Eine ungeheure Verantwortung

  • Den Blick, die Blicke konnte Senator Avarus förmlich auf der Haut spüren, wie sie sich durch den Stoff der fein gewebten Toga fraßen und seinen Körper berührten. Er hatte wenig Lust für diese abgeschwächte Form die Drecksarbeit zu machen und sich so kurz vor seiner Hochzeit tagelang alleine ins Officium zu hocken, um Dinge zu formulieren, die auch ein Aedil nutzen könnte, um neben den öffentlichen Verantwortungen im Abschlussbericht etwas zum Vorweisen zu haben. Doch scheinbar nutzte auch kein anderer Senator die Stille sich hervor zu tun und etwas mehr als Schweigen einzupflegen. Der Germanicus seufzte innerlich und schwächte seine Arbeit dann mit einem Vorschlag ab:


    "Es ist wahrscheinlich, das wir im Senat nie zu einer Einigung kommen, was den Wortlaut und den Umfang dieses Ordnungspergaments betrifft. Ich schlage also vor, das sich eine Gruppe Senatoren außerhalb dieser Curie zusammen setzt, um jene Verordnung zu formulieren."


    Sie dann erneut dem Senat vorzulegen war Formsache und würde eine Debatte gleichen regen Ausmaßes nach sich ziehen.








    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • Dieser Vorschlag kam für Macer nicht unerwartet, denn er hatte vorher überlegt, ob er ihn schon selber unterbreiten sollte. Immerhin wäre eine solche Arbeitsgruppe kein unübliches Verfahren. "Ein Vorschlag, dem ich mich anschließe", meldete er sich daher zustimmend zu Wort. "Sofern gewünscht, stände ich für diese Gruppe zur Verfügung." Nicht jedoch für deren Leitung, legte er im Kopf schonmal fest, aber er nahm nicht an, dass sich andere das Thema völlig aus der Hand nehmen lassen wollten.

  • "Es ist natürlich keine Frage, sondern vielmehr kann man es als Feststellung auffassen, das auch ich dieser Gruppe angehören sollte. Immerhin wurd es treffend erwähnt... kommen die Laute zu dieser Schöpfung aus meiner Kehle."


    Avarus hatte das so mit fester Stimme gesagt, das er auch gleich noch anfügte:


    "Jenem Gremium stünde auch ein ausreichend großer Raum in der Casa Germanica zur Verfügung."










    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • Durus wusste, dass Avarus recht hatte. Dennoch ärgerte es ihn, dass sein Intimfeind diese Sache übernehmen würde. Beinahe hätte er sich ebenfalls eingeschaltet, dann jedoch kam ihm, dass er dafür überhaupt keine Zeit hatte. Außerdem verstand der Germanicer vermutlich tatsächlich mehr von Baustellen als er.


    Folglich seufzte er und bemerkte


    "Ich stimme dem Antrag zu."

  • Gerade so laut wie nötig, aber nicht unbedingt als offizielle Frage im Plenum gemeint, wandte sich Macer an Durus. "Wärst du denn auch bereit, in einem solchen Gremium mitzuwirken?" Immerhin war Tiberius Durus noch einer der aktivsten Senatoren in dieser Debatte gewesen.

  • Durus hatte sich gerade entspannt zurückgelehnt - die Unterstützung für Avarus hatte ihn viel Kraft gekostet - , als Macer ihn noch einmal ansprach. Offensichtlich sorgte sich dieser, dass irgendjemand mit diesem Avarus zusammenarbeiten wollte...zu Recht, wie Durus glaubte.


    Er verzog nachdenklich das Gesicht.


    "Ich weiß nicht, ob eine Zusammenarbeit zwischen Germanicus Avarus und mir..."


    antwortete er dann ebenso leise, wie Macer ihn gefragt hatte. Eigentlich wollte er nicht in das Haus der Germanicers gehen müssen und sich schon gar nicht ihm unterordnen...

  • Macer zuckte mit den Schultern nach dieser Antwort. Es lag nicht an ihm, Senatoren für die Mitarbeit in einem Gremium zu gewinnen oder sie davon abzuhalten. Er hätte sich über die Mitarbeit von Tiberius Durus gefreut, aber wenn er nicht wollte, dann sollte ihm das auch Recht sein. "Nun, deine Entscheidung..." antwortet er leise und lehnte sich wieder zurück.

  • Die Stille war ermüdend und Avarus, Senator seines Standes, mit der Mühe beauftragt nicht erneut die Lider zu senken. Macer hatte sich gemeldet, das Tuscheln mit dem Tiberier Durus verhieß nichts Gutes. Da das Wort aber auch danach verstummt blieb ...wohl nur ein Kleingespräch unter Banknachbarn. Ansich war es regelrecht verlockend einer Vielzahl anderer Senatoren zu folgen und etwas Schönes oder weniger Schönes zu träumen, wenn da nur nicht das Gewissen war, das davor warnte. Und warum? Weil er dann wieder in der Nacht das Lager mit dem Dösen teilte, den Schlaf geraubt war und letztlich Gedanken durchforstete, was ihm erneut ein bischen mehr von der gesunden Nachtruhe nahm...













    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • Tatsächlich war Durus nicht in der Stimmung, sich zusätzlichen Ärger aufzuhalsen, auch wenn am Ende ein Gesetz dabei herausspringen konnte, das seinen Namen trug. Andererseits klang schon die Verbindung 'Lex Germanica Tiberia' sehr befremdlich...
    Er schenkte Macer ein versöhnliches Lächeln.


    "Ich wünsche Dir aber viel Glück und Erfolg bei der Sache."


    Dann sah er wieder nach vorn, wer sich noch melden würde.


    Sim-Off:

    Mein Zeit-Budget ist zur Zeit etwas eng

  • Der Consul wartete noch weitere Meldungen ab. Dann wandte er sich an Senator Germanicus Avarus.


    "Senator Germanicus Avarus, der Senat betraut dich hiermit mit der Leitung des Gremiums zur Erarbeitung einer Bausicherheitsverordnung für Rom. Erstatte dem Senat Bericht, wenn eure Arbeit zu einem Abschluß gekommen ist."

  • Jener Senator nickte und machte sich eine geistige Notiz. Im ersten Schritt mußten die gemeldeten Senatoren unter einen Hut gebracht werden, was die zeitlichen Zusammenkünfte betraf. Außerdem dachte Avarus darüber nach Männer der Wirtschaft dazu zu laden, um ihnen Möglichkeit zu geben ihr Schicksal mitzubestimmen. Ein garnicht so alltägliches Unterfangen in Rom.


    "Das werde ich Consul."


    Dann war das Thema auch bereits gegessen und weitere langatmige Themen passierten die Senatssitzung.












    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • Agrippa blickte zu Avarus und dann zum Consul. Er war einst Mitglied eines Senatbundes, welcher sich um die Ehrenhalle der Ulpier kümmeren sollte, damals hatte er nicht viel dazu beigetragen und jetzt würde er auch nicht viel dazu beitragen. Avarus hingegen war eines der tragenden Elemente dieser Kommission, also lehnte er sich wieder etwas zurück und um auch ein Lebenszeichen von sich zu geben, meinte er bloss.


    "Avarus ist die beste Wahl für diese Aufgabe ..."

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!