[Officium] Praefectus Castrorum Servius Artorius Reatinus

  • Capitolinus lehnte sich ein wenig vor.


    "Ich interessiere mich für einen Posten bei den Legionen, bzw für eine spezielle Laufbahn.


    Da wollt ich mal sehen ob du mir da in mancher Hinsicht nicht behilflich sein kannst oder ein paar Fragen beantworten kannst."

  • Zitat

    Original von Gaius Terentius Primus
    Primus trat ein und salutierte vor dem Schreibtisch seines Praefecten und meldete.
    Salve Praefectus,...ich habe hier eine Liste mit Beförderungen der Turma,...hättest du Zeit?Er reichte ihm die Liste.


    [...]



    Reatinus sah den Decurio durch seine Tür kommen und bot einen Sitzplatz vor dem Schreibtisch an. "Salve, Decurio. Ja, die hätte ich gerade", legte er den Gänsekiel beiseite und überflog die Schriftrolle. Er nickte: "Ja... einige Namen springen mir ebenfalls sofort ins Auge. Ich werde mir das näher ansehen. Interesse besteht also bei allen, nehme ich an?"

  • Zitat

    Original von Numerius Hadrianus Capitolinus
    Capitolinus lehnte sich ein wenig vor.


    "Ich interessiere mich für einen Posten bei den Legionen, bzw für eine spezielle Laufbahn.


    Da wollt ich mal sehen ob du mir da in mancher Hinsicht nicht behilflich sein kannst oder ein paar Fragen beantworten kannst."



    "Dies kann ich gerne tun", erwiderte Reatinus, musste den Duumvirn aber vielleicht in einer Hinsicht enttäuschen. Als Offizier anzufangen war auch für einen ehemaligen Duumvirn kaum durchzuschlagen, wie denn auch? Anders erging es einigen Patriziern, doch auch Reatinus sah lieber erfahrene Offiziere mit Vorkenntnissen im Militärdasein an solchen Posten.


    "Um welche Art von Posten handelt es sich? Die Legionshierarchie beginnt normalerweise mit der Grundausbildung als Probatus."

  • Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    Reatinus sah den Decurio durch seine Tür kommen und bot einen Sitzplatz vor dem Schreibtisch an. "Salve, Decurio. Ja, die hätte ich gerade", legte er den Gänsekiel beiseite und überflog die Schriftrolle. Er nickte: "Ja... einige Namen springen mir ebenfalls sofort ins Auge. Ich werde mir das näher ansehen. Interesse besteht also bei allen, nehme ich an?"


    Primus nickte und entgegnete,
    "Die Aspiranten versehen ohnehin schon länger Dienste die der nächsthöheren Rangstufe entsprechen. Ich bin zuversichtlich, daß sie dieser Ehre gerecht werden..."
    Was nicht nur so dahingesagt war...Primus kannte alle und würde für jeden Einzelnen die Hand ins Feuer legen.

  • Capitlonis druckste ein wenig herum......


    "Naja, ich dachte so als Eques ständen einem da mehr möglichkeiten offen."


    Er lehnte sich ein wenig zurück.


    "Ich hab schon kürzlich mit dem Legaten über den Sachverhalt und die Idee gesprochen, wollte dann aber dann auch direkt mit dir nochmal reden Preafect, wie du an deinen Posten gekommen bist und was du einem raten kannst."

  • Zitat

    Original von Gaius Terentius Primus
    Primus nickte und entgegnete,
    "Die Aspiranten versehen ohnehin schon länger Dienste die der nächsthöheren Rangstufe entsprechen. Ich bin zuversichtlich, daß sie dieser Ehre gerecht werden..."
    Was nicht nur so dahingesagt war...Primus kannte alle und würde für jeden Einzelnen die Hand ins Feuer legen.



    Reatinus fragte sich, warum Soldaten in der Turma Arbeiten auferlegt bekamen, die einem anderen Dienstgrad entsprachen, war sich jedoch höchst sicher, dass der Decurio wusste, was er tat und dies ein ausgekügeltes System war.
    "Ich verstehe", entgegnete er daher kurz und knapp, "Dann werde ich für eine Beförderung der Männer sorgen."



  • "Nun, falsch ist diese Annahme nicht", entgegnete Reatinus grinsend, "Doch mit Verlaub, als Zivilist ohne vorangegangene militärische Erfahrung wird man bei weitem nicht gleich zum Stabsoffizier befördert. Man fängt wohl oder übel als Rekrut an, oder versucht die erste Stufe der ritterlichen Karrierleiter." Reatinus erklärte dies höflich und mit großer Geduld, damit der Hadrianer verstand, warum er seinen Traumberuf zumindest abwarten und erarbeiten müsse.
    "Anhänger des Militärs dürfen, wenn sie befördert werden, die erste Stufe überspringen und zum Beispiel als Tribunus Angusticlavius anfangen. Dazu brauchst du eben das militärische Wissen, um richtig agieren zu können. Ohne, wirst du nicht einmal ernannt. Du fängst also auf Stufe I der ritterlichen Leiter oder als Probatus an. Beides bietet für einen Ritter gute Chancen."


    Reatinus konnte jedoch sein Lachen nicht mehr halten, als man auf ihn zu sprechen kam. Es war kein Vergleich, Duumvir hatte sich in der Stadtverwaltung hochgekämpft, während er im Militär. Er lachte ihn also nicht aus.
    "Ich habe, so unwahrscheinlich es sich anhört, als kleiner Probatus angefangen. Dieser Posten hier hat mich Schweiß und Zeit gekostet, doch ich habe ihn erreicht. Und hier kommt man zum Glück nur mit harter Arbeit hin." Schließlich besetzten nur kompetente Männer wichtige Stellen. Wie zum Beispiel die des Duumvirs... ;)



  • Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    Reatinus fragte sich, warum Soldaten in der Turma Arbeiten auferlegt bekamen, die einem anderen Dienstgrad entsprachen, war sich jedoch höchst sicher, dass der Decurio wusste, was er tat und dies ein ausgekügeltes System war.
    "Ich verstehe", entgegnete er daher kurz und knapp, "Dann werde ich für eine Beförderung der Männer sorgen."


    Primus nickte und sagte,
    Danke Praefectus,...auch im Namen der Männer!
    Dann erhob er sich und salutierte zackig.
    " Mit deiner Erlaubnis werde ich jetzt wegtreten,...du hast offensichtlich noch viel zu tun!"

  • "Ja, aber nichts, was mich an einer kleinen Pause gehindert hätte", entgegnete der Artorier mit Humor und nickte auf den Dank des Terentiers. Mit einer Handgeste erlaubte er dem Decurio das Wegtreten und kramte eine frische Schriftrolle hervor, aus der später eine Ernennungsurkunde werden sollte...

  • Numerius hörte sich die Ausführungen ruhig und genau an, schliesslich ging es um eine wichtige Entscheidung für ihn.


    "Na das ich vorher Militärische Grundkenntnisse erlangen muss war mir klar.


    Ich denke ich werd mir noch ein paar weitere Informationen einholen und genau abwägen welcher Schritt am besten wäre.


    Aber danke schonmal."


    Numerius erhob sich.


    "Ich werde dann mal den besagten Probatus einen Besuch abstatten.
    Danke das du Zeit für mich hattest, du hast mir sehr geholfen.


    Vale bene Preafectus"

  • "Das würde ich auch empfehlen", riet der Praefectus ebenfalls an und nickte freundlich. Es war nicht so, dass er eine solche Aufgabe schlecht erfüllen würde. Er musste nur dazu kommen, sie zu erfüllen, und das würde ein steiniger Weg sein, den der Mann durchqueren würde.


    "Nichts zu danken. Vale bene, Hadrianus."

  • Sofort nach der morgendlichen Salutatio bei seinem Patron hatte sich Drusus auf Geheiß des Legaten wieder ins Castellum begeben. Dort ging er den schon desöfteren gegangen Weg durch die Principia zum Officium des Praefectus Castrorum. Vor der Tür des Officiums hielt er kurz inne. Bald würde das sein Officium sein... Der Iulier klopfte kräftig an, wartete diesmal aber nicht bis ein "Herein" ertönte, sondern trat sofort ein. Das tat er aber nicht aus Anmaßung, sondern einfach weil er vor Aufregung aufgrund der relativ bald anstehenden Beförderung darauf vergessen hatte. "Praefectus Artorius!", grüßte Drusus militärisch und salutierte vor seinem Vorgesetzten. "Ich... Nun ja, ich komm' g'rad von unserem Patron, dem Legaten und, naja, du wirst ja bald die Legio als Tribun verlassen und ich werde dein Nachfolger als Praefectus Castrorum sein. Der Legat hat gemeint, dass ich mich bei dir melden soll', damit du mich ein bisschen in die Aufgaben als Praefectus einweist." Das mochte etwas holprig klingen, aber Drusus war eben kein besonderer Redner.

  • Unwissend, dass nach dem kräftigen Soldatenklopfen bald der Erbe seines Officiums auftauchen würde, wollte Reatinus ein ein kräftiges "Herein!" rufen. Dies tat er auch, dummerweise schon in dem Moment, an dem sich die Tür öffnete. So aufgeregt kannte er den iulianischen Centurio nicht, der geradewegs auf ihn zuschritt.
    "Nicht so stürmisch, Centurio! Salve", mahnte der Artorier und verdutztem Blick und vergaß dabei seine Hand, in welcher sich noch der Gänsekiel zum schreiben befand. Noch dümmer, dass er mit dieser salutierte, bevor er den Gänsekiel einen unverständlichen Wortlaut dahermurmelnd zur Seite legte. "So, Praefectus wirst du also? Das ist sehr gut, dann kann ich ja beruhigt wechseln. Meine Gratulation, Centurio. Nun, dann wollen wir mit einer Oberflächlichkeit anfangen. Wie wäre es mit Selbstdisziplin", scherzte der Artorier und bot Drusus einen Sitzplatz vor sich an. "Du bist fast ein zweiter Legat. Du wirst einen wichtigen Posten bekleiden, du erwartest etwas von deinen Untergegeben, doch die gesamte Legion, besonders der Stab, stecken auch ihre Erwartungen in dich. Du musst immer einen kühlen Kopf bewahren, zu jeder Zeit, an jedem Ort. Die Disziplin die du und der Legat aufbringen, wird symbolisch für diese Legion stehen."

  • Selbstdisziplin? Drusus lächelte verlegen... Er war sich nicht ganz sicher, ob das jetzt ein ernsthafter Vorwurf aufgrund seines stürmischen Eintretens war, oder doch ein Scherz. Naja, auch egal. Der Iulier setzte sich auf den Stuhl, der dem des Präfekten gegenüber stand, bejahte zuerst, dass er des Artoriers Nachfolger sein würde und bedankte sich dann für dessen Glückwünsche. Der Centurio hörte Reatinus' Ausführungen aufmerksam zu. Nachdem dieser geendet hatte, schwieg auch Drusus erst einmal für einige Zeit. Das klang ja nach viel Macht, aber auch nach sehr viel Arbeit! Der Iulier überlegte kurz. Ob er wohl Fragen stellen durfte? Andererseits war es sicher besser wenn er jetzt fragen stellte, als wenn er später ratlos in seinem Officium saß... "Verzeih, Praefectus", begann er vorsichtig. "Ich, nun ja, ich bin mir sicher, dass man als Praefectus Castrorum sehr viel zu tun hat, aber ehrlich gesagt kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen, was man als Praefectus Castrorum so Tag ein Tag aus macht?" Was eigentlich nicht verwuderlich war, denn von Anfang an hatte Drusus nur den Dienst in der Centurie kennenglernt und daher logischerweise keine Ahnung von den täglichen Aufgaben als Lagerpräfekt, wobei er dessen groben Aufgabenbereich natürlich kannte... Hofentlich würde Reatinus seine Frage nicht falsch auffassen...

  • Reatinus wartete geduldig ab, dass der Iulier und Bald-Praefect vor ihm Platz nahm. Er dachte nach den Fragen an seine eigene Zeit zurück, als er an diesem Posten noch frisch war. Auch er hatte viele Fragen und war sich anfangs nicht sicher, was er tat und tun sollte. Doch zum Glück hatte ihm seine Tätigkeit als Praefectus den richtigen Umgang mit demselben Amt beigebracht.
    "Du bist zuständig dafür, dass dieses Lager funktioniert und die Gebäude intakt sind", erklärte Reatinus kurz, knapp und begann daraufhin, ausführlicher zu werden, "Es fängt bei der Verwaltung unserer Gelder an und endet mit deiner Tätigkeit als einer der ersten Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Truppe. Du wirst allerhand Verwaltungsaufgaben übernehmen, die Truppe organisieren, beförderungen durchführen. Die Vorräte, die Struktur der Truppe, die Organisation bestimmter Ereignisse, die Ordnung, die Ausrüstung, der Zustand der Gebäude und Verteidigungsanlagen - alles wird auf dich zurückfallen, alles musst du in deiner Planung und Verwaltung berücksichtigen. Wenn zum Beispiel die Vorräte knapp sind, musst du sie aufstocken." Eine Aufgabe, die Reatinus hasste, denn sie war immer vor dem Winter und im Winter war es schwieriger, an Getreide zu kommen.


    "Dienst und Rat erhälst du dabei vom Stab und vom Legaten selbst. Anfangs wirst du größere Entscheidungen sicherlich nur mit seinem Rat durchführen. Die Centuriones werden für dich das sein, was jetzt reguläre Soldaten für dich sind - du überträgst ihnen Aufgaben. Dieses Mal jedoch in anderer Form und in größerer Dimension." Fragend blickte er den Iulier an. Es würden sicher noch Fragen kommen.

  • "Aha", machte Drusus, nachdem der Praefectus Castrorum seine Ausführungen, denen er natürlich aufmerksam zugehört hatte, beendet hatte. Was der Artorier da sagte, tönte durchaus interessant, aber auch nach äußerst viel Arbeit. "Ist der Umstieg vom Dienst an der Spitze einer Centurie zum Dienst hier, als Lagerpräfekt denn eine große Umstellung?", äußerte der Centurio seine große Befürchtung. "Ich meine, es ist doch am Anfang sicher nicht einfach, so auf einmal so viele Aufgaben zu übernehmen, oder? Wie war das denn bei dir?" Er überlegte kurz und genierte sich nicht einfach weiterzufragen. "Wie sieht das zum Beispiel mit den Ernennungen aus, Praefectus? Müssen solche an den Legatus Legionis zur Bestätigung weitergeleitet werden? Hast du vielleicht eine Ernennung da, damit ich sie näher begutachten kann? Und weil du von der Versorgung gesprochen hast... Wieviel braucht denn eine Legion in der Woche, oder in welcher Zeiteinheit man das angibt? Hat die Legion fixe Händler, bei der sie einkauft?" Fragen über Fragen...

  • Interessiert und amüsiert lauschte der Artorier den Fragen des Noch-Centurios und begann dabei sogar, diese zu zählen.
    1... 2... 3... 4... 5... 6... 7... 8...
    Acht Fragen an der Zahl, dachte sich Reatinus verwundert. Das kam fast schon an seine ersten Tage heran! Aber eben nur fast! Ja, viel zu tun gab es. Reatinus wunderte sich, dass er den Beruf und vier Betriebe unter einem Hut bekam. Gab es auch nur ein großes Problem in einer Richtung, würde Reatinus´ persönliche Infrastruktur förmlich in sich zusammen fallen.


    "Immer der Reihe nach, Centurio", lächelte Reatinus und erhob sich, eine Amphore Wein aus der Raumecke zu holen, "Natürlich ist es eine große Umstellung. Du hast das Kommando über 80 Männer inne. Du wirst als Präfekt 6.000 von ihnen kommandieren, inklusive der Offiziere. Viel Macht - wirst du damit umgehen können?"
    Die Geschichte hatte oft genug Menschen gezeigt, die mit ihrer Macht eben nicht umgehen konnten. Männer, die sie schlampig eingesetzt haben oder Tyrannen wie Caligula, Kaiser wie Nero. Aber Reatinus glaubte, dass Drusus für diesen Posten gewachsen war.
    "Es mag nicht einfach sein, aber man lernt es mit der Zeit. Ich hatte Probleme damit, Entscheidungen zu treffen. So viel Befehlsgewalt muss man erst einmal richtig kompensieren. Irgendwann wird deine Unsicherheit der Selbstsicherheit weichen, sei es dir bloß nicht zu schade darum, weiter zu lernen. Ernennungen kannst du weitestgehend selbst durchführen. Allerdings wirst du für höhere Posten in der Legion einzig den Segen des Kaisers brauchen. Zum Beispiel, wenn jemand zum Centurio befördert werden soll. Das schwierigste ist es letzten Endes, richtig zu entscheiden, das kann man nicht begutachten. Man tut es einfach, oder eben nicht."
    Reatinus sprach nun im Stehen, schenkte in zwei Becher Wein ein und nahm sofort einen Schluck, um sich die Kehle zu erfrischen. Die hatte jetzt nämlich ordentlich zu arbeiten gehabt. Anschließend nahm er wieder Platz.


    "Der Verbrauch lässt sich nur an den Umständen messen. Das musst du im Auge behalten, eventuell Helferchen abstellen, die dir das notieren. Die Händler sind sehr zuverlässig, so sind auch Käufe auf den letzten Drücker möglich. Außerdem beziehen wir aus verschiedenen Quellen, so sind wir nicht auf nur Eine angewiesen, die vielleicht einmal nicht liefern kann. Für den Fall der Fälle."

  • Drusus lächelte verlegen. "Verzeih, wenn ich zu viele Fragen gestellt habe, Praefectus!" Ob er mit so viel Macht umgehen konnte? Der Iulier runzelte die Stirn. Ehrlicherweise wusste er das nicht, woher sollte er es auch wissen? Aber bis jetzt war er mit seiner Macht erst als Optio und dann als Centurio immer recht gut zurecht gekommen, warum sollte es also jetzt anders sein? "Ich denke schon, Praefectus!", antwortete er daher. Ernennungen brauchten also, bis auf jene zum Centurio keine Bestätigungen von Niemandem... Sehr schön. Das barg einiges an Macht für den Iulier.


    Drusus nickte dem Artorier dankbar zu und nahm den Weinbecher entgegen. Er trank einen kräftigen Schluck Wein, kommentierte diesen mit "Gut, der Wein" und überlegte kurz, was er noch für Fragen stellen könnte... Ahja, die Legionskasse! "Und wie verhält es sich mit der Legionskasse?", fragte der Iulier erst allgemein, um dann ins Detail zu gehen. "Gibt's da irgendetwas Besonderes zu beachten? Wird die Legionskasse regelmäßig wieder aufgefüllt, und wenn ja, von wem?"

  • "Nur keine Scheu", grinste der Artorier und lehnte sich zurück. Nun, ob er mit der Macht klarkommen würde, müsste sich noch herausstellen. Es war generell so, dass man dies erst im Nachhinein herausfand.
    "Normalerweise halten wir uns irgendwie über Wasser. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass uns das Geld ausgeht, können wir Unterstützung aus dem Staatsschatz erbitten. Ansonsten - gib Geld aus, wenn du musst. Unsinnvolle Investitionen sind reinste Verschwendung.

  • "Ahja, gut", nickte Drusus zufrieden über die Auskunft des Praefectus und trank einen kleinen Schluck Wein. "Damit hätten sich meine Fragen erschöpft", lächelte der Iulier."Hast du vielleicht noch Tipps für mich? Und würdest du mir eine Aufstellung der Lebensmittel, die die Legion so verschlingt zukommen zu lassen?" Gut, das waren dann doch wieder zwei Fragen, aber nicht im eigentlichen Sinne...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!