[Officium IX] Grossraumofficium - Karten und Planung

  • Er deutete auf die Karte.


    "Wie ihr sehen könnt, bildet die östliche Grenze der Regio auch gleichzeitig etwa die Hälfte der Grenze zwischen der Provinz Germania und dem Rest Germaniens. Daher befinden sich über die Regio verteilt ausser der Legio IX noch drei weitere Legionen. Zum einen im Norden die Legio VI Victrix in Vetera, etwa 100 Km von hier. Und ebenfalls nördlich von hier bei Novaesium die Legio XXVIII Alaudae. Als letzte Legion befindet sich dann noch die Legio XXXIII Minervia in Bonna. Die Auxiliareinheit und den Hauptstützpunkt der Classis Germanica übergehe ich jetzt einfach mal."


    Er fuhr mit dem Finger den Rhenus entlang.


    "Die meisten größeren Städte haben sich entlang des Flusses gebildet und sind daher zum Teil des öfteren Ziel von germanischen Überfällen."


    Er wandte sich danach wieder Florus und dem Modell zu.
    "Ich muss gestehen, dass ich das nicht genau weiss. Ich bin noch nicht sehr lange hier und stüze mich zur Zeit noch auf die Berichte der vorherigen Administration. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass über diesen Hügel im Zusammenhang mit dem Hochwasser etwas erwähnt wurde."

  • Gut, danke, dann werden wir ganz genau dort bauen!


    Nun wandte ich mich auch der andern Karte zu.


    Ihr sagtet gerade, Comes? Verzeiht, ich war in Gedanken noch nicht so weit.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • "Ich sprach gerade über die Lage der Regio."


    Er begann seinen kurzen Bericht zu wiederholen:


    "Wie ihr sehen könnt, bildet die östliche Grenze der Regio auch gleichzeitig etwa die Hälfte der Grenze zwischen der Provinz Germania und dem Rest Germaniens. Daher befinden sich über die Regio verteilt ausser der Legio IX noch drei weitere Legionen. Zum einen im Norden die Legio VI Victrix in Vetera, etwa 100 Km von hier. Und ebenfalls nördlich von hier bei Novaesium die Legio XXVIII Alaudae. Als letzte Legion befindet sich dann noch die Legio XXXIII Minervia in Bonna. Die Auxiliareinheit und den Hauptstützpunkt der Classis Germanica übergehe ich jetzt einfach mal."


    Er sparte sich diesmal des entlangfahren am Rhenus.


    "Die meisten größeren Städte haben sich entlang des Flusses gebildet und sind daher zum Teil des öfteren Ziel von germanischen Überfällen."

  • Mit den Auxiliareinheiten bin ich einverstanden, doch über die Classis möchte ich gerne noch etwas mehr hören, wenn das möglich ist. Was genau sind ihre Aufgaben, wer führt das Kommando, etc.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Irgendwie ahnte Commodus, dass er das leidige Thema Classis nicht umgehen konnte.


    "Nun, die Classis ist ein Thema für sich. Im Prinzip ist die Aufgabe der Classis Germanica die Sicherung der Flüsse Germaniens sowie des nördlichen Meeres. Zusätzlich kommen noch die Transportaufgaben und Ähnliches hinzu. Das Kommando führt zur Zeit, jedenfalls meines Wissens nach, Aulus Ferrius Theodores. Jedoch hörte ich Gerüchte, dass es wohl einen internen Machtwechsel gab."


    Er atmete tief durch.


    "Wenn ich ehrlich bin, bin ich immer ganz froh, wenn die Classis sich nicht blicken lässt. In der Vergangenheit haben sie, den Berichten meiner Vorgänger zufolge, teilweise recht zweifelhafte Dinge getan. Ich will mir nicht anmaßen zu verstehen, was hinter den Mauern des Stützpunktes vor geht, aber ich zweifle manchmal etwas an den Beweggründen der Classis."

  • Das heisst im Klartext, die Classis ist euch nicht geheuer, aber ihr seid bereit, ihr eine Chance zu geben? Es tönt ja nicht gerade so, als ob einer der Kommandanten sich jemals um die Beziehungen zur Stadt gekümmert hätte.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • "Da die Classis hier ist und genau wie die Legionen für die Sicherheit meiner Regio zuständig ist, wäre ich ein Idiot, wenn ich sie einfach völlig ignorieren und von vornherein abschreiben würde."


    Er stellte sich etwas bequemer hin.


    "Dass sich keiner der Kommandanten um bessere Beziehungen gekümmert hat würde ich nicht sagen. Dadurch, dass Theodores mich kennt, war ihm klar, dass ich ihm das Leben durchaus schwer machen könnte, wenn die Classis sich daneben benimmt. Daher war in letzter Zeit das Verhältnis etwas besser. Er stellte mir sogar bereitwillig einen seiner Offiziere als Praefectus Portuensis zur Verfügung."

  • Das tönte nun wirklich nicht gerade allzuschlimm und so war ich fürs Erste zufrieden mit den Antworten.


    Gut, dann machen wir weiter in unserer Einführung der Situation ;)

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • "Wie ihr wisst, waren alle Legionen, die in Inferior stationiert sind, für die letzte Schlacht herangezogen. Ich habe leider noch keine Berichte der entsprechenden Stadtverwaltungen bekommen und weiss daher nichts über den Zustand der Legionen. Aber wenn ich mir die IX. ansehe, dann vermute ich, dass es den anderen nicht besser ergangen ist."


    Er deutete wieder auf die Karte.


    "Wenn dem so ist, stehen der Regio harte Zeiten bevor, da dies bedeutet, dass unsere Verteidigung nicht zu hundert Prozent gewährleitet ist. Ich vermute, da wirst du mir zustimmen."

  • Ja, da stimme ich zu und ich befürchte, dass dem leider so ist!


    Wir sind zwar bei Weitem am übelsten dran von den Legionen, aber auch bei den Andern fehlt sicher 1/3 der Männer.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Nun ja, in erster Linie werde ich das mit der Classis tun müssen. Damit die nicht das Gefühl haben, die Legio wolle ihr was wegnehmen, aber wie schon mal gesagt, das wird mein Problem sein.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Ich schaute mir die Karte genau an, prägte mir soviel ich konnte davon ein und musste dennoch feststellen, dass ich momentan keine Fragen hatte.


    Nein, im Moment noch nicht zu dieser Sache.


    Wie sieht es hier in der Stadt denn mit dem Baumaterial für ein komplettes Castellum aus? Ist genügend Holz, Stein und Mörtel vorhanden? Wie sieht es mit Handwerkern aus, die uns beim Bau der festen Gebäude helfen könnten?

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Commodus überlegte kurz.


    "Das Baumaterial dürfte vorhanden sein, wenn nicht in der Stadt, dann in den umliegenden Dörfern und Städten. Handwerker gibt es ebenfalls. Hör dich einfach mal draussen auf dem Forum um oder mach einen Aushang."

    Sim-Off:

    Ihr werdet euch wohl leider mit fiktiven Handwerkern zufrieden geben, da es hier sowieso kaum Zivilisten gibt.


    "Noch nebenbei bemerkt. Du und dein Stab können diesen Raum hier jederzeit nutzen, solange ihr noch keinen eigenen Raum habt in dem ihr eure Planungen durchführen könnt."

  • Das tönt ziemlich gut, Comes, danke! Ich glaube, wir werden dann einmal wieder zur Truppe zurückkehren und diese auf besagten Hügel verlegen.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!