Welche Bücher mit bezug auf Rom hast du?

  • -Welche bücher über Rom (oder die Römischer area) hast du?
    -Daneben, wilst du andere helfen ein bestimmtes buch zu bekommen (nicht jeder ist gleich begabt mit den Internet oder hatt ein guten Buchladen um die ecke)
    -Vielleiht möchtest du was über ein buch erzählen? ,oder debatieren?
    -Welcher Lateinisch Bucher hast du? welcher Lateinisch unterricht methode hättest du?.

  • Im schrank steht
    Mary Reynolds : Alexander tril. (Fire from Heaven)
    " " " (The Persian Boy)
    Graves : I Claudius
    " : Claudius the God
    Mommsen : Geschichte der Römer
    " " : Weltreich der Caesaren
    Gerry Jennings : Der Gryff
    Felix Dahn : Ein kampf um Rom 1&2
    Gisbert Haefs: Hannibal
    Jörg Kastner : Die rückkehr der Germanen
    " " : The Eagels of Gemanicus
    " " : Ravenna
    " " : Marbold
    Anne Ross : Pagan Celtic Brittan
    Livius: Roman Early History Lib1 -5
    Livius: " " Lib6 -10
    Livius: Ab Urbe Condita Lib 21,22,23
    Scarrrow : Eagles Conquest
    " : When Eagle Hunt
    " : The Eagle and the Wolves
    Adam Hook : Roman Auxiliary Cavalryman
    Michael Hodgon: The Roman Eastern Frontier
    and the Persian Wars Ad 226-363:
    C Tacitus : Annales 1-6
    C Tacitus: Historiae 1-5
    P Vergilius maro: Aeneis 7-12
    Caesar : Bellum Gallicum

  • Ich kann hier nicht alles auflisten, doch Macer kann bestätigen, dass bei mir ganze Büchergestelle mit Büchern mit Bezug zu Rom und den Römern rumstehen :D

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA

  • Wolfgang Schuller - Das Römische Weltreich


    Tony Domin - Roma Victor


    Herfried Münkler - Imperien


    Bringmann - Römische Geschichte


    Tacitus - Germania


    Gehrke/Schneider - Geschichte der Antike (fürs Studium)



    Ich hab irgendwie mehr über das Mittelalter und die Neuzeit.

  • Oh da muss ich ja einige aufzählen. Eine kleine Auswahl


    Fürs Studium:


    Manthe - Römische Rechtsgeschichte
    Institutionen des Justinian
    Kaser/Knütel - Römisches Recht


    Für einfach nur so:
    Was ist Was ? - Das alte Rom
    andere Römer-Kinderbücher
    Conolly- Greece and Rome at War
    Warfare in the Classical World
    Rankov - Praetorian Guard

  • Zitat

    Original von Annaea Quinta
    -Welche bücher über Rom (oder die Römischer area) hast du?


    Hmmm...
    - "Gladiatoren" von Fik Meijer
    - "Die Schule der Gladiatoren" von W. zu Mondfeld u. B. zu Wertheim
    - "Die Römische Armee" von Simkins u. Embleton
    - "Die Reiter Roms II" von Junkelmann
    - "Die Legionen des Augustus" von Junkelmann
    - "Alltag im alten Rom" von Weeber
    - "Roman Legionary Fortresses 27BC - AD 378" von Campbell u. Delf


    zja und das wars dann auch schon. Kann mit Florus also fast mithalten... ha ha


    edit: "Corpus Iuris Civilis - Die Institutionen" hab ich noch vergessen.

  • Hm vielleicht eine Auswahl, die mir gerade ins Auge springt:


    Das römische Weltenreich
    von Wolfgang Schuller
    Theiss Verlag


    Imperium
    von Hans-Christian Huf
    Econ Verlag


    Auf dem Weg zum Imperium
    von Kate Gilliver
    Theiss Verlag


    Die Reiter Roms I,II,III
    von Markus Junkelmann
    P.von Zabern


    Die Legionen des Augustus
    von Markus Junkelmann
    P.von Zabern


    De Aquis Pompeiorum
    von Christoph P.J.Ohlig
    Books on Demand GmbH


    Was ist was - Das alte Rom
    von Dr. Ernst Künzl
    Tessloff


    Die Götter der Römer
    von Erika Simon
    Hirmer Verlag


    Römische Kunst - von Romulus zu Konstantin
    von Nancy und Andrew Ramage
    Könemann


    Luxus im alten Rom
    von Karl-Wilhelm Weeber
    Primus Verlag


    Caesar - Der gallische Krieg
    aus dem Lateinischen von Viktor Stegemann
    Goldmann Verlag


    Krimis:


    SPQR
    Die Rache der Flußgötter
    Der Frevel des Clodius
    Tod eines Centurio
    Der Musentempel
    Die Catilina-Verschwörung
    Tödliche Saturnalien

    uvm.
    von John Maddox Roberts
    Goldmann Verlag


    für die feine Küche: :]


    De re coquinaria - Über die Kochkunst
    übersetzt von Robert Maier
    Philipp Reclam jun. Verlag


    Ein bischen Kultur muß sein. :D


  • Die kann ich nur empfehlen :dafuer:
    Sind sehr spannend und interessant geschrieben und nebenbei erfährt man noch etwas über das Alltagsleben in Rom und Umgebung.


  • Institutionen des Justinian..
    Bin mir nicht sicher ob wir das gleiche haben.."Textus Iuris Romani"
    Legenda:
    Pauli Sententiae
    Gai Institutionus
    Ulpiani Epitome
    Codex Theodosianus
    Institutiones
    Codex
    Texten diff.
    Chr.tabellen.
    Est. 1973 Nor und Lat texten .

  • Fachliteratur / Quellen :


    Heinz Cüppers, Die Römer in Rheinland-Pfallz


    Rheinhard Wolters, Die Römer in Germanien


    Thomas Fischer, Die römischen Provinzen


    Michael Sommer, Die Soldatenkaiser


    Klaus Zimmermann, Rom und Karthago


    Henrike Zilling, Tertullian


    Michael Simkins/ Ronald Embleton, Die römische Armee von Caesar bis Constantin


    Julius Caesar, De bello Gallico


    Polybios, Historien (Auswahl)


    Licius, Historien (diverse)


    Tacitus, Alle Werke


    Cicero, De re publica


    Romane:


    Simon Scarrow: Under the Eagle, When the Eagle hunts, The Eagle's Conquest, The Eagle and the Wolves, The Eagle's Prey


    Rosemary Sutcliff: Der Adler der neunten Legion, Der silberne Zweig, Drachenschiffe drohen


    Gillian Bradshaw: Die Reiter der Sarmaten



    Die fallen mir so auf Anhieb ein...ich schau aber noch zu Hause im Regal... ;)



    Gruß,
    Lucius

  • - De Bello Gallicio
    - Vitruv (Zehn Bücher über Architektur)
    - Rom - Land und Volk der alten Römer
    - Die Kriege der Römer
    - Die antike Stadt (Das Leben in Athen & Rom)


    - Im Zeichen des Adlers
    - Im Auftrag des Adlers
    - Der Zorn des Adlers
    - Die Brüder des Adlers


    Edit: Alle Teile von "Römische Geschichte" von Mommsen (noch nicht gelesen) und das Kochbuch des Appius

  • Sachbücher römische Geschichte:


    Rom- Weltreich der Antike


    Andre: Griechische Feste- Römische Spiele


    Wissowa: Religion und Kultus der Römer


    Stoll: Handbuch der Religion und Mythologie der Griechen und Römer


    Domin: Roma Victor


    Prokop: Der Gotenkrieg /Der Vandalenkrieg


    Rosen: Marc Aurel


    Marc Aurel: Selbstbetrachtungen


    Rüpke: die Religion der Römer


    Sueton: Nero


    Augustus: Res Gestae


    Sueton: Vespasia* Titus* Domitian


    Nepos: Biographien berühmter Männer


    Sangmeister: Römische Frauen


    Tertullian: Über die Spiele


    Patercullus: Römische Geschichte


    Livius: Römische Geschichte


    Tacitus: Sämtliche Werke


    Caesar: De Bello Gallicio


    Brown: Autorität und Heiligkeit- Aspekte der Christianisierung des Römischen Reiches


    Weinkauf: Die Philosophie der Stoa


    Caesar: der Bürgerkrieg


    König: Der römische Festkalender der Republik


    Sallust: Die Verschwörung des Catilina


    Sallust: Der Krieg mit Jughurta


    Josephus: Der Jüdische Krieg


    Josephus: Jüdische Altertümer


    Pörtner: Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit


    Friedländer: Sittengeschichte Roms


    Mommsen: Römische Geschichte


    Dahn: Sämtliche Werke



    Sachbücher antike Geschichte:


    Simek: Religion der Germanen


    Alringer: Johannes der Täufer


    Simek: Der Glaube der Germanen


    Simek: Götter und Kulte der Germanen


    Simek: Die Germanen


    Rosenberger: Griechische Orakel


    Thiede: Der unbequeme Messias- Wer Jesus wirklich war


    Giebel: Das Orakel von Delphi


    Thukydides: Der Peloponnensische Krieg


    Önnerfors: Antike Zaubersprüche


    Weeber: Humor in der Antike


    Swaddling: Die olympischen Spiele der Antike


    Aristoteles: 77 Tricks zur Steigerung der Staatseinnahmen


    Herodot: Historien


    Jordanis: Gotengeschichte


    Coulanges: Der antike Staat


    ...
    und noch ein paar mehr, welche aber weniger wichtig sind.



    NS: Apropos Küche:


    Peschke/Feldmann: Kochbuch der alten Römer


    Lohnt sich wirklich da einiges nachzukochen! ;)


  • 8o 8o 8oRespekt, du hast eine ganz schön umfangreiche juristische Literatur. Nur aus Interesse oder studierst du römisches Recht ? :

  • Zählt der "Stowasser" ?


    Sonst schauts bei mir recht leer aus.


    (Ich weiß, ich sollte mich schämen, als Geschichtsstudent)

    gelehrter aus alexandria- gebildet, intellektuell, tolpatschig und zerstreut

  • In Buchform habe ich gelesen und erworben von...


    ...Cicero: Alle Reden gegen Verres, über den Staat sowie die vier Reden gegen Catilina


    ...Tacitus: gesammelte Werke


    ...Livius: Der Zweite punische Krieg


    ...Sallust: Bellum Iugurthium, de coniuratione Catilinae.


    Daneben besitze ich ein römisches Lesebuch mit Auszügen diverser Autoren, u.a. Seneca, Catull, Horaz und Ovid, wobei ich das nicht komplett gelesen habe. Besonders stolz bin ich auf eine Buchausgabe von Caesars Gallischem Krieg aus dem Jahre 1886, ein wunderschön illustriertes Stück, das mit beim Auflösen der Bibliothek an meinem ehemaligen Gymnasium in die Hände fiel. Eigentlich unbezahlbar.

  • Wenn man sieben Jahre lang mit der Lektüre lateinischer Texte "gequält" wird, weiß man so einiges und ist froh, die Römer irgendwann aus den Augen aus dem Sinn zu verbannen. :) Zumal mans als Hauptfachstudent Neuere und Neueste Geschichte nicht allzusehr braucht und man sich im Nebenfach auf Geschichte des Hellenismus spezialisiert hat.


    Aber ich hab noch einen Bildband und einen Fischer Weltgeschichte über Byzanz wenn das noch zählt :)

    gelehrter aus alexandria- gebildet, intellektuell, tolpatschig und zerstreut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!