Beiträge von Titus Claudius Imperiosus Iulianus
-
-
"Salve Pontifex."
Mit diesen Worten nickte er ihr kurz zu und fuhr fort.
"Ich begleitete diesen Mann hierher, da ich ihm meine Hilfe versicherte, dies aber noch mit dir zu besprechen sei."
-
Auch Imperiosus verabschiedete sich und ging mit einer leichten Skepsis gegenüber diesen bevorstehenden Veränderungen auch gleich hinaus.
-
Der Discipulus schien doch sehr schüchtern und unsicher.
"Eine interessante Interpretation, der ich mich sicherlich zuwenden werde. Mal sehen ob sich dazu etwas finden lässt. Und einen Frevel erkenne ich in deinen Aussagen nicht, du brauchst also keine Angst vor mir zu haben."
Sagte er aufmunternd lächelnd.
"Gibt es sonst irgendwelche Sachen, die du besprochen haben willst? Vielleicht soll ich dir ja noch mehr tiefgründige Geheimnisse um Mercurius offenbaren."
-
"Das Symbol des Hermes-Trismegistos war der Schlangenstab
mit zwei geflügelten Schlangen, das des Aesculap hatte nur eine.
Das Symbol des Merkur ist der Caduceus, ein Stab mit zwei Schlangen, die eine weiss, die andere schwarz. Sie symbolisieren die solare und die lunare Natur und den Wunsch nach der Vereinigung beider Pole.
Schlangen symbolisieren im ganzen vorderen Orient Heilung und Fruchtbarkeit. In Babylon wurde seit mindestens 3000 v.Chr. der Caduceus verehrt. Möglicherweise hat dies mit dem Schlangengott Ningishzida zu tun, welchen diese Barbaren verehren. Das dazu, doch vielleicht weißt du mehr."Interessiert blickte er zu dem jungen Mann.
-
Iulianus lächelte und aß weiter.
Den Mund so voller Trauben zu nehmen war nicht gerade seine Angewohnheit, doch aß er schon seit unglaublichen drei horas keine Traube mehr und das Verlangen siegte über Manieren.So kaute er genüsslich auf den Trauben rum.
"Fahrt ruhig fort."
Und eine weitere Traube fand auf laszivem Wege ihren Platz in seinem Munde.
-
Iulianus hörte schon von einigen "Meldesklaven", dass die Pontifex hier sein würde und so begab er sich auch dorthin.
Wie immer, mit einem Lächeln auf dem Gesicht, trat er hinein und erblickte Beide."Helena, Cousin, ich sehe schon ihr speist ohne mich."
Mit einer gespielt beleidigten Miene legte er sich auch sogleich auf ein Kline und streckte schon seine Hand nach ein paar wohl vorzüglich schmeckenden Trauben. Seiner Leibspeise blieb er nie lange fern.
-
Iulianus nickte freundlich und verwies auf einen schmalen Gang.
"Dort entlang die dritte Tür rechts, dort ist ihr Officium."
-
Iulianus nickte dem Liktor zu und ging hinein.
-
Sim-Off: Triclinium - Helena et Constantius....habt ihr da nicht irgendwas vergessen???
-
"Salve, ich bin Titus Claiudius Imperiosus Iulianus. Sacerdos Mercuris. Nun, du meinst sicherlich, dass du Discipula der Göttin Minerva werden willst."
Iulianus lächelte ihr zu.
"Du hast Glück, ich glaube, dass die Flaminca Minervae heute in der Regia anzutreffen ist. Als Flaminca steht sie dem Kult der Minerva vor und du müsstest sie ohnehin sprechen."
-
"Eine wundersame Fügung..."
Überlegte Iulianus laut und nahm sich sogleich vor diese, vom Schüler angesprochene, Parallele mal näher zu betrachten und einige Nachforschungen anzustellen.
"Der caduceus ist, ich behaupte es zumindest, das wichtigste Erkennungsmal des Mercurius. Es steht für Pax, Felicitas und Concordia, Concordia in einem besonderen Sinne, da ein caduceus in die Schwelle des Tempels der Concordia eingelegt wurde. Damit kann Mercurius außerdem Menschen in Schlaf versetzen,sie erwecken und Botschaften durch Träume übermitteln. Bei Boten steht er als Symbol ihrer Immunität. Du siehst also, dass der caduceus vielseitig zu gebrachen ist, ich aber speziell auf das Militärische eingehen wollte. Der Consul Q. Fabius Maximus soll 233 v.Chr. den Karthagern die Wahl zwischen Krieg und Frieden angeboten haben. Zum Zeichen ihrer Wahl übersandte er ihnen eine Lanze und einen caduceus. Nun kannst du dir sicherlich denken welch immense Bedeutung der caduceus und somit mercurius indirekt für das politische und militärische Wesen haben könnte. Es gibt auch viele politische Verbindungen zu Mercurius, wenn du willst so erläutere ich sie dir, aber mit der wichtigen militärischen Bedeutung kannst du doch so manch Sacerdos Mercurii in Hispania überraschen und beeindrucken."
Daraufhin zwinkerte ihm Iulianus leicht zu und lächelte. Wirklich, es schien sich doch mehr zu Unterricht als einem Gespräch zu entwickeln.
-
Zitat
Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
"Die Veranstaltung war sicher gut so wie sie war, zumindest aus meiner Sicht. Dieser Conventus hat mir klar und deutlich gezeigt, wie es um den Cultus Deorum bestellt ist. Das Bild welches sich mir bot, war weitgehend frei von realitätsverzerrenden Beschönigungen.
Ich hörte, wie man sich zum Teil auf Halbwahrheiten stützt und wie man unliebsame Situationen zu kaschieren versucht. Vor allem aber zeichnete sich klar ab, daß das Collegium Pontificium den Sacerdotes entrückt ist.
Nun denn, es muß sich vieles ändern im Cultus Deorum. Es wird sich auch vieles ändern."Keiner sollte die Gelegenheit bekommen auf diese Worte des Pontifex Maximus zu reagieren. Er kam allen Zwischenrufen zuvor indem er sich kurz und knapp verabschiedete und den Raum verließ.
Änderungen? Imperiosus zog theatralisch eine Augenbraue nach oben. Das Argument des Kaisers würde er ganz unterstützen, denn er selbst kannte das Collegium Pontificium, bis auf die Flaminca und den Kaiser, noch überhaupt nicht.
Aber wozu das ändern, was schon die Ahnen schufen? Wozu die Bestimmungen der Götter verändern?
Imperiosus war prinzipiell nicht dagegen, doch müsste der Kaiser dies wohl von den Göttern vernommen haben und könnte die Änderungen vor ihnen auch sicherlich rechtfertigen.
Aber er schaute dem Kaiser noch ruhig nach und würde nun wohl auch den Raum verlassen wollen, sofern keiner weitere Besprechungspunkte vorzulegen hatte. Imperiosus wollte vor der Antwort der Flaminca fliehen, die seinen ehemaligen Lehrer wohl ereilen würde. Und wenn er die Sache richtig einschätzte würde diese Antwort schrecklich werden. -
Iulianus nickte und fing an.
"Eines seiner zahlreichen optischen Merkmale ist der caduceus, der Heroldsstab, wie du weißt. Weißt du auch als welches Symbol er gebraucht wird? Besonders in Kriegszeiten?"
Irgendwie kamen die Fragestellungen denen in seinem Unterricht gleich, doch konnte Iulianus bisher nicht über Mercurius reden.
-
-
Iulianus wunderte sich, dass er nun den Liktor vor sich hatte.
"Salve Mercurinus, ist die Flaminca Minervae denn nicht in diesem Raum?"
Sim-Off: Ich bin hierher gekommen, da es sonst diese nervenden Überschneidungen mit anderen ID´s gibt und der Raum hier ist sowieso frei.
-
Imperiosus beobachtete den Pontifex und Fausta, doch einmischen wollte er sich nicht. Kurz sagte er beiläufig.
"Vor Kurzem unterrichtete auch ich eine Discipula, Sacerdos Veneris."
Doch machte man es wohl von den Göttern abhängend, denen die Discipuli zugewandt waren. Sicherlich würde Iulianus einer der Venus zugewandten Discipula nicht so viel beibringen können wie eine Sacerdos Veneris.
Aber auch nachdem man heute schon die Ausbildung im Frühstadium besprach war er für Imperiosus auch eindeutig, dass es irrelevant war von wem die Discipuli in der Frühphase unterrichtet werden würden, da das Unterrichtsthema gleich ist. -
Zusammen mit dem Magistratus Mantuae kam Iulianus vor dem Officium der Flaminca an, zumindest glaubte er es.
Nach einem Nicken zum Mann klopfte er auch an.
*Klopf Klopf*
-
Iulianus nickte.
"Ich verstehe."
Mit diesen Worten erhob er sich und bedeutete mit einer leichten Kopfbewegung dem Mann ihm zu folgen.
"Kommt, je schneller wir uns auf den Weg zum Officium der Flaminca machen, desto schneller seid ihr eure Sorgen diesbezüglich los."
Und Iulianus ging vor.
-
"Neinein, es ist nicht nötig, Matinius."
Sagte er lächelnd und erinnerte sich im nächsten Moment unweigerlich an Arria, die sich doch der Ceres zuwandte.
Aus seinen Erinnerungen gerissen guckte er wieder lächelnd auf."Möchtest du vielleicht etwas verborgenes Wissen von mir erfahren, etwas, womit du die Priesterschaft in Hispania beeindrucken könntest?"
Dabei lehnte er sich ein wenig zurück und zwinkerte dem jungen Mann zu.