"Mich einlassen."
Beiträge von Marcus Caecilius Decius
-
-
"Oha, das sind ja Worte ganz im Sinne Catos... steht es schon so schlimm um Rom?
Tja, die Frauen... ich für meinen Teil finde es schön, dass auch sie sich für Rom verdient machen wollen."
-
Decius folgte dem Civis und setzte sich neben ihn an den Tisch.
"Ah, da wären wir also. Wirklich schön, dass ihr mich einladen wollt."
-
Decius kam zur Casa seiner Familie un dklopfte an die Porta.
-
Und Decius folgte ihm...
-
Decius schaute sich die Szenen interessiert an... es schien so, als würden diese Wahlen noch einige Zeit lang für Diskussionsstoff sorgen. Er war gespannt, welche Seite sich wohl letztlich durchsetzen würde.
-
Wenns egal ist ist doch gut
-
Decius überlegte kurz, sah aber ein dass das durchaus in seinen Zeitplan passen würde.
"Wenn ihr so fragt, da sage ich nicht nein!"
-
Decius nahm einen weiteren Schluck Wein und antwortete Sura:
"Na wenn du meinst..."
Dann wandte er sich an Strabo:
"Na, ein Mord in eienr Taverne, das wäre ja doch allzu auffällig. Und um uns beide gleichzeitig zu erledigen... nein, das kann ich micr nicht vorstellen.
Die Debatten auf der Rostra waren diurchaus interessant, dennoch würde mich noch einmal interessieren, welche Tugenden genau deiner Meinung nach wiederbelebt werden sollten."
-
-
Decius schaute den angeblichen Händler misstrausich an. Dann trat er zu seinem Kameraden, sprach ein paar Worte mit diesem und trat schließlich wieder zu dem Besucher.
"Die Sklaven können den Palast betreten, nachdem sie von uns umfassend durchsucht wurden."
Damit trat der andere Praetorianer zu einem der Sklaven und durchsuchte ihn gründlich. Nachdem er dies ebenfalls mit allen anderen Sklaven getan hatte, nickte er Decius zu.
"Jetzt könnt ihr passieren, die Sänfte allerdings hat unten zu warten."
-
-
-
"Die Traditionsdebatte? Och, ich halte von diesen verkalkten Traditionalisten nicht viel. Man muss mit der Zeit gehen um erfolgreich zu sein und Neues zu schaffen. Traditionen sind gut, aber nur solange sie sich nicht negativ auf den Fortschritt auswirken. Aber, was genau geschah denn bei der Rede?" ließ Decius nicht locker.
-
Zitat
Original von Gaius Caecilius Crassus
Crassus, der vor lauter Nervosität beim besten Willen seinen Cousin in der Prätorianeruniform nicht erkannt hatte, wandte ein:Ich glaube, ich soll mich gleich bei Aelius Quarto melden.
Crassus tastete sich ab, hatte er den Brief dabei? Natürlich nicht. Offenbar vor lauter Aufregung vergessen.
Unglücklicherweise habe ich den Brief nicht dabei, aber wenn ich mich recht entsinne lautete der Wortlaut ungefähr "umgehend in meinem Officium vorzusprechen" oder zumindest irgendsoetwas. Und der Brief kam von ebend iesem Aelius.
Muss ich dann trotzdem zuvor zum Magister Officiorum?"Oh, verzeihung, da mss ich mich verhört haben, ihr könnt natürlich zum Magister Domus Augusti."
Dann wandte Decius sich der soeben eingetroffenen Sänfte samt Anhängerschaft zu.
"So, eine Audienz beim Kaiser? Diesen Wortlaut höre ich mehrmals täglich, und so werdet ihr auch wie es üblich ist vorerst zum Officium des Magister Officiorums gehen. Sänfte sowie Sklaven haben am Fuße der Treppe zu warten." sprach Decius mit unbewegtem Gesicht.
-
"Nun, möglicherweise... könnt ihr mit vielleicht etwas darüber erzählen?" stellte er die Frage an Beide.
-
Decius grinste Sura breit an.
"Sagen wir es mal so: Über Arbeitsmangel kann ich mich momentan nicht beklagen. Und die kriminelle römische Unterwelt tut ihr bestes, uns in Atem zu halten... aber das weißt du sicherliche genau wie ich. Habt ihr von dem Anschlag gehört?"
Decius nahm einen weiteren Schluck des köstlichen Weines.
"Die nächste Runde geht auf mich!"
Er gab dem Wirt ein Zeichen, die Becher ordentlich zu füllen.
[Sim-Off]Wisim :)[/Sim-Off]
-
Decius schaute den Besucher an und erkannte in ihm sein Familienmitglied Crassus, ließ sich jedoch nichts anmerken. Mit der üblichen Geste wies er dem Praefekten den Weg.
"Ihr dürft passieren, doch meldet euch erst im Officium des Magister Officiorum."
-
"Oh, ja, das stimmt... hat man euch schon erwischt?" grinste Decius.
-
Zitat
Original von Caius Helvetius Tacitus
Hm, das sehe ich skeptisch. Mag sein, daß der CH so wie er jetzt existiert nicht historisch ist, aber man sollte auch das Profil des IR nicht vergessen.
Mag sein, daß der CH so nicht in die jetzige Zeit passt, aber er ist ein nicht unwesentlicher Teil, der das römische Imperium prägt und charakteristisch dafür ist.
Auf der Homepage heißt es ja auch "Simulation des Römischen Reiches", d.h. es geht für mich darum, wesentliche Merkmal des Imperium Romanum zu simulieren. Und simulieren heißt ja dem Wortlaut nach auch nicht nachspielen.
Als ich das IR das erste mal gesehen habe, da waren diese Dinge wie Ämterlaufbahn, Politik, Rostra das erste, was ich damit assosziiert habe. (von RPG hatte ich keine Ahnung)Also meine Bitte, erhaltet dieses letzte politische Element im IR so wie es ist. Und wie Decius sagt, sonst kommt es wieder zu mehr Postengeschacher und der CH wird mehr zu einer aufgeblähten Verwaltung.