Beiträge von Marcus Caecilius Decius

    Und so machten die Milites ihre Unetrkunft sauber während Decius darüber wachte dass auch alles blitzsauber wurde.


    Die Kochstelle wurde gründlich gereinigt, neues Brennmaterial herbeigeschafft und die Nahrungsvorräte für diese Woche überprüft. Als die Kameraden sich an ihre Kleiderkisten machten, warf Decius einige ermahnende Worte ein:


    "Wenn ihr schonmal dabei seid kontrolliert ale eure Tuniken, wehe ich finde nur ein Loch oder einen Riß! Die beschädigten Tuniken habt ihr dann unverzüglich zu Flicken!"

    Zwei Milites hatten den nunmehr genesenen Gefangenen Sulla in ihre Mitte genommen und bugsierten ihn, angeführt von Optio Decius, die Treppen hinab in die Zellen des Carcers.


    Kurz hatte Decius mit dem Gedanken gespielt Sulla direkt in Strabos Zelle zu sperren, aber wer wusste schon was die beiden dann aushecken würden. Oder wie gut sie aufeinander zu sprechen waren, immerhin hatte sich der eine vorzeitig abzuseten versucht. So wählte er für Sulla die Zelle direkt gegenüber von Strabos Unterkunft, so konnten sie sich zumindest sehen :D


    Decius trat zu der Zelle und schloß sie auf. Die beiden Milites führten Sulla hinein, stießen ihn mehr oder weniger sanft auf die Pritsche und verließen den Raum der von Decius wieder zugeschlossen wurde.


    "Von wegen falscher Seite, Sulla!" rief Decius dem Gefangenen noch mit einem bemitleidenden Blick zu, dann wandten er und seine Kameraden sich zum Gehen.

    Decius kam nach relativ kurzer Zeit wieder zu den Arrestzellen und wies Gaius an, die Zelle zu öffnen und den Insassen in das nebenan liegende kleine Verhörzimmer zu bringen.


    Dort wurde der Aelier gebeten sich auf einen an einem Tisch stehendem Stuhl zu setzen, und während Gaius sich an der Tür postierte setzte Decius sich dem Mann gegenüber. Er legte das beschlagnahmte Pergament in die Mitte des Tisches und begann mit dem Verhör.


    "Nun denn, wollen wir mal versuchen etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen, und ich hoffe doch dass ich nun mit konstruktiver Kooperation von deiner Seite rechnen kann. Um so eher haben wir die Angelegenheit bereinigt.


    Lass mich zunächst einige Fakten zusammenfassen, die genau diesen Fall betreffen: Du heißt Publius Aelius Hadrianus und wurdest am Palasttor von den dortigen Wachen aufgegriffen als du ihnen dieses Pergament gezeigt hast.


    Bei diesem Schriftstück handelt es sich um einen schriftlichen Befehl des nunmehr ehemaligen Kommandeurs der Palastwache Prudentius Balbus wie er in den Räumen der Palastwache ausgehängt ist. Aufgrund dieser Tatsache besteht der Verdacht dass du dieses Pergament entweder gefälscht oder aber aus den Räumen der Palastwache entwendet hast.


    Hast du dazu etwas zu sagen?"


    Decius schaute den Mann fragend an.
    [SIZE=7]Edit: Rechtschreibung[/SIZE]

    Und diese Soldaten ließen auch nicht lange auf sich warten, denn man wollte den Rebell nicht länger dem Luxus einer Krankenliege aussetzen als unbedingt notwendig war.


    Und so kam Decius in Begleitung zweier Milites um den Mann abzuholen. Sie traten an das Lage rheran und gaben ihm zu verstehen, dass er sich unverzüglich erheben und mitkommen solle.


    "So mein Freund, nach Aussage unseres Medikus bist du wieder soweit zusammengeflickt um dem harten Leben ausgesetzt zu werden."


    Decius grinste breit und fuhr übertrieben freundlich fort:


    "Wenn du uns nun folgen möchtest..."


    Die zwei Milites nahmen derweil an den Seiten Aufstellung um Sulla in ihr emItte zu nehmen.

    -Miles


    Der Miles erkannte in dem Besucher den Tresvir Capitalis, winkte einen mIle sherbei un dließ den Tresvir passieren.


    "Du kannst herein, der Miles hier wird dich zum Offcium des Praefecten geleiten."


    Der Miles hatte diese Anweisungen gehört, nickte dem Tresvir zu und bedeutete ihm zu folgen.


    Decius trat in das Officium und salutierte.


    "Ave, Centurio.


    Ich habe soeben eine Person am Haupttor wegen des Verdachts auf eine Straftat vorläufig festnehmen lassen. Bei dem Festgenommenen handelt es sich nach eigenen Angaben um Publius Aelius Hadrianus, und es besteht der dringende Verdacht dass er sich entweder widerrechtlich Zugang zu Räumen der Palastgarde verschafft und von dort ein Pergament entwendet oder aber einen schriftlichen Dienstbefehl des ehemaligen Wachkommandeurs Prudentius Balbus gefälscht hat."


    Decius nahm das Pergament und legte es dem Centurio auf den Tisch.


    "Das ist das besagte Pergament. Er hielt es den Wachen vor und verlangte Einlass in den Palast. Er war allerdings bisher zu keiner Kooperation bereit und weigerte sich irgendwelche Auskünfte den Tatverdacht betreffend zu erteilen, daher habe ich ihn vorläufig in Gewahrsam nehmen lassen."


    ERWEITERTE KONTROLLEN AN DER EINGANGSPFORTE


    Bis auf Widerruf hat jeder römische Bürger, der den Wunsch äussert den Palast zu betreten folgende Angaben zu machen:


    Name
    Posten/ Amt
    Zweck des Aufenthalts (möglichst genau)


    Die Gewährung eines Betreten des Palastes liegt im Ermessen der diensthabenden Wache. Bei Zweifeln ist ein Vorgesetzter zu konsultieren.


    Weigerungen sind ebenfalls einem Vorgesetzten zu melden.


    Ausgenommen von dieser Regelung sind:


      [*]Angehörige des Ordo Senatorius
      [*]Angehörige des Ordo Patricius
      [*]Bewohner des Palastes [Angehörige der Gentes Ulpia et Aelia; Angehörige der Dienerschaft]


    Diese unterliegen weiterhin der bisherigen Meldepflicht (Name und grobe Angelegenheit)



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx5/Signatures/sigbalb.png]

    ANTE DIEM IV NON OCT DCCCLV A.U.C. (4.10.2005/102 n.Chr.)

    Decius und die zwei Milites führten den am Tor vorläufig festgenommenen Mann zu den Arrestzellen im Trakt der Palastgarde. Er öffnete die Zelle mit einem Schlüssel, und nachdem die gardisten den Mann in die Zelle gebracht und sie anschließend wieder verlassen hatten schloss er sie auch wieder ab.


    "Du bleibst vorläufig hier bis wir nähere Untersuchungen angestellt haben. Wenn du etwas zu trinken wünschst wende dich an Gaius." er deutete auf den vor der Zelle stehenden Miles, dann wandte er sich um und verließ den Zellenraum.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Geduld und Einfühlsamkeit schien hier angebracht zu sein, um diesen Menschen den rechten Pfad zu zeigen. Bei störrischen Eseln half dieses auch weiter.


    So erklärte ich noch einmal:


    Deine Pflicht ist der Schutz des Palastes. Das mag stimmen. Aber nicht zu deinen Aufgaben gehört es Anverwandte des Kaisers mit Beschuldigungen zu überhäufen. Wenn du als Soldat etwas zu wissen glaubst, dann laß die Einbildung schwinden, denn zu deiner Pflicht gehört es zu gehorchen und nicht zu denken. Das kannst du getrost deinen Vorgesetzten überlassen. Demnächst wirfst du noch den Kaiser in den Carzer, weil du ihn nicht erkennen magst. Welch Irrsinn hier passiert, solltest du erkennen.


    Dieser Zivilist wollte ihm, einem Optio der Kaiserlichen Garde, seine Aufgaben und Befugnisse erläutern? Langsam begann Decius wirklich am Verstand des Mannes zu zweifeln, und eher schnell schwand nun auch seine Geduld


    "Erzähle mir nicht wie ich meine Arbeit zu machen habe. So wie sich mir die Lage bisher darstellt besteht der dringende Verdacht auf ein Verbrechen. Da du dich bisher uneinsichtig zeigst, dich weigerst zur Aufklärung der Sachlage verwertbare Auskünfte zu geben und mit uns zu kommen sehe ich mich gezwungen dich vorläufig unter Arrest zu stellen."


    Er gab zweien der Milites ein Zeichen, und sie nahmen den Mann in ihre Mitte. Dann verließen die vier Männer den Ort des Geschehens, und die zurückbleibenden zwei Wachsoldaten konnten den gewohnten Dienst an der Palastpforte wieder aufnehmen.


    Decius und die zwei Gardisten brachten den Aelier derweil in die Arrestzelle.


    [SIZE=7]Edit: Link[/SIZE]

    Decius versuchte den etwas verwirrt klingenden Worten des Mannes zu folgen, aber was er dabei heruashörte bewies lediglich dass der vor ihm stehende Mann nicht verstanden hatte worum es ging. Entweder er stellte sich so dumm und versuchte so eine Straftat zu verdecken - oder er wusste es tatsächlich nicht besser. Was aber nicht viel an der Sachlage änderte.


    So räusperte er sich und versuchte dem Aelier seine Situation noch einmal klar zu machen.


    "Ich verstehe zwar nicht wirklich was und in welcher Sprache du mir dort etwas mitteilen möchtest, aber wenn du versuchst mich für dumm zu verkaufen, dann können wir uns gern im Carcer der Castra Praetoria weiter unterhalten. Ich möchte versuchen es dir noch einmal zu erklären:


    Ich weiß nicht woher du diese "Kopie mit Siegel" hast, aber Fakt ist dass du sie nicht auf legalem Wege erlangt haben kannst da es keinen legalen Weg zur Erlangung dieses Schreibens für Nichtgardemitglieder gibt. Entweder hast du dieses Schreiben also wissentlich gefälscht, oder aber du bist widerrechtlich in die Räumlichkeiten der Palastgarde eingedrungen und hast dieses dort ausgehängte Schreiben in deinen Besitz gebracht. Ganz egal welche dieser Tätigkeiten du durchgeführt hast, der Verdacht einer Straftat besteht auf jeden Fall. Und wenn ich mir das Datum auf dem Schreiben ansehe dann spricht mehr für einen Diebstahl als eine Fälschung."


    Er machte eine kurze Pause um dem Mann etwas Zeit zu geben sich seine Lage zu vergegenwärtigen, dann sprach er weiter:


    "Ich fordere dich also ein letztes Mal auf mir ohne Widerstand zur Kommandantur zu folgen. Andernfalls werd eich mich gezwungen sehen weitergehende Maßnahmen zu ergreifen."

    Decius wandte sich an den vorläufig Festgenommenen.


    "Nun, gegen den Besitz einer Kopie ist an sich nichts einzuwenden, gegen den Beistz einer Kopie, vor allem dieser vorliegenden "Kopie" dieses Schreibens allerdings sehrwohl.
    Dieses Schreiben hängt lediglich in den Räumen der Palastwache aus, und das Betreten dieser Räume ist lediglich Mitgliedern der Palastwache gestattet. Bei diesem Befehlsschreiben handelt es sich um interne Anweisungen der Palastgarde, Kopien außerhalb der Palastwachkommandantur dürfte es nicht geben. Und wie ich sehe ist dieses Schreiben sogar mit dem Siegel des Wachkommandeurs versehen, es kann sich also nicht um eine Kopie handeln."


    Er machte eine Pause und fuhr schließlich fort:


    "So wie sich mir die Sache momentan darstellt können wir entweder auf Einbruch udn Diebstahl oder aber auf dreiste Urkundenfälschung schließen. Und um Licht in die Sache zu bringen werden wir uns nun zum Kommandeur der Palastwache begeben."