Abrechnugnen der Acta Diurna/ Berichte

  • Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna IV


    Einnahmen:


    Überschuss aus der Ausgabe III: 2509,55 Sz
    Spenden: 915,00 Sz
    Senats Gelder: 0,00 Sz
    Werbeeinnahmen: 40,00 Sz


    Ausgaben:


    Lohn und Gehalt: 470,00,00 Sz
    Artikelkauf: 100,00 Sz
    Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
    Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 0,00 Sz
    Spenden Rücküberweisung: 0,00 Sz
    Steuern: 1360,12


    Gewinn/ Verlust: 1534,43 Sz

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Information


    Ich habe den Redakteur Lucius Tiberius Callidus entlassen, da er zum zweiten Mal in Folge keine Artikel geschrieben bzw. der Redaktion zur Verfügung gestellt hat.


    Ich gehe von der Unterstützung des Senates aus


    Vale


    Anton

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata




  • Einladung


    Die Acta Diurna lädt am ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLIV A.U.C. (26.9.2004/101 n.Chr.) zum Fest, gefeiert wird das 10 wöchige Bestehen der neuen Redaktion und die bereits V. Ausgabe der Acta Diurna.
    Die Feier findet im Casa der Gens Octavia statt, für Musik, Wein und Speisen wird gesorgt!


    Eingeladen sind ….


    …die Redakteure der Acta Diurna


    Marcellus Vesuvius Macrinius
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Tiberia Messalina Oryxa
    Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Marcus Didius Falco
    Medicus Germanicus Avarus
    Gaius Flavius Catus

    … sowie die Senatoren


    CLAUDIUS AURELIUS CRASSUS
    TRAIANUS GERMANICUS SEDULUS
    SPURIUS PURGITIUS MACER
    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS
    MARCUS VINICIUS HUNGARICUS
    SECUNDUS CLAUDIUS FELIX
    PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS


    ... als auch die kaiserliche Familie


    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    GAIUS ULPIUS FELIX



    Die Redaktionsführung bittet um eine schriftliche Zusage


    Es laden herzlich ein


    Cicero Octavius Anton und Adria Cornelia
    (Chefredakteur) (Vize Chefredakteur)


    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna IV (+Sonderausgabe I


    Einnahmen:


    Überschuss aus der Ausgabe IV: : 1534,43 Sz
    Spenden: 3250,00 Sz
    Senats Gelder: 700,00 Sz
    Werbeeinnahmen: 50,00 Sz


    Ausgaben:


    Lohn und Gehalt: 2555,00 Sz
    Artikelkauf: 0,00 Sz
    Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
    Kosten für das Fest: 1633,5 Sz
    Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 0,00 Sz
    Spenden Rücküberweisung: 0,00 Sz
    Steuern: 1297,83


    Gewinn/ Verlust: 48,10 Sz

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Werbeeinnahmen: 50,00 Sz


    Kann nicht ganz hin kommen, denn:


    Zitat

    Die Redaktion gibt bekannt, dass ab sofort hier hier im Kleinanzeiger-Bereich Werbung für eure Produkte gemacht werden darf. Unser Mitarbeiter Marcus Gavius Apicius nimmt Überweisungen für die Veröffentlichung der Werbeanzeigen entgegen. Die Geldschatulle der Redaktion der Acta Diurna ist 2053. (Ausgabe 4)


    1 Wort = 1 Sesterze


    Diese Reglung wurde nur zweimal außer Kraft gesetzt und dies jeweils nur für eine Ausgabe (Zeitung 10 und sie gilt gerade für die nächste Acta Diurna).


    Demnach müssen die "Betriebe der Octavier" noch 61 Sz. an die Zeitung überweisen. Da ihr Artikel ganze 111 Wörter enthält.

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Demnach müssen die "Betriebe der Octavier" noch 61 Sz. an die Zeitung überweisen.


    "Haben unsere Senatoren nichts besseres zu tun, Iulianus?" flüsterte Iulia dem Imperator zu

  • Original von IULIA ULPIA DRUSILLA


    "Haben unsere Senatoren nichts besseres zu tun, Iulianus?"
    flüsterte Iulia dem Imperator zu


    "Scheinbar nicht."
    raunt er zurück

  • ich hier kein Actainterna besprechen, wenn die Mehrheit des Senates es wünscht gut, aber bisher habe ich hier lediglich die Abrechnungen verlesen und fertig.

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • ... und diese beinhaltet Fehler, deswegen hat sich der Senator Medicus dazu geäußert, wären diese nicht vorhanden, hätten wir die Abrechnung auch mit Stillschweigen bedacht.


    Doch sind es heute einige wenige Sz., Morgen 100 und nächste Woche 1000.

  • ihr seit Adeilis, oder nicht? Überprüft die Acta Diruna Konton auf ihre Richtigkeit, ich kann mir sicher sein, dass ihr nichts finden werdet.
    Vorher braucht ihr hier keinen Wirbel zu machen!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Bekanntmachung der Acta Diurna


    Da ich den Frieden in der Acta Diurna gefährdet sehe und auch persönlich keine Möglichkeit sehe, dass Arbeitsverhältnis mit dem Redakteur Medicus Germanicus Avarus fortzuführen, gebe ich hier mit nach Absprache mit meiner Stellvertreterin die Entlassung bekannt.
    Der Ressort Wirtschaft wird binnen 5 Tagen neu besetzt werden!


    Vale


    Die Leitung der Acta Diurna

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    ihr seit Adeilis, oder nicht? Überprüft die Acta Diruna Konton auf ihre Richtigkeit, ich kann mir sicher sein, dass ihr nichts finden werdet.


    Das kann er nicht.


    Gründe für seine Entlassung? Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, es interessiert mich einfach nur.

  • Zitat

    ihr seit Adeilis, oder nicht? Überprüft die Acta Diruna Konton auf ihre Richtigkeit, ich kann mir sicher sein, dass ihr nichts finden werdet.


    Wenn ihr das Resort des Ädilis kennen würdet, wäre bekannt, das ich dies nicht kann, wäre dies möglich gewesen, hätte ich es längst getan.


    Zitat

    Da ich den Frieden in der Acta Diurna gefährdet sehe und auch persönlich keine Möglichkeit sehe, dass Arbeitsverhältnis mit dem Redakteur Medicus Germanicus Avarus fortzuführen, gebe ich hier mit nach Absprache mit meiner Stellvertreterin die Entlassung bekannt


    Soll mir recht sein, viel Arbeit für kaum Geld. Beziehungsweise sehe ich da auch eine Benachteiligung einiger Redakteure oder eben nur mir, wie mans nehmen will, denn wenn ich mir die Personalkosten anschaue und sehe, wer hier wieviel Beiträge je Woche abgeliefert hat.Dann kann man sich den Rest ausrechnen. Nur leider, leider kann ich es eben nicht selbst nachvollziehen, was mir aber am Ende auch völlig wurscht ist.


    PS: Ich muß mir meine Zeit nicht totschlagen, bzw. kann ich mir auch denken, warum sie dem so fix zugestimmt hat. :P :D

  • Auch mit den Abrechnungen der Redakteure sollte alles in Ordnung sein.
    Die Bezahlung berücksichtigt die Anzahl der abgegebenen Beiträge sowie auch deren Qualität.


    Bei der letzten Abrechnung ist der Betrag der Gesamtauszahlungen für Löhne höher, weil dieses Mal auch Anton und ich eine finanzielle Entschädigung erhalten haben, nachdem genügend Geld vorhanden war. Hier möchte ich unbedingt betonen, dass Anton und ich bisher noch nie Geld von der Acta für unsere Arbeit erhielten, egal wieviele Artikel wir schrieben.

  • Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus


    Das kann er nicht.


    Gründe für seine Entlassung? Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, es interessiert mich einfach nur.


    Gerne nenne ich einige Gründe, der Senator Avarus, war nicht in der Lage in einem Team zu arbeiten.
    Des Weiteren war das Arbeitsverhältnis zwischen dem Redakteur und der Acta Leitung durch mehrere Äußerungen und den Artikel „Selbstkritik“ unwiederbringlich zerstört.
    Hinzukommt, das es häufig Kritik wegen seinen Artikeln gab, zum Beispiel hat er bestimmte Personen mehrmals bei den Artikel „Wer ist der günstigste“ vergessen.


    Seine Äußerungen nach der Entlassung im Senat, wie in dem Räumen der Acta haben meine Meinung noch verstärkt, er passt nicht zu der Acta Diurna wie ich sie mir vorstelle, ein Team aus Redakteuren die mit Freude und mit Überzeugung für die Acta schreiben!


    Ich habe bereits einen Nachfolger ins Auge gefasst, er hatte sie damals auch beworben, wo sie die Actaleitung jedoch für Avarus entscheiden hatte.
    Ich werde den Senat bis zum kommenden Sonntag unterrichten.

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!