Ich habe eine entsprechende Eskorte vorbereiten lassen und die Männer und Schiffe dazu stehen bereit, um die Augusta abzuholen. Nun sollte ich nur wissen, wann und wo.
![](https://imperium-romanum.info/images/avatars/44/15056-44fb307a099f1fd5ac77355be4f0d55a91d40218.png)
Besuch der Augusta
-
-
"Soweit ich informaiert bin, wird die Augusta die übliche Route von Süden her nehmen, also von Hispania aus mit dem Seeschiff nach Massilia, dann den Rhodanus hinauf bis Vesontio, ein Stück Straße und ab da den Rhenus nehmen.
Details müsste man erfragen."Sim-Off: Die Reise soll nach aktuellem Stand der Planung nicht detailiert ausgespielt werden. Ein paar kurze Postings werden reichen.
-
Ein Bote informierte die Curia darüber, dass sich der besuch der Augusta um mindestens sieben Tage verschieben wird.
-
"Die Verscheibung gibt uns etwas Zeit, löst aber keine Aufgaben.
Kommen wir noch einmal zur Gästeliste zurück. Einzuladen wären also als Vertreter der Provinz-, Regio- und Stadtverwaltungen:
- Gaius Prudentius Commodus
- Gaius Indignius Dragonius
- Quintus Terentius Alienus
- Manius Matinius Fuscus
- Venusia Duccia Britannia
- Lucius Aurelius Commodus
- Flavus Germanicus Honorius
- Valentin Duccius Germanicus
- Tiberius Germanicus Parcus
- Sextus Prudentius Dacien
- Marcus Octavius AugustinusSollen die Ladungen eher amtlich erfolgen mit dem Hinweis, dass je ein Familienmitglied mitgebracht werden darf oder eher privat aufgrund der amtlichen Stellung?
Ferner in jedem Fall für die militärischen Einheiten amtlich geladen:
- mein Stab bei der LEGIO II
- Maximus Decimus Meridius und der Stab der LEGIO IX
- Lucius Annaeus Florus und der Stab der Classis Germanica
- Primus Decimus Magnus und der Stab der ALA IIZudem denke ich, dass Manius Pompeius Trimalchio als Vertreter des Cursus Publicus ebenfalls geladen werden sollte, genauso wie die Sacerdos Lucia Quintilia. Damit wären auch zwei nicht völlig unbekannte Gentes angesprochen. Die Ladung von Titus Didius Gordianus macht dann natürlich auch ohne dass er eine offizielle Funktion hätte ein gutes Bild, immerhin ist die Gens Didia kein unbekannte Größe."
Macer macht eine Denkpause, nickt dann aber abschließend.
"Damit dürften alle relevanten Personen und Interessengruppen angemessen vertreten sein, oder?"
-
"Das ist wohl korrekt, wobei ich fürchte, dass Lucia Quintilia nicht kommen wird, da sie noch immer an einer Krankheit laboriert und seit Wochen nicht mehr ausserhalb des Hauses gesehen wurde, auch wenn es immer wieder gehofft wird.
Aber ansonsten kann ich dieser Liste nur Positives entgegen bringen.
Ich wäre im Übrigen für die erste Variante der Versendung und dann entsprechend an alle. Und wir sollten daran denken, dass Commodus in Rom weilt derzeit, nicht das die Einladung durch den Umweg über Colonia zu spät bei ihm ankommt." -
"Das ist mir durchaus klar, dass vielleicht die eine oder andere geladene Person nicht kommen wird. Aber wird dürfen sie deshalb trotzdem nicht bei den Einladungen übergehen."
-
Ich glaube nicht, dass mein Cousin diesen Personen keine Einladungen schicken möchte. Er wollte, so habe ich es verstanden, viel mehr darauf hinweisen, dass die Möglichkeit groß ist, dass eben jene nicht können.
Dann besah sie sich die Notizen zu den geladenen Gästen.
Soweit ich das überblicke, denke ich sind alle eingeladen, die es auch sollten. Jedoch sollten wir uns wohl langsam mit den Einladungen beeilen. Der Schnee macht noch immer einige Wege schwer oder gar nicht passierbar. Es dauert um einiges länger Briefe zu verschicken und die Anreisen ebenso.
-
"Das hatte ich auch keineswegs so interpretiert, dass er ihr keine Einladung schicken wollte."
Nachdem keine weiteren Vorschläge für Einladungen kamen, nickte Macer zufrieden.
"Ja, wir sollten nicht mehr allzu lange warten. Ich werde die Einladungen anfertigen und verteilen lassen."
Sim-Off: Wir setzen als Termin also den 18.1., nehme ich an? Und hoffen, dass die Augusta ihre Ankunft nicht nochmal (bzw. nur um maximal einen Tag) verschiebt.
-
Zitat
Original von Spurius Purgitius Macer
Sim-Off: Wir setzen als Termin also den 18.1., nehme ich an? Und hoffen, dass die Augusta ihre Ankunft nicht nochmal (bzw. nur um maximal einen Tag) verschiebt.
Sim-Off: -
Sim-Off: Ich hatte keine Einwände und schwieg deshalb. Nur ein Nicken zeigte meine Zustimmung.
-
Sim-Off: -
Sim-Off: -
Sim-Off: Ui, ein Club der Ja-Sager.
Dabei hab' ich hier doch mit 18.1. ein falsches Datum angegeben, denn der Donnerstag ist der 19.1...
Naja, egal, die Einladungen sind jedenfalls alle raus. Die beiden per Post kommen morgen an, wurde mir zumindest so versprochen.
Nachdem der Versand der Einladungen geklärt war, wandte sich Macer dem nächsten Punkt auf der Liste der Vorbereitungen zu."Über die weiteren Aktivitäten in der Stadt, an denen sich die Bevölkerung oder ausgewählte Gäste beteiligen können, sollten wir erst dann informieren, wenn der konkrete Plan mit der Augusta abgesprochen ist, nehme ich an. Vermutlich wird sie ja ein Wörtchen mitreden wollen bei der Planung ihres Aufenthaltes hier.
Wie sieht der aktuelle Stand der Planungen für die Stadtführung aus, Germanicus?"
-
Warum wusste er nur, dass diese Frage kommen würde?
Er kramte seine Notizen raus und meinte:
"Mit der Planung hatte ich Germanicus Parcus beauftragt, ein tüchtiger und zuverlässiger Magistratus. Folgende Vorschläge kamen von ihm:
...zur Curia Provinziales, zum Theater, dann den Tempelbezirk mit dem Marstempel und hinüber über den Rhenus zum Denkmal des Drusus. Auf dem Rückweg könnten die Germanica Thermen noch mit eingeflochten werden, oder eben auch nicht.... oder aber von der Regia zu den Thermen, dann zur Curia Mogontiacum evtl. weiter zum Hafen der Classis mit Blick über das Rhenustal über die Brücke und Besichtigung des Drususdenkmals, dann zurück zum Tempelbezirk und dem Theater."
Las er die Notizen von seiner Wachstafel ab.
"Ich persönlich würde für die zweite Variante plädieren, bin aber für Meinungen dankbar. -
Macer ging die beiden Vorschläge im Kopf kurz im Stadtplan durch und beurteilte sie dann auch nach praktischen Gesichtspunkten. "Ich könnte mir vorstellen, dass die Augusta die Thermen nicht nur besichtigen, sondern auch benutzen möchte. Insofern wären sie am Ende des Rundgang gut platziert. Andererseits macht es auch Sinn, das Theater ans Ende zu legen, wenn man dann gleich die Theatervorstellung anschließen möchte."
Der Legatus blickte etwas unschlüssig und wartete die Meinungen der anderen ab.
-
Ich würde für die letzte Variante sein. Eben weil wir dann schon im Theater sind.
-
Sim-Off: mhm, ich frage mich gerade, ob das theater nicht nen freilichtthetaer ist
in dem fall, wäre die vorstellung woanders
nämlich wieder in der basilika auf dem Forum. -
Sim-Off: *Hand vorn Kopf hau* Ich bin mir ziemlich sicher, dass da jetzt richtig viel Schnee drinnen liegt.
-
Sim-Off: Danke für die Idee
Legatus, ich glaube, das Theater ist jetzt vermutlich ziemlich verschneit. Es ist wohl nicht sehr einladend, dort einer Vorstellung beizuwohnen. Daher würde ich die Variante 2 eher nicht unterstützen.
Und eine andere kleine Bemerkung habe ich noch. Die Classis Germanica ist bereit, die Augusta in Basilea oder Augusta Raurica abzuholen.
-
Wo der Mann Recht hatte, hatte er ja dann doch Recht.
"So ist es wohl. Die Theatervorstellungen finden derzeit in der Basilika auf dem Forum statt. In Absprache mit den Händlern gehört an zwei Tagen der Woche diese der Schauspieltruppe."
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!