Beiträge von Manius Pompeius Trimalchio

    Trimalchio brachte den Brief den er beim Praefectus Classis abgeholt hatte nach Hause und übergab ihn Strabo.


    An den Quaestor Pro Praetore
    Decimus Pompeius Strabo
    vom Praefectus Classis Germanica
    Lucius Annaeus Florus


    Quaestor, ihr erwischt mich mitten in den Vorbereitungen zweier wichtiger Ereignisse. Zum Einen erwarte ich den Besuch des Legatus Augusti Pro Praetore jede Minute, zum Andern werde ich selbst in Kürze nach Roma reisen, da ich gedenke, für das Amt des Volkstribunen zu kandidieren.


    Eurem Befehl entsprechend und meiner Pflicht meinem geliebten Kaiser und dem Imperium gegenüber, verfasse ich hiermit noch einige Zeilen zum Status des mir unterstellten Bereiches der Grenzflüsse Rhenus und Danuvius, sowie über den Status der Classis Germanica, soweit ich dies zur Zeit überblicken kann, da sich die Hauptstreitmacht der Classis gerade mit der Legio IX Hispana zusammen in einem Feldzug gegen britannische Auständische befindet, welche seit Jahren unsere Konvois vor der Rhenusmündung überfallen und dem Imperium riesigen Schaden zufügen.


    Doch nun erst einmal geordnet und im Detail:
    - Status Bereich Rhenus: Die Lage am Rhenus ist seit dem Frühjahr absolut stabil und ruhig. Schiffsbetrieb und Seehandel werden ständig kontrolliert und es wurden keine nennenswerten Unregelmässigkeiten festgestellt. Lediglich ein kleiner Schmuggelring germanischer Felle wurde aufgestöbert.
    Feindbewegungen wurden bisher keine registriert.
    Die Bauarbeiten in den verschiedenen Städten entlang des Rhenus schreiten mit Hilfe der Legiones und der Classis planmässig voran.
    Die Materialkonvois treffen seit dem Einsatz gegen die Briten wieder regelmässig und unbeschadet ein.


    - Status Bereich Danuvius: Die Lage am Danuvius entspricht im Grossen und Ganzen derjenigen am Rhenus. Einzig die vom Krieg stark geschwächten und heimgesuchten Regionen Raetias leiden noch immer arg. Hilfslieferungen sind beinache wöchentlich unterwegs und auch weiterhin geplant.
    Auch hier schreiten Bauarbeiten voran. Soweit mir berichtet wurde, ohne grosse Probleme.


    - Status Einsatz gegen die Briten: Die Classis Britannica hat kurz nach Einsetzen des Tauwetters unsere Hilfe erneut angefordert, um die anhaltenden Überfälle britannischer Abtrünniger auf unsere Materialkonvois vor der Rhenusmündung zu stoppen. Grosse Teile der Classis Germanica wurden mit der Legio IX zusammen verlegt und haben die Überfälle lokalisiert und die "Piraten" angegriffen. Noch ist die Aktion nicht beendet, soll die Legio mit Hilfe der Classis doch die Nester dieser Rebellen aufspüren und so die Kovois auch wieder für längere Zeit sicher machen.


    - Status der Classis Germanica: Noch immer leidet die Classis Germanica an krasser Unterbesetzung. Die durch den Krieg versenkten oder beschädigten Schiffe konnten mittlerweile ersetzt werden, doch fehlen noch immer die Männer um diese auch wieder in Betrieb zu nehmen. Die Classis operiert momentan mit rund 3/4 ihrer Sollstärke.


    Für weitere Anfragen werde ich natürlich in Roma zur Verfügung stehen, so dies notwendig sein sollte.


    Für Kaiser und Imperium, Praefectus Classis, Lucius Annaeus Florus

    An Maximus Decimus Meridius,
    Palast des Statthalters, Mogontiacum, Germania Superior



    Gaius Iulius Oktavianus, Gaius Iulius Raeticus und Titus Iulius Rufus
    Castellum der Legio II Germanica, Mogontiacum



    Salvete Maximus Decimus Meridius und Iulia Severa,


    mit Freude haben wir die Einladung zu euerer Hochzeit empfangen und können euch mitteilen, dass wir gerne kommen werden.


    Valete,


    Gaius Iulius Oktavianus, Gaius Iulius Raeticus und Titus Iulius Rufus

    "Ich letzter Zeit hatte ich jede Menge Arbeit, denn der Legatus Augusti...*pieeeeeeeeeeeep* heiratet eine gewisse Iulia Severa, zumindest stand es so auf den Einladungen die ich schreiben musste.


    Trimalchio überlegte kurz...


    "Ach ja und ein neuer Priester ist aufgetaucht..."