ZitatOriginal von Lucius Sabbatius Sebastianus
ICH BIN WIEDER DA!!!!!
Willkommen zurück
ZitatOriginal von Lucius Sabbatius Sebastianus
ICH BIN WIEDER DA!!!!!
Willkommen zurück
Ich ließ einen alten Versammlungsraum von Sklaven säubern. Schon bald sollte dieser Raum wieder für das gebraucht werden, wozu er eigentlich gedacht war. Zufrieden guckte ich mir die Arbeit an und heftete ein Informationsblatt an die Tür, das Aufschluss über die künftige Benutzung des Raumes geben sollte.
Treffen zur Förderung des Mercuriustempels Ostia
Der Magistratus von Ostia ruft zum Treffen all derer auf, die mit viel Engagement den Wiederaufbau des Mercuriustempels hier in Ostia fördern möchten.
Schon immer war es der Stadt Ostia ein Anliegen, ihre Bürger an bedeutenden Ereignissen teilhaben zu lassen. Mit deiner Hilfe können wir es schaffen dieses herrliche und kulturell wichtige Gebäude wieder zu errichten.
Geholfen kann in vielerlei Hinsicht. Bring deine Ideen und Ansichten bei den Treffen mit ein, mach Werbung oder sammle Spendengelder.
Tritt ein und werde Teil dieses Vorhabens
Nachdem ich es endlich geschafft hatte mein Arbeitszimmer komplett einzurichten, machte ich eine kleine Pause. Etwas stolz schaute ich mich im Zimmer um und begutachtete meine Arbeit. Von dem großen Papierberg, der auf meinem Schreibtisch lag, ließ ich mich erst gar nicht beunruhigen und bat einen Sklaven mir was zu trinken und etwas Obst zu holen.
Während ich wartete, wurde mir aber die Pause doch zu langweilig und ich setzte mich an den Schreibtisch, zog ein Schriftstück vorsichtig aus dem Papierberg heraus, ohne dass er zusammenstürzt, und begann zu lesen.
ZitatMein Mitarbeiter wird hoffentlich auch den Mut finden und Dir auch was dazuberichten
Wie du siehst, hat dein Mitarbeiten den Mut gefunden
Nachdem Detritus euch einen wunderbaren Überblick von unserer kleinen Stadt gegeben hat, möchte ich etwas genauer auf das Tempelprojekt eingehen.
Was ist passiert?
In Ostia steht ein Mercuriustempel, der kaum eigentlich nie richtig genutzt wurde. Die meiste Zeit stand er leer und ist immer mehr zu einer Ruine zerfallen. Die Stadtverwaltung entschied deswegen den Tempel aufgrund seines schlechten Zustandes für unbestimmte Zeit schließen zu lassen. Nun soll er abgerissen und neu aufgebaut werden.
Was haben wir bereits erreicht?
Der Neubau des Mercuriustempels kostet 8000 Sesterzen. Wir haben bereits 3100 Sesterzen an Spendengelder gesammelt. Einen Priester haben wir ebenfalls schon gefunden. Titus Iulius Imperiosus wird diese Aufgabe übernehmen. Er befindet sich noch in der Ausbildung, er ist aber fest entschlossen die Ausbildung erfolgreich zu beenden und in Ostia als Mercuriuspriester anzufangen.
Die Eröffnungsfeier des Tempels befindet sich zurzeit in Planung. Einen groben Entwurf des Programmes haben wir aber schon vorliegen:
Entwurf des Eröffnungsprogrammes:
Besuch vom Comes von Italien
- Eine kleine Rede von Quintus Caecilius Aventurinus.
Einweihung
- Opfer ---> Mitarbeit mit dem CD (vielleicht eine kleine Rede von Imperiosus, er als zukünftiger Sacerdos von Merkur)
- Spender des Tempels einladen
- Gedenktafel mit den Namen der ganzen Spender
Gedenktag für die Waldbrandopfer
- Ansprache von L.A.Commodus
- Denkmal für die Gefallenen
- Parade der Vigiles von Ostia
Dazwischen vielleicht einen Großmarkt organisieren ---> Zusammenarbeit mit Tylus
Pane et circensem ---> (Brandgefahr vorüber, neuer Tempel)
- Essen und Trinken für's Volk
- Gladiatorenspiele
- Eine Vorstellung im nie benützten Theater (eine Komödie von Plautus z.b.)
Dies ist, wie gesagt, nur ein Entwurf. Wer weitere Vorschläge hat, möge sich bitte melden.
/edit Rechtschreibung
/edit Rechtschreibung
Princeps: Maxentius.
Vicarius: Stephanus.
Dem alten Magistratus werden diese Amphoren sicherlich nicht fehlen, schließlich hatte er sie ja hier vergessen. Und wer sie findet, der darf sie leertrinken... ähh ich meine behalten
Detritus reichte mir einen gefüllten Becher Wein.
Proostttt DUUMVIR !!!!!
sagte ich ebenfalls und nahm einen Schluck. Der Wein war ganz schön stark, schmeckte aber dennoch ausgezeichnet [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h050.gif]
Stellenangebot
Die Stadtverwaltung von Ostia sucht einen zuverlässigen und tüchtigen Stadtschreiber.
Grundvoraussetzungen sind Lesen und Schreiben. Der Lohn beträgt 20 Sesterzen, wobei ein Zuschuss von 10 Sesterzen bei guter Arbeit gezahlt wird. Unterkunft ist mit inbegriffen.
Interessenten melden sich bitte im Officium Magistratus.
http://mitglied.lycos.de/fcsauftirol/hpbimg/Siegel-Ostia.gif gez. Quintus Sabbatius Aurelianus - MAGISTRATUS
Stellenangebot
Die Stadtverwaltung von Ostia sucht einen zuverlässigen und tüchtigen Stadtschreiber.
Grundvoraussetzungen sind Lesen und Schreiben. Der Lohn beträgt 20 Sesterzen, wobei ein Zuschuss von 10 Sesterzen bei guter Arbeit gezahlt wird. Unterkunft ist mit inbegriffen.
Interessenten melden sich bitte im Officium Magistratus.
http://mitglied.lycos.de/fcsauftirol/hpbimg/Siegel-Ostia.gif gez. Quintus Sabbatius Aurelianus - MAGISTRATUS
ZitatOriginal von Titus Iulius Imperiosus
... Aah, da war ja noch Quintus Sabbatius Aurelianus, den er häufig in den Thermen antraf...er hat gehört, dass dieser jetzt Magistratus geworden sei...
Er ging zu ihm hin, um seine Glückwünsche zu überreichen..
"Salve, Aurelianus, mein Freund. Ich habe gehört du wurdest zum Magistratus gewählt, meine Glückwünsche, denn du bist ein guter Mann für diesen Posten."
Salve, Imperiosus. Welch Freude dich hier zu treffen. Vielen Dank für die Glückwünsche, ich werde mein bestes für Ostia geben, das verspreche ich.
Langsam erreichten immer mehr Menschen aus der Factio den Tempel, was für das Opfer sicherlich gut war. Denn je mehr kamen, desto mehr würde sich der Gott Mercurius über die Aufmerksamkeit, die man ihm schenkte, freuen.
Was meinst du, wird Mercuriurs heute mit uns zufrieden sein? Ich möchte mir nicht anmaßen die Entscheidung der Götter vorweg nehmen zu können, denn weder besitze ich die nötige Ausbildung, noch besitze ich die Kraft der Sibylle, aber der Stier ist doch einer der edelsten seiner Art. Es würde mich deswegen sehr wundern, wenn Mercurius das Opfer nicht annähme.
Mein bestes Gewand hatte ich heute an, um an der Opferung teilzunehmen. Es war meine erste Opferung seit langem und ich freute mich schon darauf ihr zuzusehen. Da ich noch nicht viele aus meiner Factio kannte, hoffte ich wenigsten auf ein paar bekannte Gesichter zu treffen.
Ich ging den Weg entlang, wie man es mir beschrieben hatte. Vor mir sah ich allmählich den großen Tempel des Mercurius immer näher kommen. Als ich ihn erreichte, viel mir sofort der weiße Stier ins Auge. Das musste das Opfer unserer Factio sein, sagte ich leise zu mir.
Um den Stier standen eine Frau und zwei Männer, die sich zu unterhalten schienen. Da ich nicht stören wollte, schaute ich mir erstmal die herrliche Fassade des Tempels genauer an.
ZitatAus Wikipedia (woher sonst :D)
Eragon ist der erste Band aus der geplanten Trilogie "The Inheritance Trilogy" des amerikanischen Schriftstellers Christopher Paolini. Das Buch erreichte schon kurz nach Erscheinen am 22. April 2004 den zweiten Platz in der Bestsellerliste der New York Times.
Das Buch ist ein typisches Fantasy-Buch mit Drachen, Rittern, bösen Urgals, Magie u.a. Allerdings entdeckt der „Herr der Ringe“-Kenner einige Sachen wieder, z.B. zischende, brutale Urgals oder den geheimisvollen, alten Brom mit buschigen Augenbrauen und einer Vorliebe für das Blasen von Rauchringen. Auch Städtenamen und Konzepte wie eine eigene Sprache kommen dem Kenner bekannt vor.
Hier der Link (mit einer Zusammenfassung der Handlung)
Livilla
Nein, ich habe es nicht gelesen. Aber Herr der Ringe und Harry Potter liegen bei mir im Bücherregal
Ich ging in das Zimmer. Es war deutlich größer als meins und war mit edlen Möbeln eingerichtet. Trotzdem sah man die Spuren der Zeit, dass hier schon lange niemand mehr gearbeitet hatte. Umso verwunderte war ich über die alten Papyrusrollen, die auf dem Tisch lagen. Waren es etwa die Rollen, die ich tagelang in den Archiven gesucht hatte und fast daran verzweifelte, sie nicht zu finden ?!?
Naja, egal, sie mussten auf alle Fälle archiviert werden. Beinah hätte ich das machen wollen, aber das kann auch der neue Scriba übernehmen, dachte ich mir. An die neue Rolle musste ich mich noch gewöhnen, was aber bestimmt schnell passieren wird
Ich wollte mit Detritus in den Weinkeller gehen und holte ihn dazu in seinem Arbeitszimmer ab. An der Tür klopfte ich an.
*klopf* *klopf*
Ich kam in mein neues Arbeitszimmer, in dem ich nun als neuer Magistratus von Ostia meine Arbeit verrichten sollte. Als Scriba war ich zwar schon oft hier gewesen, doch jetzt, wo es mein Zimmer war, machte es gleich einen viel vertrauteren Eindruck auf mich.
Meine Sachen legte ich vorerst auf dem Schreibtisch ab. Schließlich wollte ich noch in den Weinkeller, um etwas mit dem Duumvir zu besprechen. Auf- und einräumen kann ich später auch noch.
"Natürlich"
sagte ich und der neue Duumvir verließ das Arbeitszimmer. Ich packte noch schnell ein paar Papyrusrollen von meinem Schreibtisch in die Behälter, schließlich sollte mein Nachfolger ein ordentliches und gut sortiertes Arbeitszimmer vorfinden
Dann nahm ich meine persönlichen Sachen und ging in mein neues Arbeitszimmer. Ich guckte noch einmal wehmütig in das Zimmer, bevor ich die Tür hinter mir schloss.
Ungläubig riss ich ihm den Brief aus der Hand. Tatsächlich, beim Jupiter, da stand wirklich, dass ich ab heute Magistratus von Ostia war und Detritus Duumvir.
Das ist ja großartig. Ich gratuliere auch dir. Das muss gefeiert werden !!!!!!!!!!![Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k010.gif]
Die Stadtverwaltung gibt bekannt
Der hier stehende Mercuriustempel ist nach einer gründlichen architektonischen Prüfung für nicht mehr sanierungsfähig befunden worden. Er wird deswegen abgerissen. Möge uns Mercurius diese unausweichliche Tat verzeihen. Die Stadtverwaltung ist bemüht, so schnell wie möglich einen neuen Tempel aufbauen zu lassen.
http://mitglied.lycos.de/fcsauftirol/hpbimg/Siegel-Ostia.gif gez. Die Stadtverwaltung
"Ich hätte da einen Vorschlag. Um die Spender und die zivile Bevölkerung besser in das Mercuriustempel-Projekt mit einzubeziehen, könnten wir doch sowas wie eine Stiftung ins Leben rufen. Die Mitglieder dieser Stiftung können uns dann etwas Arbeit abnehmen und das Projekt kommt bestimmt etwas schneller voran. Was hältst du davon, Detritus?"
Die Zeit rennt regelrecht, wenn ich mich mit Imperiosus unterhalte. Allerdings warten wichtige Aufgaben auf mich, die keinen Aufschub dulden.
„Ich muss jetzt gehen. Es wartet viel Arbeit auf mich. Das Tempelprojekt, du verstehst? So ein Großereignis organisiert sich nicht von alleine. Vale.“
Ich stieg aus dem Becken und ging zu den Umkleideräumen.