Ausbildung

  • "Sind alle angetreten?"


    "Jawohl."


    Alle Legionäre waren in Reih und Glied angetreten.
    "Sehr gut, fangen wir an."
    Arius deutete einem Soldaten vor ihn zu treten und stramm zu stehen. Ein junger Legionär schritt daraufhin vor zu ihm und stellte sich vor die Truppe. Nach und nach deutete der Optio auf die einzelnen Ausrüstungsgegenstände und erklärte ihre Funktion.
    "Eure Ausrüstung kann man unterteilen in Angriffswaffen, Verteidigungswaffen und den Körperschutz. Zu den Angriffswaffen zählen das gladius (Schwert), der pugio (Dolch), Wurfspiesse, Lanzen und Speere."
    Er nahm den Schild des Legionärs und hielt ihn vor seinen Körper, um zu zeigen, wie er im Kampf verwendet wird.
    "Als Verteidigungswaffe dient der Schild (scutum)."
    "Und den Körperschutz bilden der Helm (cassis oder auch galea) und "
    , er schlug dem Legionär auf den Brustpanzer, " der Panzer (Lorica Segmentata)."

  • Er deutete dem Legionär wieder zurück ins Glied zu kehren. Dann zog der junge Optio sein Schwert und schwang es elegant durch die Luft.
    Das gladius ist eure wichtigste Waffe. Wie ihr sehen könnt ist es zweischneidig. Ich erwarte von euch, dass ihr mehrmals in der Woche mit dem Schwert übt. Schließlich müßt ihr auch damit umgehen können.
    http://www.quiknet.com/~fifi/gladius.jpg
    Er steckte das Schwert zurück in die Scheide und wandte sich dem Helm zu.


    Pro Honore Et Patria


    immunis ballistrorum   

  • Balbus stand gleich neben Legionär, der für die Demonstration aus dem Glied getreten war, hörte aufmerksam zu und versuchte sich alles so gut es ging einzuprägen. Als das Gladius an die Reihe kam, bemerkte er, wie einige Soldaten iberischer Herkunft schmunzelten. Sein Nebenmann, ebenfalls ein Römer hispanischer Herkunft flüsterte ihm zu:


    "Römische Qualitätsware, das Gladius! Hah, von uns Iberern haben sie es übernommen, sowohl die Form, als auch das Eisen - aus unseren Bergwerken..."

  • http://www.cueni.ch/images/helm3s.jpg


    "Euer Helm bietet euch einen wichtigen Schutz, um Schläge von oben abzuwehren. Er wiegt ca 2kg. In der Mitte des Helmes seht ihr eine Halterung für den Pferdehaarbusch (ursprünglich für Federschmuck). Ihr tragt den kaiserlich-gallischen Helm, von dem es verschiedene Typen gibt. Bei allen werdet ihr jedoch die kugelkalottenartige Form vorfinden. Die Haube kann auf verschiedene Arten befestigt sein, z.B. durch im Kreuz gearbeitete Spangen, Metallkämme und wulstförmige Versteifungen. Auf dem Scheitel seht ihr den apex, wie vorher schon erwähnt. Auch er kann verschieden gestaltet sein, z.B. in Form eines Kegels, Ringes oder Knopfes zur Befestigung der crista. Über die Crista braucht ihr euch jedoch noch wenig Gedanken machen, in der Regel wird sie bei einem einfachen Legionär nur bei Paraden montiert. Euer Centurio trägt ihn jedoch auch im Kampf, allerdings ist er bei ihm um 90° verdreht. Stirn und Schläfe des kaiserlich-gallischen Helmes werden durch einen Schirm an der Vorderhaube, die Kopfseiten durch Wangenbänder (bucculae) und das Genick durch einen Nackenschirm geschützt. Euer Gesicht ist frei. Am Nackenschirm habt ihr einen Griff zum Tragen oder Aufhängen, Ringe an den Enden der bucculae für den Riemen zum Festbinden des Helmes. An den Nacken- und Stirnschotz werdet ihr Inschriften vorfinden, die den Besitzer des Helmes anzeigen."


    Arius blickte in die Truppe und schmunzelte über einige neue Soldaten, die ihren Helm (galea bzw. cassis) begutachteten.


    Pro Honore Et Patria


    immunis ballistrorum   

  • Nach einer Weile fuhr er fort und nahm das Schild in die Hand.


    "Ich glaube beim scutum brauche ich nicht allzuviel zu erklären. Wie euch sicher schon aufgefallen ist, ist es nicht gerade sehr leicht, wiegt es doch immerhin rund 9.5kg. Er ist 1.2m - 1.4m hoch und 75cm breit. Er besteht aus zwei Schichten Holzstreifen, die einmal quer und einmal längs übereinander geklebt sind und schlußendlich mit einer Lederhaut bespannt ist. Am oberen Rand seht ihr einen Eisenrand. Er dient dazu die Einwirkungen der Schwerter eurer Feinde zu mindern. Auch am unteren Rand habt ihr einen Eisenrand, der vor der Bodenfeuchtigkeit schützen soll. In der Mitte hat er eine von oben nach unten verlaufende Metallnase.
    Auf dem scutum werdet ihr auch öfters Symbole finden, die in der Regel im Zusammenhang mit der Truppenaushebung geben soll."


    Mit diesen Worten trug er der Truppe auf, den restlichen Abend übend zu verbringen. Und vor allem dafür zu sorgen, dass beim Appell alle anwesend sind.


    Pro Honore Et Patria


    immunis ballistrorum   

  • Der Optio sah den Soldaten zu, die sich auf dem Platz tummelten und immer wieder verschiedene Schlagtaktiken übten. Erfreut über das fleißige Üben, bemerkte er auch, dass Callidus eifrig war.


    Er ging zu dem jungen Probatus, sah ihm eine Zeit lang zu und bemerkte einen kleinen Fehler in der Schwertführung.
    "Sieh her, wenn Du das gladius so führst, hast Du etwas mehr Schlagkraft."


    Pro Honore Et Patria


    immunis ballistrorum   

  • Callidus tat wie man ihm gezeigt hatte.


    Während einigen die Schwerthiebe durch die drückende Hitze immer schwerer zu fallen schienen, hatte Arius gefallen daran gefunden, die Soldaten ein wenig anzustacheln und sie weiter trainieren zu lassen.


    "Hm, ich will sehen, wie gut Du mit deinem Schwert umgehen kannst."
    Arius stand nun gegenüber des "Frischlings", hatte in der einen Hand sein Schwert in der anderen sein Schild. Nach kurzer Zeit hörte man wie sich die Schwerter kreuzten und immer wieder auf die Schilder sausten.


    Pro Honore Et Patria


    immunis ballistrorum   

  • Callidus strengte sich an und stetze seine zuvor gezeigten Schwertangriffe an, die er von seinen Vater früher erlernt bekamm.
    Aber er bemerkte, das er gegen Arius noch keine große Chance hatte und das motivierte ihn. :)


    Während dessen zeigte Arius ihm einen Angriff von unten , so dass Callidus zurück erschrack und fast zu Boden fiel.
    Danach fragte er:


    "Ich bin sehr beeindruckt von Ihren Schwerttechniken, es wäre mir eine Ehre, wenn Sie mir diesen Angriff im Laufe des Trainings beibringen könnten!?"

  • "Früher oder später lernt jeder hier die Techniken, es hätte ja wenig Sinn wenn nur eine handvoll Soldaten mit dem Schwert umgehen könnte. Aber wenn Du weiter so übst, wird es bei Dir wohl früher der Fall sein."


    Er steckte sein Schwert zurück in die Scheide und ließ die Soldaten wieder antreten.


    Pro Honore Et Patria


    immunis ballistrorum   

  • Der Tribun beobachtete die Ausbildung der Soldaten, warf einen kritischen Blick auf jeden Handgriff des Optio, prägte sich die Reaktionen der Soldaten genau ein.


    "Er macht einen guten Job!" dachte er bei sich selbst, warf einen Blick auf Callidus, der aus dem Trupp herausragte und bemerkte auch ein Geraune, das aus der Gegend um Balbus kam.


    "Ich werde mal ein Auge auf die beiden werfen müssen." sprach er zu sich selbst, machte kehrt und ging in das Büro zurück um wichtigen Verwaltungsaufgaben nachzugehen.

  • Balbus sieht, wie ihn der Tribun aus den Augenwinkeln mustert. Er verzieht keine Miene, die Haltung bleibt stramm, vorschriftsmäßig. Balbus ist konzentriert. Er hört den Ausführungen des Optio gewissenhaft und hoch konzentriert zu. Das Geraune aus seiner Umgebung überhört er, er hat damit nichts zu schaffen.

  • Arius nahm das schwere pilum und hielt es neben sich.
    "Das Pilum, das ich hier in meiner Hand halte, wird von einem hastati oder principes geführt. Man kann diese Wurfspieße in zwei Arten unterteilen: die schweren und die leichten pila, die um die 2kg wiegen. Aus ihnen ergeben sich auch verschiedene Verwendungszwecke. Das leichte pilum wird dazu verwendet, den Feind aus größerer Entfernung zu treffen, als es mit dem schweren pilum zu schaffen ist."
    Er schleuderte das pilum weit über das Feld, was bei den Probatii bewundernde Blicke hervorrief.
    "Wie ihr sehen konntet, ist das schwere pilum so aufgebaut, dass es
    eine ca. 35 cm lange Eisenspitze mit Widerhaken besitzt. Diese ist mit dem Holzschaft durch den Übergang in eine platte Form verbunden. Die Platte steckt im Holzschaft, der der Form der Eisenplatte entspricht. Die Spitze des pilum ist mit zwei Nieten am Holzschaft befestigt."

  • Hinter dem Optio lehnten auch eine Lanze und ein Speer.
    "Die Lanze und die Speere sind im Aufbau wie die Wurfspiesse. Die Speere wurden von den velites getragen, und sind, wie ihr sehen könnt, kleiner als die Wurfspiesse. Die Lanzen, die die triarii benutzen, haben eine größere Metallspitze, die jedoch abgerundet ist, und keine Widerhaken besitzt. Im Gegensatz zum Wurfspieß werden die Lanzen nicht zum Werfen sondern zum Zustoßen verwendet."


    Pro Honore Et Patria


    immunis ballistrorum   

  • "Die Legionäre können wegtreten, sie sollen bis zum Abend üben. Ich werde ihre Leistungen später kontrollieren."


    "Die Probati bleiben hier, ihnen werde ich noch die restlichen Teile der Ausrüstung erklären, die den Legionarii schon hinreichend bekannt sein müssten."


    Die Legionäre, unter ihnen auch Balbus, begaben sich teilweise unter leisem Gemurre auf den Platz, nahmen die Pila, Lanzen und Speere auf und übten.


    Pro Honore Et Patria


    immunis ballistrorum   

  • Der Tribun schaute sich die Übungen der Legionäre und Probatii eine Weile an, gab dann dem Optio zu verstehen, dass es für den heutigen Tag genug sei, und dass die Truppe sich in den Feierabend begeben könne.


    "Optio! Morgen ist auch noch ein Tag!"


    Dann wartete er einen kurzen Moment bevor er fortfuhr:


    "Und im Übrigen ist es nicht nötig die Soldaten im Umgang mit den alten Waffen zu trainieren, der Umgang mit dem Pilum reicht vollkommen aus, schließlich sind wir hier in Hispania bei der Legio IX und nicht bei der I, wir werden wohl nie in den Genuss kommen in historischen republianischen Rüstungen eine Parade abhalten zu müssen..."


    Sim-Off:

    *Wink mit dem Zaunpfahl*

  • Eine Pila flog hoch und ziemlich weit übers Feld, aber kamm leider nicht richtig auf. Callidus war ein wenig verärgert über sich selbst


    "Verdammt!"


    und holte sich die Pila zurück und feuerte sie noch mal, er sezte sein rechtes Bein nach hinten und sein Oberkörper zog er ebenfalls etwas nach hinten und feuerte nochmal die Pila hoch und weit übers Feld und kamm diesmal wesentlich besser auf, dafür aber nicht mehr so weit wie beim ersten Wurf :). Callidus brachte großen Spass und wiederholte dies noch ein paar mal.

  • Callidus erhörte vom Optio irgendwas von


    "Schluss für heute",


    er ging schnell zu ihm und fragte nach und er stellte fest, dass Morgen, wenn die Sonne aufgeht, weiter geübt wird. Callidus war zwar sehr erschöpft wie die anderen auch und mochte am liebsten weiter machen aber es war nicht mehr körperlich drin.


    Nun gingen alle Richtung Bett ;) und wolten nur noch schlafen!

  • Ich verabschiedete mich beim Optio mit einem Handschüteln und ging gelassen den Berg herab.


    Er sah Balbus vor sich laufen und rief


    "Hey Balbus, morgen gehts richtig zu Sache oder!?"


    und gab ihm einen leichten freundlichen Faust stoss auf die Schulter.

  • "Gut erkannt Legionär!"


    Balbus konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen, war er doch erst vor kurzem befördert worden, und würde nach Auskunft des Dienstplanes für die Ausbildung der Legionäre verantwortlich sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!