Beiträge von Quintus Decimus Mercator

    Nach einiger Zeit betrat auch Mercator den Bankettsaal. Das Fest war bereits im vollen Gange.


    Zitat

    Original von Octavia Margarita
    Mit kritischem Blick schaute sich Margarita in dem großen Saal um. Nun, da die Kerzen brannten sah alles noch beeindruckender aus als noch am Mittag und sie war zufrieden mit der Arbeit, die die Cubicularii geleistet hatten (=)). Wenn der Abend entsprechend verlaufen würde, dann würde sie ihnen ein paar extra Einheiten Freizeit auf den Dienstplan setzten.


    Zufrieden lies er seinen Blick durch den Raum streifen und erblickte Octavia Margarita, der er dankend zunickte. (;))


    So wie es aussah, waren all die Gäste Rund um zufrieden und das heutige Bankett würde mit ziemlicher Sicherheit ein Erfolg werden. Er hoffte von ganzem Herzen, dass es Lucidus ebenso gefiel und auch der Kaiser mit seiner Arbeit zu frieden war. Hier und da Gäste begrüßend zunickend, bahnte er sich seinen Weg durch die Menschenmenge.

    --------------------------------------------------------------
    I. [Peristylium] Empfang der Festgäste
    II. [Aula Regia] Verleihung der Corona Aurea
    III. [Tryclinium] kaiserliches Bankett zu erhen Lucidus
    --------------------------------------------------------------


    Als die Gäste in Richtung des Tricliniums kamen, öffneten einige Cubicularii die weiten und schweren Flügeltüren des Bankettsaales. Erst vor einiger Zeit hatte hier ein atemberaubendes Fest stattgefunden und wieder einmal zeigte sich der reich geschmückte Saal in seiner ganzen Pracht. Mercator war sehr zufrieden mit der Arbeit der Dienerschaft unter der Anleitung von Octavia Margarita. Der Bankettsaal strahlte im hellen Schein hunderter Kerzen und ein wunderbarer Duft des Blumenschmuckes lag in der Luft. Draußen wurde es bereits dunkel, doch vor den Gästen lag noch eine zauberhafte und berauschende Festnacht.

    Nun war es soweit. Die Cornicen hatten sich in der Zwischenzeit im hinteren Teil der Aula Regia versammelt. Auf ein Zeichen Mercators hin, bliesen sie wieder in ihre Hörner und mit einer feierlichen Fanfare nahm die Verleihung einen festlichen Ausklang. Mercator begann zu applaudieren.


    :app:

    --------------------------------------------------------------
    I. [Peristylium] Empfang der Festgäste
    II. [Aula Regia] Verleihung der Corona Aurea
    III. [Tryclinium] kaiserliches Bankett zu ehren Lucidus
    --------------------------------------------------------------



    Der Kaiser hatte auf seinem Thron platz genommen und man wartete bis der Gästestrom in die Aula Regia beendet war. Kurze Zeit wurde die große Halle durch das Tuscheln und Gedränge der Leute etwas lauter, aber wenige Minuten danach herrschte eine ehrerbietende Stille und alles sah gespannt nach vorne. Der Hofstaat hatte sich an den beiden Seiten des Thrones aufgestellt und Decimus Lucidus stand direkt vor den kaiserlichen Thron. Mercator gab ein Zeichen, woraufhin sich eine kleine Seitentüre der Aula öffnete, aus der ein Cubicularius gefolgt von fünf Gardisten hereintrat. Der Cubicularius trug ein purpurnes Kissen, auf der die im Lichterschein glänzende Corona Aurea lag. Langsam und unter der Bewunderung der Gäste schritt der kleine aber schwer bewachte Trupp auf den Thron zu, bis er schließlich neben dem Kaiser zum stillstand kam. Mercator nickte zufrieden. Alles verlief wie geplant. Der Kaiser erhob sich…..

    Der Kaiser musterte kurz die Reihen der Prätorianer und nickte dem Primus Pilus zufrieden zu. Dieser wandte sich wieder an die Soldaten und erneut hallten seine Worte durch die hohen Hallen es Palatiums.


    „OCULOS PROSAM!“


    Dann trat er wieder in die Reihe, während der Kaiser sich zu den Gästen wandte um ein paar begrüßende Worte zu sprechen.

    Das Peristylium füllte sich nach und nach mit den Gästen und Mercator erachtete es nun für den richtigen Zeitpunkt den Kaiser zu bitten. Er schickte einen der Cubicularii los um den Kaiser zu verständigen und gab der Prätorianergarde ein Zeichen. Der Primus Pilus, der die Ehrentruppe kommandierte trat zackig und mit festem Schritt aus der Reihe und stellte sich an die Spitze der rechten Reihe. Danach kurze Minuten des Wartens bis in einer Ecke des Peristylium wieder der los geschickte Cabicularius abgehetzt auftauchte und Mercator zunickte. Mercator gab dieses Zeichen an den Primus Pilus weiter und wenige Sekunden danach hallten die lauten Kommandos des Offiziers durch die marmornen Hallen des Palastes.


    «MILITES VENITE!
    MILITES STATE!


    ACIEM DIRIGITE!
    OCULOS PROSAM!
    NUNTIO!
    OCULOS VOSTROS AD SINISTRAM!”


    Die Soldaten der Garde führten die Bewegungen schnell und präzise aus, wie man es sich von den Elitesoldaten des Imperiums erwartete. Präfekt Hungaricus hatte wirklich seine besten Leute für diesen glanzvollen Auftritt entsandt. Die Augen der Prätorianer waren auf die große Türe der Privatgemächer des Kaisers gerichtet, die an das Peristylium grenzten. Langsam öffneten sich die beiden Flügeltüren, an deren rechten und linken Flanke jeweils 10 Cornicen der Garde standen, aus deren Hörnern eine laute Fanfare erklang. Als die Türen nun ganz geöffnet waren, erschien der Kaiser umringt von einigen Angehörigen des Hofstaates. Neben ihm stand Senator Lucidus. Mit etwas Abstand zum Kaiser, der voran schritt, betrat die kleine Gruppe das Peristylium und schritt durch den von Prätorianer gesäumten Gang bis der Kaiser dem Primus Pilus gegenüberstand. Dieser machte seinem Oberbefehlshaber mit lauter Stimme Meldung.


    „Mein Kaiser! Ich melde die Ehrenformation zu deiner Begrüßung angetreten!“

    Mercator sah den Offizier entsetzt an.


    "Präfekt Nauticus! Tot! Ich werde sofort den Kaiser verständigen. Das sind wahrlich schlechte Nachrichten die du überbringst.“


    Er rief einen Scriba herbei, der den Nauaurchus in die Aula Regia begleiten sollte.


    „Folge ihm. Er bringt dich in die Aula Regia.“

    Sim-Off:

    Er könnte genau so die Namensänderungen durchgeführt haben. Es war nur als Beispiel gedacht. Die Namensänderungen werden nicht von SIMON-Beamten durchgeführt, die dafür zuständig sind, sondern von Spielern die diesen JOB von der Spielleitung bekommen haben.

    Sim-Off:

    Vielleicht war es übereifrig, aber ihr könnt dennoch keine SIMON-Schritte einleiten. Wenn Hungi von der Spielleitung den SIMOFF-Job bekommt die Namen zu ändern, könnt ihr SIMON nichts dagegen machen – denn da spielt er den Praefectus Praetorio und hat nichts mit Namensänderungen zu tun.