Gehälter im Cursus Honorum

  • Ich habe keine Probleme damit. Mein Geld reicht mir und davon abgesehen bin ich am überlegen bzw. will daß noch mit meinem PF absprechen ob wir nicht auch klienten werden wollen. Aber trotzdem Patronat und Karriere in der öffentlichen Verwaltung sind für mich doch zwei unterschiedliche Sachen. Ich meine nur weil ich Schreiber werden will oder Comes muß ich in ein Patronat? Oder vielleicht habe ich sogar daß Pech und die Reichen nehmen mich gar nicht mehr auf weil sie schon genug mit ihren jetzigen Klienten zu tun haben?! Ich weiß nicht kommt mir nicht sehr durchdacht vor das Ganze. Ich meine dann müßtest du von deinem Patron ja jede Woche Geld bekommen. Ist dies im Bereich des technisch Möglichen der Wisim? Sind doch alles Fragen die Bedacht werden müssen und nicht nur die Hiszotische Situation zu schaffen auf Teufel komm Raus

  • Entschuldige, aber so wie du vorhin deinen Beitrag formuliert hast, hast du das System der Clienten absolut nicht verstanden.


    Es kommt nicht darauf, ob einer der Reichen dich will. Du gehst du jemandem und bittest ihn um einen Gefallen. Tut er dir diesen so musst du ihm auch einen Gefallen tun und damit bist du Client dieser anderen Person. Fertig.


    Und wie das in der WiSim umzusetzten ist, ist doch ganz einfach: Jedes Mal, wenn dein Patron dir etwas Geld gibt, und das werden ja nicht jede Woche bloss 10 Sesterzen sein, dann macht er dir eine Überweisung in der WiSim.

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Mir ist das System klar ob du es glaubst oder nicht aber hier ging es um die Psoten in der Verwaltung und wenn ich einen hohen Posten habe dann muß ich einen reichen patron haben oder ich gehe Pleite bzw kann meine Famillie nicht ernähren. Oder willst du mir jetzt erzählen ein Patron der Centurio bei der Legio ist könnte 10 "Verwaltungsbeamte" durchfüttern? Ich meien Gefallen schön und gut aber für ein Wort kannst du dir nichts kaufen nichtmal in Rom;)

  • Eben doch noch nicht ganz begriffen :D


    Ein Patron könnte niemals nur Centurio in einer Legion gewesen sein. Dafür hat er a) zuwenig Geld und b) zuwenig Einfluss ;)


    Ein Patron konnte nur sein, wer sowohl viel Geld, als auch enormen Einfluss und noch dazu einen sehr hohen Bekanntheitsgrad hatte. Das waren z.B. die Patrizier, oder die Familien im Senatorenstand und Ritterstand.


    Einzelne Ausnahmen bestätigen die Regel.

  • Wie es geschichtlich war ist vollkommen uninteressant da es hier jeder sein kann. Aber ich Frage nochmals haben wir soviele Reiche daß es ohne Probleme gehen würde den gesamten Verwaltungsapperat jetzt nicht mehr vom Staat bezahlen zu lassen? Das war meine Frage auf die bisher noch keiner Eingegangen ist sondern mir nur dauernd vorgeworfen hat wie wenig ich doch wqüßte und wie unwissend

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    haben wir soviele Reiche daß es ohne Probleme gehen würde den gesamten Verwaltungsapperat jetzt nicht mehr vom Staat bezahlen zu lassen?


    Glaube ich persönlich nicht und ich bin auch nicht dafür, sämtliche Bezahlung zu streichen. Erstens, weil das nicht historisch wäre, da ja eben viele Angestellte vorhanden waren, die alle etwas erhielten an Lohn und da kann es nicht sein, dass der Vorgesetzte nichts hatte ;)


    Und Zweitens, weil ich glaube, das wäre im Moment absolut noch nicht zu machen

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Es gab ja auch gutbesoldete Angestellte, nur werden die hier nicht simuliert, bzw. etwas anders. Somit könnte man auch in den unteren Angestelltenverhältnissen eigentlich noch etwas Geld verdienen, bevor man auf die Ebene des Patronats wechseln muss.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!