiacum hingegen nimmt nur römische Bürger auf.