[Officium III] Scriba - Anmeldung erfolgt hier!


  • Das klang natürlich erstmal schlecht - auch ein früherer Arbeitgeber in Rom hätte ihm ja irgendetwas mitgeben können. Aber wenn er selbstständig gewesen war...


    "Bei einem Advokaten? Naja, das klingt doch nicht schlecht. Wir suchen momentan einen Scriba für einen der Aedilen. Die haben auch mit Handel zu tun - aber das weißt du ja bestimmt." Genaugenommen war er vielleicht sogar ganz gut geeignet, denn die Aedilen beschäftigten sich ja mit Recht und Handel. "Aber das überlasse ich dem Aedil, das zu entscheiden - komm mit!"


    Damit erhob er sich, sah noch einmal mitleidig zu seinem noch warmen Essen und machte sich dann auf zum Officium des Aedils.




  • Pacatus ging zurück in das Officium III. Jetzt wollte er das Nötige regeln, um sich an seinem neuen Arbeitsplatz einzurichten und hoffte, dass er mit dem Kollegen dort einigermaßen klarkommen würde.


    "Stell dir vor, Boduus, der Aedil hat mich doch tatsächlich eingestellt". Er lächelte. "Jetzt müssen wir beide miteinander auskommen. Habt Ihr hier noch ein freies Schreibpult, wo ich arbeiten kann? Der Aedil sagt, ich soll Dir beim Abwimmeln von Besuchern helfen und dann noch bei den öffentlichen Gebäuden überprüfen, ob sie bald einstürzen könnten oder eventuell noch ein Weilchen stehenbleiben. Gibt es hier eine Liste der öffentlichen Gebäude?"


  • Als Pacatus eintrat, hatte Boduus gerade seinen Eintopf leergemacht und stellte die Schüssel ab. Dass er jetzt einen neuen Mitarbeiter hatte, war doch eine gute Überraschung - weniger Arbeit für alle.


    "Hier drüben kannst du deine Sachen erledigen." sagte er und deutete mit dem Löffel auf ein freies Pult auf der linken Seite. Dann legte er das Besteck auch ab. "Eine Liste haben wir eigentlich nicht. Aber so viel is' es ja nicht..." Er kratzte sich am Kopf. "Da wären die Tempel: Apollo Mogon, Magna Mater, Augustus, das Capitolium und... naja, noch ein paar Sacella, aber das sind ja keine richtigen Gebäude. Dann noch die Basilica, die Curia hier natürlich, die Thermen und das Theater draußen vor der Stadt. Das dürfte das Wesentliche sein - und die sollst du alle überprüfen?"





    MPC

  • Nun gut. Eine Liste konnte er sich ja auch selber machen, sagte sich Pacatus und nahm das freie Schreibpult in Beschlag. "Apollo Mogon, Magna Mater, Augustalium, Capitolium, Basilica, Curia, Thermen, Theater. Hab ich".


    Er legte die Tabula mit der angefangenen Liste beiseite. Ergänzen konnte er ja immer noch. "Ja, die soll ich alle überprüfen. Der Aedil hat zwar nicht gesagt, wie, aber ich denke, ich achte mal auf abgeblätterte Farben, abgeplatzten Putz, Risse, Feuchtigkeit und schief stehende Mauern. Du musst mir vielleicht gelegentlich erklären, wo die Dinger stehen, weil ich Mogontiacum noch nicht so gut kenne. Ich könnte schon mal mit dem Theater anfangen. Da weiß ich, wo das ist, weil ich dran vorbeigekommen bin".


    Er betrachtete die Liste noch mal. "Bei den Tempeln kann man ja nicht ohne weiteres überall rein, da müsste ich erst mal mit dem Pontifex reden. Wo find ich den?"


    Dann fiel sein Blick auf die leergegessene Schüssel von Boduus. "War der Eintopf gut? Und wo kriegt man so was?"


  • "Naja, wenn du davon nicht so viel Ahnung hast, solltest du vielleicht einen Architekten suchen oder so..." schlug Boduus vor und suchte nach seinen Arbeitsmaterialien. Er selbst hatte bisher immer für den Duumvir gearbeitet, deshalb konnte er gar nicht so genau sagen, wie es normalerweise gemacht wurde - aber anders konnte man es sich ja kaum denken.


    Allerdings konnte er immerhin ein bisschen helfen: "Achja, und der Eintopf ist aus der Basilica gegenüber auf dem Forum. Die dürftest du ja auch gesehen haben." Er hob seine Schüssel hoch. "Du könntest mein Geschirr mitnehmen und zurückgeben."




    MPC

  • "Na, dann gib mal die Schüssel her", sagte Pacatus. Er hatte jetzt Hunger und sagte sich, dass es an der Zeit wäre, etwas zu Essen zu erbeuten. Dabei konnte er sich mal probehalber die Basilika ansehen und feststellen, ob ihm Bauschäden auffallen würden. Das mit dem Architekten erschien ihm jedoch zunächst mal etwas dubios.


    "Kannst du mir einen Architekten nennen? Ich weiß aber nicht, ob der das umsonst machen würde. Zahlt die Civitas denn etwas dafür, dass ein Architekt die Gebäude überprüft?"


  • Boduus nahm seine Schüssel und hielt sie Pacatus hin. Zwar würde ihn dies um einen willkommenen Anlass bringen, seine Arbeit einen Moment zu unterbrechen, aber dafür würde er vielleicht früher mit ihr fertig werden.


    Einen Architekten konnte er dagegen nicht anbieten: "Nö, ich kenne keinen. Mach am besten einen Aushang. Und wegen der Bezahlung - frag' deinen Chef, vielleicht zahlt er das aus eigener Tasche. Ich weiß ehrlichgesagt auch nicht, ob sie in den letzten Jahren schonmal überprüft wurde - das kannst du im Archiv herausfinden."





    MPC

  • Pacatus nahm die Schüssel und machte sich auf den Weg. "Ich geh jetzt erstmal in die Basilica zum Futtern. Dann kann ich ja mal den Archivar besuchen. Bis dann".


    Während er durch die Korridore der Curia ging, beäugte er jeden Riss im Putz und jeden abgebröckelten Stein und fragte sich, ob man diese Macken als Bauschäden einstufen könnte. Bald war er sich im Klaren darüber, dass er doch besser noch mal den Aedil anzapfen sollte. Das Ding war komplizierter als er gedacht hatte. Er würde dem Aedil vorschlagen, dass er sich von einem Architekten nur einweisen lassen würde. Es wäre ja blöd, wenn der Architekt auf der ganzen Besichtigungstour mitlaufen müsste, denn dann könnte der es ja auch alleine machen. Als er aus der Curia ins Freie hinaustrat, begann er sich dann auf den Eintopf zu konzentrieren.

  • Clemens betrat in seine beste Toga gekleidet das Officium der Scribae und sprach den Scriba an, der am nächsten an der Türe saß. "Salve. Mir wurde berichtet, dass die Civitas Mogontiacum auf der Suche nach Agrimensoren ist. Ich würde diesbezüglich gerne einen Termin mit einem Duumvir vereinbaren, um mich als Agrimensor zu bewerben. Wenn ich mich nicht irre, sind die Duumviri dafür zuständig." Er lächelte freundlich. "Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren." Höflichkeit war nie verkehrt.

  • Boduus war gerade auf einem Beschaffungsgang, um einen Eintopf zu erbeuten und die beiden anderen Scribae hingen über ihren Schreibpulten, wo sie an dringenden aber unwichtigen Terminarbeiten pinselten, als ein junger Mann mit reichlichem Haarschopf hereinkam. Pacatus beäugte ihn sorgfältig und legte sein Schreibzeug beiseite. Die Liste mit den öffentlichen Gebäuden konnte jetzt noch ein bißchen warten.


    "Salve, mein Freund. Agrimensor? Hm, ich glaube nicht, dass ich Dir dazu etwas sagen kann, ich bin neu hier. Mein Name ist Matinius Pacatus. Ich geh gleich mal zum Duumvir rein, um Dich anzumelden. Also, Du suchst eine Anstellung als Agrimensor. Darf ich Deinen Namen erfahren? Für den Duumvir, damit der gleich Bescheid weiß. Nimm aber doch bitte erst mal Platz".


    Er wies auf einen Hocker neben dem Schreibpult. Sessel waren als Einrichtung in der Curia aus Geldmangel nicht bewilligt worden.

  • "Aber ja, natürlich. Ich heiße Publius Domitius Clemens. Ach ja, falls der Duumvir fragt: Ja, ich bin verwandt mit dem Decurio der Civitas Faustus Domitius Massula. Ich bin sein Sohn. Aber nur, falls er fragt." Clemens nahm Platz und wartete.

  • Pacatus stand auf.


    "Ah, Domitius Clemens. Ja, ich werde es dem Duumvir sagen. Einen Augenblick".


    Er ging zu Tür. Irgendwo hatte er den Namen Domitius schon mal gehört. Aber sein verdammtes Gedächtnis ließ ihn diesmal im Stich.

  • Im Officium angekommen, bat Pacatus den Fremden herein und schloss die Tür. Boduus blickte kurz auf, aber Pacatus gab ihm zu verstehen, dass er sich selbst um den Ankömmling kümmern würde.


    "Bitte komm rein und setz dich hier hin. Wie ist Dein Name? Und worum genau geht es? Du sagtes etwas davon, dass Du Aedituus werden willst, ist das richtig?"

  • Danke
    etwas erschoepft liess Asius sich in Stuhl sinken. kurz durchatmend sammelte er seine gedanken.
    Mein name ist Asius. ich bin germanischer Herkunft habe aber die Errungenschaften der roemischen Zivilisation schaetzen gelernt. nun moechte ein Teil davon werden. die roemischen goetter sind unseren germanschen ueberlegen. dass haben sie in vielen schlachten bewiesen. deshalb moechte ich auch aedituus werden. da kann ich genau diesen goettern dienen...

  • Pacatus nahm sich auch einen Hocker. Im Augenblick konnte er sich noch keine rechte Vorstellung davon machen, worauf Asius hinauswollte. Also: Er kam frisch aus Germanien und wollte Aedituus werden ... Warum kam der dann in die Curia? Pacatus kratzte sich am Kopf.


    "Gut, Du willst also Aedituus werden. Hm, da musst Du aber vorher noch einiges lernen. Zum Beispiel, wie man römischen Göttern Opfer darbringt. Oder wie man den Tempel in Ordnung hält. Ich meine, es wäre am Besten, wenn du beim Tempeldienst erst mal einige Zeit als Discipulus aushilfst. Dabei kannst Du das Nötige lernen und auch einige Kröten verdienen. Nein, das ist nicht viel, aber man kann damit hinkommen. Und wenn Du Dir genug abgeguckt hast, dann kannst Du Dich auch als Aedituus bewerben".

  • der scriba wusste wohl nicht wen er vor sich hat. discipulus? pah aushilfsarbeit das koennen andere machen.... ja gut. er konnte es ja auch nicht besser wissen. woher auch. schließlich war Asius ein fremder in der Stadt.
    Nun. ich glaube nicht, dass ich derartige grundlagen noch erlernen muss.ich beherrsche latein in Wort und Schrift. diese grundlegenden Dinge sind fuer mich kein Problem. ich habe bereits den schriftlichen Prüfung teil der probatio rerum sacarum I abgelegt.


    Asius wartete die reaktion des scriba ab.

  • Nachdem Lucius' Amtszeit als Magister Vici nun schon eine ganze Weile vergangen war, war es Zeit, den nächsten Schritt auf seinem Weg in den Ritterstand anzutreten. Sein Vater hatte auch dafür gesorgt, dass er die Civitas vor dem Gericht vertrat (und nebenbei auch Antonius - aber das war eine andere Geschichte...) - jetzt wurde es auch höchste Zeit, dass er selbst in das ehrenwerte Gremium eintrat.


    "Salve, ich will mit dem Duumvir reden!"


    begrüßte er den Scriba, der ihm bekannt vorkam - war das nicht der Kerl, der ihn vor einigen Monaten bei seiner Inspektion angesprochen hatte?

    cu-tribunuscohortisurbanae.png petronia2.png

    Klient - Herius Claudius Menecrates

    DECURIO - MOGONTIACUM

    MUNICEPS - MOGONTIACUM

  • Zitat

    Asius: Nun. ich glaube nicht, dass ich derartige grundlagen noch erlernen muss.ich beherrsche latein in Wort und Schrift. diese grundlegenden Dinge sind fuer mich kein Problem.


    Wie man sich täuschen kann, sagte sich Pacatus, da kommt einer gerade aus der Germania Magna und hat doch schon ein volle Ausbildung. Na, wenn der sich richtig ins Zeug legt, dann kann er auch Kaiser werden.


    "Ja, wenn das so ist, mein Freund, dann steht Deinem Fortkommen ja nichts mehr im Weg. Warum hast Du nicht gleich gesagt, dass Du schon eine religiöse Unterweisung hinter Dir hast? Dann bist Du beim Pontifex genau richtig. Warte, ich schau mal nach ..., ah ja, Marcus Petronius Crispus ist der Pontifex, gerade frisch gewählt. Geh zu ihm hin, sein Haus ist leicht zu finden, wenn Du aus der Curia rausgehst, links die Straße hoch, kurz vor dem Tor zum Castellum. Ich wünsche Dir viel Erfolg!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!