Epistolae - (Briefe und Nachrichten)

  • IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    An Senator Titus Helvetius Geminus
    und Aedilis Plebis Caius Helvetius Tacitus



    Die Cohortes Praetoriae laden hiermit zu einer großen Parade auf dem Marsfeld, anlässlich der Verabschiedung des langjährigen Praefectus Praetorio Marcus Vinicius Hungaricus.


    Ein Platz auf der Ehrentribüne ist für Euch reserviert.




    Gaius Caecilius Crassus
    Praefectus Praetorio - Cohortes Praetoriae
    http://www.imperium-romanum.in…p-praefectuspraetorio.png

  • Cassander hatte sich mittlerweile an seine Botenrolle gewöhnt und war nun nach ein paar Wegweisungen endlich an der richtigen Porta. Sogleich übergab er den Brief und machte sich auf den Rückweg.


    Lucius Helvetius Caesoninus
    Casa Helvetia


    Salve Klient,


    wie abgesprochen teile ich dir nun mit, dass ich heute Morgen zum Hafen Ostias aufbrechen werde. Ich werde dort auf dich warten, doch beeile dich.


    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/3769/kopievonkopievonsiegellappmacermi3.gif]


  • Salve Senator,


    in diesem Schreiben möchte ich dir ein privates Anliegen der Gens Octavia vortragen. Zu Ehren meines verstorbenen Bruders des Senators Anton, plant die Gens den Bau eines öffentlichen Tierparks in Rom.


    Der überwiegende Teil der Mittel wird aus dem Erbe meines Bruders genommen, dennoch hofft die Familie auf Spenden alter Weggefährten meines Bruders und so schreibe ich auch dich an.


    Ich hoffe auf eine baldige Antwort.


    Vale


    Dio

  • Ein Bote aus dem Palast brachte einen Brief.



    Salve Titus Helvetius Geminus,


    Du bist herzlichst eingeladen, am


    ANTE DIEM IV ID AUG DCCCLVI A.U.C. (10.8.2006/103 n.Chr.)


    am Bankett zu Ehren des aus dem Amt geschiedenen Praefectus Praetorio Marcus Vinicius Hungaricus im Palast teilzunehmen. Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein. Bitte teile mir vorher mit, ob du erscheinen kannst!


    Im Namen des Kaisers


    Marcus Matinius Metellus
    http:///images/sigs/ch-quaestorprincipis.png



  • Gabor warf eine Nachricht an seine ganze Familie ein.


    Salvete!


    Ich verabschiede mich hiermit von euch allen. In den nächsten Tagen werde ich nach Hispania aufbrechen, wo ich von Proconsul Publius Matinius Agrippa in die Politik eingeführt werde. Ich wünsche euch allen alles Gute!
    Vermutlich bin ich in der Casa Matinia in Tarraco zu erreichen.


    Viele Grüße,
    Titus Helvetius Gabor

  • An Caius Helvetius Tacitus
    Casa Helvetia
    Roma


    Salve Tacitus, alter Freund,


    Ich hoffe dir und deiner Familie geht es gut? Dein Sohn hat mir in einem Brief mitgeteilt, dass er schon bald nach Spanien kommen wird, bitte richte ihm aus, dass ich mich sehr darüber freue, dass er dieses Angebot angenommen hat.


    Was ist mit alter Freund? Bald sind Neuwahlen und du musst dein Amt als Aedil niederlegen? Hast du schon eine Idee, was als nächstes kommen könnte? Wenn nicht, ich hätte eine. Sag dir das Amt des Iuridiculus etwas? Er unterstütz den Statthalter einer Provinz bei juristischen Angelegenheiten. Ich muss gestehen, obwohl ich Praetor war, sind diese nicht unbedingt meine Sache. Bei dir schauts aber anderst aus. Falls du tatsächlich möchtest, werde ich mich an Iulianus wenden und bitten, dass er dich ernannt.


    Ich weiss, du bist noch nicht Ritter, aber du wurdest bei den letzen beiden malen übergangen, diesesmal wirst du sicher ernannt, wer weiss, vielleicht sogar zum Senator, falls ich dir da in irgendeinerweise helfen kann, lass es mich wissen, es wäre mir eine grosse Freude.


    Was gibt es eigentlich sonst neues aus der ewigen Stadt? Hast du zufälligerweise in letzer Zeit mein Sohn Metellus oder meine Tochter Sabina gesehen?


    Vale Bene


    Publius Matinius Agrippa

  • An
    Titus Helvetius Geminus
    Casa Helvetia, Rom


    Salve Titus Helvetius Geminus!


    Der Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus ruft die Mitglieder des Consilium Principes zum Conventus.
    So es Dein Gesundheitszustand zulässt, würde der Kaiser sich sehr über Deine Teilnahme freuen. In diesem Fall wirst Du gebeten, Dich umgehend im Palatium Augusti einzufinden.


    gez. Lucius Aelius Quarto
    ----- MAGISTER DOMUS AUGUSTI -----



    ROM - ANTE DIEM XVIII KAL DEC DCCCLVI A.U.C.
    (14.11.856/103 n.Chr.)

  • Der Scriba erreicht die Casa immer noch verägert über die beschnittene Pause. Aber er würde sie sogleich nach holen.


    An
    Caius Helvetius Tacitus
    Casa Helvetia
    Roma


    Salve Caius Helvetius Tacitus!


    Wie in unserem, vor einiger Zeit stattgefundenen Gespräch zugesagt, habe ich dem Imperator Caesar Augustus Deinen damals geäußerten Wunsch vorgetragene, er möge sich zu Deiner weiteren politischen Zukunft äußern und über eine mögliche Zulassung bei künftigen Wahlen zum Cursus Honorum.
    Zu meinem Bedauern muss ich Dir jedoch mitteilen, dass der Imperator Caesar Augustus zurzeit keinerlei Anlass sieht, diesbezüglich eine Aussage zu treffen.


    gez. Lucius Aelius Quarto
    ----- MAGISTER DOMUS AUGUSTI -----



    ROMA - ANTE DIEM IV NON FEB DCCCLVII A.U.C. (2.2.857/104 n.Chr.)

  • L. ULPIUS IULIANUS T. HEVETIO GEMINO SUO

    Lange habe ich von dir, mein geschätzter Geminus, keine Beschwerden über deine Krankheit gehört, die du, wie mir scheint, mit großer Würde und Kraft erträgst. Deine Genesung, die ich dir wünsche, wird sich mit Geduld einstellen, sobald auch der Gott seine Zustimmung geben wird. Wie es Sitte ist, wird bald das consilium principis stattfinden, welches ich ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVII A.U.C. (26.2.2007/104 n.Chr.) einzuberufen gedenke. Deine Anwesenheit, mein Freund, würde ich ebenso begrüßen wie deine Ratschläge. Solltest du dich bei angemessener Gesundheit in Rom befinden, so teile meiner Kanzlei dein Erscheinen doch umgehend mit, solltest du jedoch deine Gesundheit auf deinem Landsitz pflegen, so unterlasse eine anstrengende Reise und schone deine Kräfte für Zukünftiges. Vale.

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.


  • Ad
    Publius Helvetius Gracchus
    Rom,
    Provincia Italia




    Lieber Publius,


    Bruderherz, lang ist es schon wieder her, dass wir uns nach Jahrzehnten wiedergesehen haben. Es hat sich seither in meinem Leben viel verändert und ich schreibe Dir in großer Not. Du weißt ja, dass ich nach Baetica gegangen bin um eine Stelle als Magister Scriniorum zu bekleiden. Es war ein Versuch wieder ein angepasstes Leben zu führen, doch ich sah die Möglichkeiten, die sich mir boten und habe so gehandelt wie ich es eigentlich auch die letzten 10 Jahren meines Lebens getan habe: Alles dafür zu tun, die Republik wiederherzustellen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass der Aufstand, an dem ich teilnehme, nicht die Wende bringen wird, doch er soll ein Zeichen sein. Eigentlich war alles durchgeplant, doch nun ist mire twas folgenschweres dazwischen geraten: Ich hab Dir nicht erzählt, dass ich einst 3 Jahre lang verheiratet war. Meine Frau hieß Elva und kam aus reichem Haus. Sie war ein wahrer Schatz an Tugend und Anmut. Leider war ich damals ziemlich dumm und habe mich von ihr geschieden und bin daraufhin wieder zu den Legionen nach Germanien zurückgereist. Ich wusste damals nicht, dass sie zur Zeit der Trennung schwanger war. Ich habe Elva nie wieder gesehen(und nun ist sie verstorben), doch vor einigen Tagen stand ihre Tochter vor meiner Tür. Ich war mehr als nur überrascht. Meine Tochter heißt Laevina und ist ein wahres Juwel, sie ist intelligent, gebildet, hübsch und von gutherzigem Wesen. Es ist möglich, dass ich die nächsten Wochen nicht überleben werde, Prätorianer sind in Spanien gelandet um uns zu besiegen. Es wird schwierig. Ich würde dich im Falle des Falles darum bitten, Laevina bei dir aufzunehmen; ich werde sie finanziell so austatten, dass sie dir nicht zur Last fällt. Ich würde dich nur darum bitten gut auf sie aufzupassen. Sie ist in heiratsfähigem Alter und sollte selbst ihren Gatten auswählen. Achte nur darauf, dass sie dabei keine Dummheiten begeht.


    In Dankbarkeit
    Dein Bruder


  • Ein Bote aus dem Hause Flavia überbrachte eine Nachricht für die ehrenwerte Helvetia Severina.


    Helvetia Severina, Casa Helvetia, Roma


    Decemvir litibus iudicandis Manius Flavius Gracchus Helvetiae Severinae s.d.


    Tiefes Mitgefühl über den Verlust deines Bruders Gnaeus Helvetius Tranquillus sei dir mit diesem Schreiben versichert. Die Erinnerungen an jene Zeit, welche wir mit ihnen teilen durften, sind sicherlich das Wertvollste, was die Verstorbenen uns zurücklassen. Doch obwohl es dir im Augenblicke womöglich unerheblich erscheinen mag, so hat dein Bruder gleichsam weltliche Güter hinterlassen, deren Verteilung unter den Erben meine Aufgabe als Decemvir litibus iudicandis ist. Nach den gesetzlichen Richtlinien kommt dir als Bruder des Verstorbenen ein Anteil von 59.99 Sesterzen zu, welchen es dir gestattet ist, abzulehnen.


    Ich bitte dich, mir bis zum Tag vor den Kalenden des Aprilis DCCCLVII A.U.C. (31.3.2007/104 n.Chr.) mitzuteilen, ob du gewillt bist, dieses Erbe anzutreten, welches gleichsam keinerlei weitere Verpflichtungen nach sich zieht. Solltest du diesen Termin versäumen, so wird dein Anteil dem zu verteilenden Erbe hinzugefügt werden, ebenso wie sich der deinige Anteil durch den Verzeicht eines der anderen Erben erhöhen kann.


    Zum Trost über den erlittenen Verlust bleiben letztlich einzig die Worte der Weisen unserer Welt, so sprach denn schon Seneca: »Der Tod ist die Befreiung und das Ende von allen Uebel, über ihn gehen unsere Leiden nicht hinaus, der uns in jene Ruhe zurückversetzt, in der wir lagen, ehe wir geboren wurden.«


    M.F.G.

    cdcopo-pontifex.png flavia.png

    IUS LIBERORUM

    PONTIFEX PRO MAGISTRO - COLLEGIUM PONTIFICUM

  • Erneut brachte ein Bote aus dem Hause Flavia eine Nachricht für die Dame Helvetia Severina.


    Helvetia Severina, Casa Helvetia, Roma


    Decemvir litibus iudicandis Manius Flavius Gracchus Helvetiae Severinae s.p.d.


    Mit großem Bedauern muss ich dir mitteilen, dass zwar die Erbangelegenheit Caius Helvetius Tacituset liberi an sich nicht korrekt durchgeführt wurde, das Faktum jedoch, dass dein Bruder Gnaeus Helvetius Tranquillus verstorben ist, den Tatsachen entsprach. Sein Tod wurde durch die Ala II Numidia aus Germania für den zehnten Tag vor den Kalenden des Martius* nach Rom gemeldet. Aufgrund der Tatsache, dass die Bearbeitung des Erbfalles Helvetius Tranquillus erst nach der Meldung bezüglich des Todes des Helvetius Tacitus getätigt wurde, geriet die Bestimmung der Erbfolge durcheinander, wofür ich nochmals um Verzeihung bitten möchte.


    Nach erneuter Überprüfung wurde die Erbverteilung folgendermaßen bestimmt: Das Erbe des Gnaeus Helvetius Tranquillus fällt aufgrund dessen Familienstand zum Todeszeitpunkt gänzlich an den Besitzer Caius Helvetius Tacitus zurück, welchem zu diesem Zeitpunkt die Patria Potestas über seinen Sohn oblag. Das Vermögen des Gnaeus Helvetius Tranquillus fließt damit in jene Erbmasse ein, welche Caius Helvetius Tacitus bei seinem Tod vier Tage später hinterließ und für deren Verteilung er testamentarisch Sorge trug.


    M.F.G.


    [size=7]* 20.2.[/size]

    cdcopo-pontifex.png flavia.png

    IUS LIBERORUM

    PONTIFEX PRO MAGISTRO - COLLEGIUM PONTIFICUM

  • Einer der Schreiberlinge kam bei der Casa der Gens Helvetia an und warf den Brief ein.


    An den Lucius Helvetius Falco
    Roma



    Salve Lucius Helvetius Falco,


    Du möchtest bitte als bald unseren Augustus Lucius Ulpius Iulianus zwecks einer dringenden Besprechung aufsuchen.



    I.A.


    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis



    ANTE DIEM V KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (27.4.2007/104 n.Chr.)


    Roma
    Palatium Augusti

  • Salve ehrenwerter Senator Titus Helvetius Geminus,


    anlässlich meiner erneuten Kandidatur für den Cursus Honorum werde ich ANTE DIEM X KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (23.7.2007/104 n.Chr.) zu einem Empfang in das Anwesen der Octavia in Rom laden.


    Es wäre mir eine große Ehre dich und deine Gemahlin auf diesem Fest als meine Gäste begrüßten zu dürfen.



    Vale


    Aulus aus der Familie der Octavia

  • [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/9905/sklave4zp0.jpg]


    Nur noch mühselig schleppte sich Alexandros voran. Sein Fuß schmerzte dank des Rechens ungemein, auf seiner Stirn befand sich inzwischen eine Beule von der Größe eines Hühnereies. Er verfluchte denjenigen, der den Rechen einfach falsch herum liegen gelassen hatte. Zeus sollte seine Blitze schleudern, auf dass sie dem Schuldigen in den Hintern träfen! Murrend und verdrießlich zog Alexandros weiter von der casa Petronia zum Anwesen der Helvetier. Nach diesem brief würde er heim laufen und sich ablösen lassen, das schwor er sich. Grimmig warf er den Brief in den Kasten und zog lahm wie eine Schnecke von dannen.




    Ad
    Publius Helvetius Gracchus
    casa Helvetia in Roma
    Italia



    decemvir litibus iucandis M. Aurelius Corvinus Pub. Helvetio Graccho s.d.


    Meine Worte werden wohl kaum im Stande sein, deine Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen zu lindern. Es sind Augenblicke, in denen man inne hält, Momente, die einem die eigene, unabwendbare Vergänglichkeit vor Augen führen.
    Auch wenn es dir in jenem Moment nichtig erscheinen mag, so möchte ich dich in meinem Amte als decemvir litibus iucandis darauf hinweisen, dass Marcus Helvetius Cato dir etwas hinterlassen hat; konkret geht es um 5915.12 Sesterzen.


    Nach unseren geltenden Rechtsgrundsätzen bist du der legitime Erbe. Ich bitte dich, mir bis zu den ID OCT DCCCLVII A.U.C. (15.10.2007/104 n.Chr.) mitzuteilen*, ob du willens bist, dieses Erbe anzutreten. Solltest du diesen Termin versäumen, so wird der Nachlass des Helvetius Catoa dem Staat zugute kommen.


    Möge dich die Erinnerung an den lieben Verstorbenen begleiten wie ein wärmender Sonnenstrahl.


    Vale.


    [Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/2062/siegelmacdliwx8.gif]



    ROMA, ANTE DIEM V KAL OCT DCCCLVII A.U.C. (27.9.2007/104 n.Chr.)


    Sim-Off:

    *Annahme/Ablehnung bitte in die Basilica Ulpia senden, nachdem ich dort das entsprechende Theme erstellt habe (heute Abend). Danke.



    Er hatte sich schon gute fünfzig Meter entfernt, da fiel ihm ein, dass er ja hier zwei Briefe auszutragen hatte, Aufstöhnend wandte er sich um und schlappte zurück. Den Brief starrte er finster an, ehe er ihn einwarf. Zur Sicherheit kontrollierte er die Tasche nochmals, aber da war kein weiterer Brief für einen Helvetier drin. Also ging er nun endgültig.



    Ad
    Helvetia Severina
    casa Helvetia in Roma
    Italia



    decemvir litibus iucandis M. Aurelius Corvinus Helvetiae Severinae s.d.


    Meine Worte werden wohl kaum im Stande sein, deineTrauer über den Verlust eines geliebten Menschen zu lindern. Es sind Augenblicke, in denen man inne hält, Momente, die einem die eigene, unabwendbare Vergänglichkeit vor Augen führen.
    Auch wenn es dir in jenem Moment nichtig erscheinen mag, so möchte ich dich in meinem Amte als decemvir litibus iucandis darauf hinweisen, dass Numerius Helvetianus Novatus weltliche Güter hinterlassen hat. Konkret geht es um 48.41 Sesterzen, 2 Kisten Brot und ein Fass Honigwein.


    Nach unseren geltenden Rechtsgrundsätzen bist du die legitime Erbin, sowie ebenfalls Titus Helvetius Gabor, welcher gesondert angeschrieben wird. Um die rechtsmäßige Übertragung der oben aufgelisteten Betriebe zu gewährleisten, besteht die Notwendigkeit einer Einigung der Erbberechtigten. Ich bitte dich daher, mir bis zu den ID OCT DCCCLVII A.U.C. (15.10.2007/104 n.Chr.) mitzuteilen, ob du willens bist, deinen Erbeiteil anzutreten. Solltest du oder der zweite Erbberechtigte diesen Termin versäumen, so wird sein, respektive dein Anteil der Ganzheit des zu verteilenden Erbes hinzugefügt werden, ebenso wie sich der rechtsmäßige Anteil eines jeden durch den Verzicht des anderen Erbberechtigten erhöhen kann.


    Möge dich die Erinnerung an den lieben Verstorbenen begleiten wie ein wärmender Sonnenstrahl.


    Vale.


    [Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/2062/siegelmacdliwx8.gif]



    ROMA, ANTE DIEM V KAL OCT DCCCLVII A.U.C. (27.9.2007/104 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Annahme/Ablehnung bitte in die Basilica Ulpia senden, nachdem ich dort das entsprechende Theme erstellt habe (heute Abend). Danke.


  • Im Auftrag des Titus Aurelius Ursus überbrachte Cincinnatus ein weiteres angefertigtes Anschreiben des Vigintivirs.



    Ad
    Helvetiam Severinam
    Casa Helvetia
    Roma
    Provincia Italia



    Salve, Helvetia Severina,


    bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deines Bruders Titus Helvetius Gabor versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.


    Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.


    Da Du als einzige Erbin in Frage kommst, beläuft sich das Erbe auf:


    128.98 Sesterzen, 47 Garum, 70 Küchengewürze, 1 Betrieb (Gabor´s feinste Küchengewürze, Gewürzhändler Stufe I)


    Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, das Vermögen Deines Verwandten der Staatskasse zuzuführen.


    Mögen die Götter Deinen Bruder sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]




    ROMA, PRIDIE NON IAN DCCCLVIII A.U.C. (4.1.2008/105 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma


  • Und ein weiteres Haus hatte der Sklave aufzusuchen. Das letzte in Rom, alle weiteren Schreiben mußten über den Postdienst versandt werden. Auch hier gab er eine amtlich aussehende, versiegelte Schriftrolle ab.



    Ad
    Titum Helvetium Geminum
    Casa Helvetia
    Roma




    Salve, Tite Helveti Gemine,


    bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deines Sohnes Tiberius Helvetius Marcellus versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.


    Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.


    Da Du als einziger Erbe in Frage kommst, beläuft sich das Erbe auf 607.68 Sesterzen und 43 Schafskäse.


    Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM IX KAL MAR DCCCLVIII A.U.C. (22.2.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM IX KAL MAR DCCCLVIII A.U.C. (22.2.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, das Vermögen Deines Verwandten der Staatskasse zuzuführen.


    Mögen die Götter Deinen Sohn sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]




    ROMA, NON FEB DCCCLVIII A.U.C. (5.2.2008/105 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma


  • [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/4324/aureliasymbolxr8.gif]


    Titus Helvetius Geminus

    Provincia Italia
    ~~~~~
    Roma
    ~~~~~
    Casa Helvetia


    ____________________________________________


    Salve, Titus Helvetius Geminus!


    Es ist eine traurige Angelegenheit, dir das Ableben Deines Verwandten Quintus Helvetius Caecina ins Gedächtnis rufen zu müssen. Obwohl ich weiß, dass ich Dir damit absolut keinen Trost zu spenden vermag, sei Dir bitte meines tiefsten Mitgefühls über diesen tragischen Verlust versichert. Meine Aufgabe als Decemvir litibus iucandis ist es, das Erbe Deines verstorbenen Verwandten an die rechtmäßigen Erben zu verteilen, so wie es das Gesetz fordert.


    Da Du als Erbe in Frage kommst, bitte ich Dich um eine kurze Mitteilung, ob Du Dein Erbe antreten möchtest. Ich weiß, dass es nicht leicht ist, sich in Zeiten der Trauer mit solchen Fragen auseinander setzen zu müssen. Trotzdem bitte ich Dich um eine schnelle Antwort, welche bitte bis zum ANTE DIEM VII KAL FEB DCCCLIX A.U.C. (26.1.2009/106 n.Chr.) bei mir eingehen sollte. Sollte keine Antwort mich ereilen, habe ich keine andere Wahl, als Deinen Erbteil der Staatskasse zuführen zu lassen.


    Mögen die Götter Deinen Verwandten sicher in Eylsio begleiten.



    Vale,


    Tiberius Aurelius Avianus



    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/6807/avianussignaturbc0.gif]

  • Einige flavische Sklaven waren an diesem Tage unterwegs, die Einladung ihrer Herren zu überbringen, so auch in die Casa Helvetia.


    Titus Helvetius Geminus, Casa Helvetia, Roma


    M'. Flavius Gracchus et M. Flavius Aristides Helvetio Gemino s. p. d.


    Zu unserem Wahl-Kampf certamen electus anlässlich der Wahlen zum Cursus Honorum ante diem XV et XIV KAL MAR DCCCLIX A.U.C. laden wir dich, Senator Helvetius, sowie deine Familie und Klienten in das Amphitheatrum Flavium. Geboten werden für dich und die deinen spannende Kämpfe, unterhaltsame Kurzweil, Schenkungen an das Volk und eine Verlosung.


    Vergiss nicht, am Tage der Wahlen mit deiner Stimme Manius Flavius Gracchus zum Praetor und Marcus Flavius Aristides zum Vigintiviren zu wählen!


    [Blockierte Grafik: http://img120.imageshack.us/img120/6703/gracchusunterschriftbq5.gif][Blockierte Grafik: http://img55.imageshack.us/img55/8118/aristidesunterschriftyr7.gif]

    cdcopo-pontifex.png flavia.png

    IUS LIBERORUM

    PONTIFEX PRO MAGISTRO - COLLEGIUM PONTIFICUM

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!