Der Schreiber kam nach kurzer Zeit wieder hinaus und deutete den Senator einzutreten.
Beiträge von Quintus Decimus Mercator
-
-
Sim-Off: Für das nächste Mal möchte ich die Bitten zuerst abzuwarten, bis die Wache am Eingang dir Einlass gewährt Normalerweise kommt man vorher auch zu mir und rennt nicht einfach zum Kaiser..
-
Mercator führt Senator Anton in die Aula Regia.
“Bitte warte hier kurz, der Kaiser wird jeden Moment kommen”
Dann verlies er wieder den Thronsaal.
-
"Salve! Selbstverständlich Senator Anton. Ich werde den Kaiser sagen, dass ihr hier seit. Bitte folgt mir."
Mercator verlies gemeinsam mit Senator Anton das Officium in Richtung Thronsaal.
-
"Vielen Dank! Wir sehen uns."
Mercator nickte und ging wieder zu seinen Schreibtisch um sich zu setzen. Er war froh und sichtlich erleichtert, als wieder etwas mehr Ruhe in seinem Officium eingekehrt war.
-
"Auch gut. Ich werde euch den Termin mitteilen."
-
"Es freut mich, dass du der gleichen Meinung bist. Kannst du dich mit deinen neuen Kollegen zusammensprechen und gemeinsam wieder her kommen?"
-
Zitat
Original von Lucius Aelius Quarto
“Salve Decimus Mercator.
Wie du vielleicht weißt, bin ich für die neue Wahlperiode zum Quaestor gewählt und vom Senat mit dem Amt des Quaestor principi betraut worden.
Ich möchte deshalb gerne meine Antrittsaudienz beim Imperator machen. Lässt sich das einrichten?“"Natürlich sollte das kein Problem sein, aber vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn wir gleich eine Audienz für alle Magistrate des CH gleichzeitig festsetzen. Dann müsste sich der Imperator nicht für jeden einzellnen Zeit nehmen."
-
"Gut, dann kannst du wieder zurück nach Tarraco reisen. Richte allen liebe Grüße aus und sage, dass es uns hier gut geht."
-
Mercator war nun etwas in Stress. Immerhin waren nun bereits 4 Leute in seinen Büro. Aber er versuchte ruhig zu bleiben und die Sache gekonnt zu meistern. Zuerst antwortete er Vitulus.
„Sprich bitte vorher mit Legatus Augusti Lucidus. Wenn er dir nicht weiterhelfen kann, werde ich gerne schauen, ob ich einen Audienztermin beim Kaiser arrangieren kann.“
Dann deutete mit der Hand auf Lucidus, lies die beiden kurz alleine und ging auf Quarto zu.
„Verehrter Quarto! Was kann ich für dich tun?“
-
„Ja, auf eine gute Zusammenarbeit! Vale!“
Mercator verbeugte sich und verlies das Officium den Legatus Augusti.
-
Mercator lächelte.
„Mein lieber Freund, es ist leider nicht so einfach einen Audienztermin beim Kaiser zu bekommen. Um was genau geht es denn? Vielleicht kann euch jemand anderer behilflich sein?“
-
Mercator nickte.
„Vielen dank für diese Auskunft! Damit ist mir eine große Last abgenommen.“
Mercator reichte Felix die Hand.
„Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für mich genommen habt. Ich muss nun weiter. Es hat mich sehr gefreut euch persönlich kennen zulernen. Ich bin mir sicher unsere Wege werden sich noch einige male kreuzen.“
-
-
Es klopfte an der Türe. Mercator entschuldigte sich einen Moment bei den beiden Herren und sah nach wer klopfte. Er öffnete die Türe.
"Slave! Wie kann ich euch helfen?"
Sim-Off: Das nächste mal bitte bei der Wache am Eingang melden!!! Man spaziert nicht einfach so in den Palast!
-
"Gut!"
Mercator wandte sich wieder an Lysias.
"Wenn du dich um den Text kümmern könntest, werde ich schauen, dass wir ihn rechtzeitig in die Provinzen verteilen können."
-
Mercator atmete tief durch.
„Gut, also ist deiner Meinung nach die Sicherheit der kaiserlichen Familie innerhalb der Mauern Roms gewährleistet?!"
-
Mercator schaute fragend zu Lucidus um die Frage an ihm weiter zu geben.
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIan den Scriba des Pontifex Maximus Gaius Plinius Secundus
Werter Secundus!
Um einen Terminkalender für den Kaiser zu erstellen, möchte ich euch bitten, mir alle religiösen Termine die für den Imperator von Bedeutung sind zukommen zu lassen. Sowohl die, welche ihm als Kaiser, als auch die, die ihm als Pontifex Maximus betreffen.
ValeQuintus Decimus Mercator
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
Mercator wandte sich an Lysias.
„Es ist zwar keine Rede, aber denkst du, dass du auch einen Werbetext dafür schreiben kannst?“