Wie durch den Palastherold verkündet habe ich den Codex Iuridicialis einziehen und außer Karft setzen lassen. Nach kurzem Studium fiel mir auf, das er völlig seine Aktualität und Praktische Nutzbarkeit eingebüßt hat.
Deshalb wurden umfangreiche Änderungen notwendig. Ich lege dem Senat eine geänderte Version des Codex vor, ich habe vor ihn per Decretum Imperatoris zu erlassen. Und das hat folgenden Grund. Ich will den Senat nicht unnötig blockieren, aber auch nicht übergehen. Somit werde ich eine Version, die den vorigen voll mit Inhalt ersetzt, aber noch nicht vollständig ist vorlegen, die der Senat studieren KANN. Also jeder Senator, der die Zeit und Lust dazu hat kann ihn lesen und hier etwas dazu sagen, was ich eventuell dann ändere. Durch diese Herangehensweise MUSS ihn nicht jeder Senator lesen, weil er ja dann abstimmen müsste, kann es aber bei Interesse tun.
Nun kurz etwas über die notwendigen Änderungen:
- als Standartstrafen wurden Freiheits- und Geldstrafe eingeführt.
Zur INFO: Geldstrafe wurde erst kürzlich durch WISIM möglich und die Freiheitsstrafenbemessung muss hier simOff gesehen werden.
Ich dachte mir diesen Kompromiss eingehen zu können und das es sinnvoll wäre. Also bloß SimOn 30 Jahre Knast zu schreiben, was keinen ECHTEN Sinn hat habe ich Zeiten eingebaut, die so zu verstehen sind:
Wird eine ID verurteilt, so wird er echt ins Gefängnis geworfen, will heißen die ID wird für diese Zeitspanne gesperrt. So ist das echte Strafe, die Höhen sind nun natürlich SimOnpolitische Entscheidungen, bisher die meinigen.
- die Gerichtshöfe wurden den geänderten Bestimmungen zu den Praetoren angepasst
- ein umfangreicher Allgemeinteil wurde angegliedert
- der strukturelle Aufbau wurde verbessert
- der Codex wurde grundsätzlich vereinfach und entschlackt, einige Paragraphen fielen weg
Grundsatz zu "§" und arabischen Zahlen. Die Paragrapheneinteilung zeigt für mich recht schön die Jurisdiktion an und ist recht praktikabel, die arabischen Zahlen nutze ich hier eher, da man sich hier mit römischem sehr schnell verzettelt.
Was entschlacken angeht, ich habe vieles vereinfacht und vieles auch einfach weggelassen was heute einfach nimmer sinnvoll ist. Ich nehme in den Codex nur noch Sachen auf, von denen ich glaube, dass wir sie hier mal haben könnten. Ich kann da naürlich auch mal falsch liegen.
Der vorgelegte Teil ist nur der, der den bisherigen vorerst ersetzt, was Tiefe angeht, es fehlt noch recht viel, was ich ergänzen werde.
Viele offene SimOff-Aspekte wurden getilgt.
Rein rechtlich gesehen: Bewährung habe ich völlig weggelassen und Notwehr aber unserem Recht zugestanden, ich denke das ist gut so.