[Domus] Factio Praesina

  • Der Bote atmete erleichtert durch und überreichte das Edikt:


    EDICTUM AEDILIS CURULIS
    ANTE DIEM IV KAL APR DCCCLXVIII A.U.C.
    (29.3.2018/115 n.Chr.)


    Wegen Verstoßes gegen § 7 (2) der Lex Mercatus durch Bewerben einer Wolltunika als “Tunika aus Seide“ erhebe ich gemäß § 8 (1) der Lex Mercatus eine Geldstrafe von 775,58 Sesterzen von Marsyas.


    Dies ist der erste Verstoß gegen die Lex Mercatus, die Schwere des Verstoßes wird als leicht eingeordnet.


    Die Strafe ist binnen einer Frist von zwei Wochen ab Verkündung des Edikts zu zahlen.


    Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.



    Sim-Off:

    Bitte an Staatskasse II überweisen und nicht vergessen, den Werbetext zu ändern


    "Ich danke dir, Helvetius! Und viel Glück beim nächsten Rennen!"

  • Nach sehr langer Zeit, Jahre waren es gewesen, betrat Varus mal wieder persönlich das Domus der Factio Praesina...seiner Factio eigentlich...


    Wie gewünscht war es die Zeit wo die meisten wohl ihre Mittagsstunde halten würden.


    Er sah sich zunächst um. Viel hatte sich verändert, zwangsläufig aufgrund seiner langen Abwesenheit.


    Er sprach einen der Anwesenden an:


    "Salve, ich bin Tiberius Helvetius Varus. Ich habe eine Verabredung mit dem ehrenwehrten Consul Herius Claudius Menecrates. Ist der schon hier und wenn ja wo?"

  • Der Futtermeister wies in Richtung der Verwaltungsräume, wo vor gar nicht langer Zeit der Consul zu sehen war, wie er sie betrat.


    "Salve Helvetius Varus. Der Consul ist gerade vorhin erst in das Verwaltungsgebäude gegangen. Wenn du mit ihm verabredet bist, wartet er sicherlich dort auf dich."

  • Varus bedankte sich bei dem Mann und ging zu den Verwaltungsräumen. Er wusste nicht genau wie der Consul aussah. Er ging aber davon aus das es nicht so viele Männer in seiner Position und seiner Dignitas geben würde die in diesem Moment in den Verwaltungsräumen der Factio sein würden. Ebenso kannte er ja das ungefähre Alter des Claudiers.


    Schließlich sah er jemanden auf den alles passte und der in einem Officium saß. Da die Tür nicht verschlossen war und scheinbar kein anderer im Raum war ging Varus zur Tür. Im Türrahmen blieb er stehen und klopfte an diesen.


    "Salve, mein Name ist Tiberius Helvetius Varus, ich habe eine Verabredung mit dem ehrenwerten Consol Herius Claudius Menecrates. Liege ich richtig wenn ihr dieser Mann seid?"

  • Der Consul, der schon am kommenden Tag die Amtsgeschäfte seinem Nachfolger übergeben würde, blickte zur Tür und nickte auf die Frage hin.
    "So ist es, wir sind hier verabredet. Salve, Helvetius Varus."


    Der Claudier hatte sich einen der Verwaltungsräume wohnlich einrichten lassen, damit er immer einen Platz zum Arbeiten fand, wenn er auf dem Gelände weilte. Hier beließ er auch die Planungsunterlagen für Rennen, Ankäufe, Zuschüsse und weiteres.


    "Nimm doch Platz." Er wies auf einen Korbsessel. Ohne allzu viel Luxus in die Räumlichkeiten bringen zu wollen, hatte er doch auf halbwegs gemütliche Sitzgelegenheiten Wert gelegt, denn in seinem Alter musste er den Rücken schonen.
    Er nahm ebenfalls Platz und blickte zu seinem Gast, den er weder kannte noch einzuschätzen wusste.


    "Du wolltest mich sprechen. Worum genau geht es dir denn?"

  • Varus nahm Platz und rückte sich ein wenig zurecht. Ja er fand in Korbsessel ließ es sich bequem sitzen.
    Dann hielt er sich aber geistig zu Räson an um auf das nun folgende, aber auch nicht erste in letzter Zeit, sicherlich für ihn unangenehme Gespräch zu kommen.


    "Zunächst Consul danke ich dir für deine Zeit die du mir opferst. Auch wenn ich deine persönliche Präferenzen bei so etwas nicht kenne will ich schnell zur Sache kommen um dich nicht über Gebühr aufzuhalten. Ich habe um dieses Gespräch aus mehreren Gründen gebeten.
    Vorab möchte ich gleich sagen das ich mir der Schuld bewusst bin dich ich auf mich geladen habe. Du bist im besten Sinne des Wortes ein alter erfahrener Mann und auch dein Lebensweg weißt nicht in einer geraden Linie nach oben. Auch in deinem Leben gab es sicherlich Rückschläge, Niederlagen und Zeiten der ...Abwesenheit. Doch steht dem natürlich, ganz deutlich anders als bei mir, ein Berg an Leistungen gegenüber. Kurz um mir ist vollkommen klar das meine Karriere wie auch immer ich oder meine Gens sie sich vorgestellt hat vorbei ist. Ich kann von großem Glück reden das mir mein Verwandter Helvetius Commodus trotz alledem nicht alles genommen hat und mir ein Schlupfloch lässt durch das ich gehen kann. Doch bevor ich da kann muss ich noch ein paar Dinge erledigen. Zwei davon hängen direkt mit dir zusammen und sind mir beide sehr wichtig.
    Ich möchte also heute mit dir zum einen über die Factio Praesina sprechen und zum anderen über Helvetiana Morrigan.
    Darf ich fragen über welches Thema du zu erst sprechen möchtest?"


    Sim-Off:

    Sorry hatte übersehen das du geantwortet hattest.

  • Menecrates schätzte es sehr, wenn sich ein Gesprächspartner darüber im Klaren war, dass gerade für einen Consul die freie Zeit äußert knapp bemessen war. Teilweise existierte sie nicht einmal. Er nickte daher erfreut, als in der Einführung das Vorhaben erwähnt wurde, ihn nicht allzu lange aufzuhalten. Natürlich existierte für Menecrates auch ein privates Interesse, wenn es um die Praesina ging, sonst wäre er nicht hier.
    Zu seiner Überraschung schien es aber nicht nur um die Praesina zu gehen, was zunächst keinen Beinbruch darstellte. Vermutlich verband der Helvetier die Absprache zwischen den Factiomitgliedern mit einem andersgearteten Anliegen an den Consul und warum sollte Menecrates nicht gleichzeitig als Privatmann und Amtsperson tätig werden. Er hörte zu, obwohl er das eingangs eingeräumte Schuldeingeständnis nicht zweifelsfrei zuordnen konnte und sich daran etwas aufhielt. So verpasste er den Mittelteil und stieg wieder ein, als es um ein Schlupfloch ging. Wahrscheinlich eine Metapher, glaubte der Consul. Zum Ende der Ausführungen offenbarte der Helvetier die Themen, über die er sprechen wollte. Die Praesina überraschte Menecrates nicht, deswegen war er hier, aber bei der Nennung seiner Sklavin zog er verblüfft die Brauen nach oben.


    "Tja, also, Helvetius Varus", begann er zögerlich. "Ich habe nicht vor, meine praktisch nicht vorhandene freie Zeit damit zu verbringen, um über eine Sklavin zu reden. Sie wurde mir von Staatswegen anvertraut und das sollte als Information reichen.
    Kommen wir zum eigentlichen Thema: die Praesina. Mich beschäftigt als erstes die Frage, wie es sich erklärt, dass der bislang tätige Vicarius Domini Factionis Marcus Vetilius Quadratus plötzlich abgesetzt wurde. Wer hat das denn initiiert? Zu uns Mitgliedern ist das nicht vorgedrungen."

  • Varus hob beschwichtigend die Hände
    "Du missverstehst meine Intention Consul. Ich habe weder die Macht, noch das Geld und ganz wichtig nicht die Absicht deinen Besitz von Morrigan anzufechten. Auch wenn es meines Wissens nie ein rechtskräftiges Urteil für sie gab. Nur diese Veranstaltung bei der sie ausgepeitscht und wieder an dich übergeben wurde. Mein Ianitor war dort und hat es ebenfalls mit angesehen. Doch wie gesagt das spielt keine Rolle. Nach der langen Zeit die sie bei den Prätorianern war gibt es von ihr wahrscheinlich Geständnisse für alle Straftaten die man sich nur ausdenken kann. Von daher bin ich mir sicher das die erneute Versklavung und das in dein Besitz übergehen das Beste ist was für sie noch möglich war.
    Worum es mit beim Thema Morrigan nur ging ist meine Schuld. Ich habe sie einst aus deinem Haus...
    rausgekauft nachdem sie von einem Verwandten von dir zweimal Mal schwer misshan... bestraft wurde. Ich habe damals
    selber ihre Wunden versorgt. Mir geschworen sie zu beschützen und zu verhindern das dies jemals wieder passiert. Wie wir beide wissen habe ich dabei kläglich versagt.
    Ich könnte dir viel erzählen wie glücklich Morrigan bei
    mir war. Damals standen wir in so weit voneinander entfernten Welten das niemals mehr möglich war als diese paar Tage. Doch inzwischen sind wir beide...beschädigte Ware. Es drängt mich danach dich zu fragen ob es nicht einen Weg gibt das du Morrigan wieder frei gibst. Damit ich sie sobald ich die Stadt verlasse mitnehmen kann. Doch ich denke sie hasst mich inzwischen genauso wie deinen Verwandten damals. Denn auch wenn ich die Peitsche nicht selbst geschwungen habe, so habe ich ihr Schwingen auch nicht verhindert. Wer weiß vielleicht empfindet sie ja sogar so das ich die Schuld daran habe das es sie erneut so traf. Ich hoffe daher einfach mal das du ihr mehr Schutz gewähren kannst und sie ihr restliches Leben möglichst ohne weitere Torturen übersteht.


    Ich weiß ebenso das ich, obwohl sicherlich nicht der Erste der ins Exil gegangen ist und von da zurückgekommen, von vielen als schlechter und böser Mensch angesehen werde. Daher hoffe ich das du mir ein kleines bisschen Milde entgegenbringst und mir einen einzigen Gefallen tust. Bitte richte Morrigan aus das es mir leid tut. Das ich es sehr bereue sie nicht mit in die Albaner Berge genommen zu haben und das ich niemals gedacht habe das Varias Taten so auf sie zurückfallen!"



    Varus räusperte sich kurz. Die gesagten Worte schienen ihm sehr schwer gefallen zu sein und man sah ihm ganz deutlich an wie sehr er sich schuldig fühlte für das was mit Morrigan passiert war. Bzw. das er nicht da gewesen war und versucht hatte sie wenigstens rauszuholen.



    "Nun will ich aber endlich zu dem Thema kommen was dich wirklich interessiert.
    Wie es dazu gekommen ist das Vicarius Domini Factiones Marcus Vetilius Quadratus abgesetzt wurde kann ich dir nicht sagen.*
    Ich kann dir lediglich sagen das ich sehr überrascht war vor kurzem zu sehen das ich wieder auf diesem Posten geführt werde und auch die Verfügungsgewalt über das Vermögen der Factio habe. Versteh mich nicht falsch, sowohl ich als auch mein Vetter Commodus sind lebenslang grün-weiß und damit bleiben wir Anhänger der Praesina. Doch Commodus ist reiner Anhänger und wird nie mehr machen als Mitglied werden. Naja und meine ...Reputation ist ja bekannt. Es ist sicherlich nicht gut und würde deinem bisherigen Wirken die Praesina an die Spitze zu führen widersprechen und vielleicht sogar schaden, wenn ich auf diesem Posten bliebe. Und sei es nur bis zur nächsten Mitgliederversammlung und einer dort statt findenden Wahl. Von daher bin ich heute hier um dir oder einer Person die du nennst dieses Amt zu übergeben. Genauso wie die Verfügungsgewalt über das Vermögen der Praesina. Anschließend denke ich ist es ebenso besser wenn ich als Mitglied die Praesina verlasse damit sie gut da steht und den faulen Apfel los ist.
    Ich werde dann aus der Entfernung die Daumen für die Grünen drücken und wünsche dir weiterhin viel Erfolg für den eingeschlagenen Weg!"


    Varus sah den Consul nun offen ins Gesicht und wartete auf dessen Antworten.



    Sim-Off:

    *Der Domini Factiones Marcus Vetilius Quadratus ist kein von mir eingesetzter NSC. Daher darf ich ihn nicht simmen oder bestimmen was er tut oder nicht tut.

  • Menecrates hatte nicht erwartet, auf seine knappe Feststellung hin, einen derart langen Redebeitrag zu erhalten. Obwohl er Morrigans Eigentümer war, steckte er nur marginal in der Materie und konnte somit viele der Äußerungen des Helvetiers nicht einordnen. Eine allerdings blieb hängen und auf die würde er Morrigan im Nachhinein ansprechen.
    Als Varus endete, nickte Menecrates, denn irgendetwas musste er erwidern. Worte sparte er sich, weil er fürchtete, sie würden einen weiteren Redefluss auslösen. Immerhin hatte er zugehört. Manchen Menschen half bereits ein offenes Ohr.


    Beim Thema Factio stieg Menecrates' Interesse. Er nahm zur Kenntnis, dass Varus ebenfalls nichts über den Verbleib des bisherigen Vicarius wusste. Das bedeutete, es waren entweder alle oder niemand übergangen worden, was sich zumindest ausgeglichen anfühlte. Die weiteren Ausführungen überraschten Menecrates noch mehr. Er hatte nicht mit so viel Selbstkritik seines Gesprächspartners gerechnet und fand es beachtlich, dass der anbot, zum Wohl der Factio zurückzutreten.


    "Das nenne ich Selbstlosigkeit", rutschte es Menecrates heraus. "Ich nehme dein Ansinnen zur Kenntnis und werde es den Mitgliedern bei der nächsten Versammlung ausrichten. Wahrscheinlich wäre es ratsam, zeitnah eine Neuwahl anzusetzen. Bis dahin kann ich kommissarisch dein Amt übernehmen." Menecrates wusste, dass die Ämter innerhalb einer Factio nur durch Wahl besetzt werden konnten, also würde er für den nächst möglichen Zeitpunkt eine Mitgliederversammlung einberufen.
    "Treue Fans sind ebenso wichtig wie eine gute Factioführung. Dein Vorhaben sehe ich also gern." Er würde sich tatsächlich mehr Fanpräsenz bei öffentlichen Rennen wünschen.


    "Danke für deine Wünsche und die Götter mit dir."

  • Der Consul ließ mit keiner Silbe erkennen ob er Varus Bitte entsprechen würde Morrigan seine Entschuldigung auszurichten.
    Lediglich ein knappes Nicken folgte auf den ersten Teil seiner Worte.


    Es traf Varus aber er gewöhnte sich langsam daran das sehr viele ihn verdammten. Auch wenn er niemanden durch eigene Hand geschadet hatte. Er sehnte sich in diesem Moment schon fast mit einem körperlichen Schmerz verbunden zu seinen Weinstöcken.
    Nicht mehr lange
    Ging es ihm durch den Kopf. Dann war er sie los und sie alle ihn.


    Der zweite Teil gefiel dem Consul wie erwartet natürlich viel besser und führte auch zu Worten. Da es seines Wissens nichts gab, keinen Siegelring, Siegelstock, Amtskette oder etwas anderes was er übergeben konnte blieben ihm schlussendlich nur Worte.
    "Gut...dann wäre das erledigt.


    Die Götter auch mit dir."


    Es war alles gesagt und er erwartete vom Consul nichts mehr.
    Daher stand er auf und verließ den Raum. Auf dem Weg nach Draußen nahm er sich noch ein kleines Andenken mit an seine Zeit hier als Mitglied der Factio. Er glaubte nicht das er das Gebäude noch einmal betreten würde.

  • Der Tag der anberaumten Mitgliederversammlung lag nach Menecrates' Consulat. Trotz der unterschätzten Nachwehen seines Amtes besaß er mehr Freizeit und auch Muse, sich entsprechend vorzubereiten und mit einem größeren Zeitpuffer als nötig im Verwaltungsgebäude der Factio einzufinden. Er kannte mittlerweile einige Mitglieder und nickte ihnen beim Eintreten zu. Nach und nach trafen weitere Personen ein und der kleine Saal füllte sich.
    Als davon auszugehen war, dass keiner mehr folgte, erhob sich Menecrates von seinem Platz. Er übernahm heute die Rednerrolle.


    "Liebe Freunde des grünen Rennsports! Diese Versammlung ist außer der Reihe einberufen worden, weil nach der mehrjährigen schweren Erkrankung unseres Dominus Factionis vor Wochen auch der Vicarius Marcus Vetilius Quadratus weggebrochen ist. Vorübergehend hatte der ehemalige Vicarius Tiberius Helvetius Varus das Amt übernommen. Meine Aufgabe ist es, euch heute mitzuteilen, dass Helvetius vor Tagen mir gegenüber seinen Rücktritt samt Factioaustritt bekanntgegeben hat."
    Er wartete, bis sich das Gemurmel legte, dann fuhr er fort.


    "Ich halte es für notwendig, die Gründe offenzulegen, damit nicht der Eindruck entsteht, uns brechen durch Krankheit fortwährend die Funktionäre fort. Helvetius wollte keinen Schaden für die Factio riskieren, wenn sein Name hier geführt wird. Er war selbst ganz überrascht, in dieses Amt gesetzt worden zu sein, nachdem Vetilius den Posten aufgeben musste. Ich achte solche uneigennützige Rücksicht und seine Weitsicht ist schätzenswert. Er hat versprochen, aus der Ferne uns die Daumen zu drücken."
    Das nachfolgende Gemurmel besaß einen beifälligen Klang, was Menecrates erleichterte. Er wollte keine schlechte Nachrede. Am liebsten wollte er keinerlei individuelle Auswertung von Geschehnissen und dem daraus folgendem Geschwätz.


    "Wir kommen also heute nicht umhin, die Führungsebene neu zu besetzen. Beginnen möchte ich aber mit den Aufnahmegesuchen. Es liegen einige schriftliche Anfragen vor und ein Bewerber hat sich persönlich angemeldet." Menecrates schaute sich um. Er suchte nach Annaeus.

  • Natürlich hatte Commodus es sich nicht nehmen lassen zur Mitgliederversammlung seiner Factio zu erscheinen. Gerade weil er seines Wissen inzwischen der einzige Helvetier war der Mitglied war. Im Gegensatz zu Varus hatte er auch vor dies zu bleiben.
    Ein wirkliches Interesse an höheren Ämtern innerhalb der Factio hatte er allerdings nicht. Ein solches würde er wohl nur auf Bitten aus den Reihen der Mitglieder annehmen. Doch darüberhinaus galt für ihn Lebenslang Grün.


    Er war heute mit einer kleinen Entourage erschienen. Lediglich Burdo [Blockierte Grafik: https://img21.dreamies.de/img/470/b/1oqqjkdq9hg.jpg
    und Varro [Blockierte Grafik: https://img24.dreamies.de/img/345/b/xi70r938fiq.jpg] als sein Custos waren dabei. Sie alle drei trugen jeweils ein grünes Synthesisgewand. Wobei das von Commodus am edelsten war und Burdo und Varro eher schlichte Modelle trugen.


    Platz genommen hatten sie ziemlich weit hinten und hatten die Eröffnung von Menecrates nicht weiter kommentiert.
    Nachdem dieser dann fertig war und einen Bewerber persönlich ankündigte war auch Commodus gespannt wer da erscheinen würde.

  • Sauber herausgeputzt und vor allem mit neuen calligae !Machte sich Titus auf den Weg zur Mitgliederversammlung. Es war nicht zu übersehen, dass hier und heute ein Versammlung stattfand. Der Saal füllte sich immer mehr. Titus stellte sich an die Seite. Die schiere Größe der Versammlung war für ihn beeindruckend. Er sah suchend um sich. Vielleicht jemand dabei, den er kannte? Das wäre purer Zufall musste er sich eingestehen. Den einzigen den er kannte, der Claudier, eröffnete die Versammlung. Ja Titus jetzt wurde es ernst. Neuvergabe von Ämtern und die Entscheidung wer neu aufgenommen wurde. So aufgeregt war Titus schon lang nicht mehr. Er nickte dem Claudier zu, als der sich suchend umsah.

  • Nach einiger Suche entdeckte Menecrates den jungen Mann, den er beim Trainingsrennen getroffen hatte.
    "Ah, da ist Annaeus Trabea." Er lächelte flüchtig, bevor er fortfuhr. "Annaeus, wenn du dich bitte kurz vorstellen möchtest. Du kannst dazu gern stehenbleiben, wo du gerade bist, aber genauso gut kannst du nach vorn kommen. Ganz wie du magst."
    Inzwischen hatten sich einige Mitglieder umgedreht und nahmen den jungen Mann in Augenschein. Ihn trafen keine kritischen Blicke, eher neugierige. Manche flüsterten mit ihrem Nachbarn, weil sie beratschlagten, ob sie ihn kannten oder sich irrten.
    "Ja, erzähl uns was von dir", rief ein junger Bursche, den die Neugier trieb.
    "Ich wüsste gern, ob du aktiv werden möchtest oder dich eher im Hintergrund siehst." Der ältere Mann half ein wenig bei der Öffentlichkeitsarbeit, aber ganz ohne funktionierende Spitze und ohne tatkräftige Hilfe bewirkte er so gut wie nichts.

  • Ich wusste genau ich würde mich verspäten. Unsere Facto war zu einer Versammlung geladen, ich war ja auch schon auf dem Gelände, doch eins unserer Pferde hatte in den letzten Tagen mit seinem Vorderlauf Probleme und ich wollte mir gerne vor der Versammlung ansehen wie es aussah damit wir nachher über die nächsten Schritte entscheiden könnten.
    Kurz nickte ich noch allen Anwesenden zu und eilte zum Gebäude.
    Dort hatte der Claudier bestimmt gerade seine Begrüßungsworte gesprochen. Schnell bevor sich das mögliche Neumitglied vorstellte, huschte ich in die hintere Reihe um nicht weiter zu stören.

  • Also ob alle Scheinwerfer auf ihn umschwenkten. Das war ja fast einschüchternd. Titus nickte dem Claudier zu und ging nach vorn, da sah man ihn besser. Jetzt musste er Farbe Grün,Grün,Grün bekennen. Wie fing man auf so einer Versammlung an zu reden? Aufregung! Freunde, Römer, Landsleute… Nein, das verwarf der gleich wieder. Er wollte nicht im Abgang gemeuchelt werden. „ Ich bin Annaer. Titus Annaeus Trabea. Von je her ist die Geschichte der Annaer mit Pferden verknüpft. Unser Wappen gibt darüber Auskunft. Nicht nur das. Ich bin mit Pferden aufgewachsen. Habe gelernt die Stärken und Schwächen eines Gespanns zu erkennen. Allerdings habe ich noch längst nicht ausgelernt. Die Mitgliedschaft in der Factio würde mir in diesem Punkt weiter helfen. Ich will dafür nichts geschenkt. Das Wissen was ich besitze will mit einbringen. Die Factio generell unterstützen. Beim Training, bei Veranstaltungen. Die Praesina soll die Beste Factio werden." Hu, wo kam das alles her? Titus wartete kurz ab, bevor er sich wieder an seine Platz zurück begab. Fragen konnte er dort genauso gut beantworten.

  • Commodus hörte sich die Rede an und nickte dann einmal kurz.
    Bissl kurz und relativ allgemein gehalten vielleicht. Aber was sollte da jetzt auch groß kommen und konkrete Fragen waren ja auch noch keine gestellt.
    Angesichts seiner Herkunft und der erst vor kurzem netten Bekanntschaft mit einem Annaer beschloss er, sollten jetzt nicht gleich bei einzelnen Fragen die eventuell noch kämen, furchtbare Dinge rauskommen, seine persönliche Stimme dafür stimmen würde ihn aufzunehmen.


    Später, so nahm er sich vor, musste er unbedingt noch rausfinden in wie weit er mit Florus verwandt war.

  • Auf Menecrates' Antlitz erschien ein Lächeln. Er freute sich, dass die Factio wuchs und sich erste Erfolge zeigten.


    "Die Praesina freut sich über jedes passive Mitglied und umso mehr über jedes aktive. Aus meiner Sicht spricht nichts gegen eine Aufnahme. Meine Stimme bekommst du, Annaeus."
    :dafuer:


    Anschließend schaute er in die Runde und verweilte auf Faustus, der glücklicherweise ebenfalls eingetroffen war.

  • Das hörte sich doch gut an, wenn schon kein erfahrener Trainer, so doch zumindest ein neues Mitglied, dass bestimmt mehr Kenntnisse besaß als ich.
    Wir freuen uns über jeden der dem Wagenrennen zugetan ist, wenn er dann noch Mitglied unserer Factio werden möchte, kann ich seiner Aufnahme nur noch zustimmen. :dafuer:
    Bestimmt würde er dem Claudier mehr Hilfe sein, als ich es sein konnte.

  • Da keine Fragen mehr kamen ging es dann zur Abstimmung.


    Es gab absolut keinen Grund für eine Ablehnung und Commodus freute sich darauf das neue Mitglied kennen zu lernen.


    :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!