Verlorene Post

  • Wenn man es genau bedenkt, sind die Spieler mit einer früher mal recht zuverlässig gewesenen Postzustellung ziemlich verwöhnt worden.


    Wenn man die historische Postzustellung realistisch betrachtet, landet man in der Nähe der Problematik der ausufernden Reisetätigkeit ohne wirkliche Notwendigkeit: Reisen war damals verdammt gefährlich. Die Einflusssphäre der ORdnungsgewalten endete zumeist hinter der Stadtmauer, selbst mit 1000 Patroullien konnte ein Gebiet nur bruchstückhaft gesichert werden.


    Die manigfalten Gefahren, die auf die Reisenden/Postboten warteten, waren nicht nur menschlicher Natur.. wenn 20-30% der zivilen Briefe die aufgegeben werden verloren gehen, halte ich das nur für realistisch. Wobei das im Moment sicherlich nicht auf eine Wahrnehmung von authentischen Umständen zurückzuführen ist...


    Ich fände es eine interessante Möglichkeit, dass Briefe auf dem Postweg durch den einen oder anderen Grund verloren gehen. Nur muss man das natürlich mit den Spielern kommunizieren... sonst führt das nur zu Frust, wie wir gerade sehen.

  • In Hinblick auf die Entwicklung mancher Handlungsstränge könnte das Verschwinden einzelner Briefe tatsächlich ganz spannend sein, und wer wirklich sicher gehen will, schickt halt zusätzlich noch eine pn an den zuständigen Vigintivir.
    Was den hier angesprochenen Fall betrifft, ist jedoch kein Grund für Frust vorhanden, der Brief ist wohlbehalten in meinem Büro angekommen und der entsprechende Erbanspruch weitergeleitet worden :)

  • Ich kann mir auch vorstellen das es abhängig war wie die Post befördert wurde. Also nur auf dem landweg, land-wasser-land. Vielleicht gingen beim letzt genannten Weg sogar mehr Briefe verloren. Mann konnte das dann auch irgendwie berücksichtigen.

  • Dann opfere ein Lamm und stimme die Götter günstig dass der Bote ohne Verzögerung und gesund ankommt :D


    Ich muss und kann Vala nur zustimmen...es ist nicht gerade realistisch dass die Boten ohne Verzögerungen in regelmässigen Intervallen die Post zugestellt hatten.


    Wobei es wiederum von meiner Seite her nicht wirklich problemtisch ist die Regelmässigkeit einzuhalten. Aber...es macht doch mehr Spass wenn diverse Geschichten und Vorgänge aufgrund ausbleibender Post interessanter werden.


    euer posbote

  • Hmm, ich überleg grad, wie man das wohl diplomatisch formulieren kann, was ich sagen will, aber ich weiß nicht, ob ich das hinkrieg. Also folgendes nicht auf die Goldwaage legen.


    Ich will jetzt auch niemanden angreifen oder die Idee als solche schlecht machen. Nur finde ich ganz persönlich, dass, wenn man einen SimOn-Posten annimmt, der mit SimOff-Arbeit verbunden ist (wie in diesem Fall das Zustellen der SimOn-Post), und dafür auch Woche für Woche 750 Sesterzen annimmt und sich auch sonst in der WiSim recht aktiv zeigt, also dieses Pixelgeld auch investiert und ausgibt zum eigenen Nutzen, dann hat man meines Erachtens auch die Verpflichtung, seine Aufgabe sorgfältig und gewissenhaft zu erledigen. Ich kann doch nicht Geld - auch wenn es nur Pixel in einer Programmmaske sind! - nehmen und nichts dafür tun?


    Und tut mir leid, und das folgende soll auch kein Angriff gegen dich sein, Aculeo, aber offensichtliche Mängel in der Ausführung eben jener SimOff-Arbeit jetzt als Absicht zu verkaufen, finde ich persönlich den komplett falschen Weg. Ich such mir ja auch keinen Posten, auf dem ich dann nur den Sessel warmhalte und nichts tue, im Gegenteil, ich persönlich mach sogar einige Sachen ohne Pixelgeld. Dann sollten die, die das Geld nehmen, ihre Aufgaben erst recht ernst nehmen und gewissenhaft durchführen.


    Wenn der CP damit im Moment überarbeitet ist, dann sollte man einen Aufruf starten, dass neue Mitarbeiter gesucht werden, oder eine bessere Bezahlung eingeführt werden etc.. Aber zu sagen "Ja, lass uns doch Post manchmal komplett vergessen, passiert ja jetzt auch schon, nur dann ist es Absicht!", das widerspricht meiner Auffassung von Pflichterfüllung.


    Just my 2 Cent

  • ich glaube dass ich mich falsch ausgedrückt habe denn es nicht absicht der mitarbeiter des CP's diverse postsendungen einfach unter den tisch fallen zu lassen. in keinster weise. es war eben eine zustimmung zu den vorigen post um das spiel etwas reizender zu machen.


    im realen leben ist es sogar strafbar solch gebaren an den tag zu legen.


    und aculeo ist schliesslich nur in der verwaltung italias zuständig.


    ich, der spieler, verlasse mich auf die regional eingesetzten id's wenn es um die beförderung der post geht und achte nicht besonders darauf ob ein brief in ägypten oder germanien aufgegeben wird. jedoch bearbeite ich sämtliche provinzen ohne mich nun darüber zu beschweren dass ich mehr arbeit habe *grins* ;)


    die probleme lieen haptsächlich in ägypten was ich so sehe oder?


    und...das gestehe ich...in misenum und auch mantua welches in meinen verwaltungsbereich fällt. da geht mir regelmässig mal was durch die lappen.


    und....


    ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen.



    ALSO


    jeder der irgendwie aufgrund seiner handlungsstränge lust und laune verspürt keine post zu bekommen soll sich per pn melden um die öffentliche meinung nicht ins negative zu rücken was den CP und die spieler dahinter betrifft.

  • Wenn ich das richtig sehe, gibt es in Ägypten grade keine ID, die dafür zuständig ist. Und auch keine in Germania. Im Moment sind du und Avarus die einzigen ID's im gesamten CP, wenn ich jetzt nicht jemanden komplett übersehe. Von daher sollte das vielleicht besser kommuniziert werden, wenn jeder nur strikt seinen Aufgabenbereich macht und der Rest liegen bleibt. Zumindest mit der SL sollte das dann kommuniziert werden, was in so einem Fall passiert.

  • Zitat

    Original von Iunia Axilla
    Tirili, Tirila.


    Das ist der Knackpunkt. Wenn 50% der Besetzung eines Unternehmens sagen, dass ihnen an der aktuell ziemlich defizitären Leistung keine Schuld zukommt, dann lässt das so einige Schlüsse zu. Das jetzt auch noch mit meinem Vorschlag schön zu reden, der Authentizität wegen einige Briefe einfach zu verzögern oder ganz verschwinden zu lassen finde ich schon ziemlich dreist.


    Mein Vorschlag war eher dazu gedacht die Spieldynamik zu bereichern, anstelle irgendwelche Defizite zu kaschieren. Und genau deshalb denke ich, dass das Verschwinden und Verzögern nicht durch den Spieler der CP-ID entschieden werden sollte, sondern schlichweg von einer neutralen Instanz ausgewürfelt... z.B.
    1-4 kommt pünktlich an
    5 kommt verzögert an
    6 geht verloren


    Würfel sind neutral, und lassen sich kaum irgendwelche SimOff-SimOn-Vermischungen unterstellen... bei Spielern sieht das anders aus.

  • @Aculeo
    Mal undiplomatisch: Erfülle doch bitte die simoff-Aufgaben, die mit Deinem simon-Posten einhergehen. Oder such Dir Spieler zusammen für CP-Angestellte, die das tun. Oder gib halt den Posten auf.


    Vala
    Den Vorschlag finde ich gar nicht gut. Briefe transportieren Rollenspiel, wenn sie verloren gehen kann der Empfänger nicht darauf eingehen, Spielangebote und -Inhalte gehen verloren.
    Wenn man es interessant findet, dass ein Brief mal nicht ankommt - dann kann man das immer noch selbst entscheiden. Spielerautonomie und so.

    cp-tribunuscohortispraetori.png decima.png

    SODALIS FACTIO AURATA - FACTIO AURATA

    Klient - Decima Lucilla

  • Mit Spielerautonomie lässt sich so ziemlich alles rechtfertigen, ob interessante Plotidee oder realitätsfremder Schwachsinn. Da sollte man schon differenzieren, gerade wenn es ein komplexes Setting ist, mit möglichst reellem Hintergrund, auch potentiell unvorteilhafte Einflüsse von außen in Kauf nehmen.


    Edit: und wenn man schon vom differenzieren redet, sollte man es auch gleich selbst tun. Der CP war damals ja nur randständig mit unserer heutigen Post vergleichbar. Priorität hatte alles, was zum Funktionieren der ResPublica gehörte, Privatpost wurde nur in Ausnahmefällen befördert. Dass wir das zur Zeit anders spielen hat schon für einige schöne Spielsituationen gesorgt. Aber meiner Meinung nach sollte man hier auch beachten, dass ein so komplexes System zu der Zeit auch anfällig für Lücken und Fehler war. Die sicherte Methode um Nachrichten zuverlässig zu überstellen waren eigens beauftragte Boten.
    Sollte man also, was ich nicht glaube, tatsächlich eine gewürfelte Postbeförderungswahrscheinlichkeit einführen, so wüsste dies ja auch jeder und könnte entsprechend darauf reagieren.
    Das Problem an der aktuellen CP Krise ist ja nicht, dass Briefe liegen bleiben... sondern das noch gültige Versprechen Briefe überhaupt rechtzeitig zuzustellen. Niemand hat gesagt, dass es im Moment nicht funktioniert, das finden die Betroffenen ja gerade erst selbst heraus, ohne ein zuverlässiges Wort vom CP.

  • Finde ich aber auch suboptimal. Zum einen muss dann der arme Postler jedes Mal die SL nerven, damit die würfelt, ob denn der Brief ankommt oder nicht, (oder die SL darf nach jedem geposteten Brief da das Ergebnis dazuposten, was die sicher auch "freuen" dürfte :D ). Und zum anderen führt das dann eher dazu, dass Leute die Briefe, die ankommen sollen, per PN schicken und der Empfänger die dann jeweils postet, wie er den BRief grade liest, um das zu umgehen, und der ganze Sinn und Zweck ist ad absurdum geführt. Weil mal ehrlich, willst du jeden abstrafen, der nciht den CP benutzt? Machen ja jetzt schon lange nicht alle.


    Und - da geb ich Serapio recht - es schneidet schon auch in die Selbstbestimmung der ID's ein. Gut, kann man anführen, dass es auch nichts anderes ist, wie wenn eine Gottheit sich irgendwo einmischt, das zerstört manche Schwangerschaftspläne auch schonmal (wobei man da auch abseits von göttlichem Eingriff das gewünschte Endergebnis forcieren kann). Dennoch würde sowas meiner Meinung nach nur dazu führen, dass die SL sich mit noch mehr Geheule rumschlagen darf, während ich einen wirklichen Zugewinn jetzt nicht wirklich sehe. Klar, historisch gingen schonmal Briefe verloren. Historisch gingen auch Schiffe unter und die Leute erkrankten an allem möglichen Blödsinn und starben daran. Deshalb hoff ich trotzdem, dass Pluto jetzt nicht einen Tobsuchtsanfall kriegt und mal die Sterberate der historischen ein wenig anpasst :D

  • So betrachtet kann man den Kopf vor lauter Powerplay und Ponyhof gleich in den Sand stecken, und jeden machen lassen wie er will.


    An dieser Stelle darf man dann auch die 'Unhistorisch'-Keule rausholen und bemerken, dass die Nachrichtenzustellung damals zum großen Teil entweder gar nicht erfolgte (zum größten Teil), mündlich über Reisende die sich dadurch etwas dazuverdienten (zum großen Teil), oder über bezahlte Boten (für Gutverdiener und den Staat).

  • @ Vala
    Wenn es Dein Rollenspiel bereichert, dann kannst Du ja für Dich auswürfeln, ob Deine Briefe ankommen oder verloren gehen.
    Als Teil Deiner Spielerautonomie :)

    cp-tribunuscohortispraetori.png decima.png

    SODALIS FACTIO AURATA - FACTIO AURATA

    Klient - Decima Lucilla

  • Moin,


    um mal gleich kurz dazwischen zu gehen bevor die beiden Vorredner weitermachen können. Wo kann man sich denn anbieten für sowas. Zumindestens Sim-Off wäre ich eine zeitlang bereit mich um die germanische Post zu kümmern. Vielleicht kann man das dann ja später auch Sim-On machen und Mathayus zum Stationarius von Mogontiacum ernennen.




    Gruß

  • Entweder bei den zuständigen leuten in Rom oder halt beim PV in Germanien.


    Aber zum eigentlichen Thema. ich denke es sollte jedem selbst überlassen sein, ob er seine briefe aus Spielgründen verschwinden lassen will oder nicht.
    Weil sein wir ehrlich wenn daß hier so wie im alten Rom laufen würde, bräuchten wir den CP nicht weil den dann eh keiner benutzt. Denke hier sollte das Spiel klar vor der Historie stehen, zumal die Post hier ja mittlerweile sowieso in manchen Provinzen ewig brauch.
    Davon ab hat es wirklich nen geschmäckle den Zustand des CPs momentan dadurch zu kaschieren indem man sagt:"Früher war es auch so".
    Wie gesagt sehe den eher als sim-off Service für die Leute die halt nicht dauernd Lust haben ihre Sklaven zu schicken.


    Aber ist natürlich nur meine meinung nicht die der SL ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!