Es ist schade, dass Magnus sich nicht zur Wahl stellen wollte. Wer kam noch in Frage? Mein Blick blieb unweigerlich an der Comes hängen...
Beiträge von Marcus Octavius Augustinus Maior
-
-
Nach der Ansprache des Senators entschloss ich mich zurückhaltender zu sein, so sagte ich vorerst nichts hinzu und rutschte etwas auf meinem Stuhl herum.
-
Zitat
Original von Flavus Germanicus Honorius
Da kam noch jemand der mich von hinten ansprach, als ich mich umdrehte erkannte ich Augustinus.Salve Augustinus! Was macht die Stadt?
"Der Stadt geht es gut... Vor allem der Lupanarhat die Stadtkasse zum Klingeln gebracht." flüsterte ich etwas leiser.Nun wandte ich mich an den andern Mann. "Salve. Ich bin Marcus Octavius Augustinus. Mit wem habe ich die Ehre?"
-
"Wie gesagt, dass ist die Hauptsache wsshalb ich hier bin. Wir hatten hier vor einer ganzen Weile darüber gesprochen, wie man Confluentees atraktiver macht." Ich dachte nach. "Ich bitte dich darum, eine Abstimmung bei der nächsten Sitzung stattfinden zu lassen, bezüglich des Tempelbaus. Ich möchte die Provinz hinrer mir haben, wenn ich für die Stadt solch ein finanzelles Wagnis eingehe."
-
Sim-Off: Interessant...
"In Confluentes gibt es einen Duumvir..." erklärte ich beiläufig. "Nun ja wo kommen Gerüchte her!? Natürlich aus dem Volk... Man erfährt dort so einiges... was nicht stimmt." Da ich die Antwort des Duumvir als NEIN verstand, war das Thema für mich erldigt.
Dann kam ich zum zweiten Punkt. "Ich hatte dich erwartet. Das Erntefest ist schon lange vorbei. Jedoch weiß ich genauso gut wie du, dass man als Duumvir vor dem Winter viel zu tun hat. Nahrung und Trinkwasser lagern... Daher verste ich, dass du keine Zeit hattest."
-
Ich ergriff das Wort.
"...dann ist diese Diskussion meiner Meinung nach sinnlos. Wir sollten es den Städten überlassen, wer zu den Honoratoren der Stadt gehört. Sei es ein unfrei geborener Einwanderer, der sich bemüht und hervorragende Leistungen bringt, so sollte man die Stadt nicht daran hindern ihm in den Kreis der städtischen Honoratoren aufzunehmen. Daher stimme ich acuh gegen eine 'Verhältnissregelung'. Bei der Frage wer den Ordo bekommt muss die Stadt, meiner Meinung nach, Freiraum haben. Wie schon gesagt wurde erstellen wir nur einen Rahmen..."erklärte ich, da ich eigentlich sowieso der Meinung war, dass soetwas nicht groß diskutiert werden müsste.
-
Ich schüttelte den Kopf. "Nein ich denke, dass der Duumvir einen Stellvertreter haben sollte, denn falls es zu einem solchen Erstfall kommen sollte mus nicht erst Gewählt werden. Wenn ich einen Vorschlag machen dürfte, würde ich Decimus Magnus vor diese Postion vorschlagen."
-
Ich betrat nun acuh den Raum
"Salvete." Die erste Person die ich sah war Decurio Honorius. Ich gesellte mich zu ihm und dem Mann den ich nicht kannte, aber eine zivile Toga trug.
"Salve Honorius... Salve..." Nun wartete ich darauf, dass der freundlich aussehende Mann seinen Namen nannte. -
"Ja gerne etwas Wein, Valentin." Ich setzte mich. "Ich will gleich zur Sache kommen: Es kussieren Gerüchte, dass du das Amt des Duumvir verlassen möchtest. Ich hielt nichts davon, aber da es nun einen zweiten Duumvir gibt, entschloss ich michdich zu besuchen, da ich eh gerade in der Stadt war."
Ich blickte mich im Officum um. Es war größer und besser eingerichtet als das meinige. Aber Mogonaticum war größer als Confluentes und somit hatte das wohl seine Richtigkeit.
Nun kehrte ich mit meinen Gedanken wieder zum Thema zurück. Wollte Valentin wirklich seinen Posten Aufgeben? Es war ein sicherer Posten, in dem er es zu etwas gebracht hatte. Immerhin konnte nich jeder Duumvir von sich behaupten dem Rang eines Eques beizuwohnen und ein Klient der Kaiserrin zu sein.
-
Diese Idee war gut. Sollte Valentin einmal krank sein würde dieser desen Aufgaben vorrübergehend übernehmen.
Doch wer sollte es machen? Der Praefectus oder dessen Frau vielleicht? Oder auch ich? ... -
-
Ein Scriba brachte einen Brief zu den Wachposten mit der Bitte diesen zu veröffentlichen.
-
- - -
MITTEILUNG DER STADTVERWALTUNG CONFLUENTES
Confluentes ANTE DIEM VI KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (26.11.2006/103 n.Chr.)Am ANTE DIEM IV NON DEC DCCCLVI A.U.C. (2.12.2006/103 n.Chr.) wird das Officum des Duumvirs für alle Bewohner von Confluentes offenstehen um Fragen, Wünsche oder sonstige Anregungen zur Aussprache bringen zu können. Termine können bei einem der Scriba oder beim Duumvir gemacht werden.
gez. M. OCT. AUGUSTINUS
DUUMVIR
- - - -
Da ich bereits erwartet wurde trat ich ein. "Salve Duumvir. Ich hoffe ich störe dich gerade nicht?!" fragte ich nach dem Eintreten.
-
"Vielen Dank." Ich richtete meien Toga und marschierte dann in das Officum des Duumvirs.
-
interessiert lauschte ich der Erklärung. Sie leuchtete ein, jedoch verzichtete ich auf einen Kommentar und beobachtete die anderen Mitglieder.
-
Ich klopfte und trat ein.
"Salve Scriiba, ich, Duumvir Marcus Octavius Augustinus, wünsche den ersten Duumvir zu sprechen."
-
Da ich den neuen Duumvir kennen lernen wollte hatte ich beschlossen ihn einmal zu besuchen.
*klopf, klopf*
Ich hatte gehört, dass dieser Parfur der Adoptivsohn Valentins war. Waren Duumvirposten in Germanien mittlerweile erblich geworden?
-
Ich klopfte an, du hier Varrus wohnte.
*klopf, klopf*
-
"Ich schließe mich dem Praefecten an. Peregrini und Freigelassene sollten nichts in der gehobenen Verwaltung zu suchen haben. Das sollte den römischen Bürgern vorbehalten sein." erklärte ich.