Misenum - Aufgaben und Perspektiven

  • Zitat

    Original von Tiberius Corvius Cadior
    "Es geht weder um eine Einmischung noch darum, dass sich Civilisten aktiv um die Belebung der Classis bemühen."


    Aventurinus zog erstaunt die Augenbrauen hoch.
    "Nein? Dann ich habe ich die Äußerungen von Aurelius Maxentius vorhin wohl völlig mißverstanden..."
    Der Comes nahm die Mitschrift eines Scriba zur Hand und las die entsprechende Passage laut vor.


    Zitat

    Original von Decimus Aurelius Maxentius
    Als drittes kommt die Classis Misenii. Es ist von großer Wichtigkeit, dass ein oder zwei erfahrene Offiziere zur Classis geholt werden. Dies habe ich bereits in die Wege geleitet. Meine Schwester Deandra wird demnächst nach Germanien reisen und sich dort unter anderem mit Annaeas Florus unterhalten. Genaueres möchte ich aber noch nicht preisgeben. Um der Classis einen Aufschwung zu verschaffen werde ich demnächst einen Aushang in der Stadt anbringen lassen und mit ein wenig Unterstützung der Provincia möchte ich ein zeitlich begrenztes Angebot unterbreiten, bei dem jeder der in die Classis Misenii eintritt als einmalige Zahlung so um die hundert Sesterzen erhält.


    "Dazu ist übrigens noch zu sagen, daß die Finanzierung der Anwerbungsgelder für die Classis durch die Flotte selbst erfolgen muß. Gelder, welche für den civilen Bereich bestimmt sind, können für solch eine reine Angelegenheit des Militärs, wie es die Anwerbung neuer Soldaten darstellt, nicht freigegeben werden."



    Zitat

    Original von Decimus Aurelius Maxentius
    "Verehrter Caecillius Aventurinus. Verbessert mich wenn ich mich täusche, aber habt ihr irgendwie kein Interesse an einem aufblühenden Misenum, oder wie soll ich eure ironischen Bemerkungen verstehen. Könntet ihr mich gütlicherweise darüber aufklären, was euch an Misenum stört, oder bin gar ich es und meine Absichten für Misenum, die nicht wesentlich von denen meiner Schwester abweichen?"


    Der Ton des Maxentius gefiel ihm nicht, aber Aventurinus antwortete ruhig, wenn auch bestimmt.


    "Woraus du ableitest, daß ich kein Interesse an einem blühenden Misenum habe, ist mir schleierhaft, verehrter Aurelius Maxentius. Ich habe vielleicht andere Vorstellungen über die Herangehensweise, daß ist aber auch alles. Mir liegt ein blühendes Misenum genauso am Herzen wie das Gedeihen aller Städte unserer Provinz. Im übrigen möchte ich dich darauf hinweisen, daß ich es war, der sowohl diese als auch die vorangegangene Diskussion zu Misenum angeschoben habe.


    Die kaiserliche Flotte ist aber auschließlich Angelegenheit des Kaisers und der ihm unterstellten Flottenkommandeure. Das ich gerade als Mitglied der Factio Veneta - welcher auch unser geliebter Imperator angehört - auf diese Tatsache hinweisen muß, kannst du vielleicht verstehen.


    Werte es als weiteren Ausdruck meines großen Interesses an einem blühenden Misenum, daß ich mir die Lage demnächst vor Ort anschauen und prüfen werde, welche Unterstützung die Provinzverwaltung der Stadt angedeihen lassen kann. Rechne in ungefähr einer Woche mit meiner Ankunft."

  • Es versprach eine lebhafte Diskussion zu werden:


    "Nun, für mich sind solch ironisch klingende Aussagen wie die Eure vorhin nicht gerade produktiv, ich weiß aber nicht wie es den anderen Curia-Mitgliedern ergeht. Und wenn ihr andere Vorstellungen für Misenum habt, dann seit doch so gut und erläutert uns diese. Nicht alle Mitglieder der Curia waren bereits in der letzten Legislaturperiode vertreten."


    Ich zeigte in die Runde...


    "Uns alle würden eure Ansichten interessieren."

  • Zitat

    Original von Decimus Aurelius Maxentius
    Es versprach eine lebhafte Diskussion zu werden:


    "Nun, für mich sind solch ironisch klingende Aussagen wie die Eure vorhin nicht gerade produktiv...."


    "Für meine Begriffe ist es nicht sonderlich produktiv, sich in die Belange des Kaisers einmischen zu wollen...


    Unterschiedliche Meinungen und konträre Auffassungen in Detailfragen sind in der Curienarbeit aber normal und durchaus produktiv. Das wirst du sicherlich selbst noch feststellen. Reibung erzeugt Fortschritt. Allerdings darf es nicht in ein kleinliches Gegeneinander ausarten, sondern wir müssen alle an einem Strang ziehen um etwas zu erreichen.


    Daher kann ich den ehrenwerten Corvius Cadior und dich, mein verehrter Aurelius Maxentius nur bitten, bei berechtigter Kritik nicht gleich eingeschnappt zu reagieren, wie es mir der Fall zu sein scheint.


    Und über meine Vorstellungen für Misenum kann ich ganz sicher besser dann sprechen, wenn ich mir ein Bild von der genauen Lage vor Ort gemacht habe. Solange wirst du dich noch gedulden müssen."


    Sim-Off:

    Weiter diskutieren kann ich hier sowieso erst nach meiner Rückkehr aus Hispania.
    *weg ist*

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Aventurinus
    Reibung erzeugt Fortschritt.


    Nun ja, Aventurinus' Worte waren nicht an mich gerichtet, aber da ging wieder einmal mein Temperament mit mir durch ...
    „Es ist eine Tatsache, dass Reibung den Fortschritt bremst, denn durch Reibung geht Energie verloren. Genau das befürchte ich, wenn die Belange Misenums weiterhin mit dir, Aventurinus, erörtert werden. Die Initiativen der konservativen Menschen in unserem Imperium waren bereits in Mantua erfolgreich. Ohne auch nur nach der Meinung der Mitglieder der Curia Provincialis zu fragen, haben wir in Mantua unter dem Schutz des Legatus Augusti das Leben dort aufgezogen - ungestört und ungebremst. Und genau das würde ich dir, Maxentius, ebenfalls raten. Auch wenn Misenum der Schutz des Legaten fehlt, er fehlt nur bezüglich der Einstellungen in der Curia der Stadt und die bestimmst du. Lenke Misenum nach deinem Gutdünken, greife auf die Hilfe und den Rat der Albata zurück. Erspare dir, dich hier vor Aventurinus rechtfertigen zu müssen. Solltest du wirklich die Hilfe des Statthalters einmal benötigen, was ich nicht so schnell annehme, so mach es wie Deandra - geh persönlich zu ihm. Er hat nicht nur ein offenes Ohr, er ist Patrizier wie du. Ich denke, damit ist der Stadt und unser aller Nerven am besten geholfen.“




    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Aventurinus
    Allerdings darf es nicht in ein kleinliches Gegeneinander ausarten, sondern wir müssen alle an einem Strang ziehen um etwas zu erreichen.


    „Da unsere Ziele für Misenum unterschiedliche sind, ist auch unsere Zugrichtung eine andere. Die Menschen, die sich Misenum verschrieben haben, Albataer, Patrizier, wollen Tradition und Religion und genauso wird es kommen, weil sie diejenigen sind, die der Stadt Leben einhauchen werden.“



    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Aventurinus
    Daher kann ich den ehrenwerten Corvius Cadior und dich, mein verehrter Aurelius Maxentius nur bitten, bei berechtigter Kritik nicht gleich eingeschnappt zu reagieren, wie es mir der Fall zu sein scheint.


    Nun musste ich aber grinsen. Niemand war eingeschnappt.
    „Diese „berechtigte“ Kritik, Maxentius, kannst du dir jedenfalls ersparen, indem du generell auf eine diesbezügliche Erörterung verzichtest. Wobei – ich kenne dich nicht. Vielleicht macht dir ein Wortgefecht ja auch Freude.“

  • Ich musste breit grinsen:


    "Nun verehrter Cadior, gegen ein Wortgefecht habe ich nie etwas einzuwenden, aber ich denke es ist hier an der falschen Stelle. Aber wie du bereits erörtert hast, werde ich mich nicht von meinem Kurs abbringen lassen. Misenum wird wieder in altem Glanz erstrahlen und ich hoffe dabei auf die ehrliche und produktive Mitarbeit aller Curiamitglieder."

  • Zitat

    "Für meine Begriffe ist es nicht sonderlich produktiv, sich in die Belange des Kaisers einmischen zu wollen..."


    "Wie Aventurinus bereits gesagt hat steht es nicht in der Macht der Curia, über die Classis zu bestimmen."

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • "Verehrter Legatus Augusti Pro Praetore Felix, es ist nicht in meinem Interesse, mich in die Belange der Classis einzumischen, aber es ist wohl unübersehbar, dass etwas passieren muss. In Misenum liegen 12 Liburnen, nocheinmal soviele Tiremen und zwei Galeeren und rotten vor sich hin, aufgrund eines Mangels an Offizieren. Es kann nicht sein, dass die Hauptflotte des Imperiums an mangelnder Führung leidet."

  • Sim-Off:

    Wer sagt denn dass die Flotte SimON nicht ausgezeichnet funktioniert? Nur weil sie nicht mit RL-Spielern besetzt ist heißt das noch lange nicht dass wir so tun müssen als würd sie vor sich hin verrotten. Also ich in der Flotte angefangen hab gabs dort SimOFF nur mich und einen Centurionen - und SimON war sie dennoch der Stolz Roms.


    "Dann lauf zum Kaiser und beschwer dich dort. Ich habe keinerlei Kommandogewalt über die Classis Misenensis, genausowenig wie etwa über die Prätorianer."

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • Sim-Off:

    ich finde es nur schade, dass der historisch eigentlich traditionelle Stolz der römischen Marine so vernachlässigt wird. Ich für meinen Teil sähe es lieber wenn etwa die Flotte in Misenum bespielt wird und nicht die in Germania. Aber ich kann mir schon denken warum und habe darauf sowieso keinen Einfluss. ;) :rolleyes:


    "Nungut, lassen wir das Thema Classis. Ich habe mit dem Legatus Legionis der Legio I gesprochen und seine Untestützung für die Renovierung einiger öffentlichen Gebäude in Misenum erbeten. Wie steht die Curia dazu?"


    Fragend sah ich in die Runde....

  • "Ich melde mich hier mal zu Wort. Ich finde es sehr gut, wenn hier in der Curia Provincialis die unterschiedlichen Meinungen gern auch kontrovers ausgestauscht werden. Dies kann nämlich ein Ort sein, wo die verschiedenen Ideen miteinander ins Gespräch kommen könnten. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten wir diesen Laden gleich sofort schließen und an unsere Arbeitsstellen zurückkehren. Das nur zu den "Wortgefechten" und ihrem Sinn. Dann zu unserer Frage:


    Wenn es in Misenum öffentliche Gebäude gibt, die renoviert werden müssen, sollten wir dies unterstützen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass von der Verwaltung her nicht mit allzuviel finanzieller Unterstützung gerechnet werden kann."
    "

  • Ich nickte Staphanus zu:


    "Nun, du hast recht. Die Stadtkasse von Misenum ist leer. Ich kann aber zur Zeit auch noch keinen genauen Kostenvoranschlag machen, dazu müsste ich erst einen Architekten die nötigen Reperaturen einschätzen lassen."


    Sim-Off:

    gibt es überhaupt eine Stadtkasse oder wie wird es hier praktiziert?

  • "Nun, vor allem der Tempelbezirk bedarf einer Renovierung. Dies steht für mich auch an oberster Stelle. Auch das Amphitheater könnte ein wenig inspiziert werden. Aber vor allem einige Tempel weißen ziemliche Alterserscheinungen auf.
    Zudem möchte ich die piscina mirabilis überprüfen lassen. Nicht das die Stadt irgendwann ohne Wasser dasteht."

  • Zitat

    Original von Decimus Aurelius Maxentius


    Sim-Off:

    gibt es überhaupt eine Stadtkasse oder wie wird es hier praktiziert?


    Sim-Off:

    Die Classis Misenensis hat ein Konto, die Stadt selbst jedoch nicht. Da musst du halt bei den Kontoeröffnungen danach fragen.

  • "Natürlich, falls wirklich Mängel zu finden sind, dann steht die Wasserversorgung an oberster Stelle. Ich möchte auch wenn möglich einen Vertreter der Vigiles aus Rom für eine Inspektion der Sicherheit im Bereich Brandschutz gewinnen."


    Zustimmend nickte ich Stephanus entgegen...

  • "Sehr gut. Zu den Tempeln: Ich lebte ja einige Zeit in dieser schönen Stadt, bevor mich der CH nach Roma führte, und da fiel mir auf, dass es ein verfallenes Sacellum der Augustalen gibt, aber wenn ihr andere Prioritäten habt, ist das auch gut"



    Sim-Off:

    Das es wirklich gibt, und dass auch schon in der Antike aufgrund des Bradyseismos (langsames Erdbeben, sozusagen) verfallen ist...

  • Ja, ich habe dieses,.....nun, nennen wir es Sacellum auch gesehen. Aber nach meinem Urteil zufolge, ist es dort mit einer Renovierung nicht mehr getan. Hier wird wohl oder übel ein Neubeu vonnöten sein. Aber ich bin kein Architekt, natürlich möchte ich mir erst einen fachmännischen Rat einholen, bevor ich einen Neubau zu finanzieren habe, der gar nicht nötig wäre."

  • Nun, nachdem die Neuwahlen in der Curia vorbei waren, war es für mich wieder an der Zeit mich mehr auf Misenum zu konzentrieren. Deshalb räusperte ich mich kurz und begann dann:


    "Verehrte Mitglieder. Ich möchte wieder einmal auf Misenum zurückkommen. Ich habe einige Erfolge zu vermelden. Die Einwohnerzahl steigt mitlerweile stetig an, die Brandschutzüberprüfung ist in vollem Gange. Zudem ist es der Verwaltung gelungen, endlich einen religiösen Vertreter nach Misenum zu bekommen: Annaea Minervina.


    Weiters beabsichtige ich nun mein primäres Projekt anzugehen, nämlich Patrizier in die Stadt zu locken. Für den Plebs stehen noch einige Casa bereit, für Patrizier stehen aber nur mehr sehr wenige Villen bereit. Deshalb ersehe ich es für notwendig, dass die Stadt in den Besitz von zusätzlichem Baugrund kommt.


    Wie steht die Curia dazu?"


    Fragend sah ich in die Runde......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!