Beiträge von Quintus Decimus Mercator

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Hungi fühlte sich leicht beobachtet.:D


    Nunja, sie hat uns ja gebeten, sie zu begleiten. Und einer schönen Frau kann man selten was abschlagen.;)


    „Ist schon gut Hungaricus! Ich kann es mir schon denken :D …. Sie haben eine sehr überzeugende Art – die Frauen der Gens Decima. Es freut mich das du und dein Bruder an der Zeremonie teilnehmt.“

    Auch Mercator hatte sich eingefunden und suchte nach bekannten Gesichtern. Als er Hungaricus und Lucilla sah, ging er auf sie zu und nickte grüßend mit dem Kopf.


    „Hungaricus! Lucilla!“


    Dann sah er den jungen Mann der neben den beiden Stand.


    „Salve! Ich bin Mercator, der Onkel von Lucilla. Wir hatten noch nicht das Vergnügen?!“

    "Das freut mich zu hören. Dann wird die Gens Decima ordentlich vertreten sein auf diesem Bankett. Ich habe meinen Sohn Martinus eingeladen, Maximian wird mich ebenfalls begleiten und Livia möchte ich auch bitte zu kommen."

    Mercator freute sich darüber, als er in Maximians strahlende Augen sah.


    „Ich wusste doch, dass es dir gefallen wird. Das Bankett findet am 8. April statt.“


    Mercator zog ein kleines Paket hinter seinem Rücken hervor.


    „Ich habe mir auch erlaubt, dir diese Toga aus edlen Stoff zu kaufen. Als Sohn des großen Feldherren Maximus Decimus Meridius musst du ja auch etwas gleich schauen. Du wirst sicher einige verwunderte Blicke auf dich ziehen.“


    Mercator gab Maximian das Packet.


    „Ich hoffe sie passt.“



    Sim-Off:

    Du kannst dir die Toga in der Wisim unter Persönliche Angebote nehmen! =)

    Als Mercator merkte, dass sich die beiden Damen prächtig verstanden, blieb ihm nicht mehr viel zu sagen.


    „Ich werde mich nun wieder meiner Arbeit widmen. Ich wünsche euch alles Gute Octavia Jentia. Wir werden uns sicher noch begegnen."


    Er verbeugte sich und machte sich wieder auf den Weg in sein Officium.

    „Lucilla!“


    Der Name hallte durch die erwürdigen Hallen des Verwaltungstraktes. Er kam näher und nahm sie in den Arm.


    „Welche Überraschung. Ich freue mich so, dich hier zu sehen. Komm mit rein.“


    Er löste sich wieder von ihr und öffnete die Türe zu seinem Officium. Die beiden gingen hinein.


    „Was bringt dich nach Rom? Urlaub? Arbeit?“

    Mercator lächelte.


    „Man muss ihm etwas nachsehen. Im Moment häufen sich die Audienztermine wieder. Anscheinend will zur Zeit jeder zweite zum Kaiser.“


    Dann wandte er sich zu Senator Sedulus.


    „Da ihr nun solch charmante Gesellschaft habt werde ich mich wieder zurückziehen.“


    Mercator verbeugte sich vor den beiden und verlies wieder die Aula Regia.

    Mercator kam in das Zimmer.


    „Tut mir leid wenn ich dich geweckt habe. Ich wollte nur mal nach dir sehen. Wie geht es dir? Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, weil ich dich hier immer alleine lassen muss. Die viele Arbeit am Kaiserhof lassen mir kaum Zeit für andere Dinge.“


    Mercator lächelte Maximian an.


    „Ich habe mir aber eine kleine Entschuldigung überlegt?!“


    Er war kurz still um ein wenig Spannung aufzubauen und schaute in Maximians große Augen, die schon etwas verschlafen wirkten.


    „Wie würde es dir gefallen mich zu einem kaiserlichen Bankett in den Palast zu begleiten? Du wirst dort die kaiserliche Familie und die wichtigsten Bürger des Imperiums sehen und vielleicht sogar den einen oder anderen kennen lernen. Senator Hungaricus und dein Onkel Lucidus sind auch eingeladen. Du brauchst dir also keine Sorgen machen, dass du keinen kennst. Dein Vater hat auch eine Einladung bekommen, aber ich nehme nicht an, dass er kommen kann. Soweit ich informiert bin, steht er immer noch im Feld gegen die Aufständischen. Aber vielleicht entsendet er Vertreter unserer Gens. Also brauchst du keine Angst zu haben. Es ist eine große Ehre auf so ein Bankett zu gehen. Was sagst du dazu?“

    Mercator kam wieder in die Aula Regia zurück.


    „Bitte habt noch etwas Geduld, der Kaiser wird bald erscheinen.“


    Dann reichte er dem Senator ein Dokument.


    „Dieses Schreiben wurde von mir nach Germanien in eure Casa gesandt. Da ihr aber nun hier seit, habe ich schnell eine Abschrift anfertigen lassen.“


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    An SENATOR TRAIANUS GERMANICUS SEDULUS



    Der Kaiser lädt hiemit zum großen Bankett am 8. April in den Palatium Augusti, zur Feier des triumphalen Sieges durch unseren Caesar über die aufständischen Legionen sowie zur Feier des Geburtstages unseres Imperators Caesar Augustus.


    Darüber hinaus wird euch gestattet drei weitere Gäste auf dieses Bankett mitzubringen. Allerdings bitten wir um Eure baldige Zu- bzw. Absage mit einer Liste Eurer Begleiter.


    Quintus Decimus Mercator
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris



    Mercator kam gerade aus dem Domus Augustana zurück und sah eine junge Frau vor seinem Officium stehen, konnte sie aber nicht erkennen. von weitem rief er schon.


    "Wie kann ich euch denn helfen junges Fräulein?!"

    Mercator lies einen Scriba folgendes Schreiben überbringen.


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    An SENATOR TITUS HELVETIUS GEMINUS



    Der Kaiser lädt hiemit zum großen Bankett am 8. April in den Palatium Augusti, zur Feier des triumphalen Sieges durch unseren Caesar über die aufständischen Legionen sowie zur Feier des Geburtstages unseres Imperators Caesar Augustus.


    Darüber hinaus wird euch gestattet drei weitere Gäste auf dieses Bankett mitzubringen. Allerdings bitten wir um Eure baldige Zu- bzw. Absage mit einer Liste Eurer Begleiter.


    Quintus Decimus Mercator
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris



    Mercator lies einen Scriba folgendes Schreiben überbringen.


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    An SENATOR MEDICUS GERMANICUS AVARUS



    Der Kaiser lädt hiemit zum großen Bankett am 8. April in den Palatium Augusti, zur Feier des triumphalen Sieges durch unseren Caesar über die aufständischen Legionen sowie zur Feier des Geburtstages unseres Imperators Caesar Augustus.


    Darüber hinaus wird euch gestattet drei weitere Gäste auf dieses Bankett mitzubringen. Allerdings bitten wir um Eure baldige Zu- bzw. Absage mit einer Liste Eurer Begleiter.


    Quintus Decimus Mercator
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris



    Mercator lies einen Scriba folgendes Schreiben überbringen.


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    An SENATOR PUBLIUS DECIMUS LUCIDUS



    Der Kaiser lädt hiemit zum großen Bankett am 8. April in den Palatium Augusti, zur Feier des triumphalen Sieges durch unseren Caesar über die aufständischen Legionen sowie zur Feier des Geburtstages unseres Imperators Caesar Augustus.


    Darüber hinaus wird euch gestattet drei weitere Gäste auf dieses Bankett mitzubringen. Allerdings bitten wir um Eure baldige Zu- bzw. Absage mit einer Liste Eurer Begleiter.


    Quintus Decimus Mercator
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris



    Mercator sah wie Lucilla auf sie zukam und ihm begrüßte. Er verbeute sich vor ihr.


    “Meine Verehrung, liebe Lucilla. Ich möchte euch eure neue Kammerdienerin vorstellen, Octavia Jentia.“


    Mercaor deutete mit der Hand in Richtung Jentia.