Abrechnugnen der Acta Diurna/ Berichte

  • Jetzt übertreib mal nicht. Man muss nicht wegen allem eine offizielle Abstimmung machen. Meinst Du ich mache wegen Dir eine Abstimmung? Bist Du ein Gesetz? Nein. :D

  • Ich möchte auch gleich hier sagen, dass Anton unbedingt bleiben soll. Die meisten können sicherlich gar nicht erahnen, wieviel Arbeit er sich mit der Acta macht, so einen findet man nicht so schnell wieder.

  • Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna VIII


    Einnahmen:


    Überschuss aus der Ausgabe VII: 13,71 Sz
    Spenden: 1181,00 Sz
    Senats Gelder: 0,00 Sz
    Werbeeinnahmen: 0,00 Sz


    Ausgaben:


    Lohn und Gehalt: 540,00 Sz
    Sonstige Vergütungen: 400,00 Sz
    Artikelkauf: 0,00 Sz
    Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
    Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 0,00 Sz
    Spenden Rücküberweisung: 0,00 Sz
    Steuern: 117,56 Sz


    Gewinn/ Verlust: 137,15 Sz


    Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna IX


    Einnahmen:


    Überschuss aus der Ausgabe VIII: 137,15 Sz
    Spenden: 3230,00 Sz
    Senats Gelder: 0,00 Sz
    Werbeeinnahmen: 0,00 Sz


    Ausgaben:


    Lohn und Gehalt: 590,00 Sz
    Sonstige Vergütungen: 0,00 Sz
    Artikelkauf: 0,00 Sz
    Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
    Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 0,00 Sz
    Spenden Rücküberweisung: 0,00 Sz
    Steuern: 0,0 Sz


    Gewinn/ Verlust: 2777,15 Sz

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zuerst ein Kompliment an Anton. Was mir in den Abrechnungen auffällt, dass die Werbeeinnahmen sich gegen die Ziffer 0 bewandern. Kann der Staat etwas unternehmen, damit die Betriebe einen Nutzen haben, wenn sie in der Acta Werbung machen?


    Könnten auch staatliche Institutionen Werbung machen, damit gewisse Einrichtungen besser genutzt werden?


    Könnten militärische Einheiten regelmässig in der Acta Werbung machen, um neue Rekruten oder gute Offiziere zu bekommen?


    PRAEFECTUS CLASSIS PRAETORIAE MISSINENSIS
    PATER FAMILIAS GENTIS CLAVDIA
    NOMEN HONORES "RESTITUTOR"

  • Zitat

    Könnten militärische Einheiten regelmässig in der Acta Werbung machen, um neue Rekruten oder gute Offiziere zu bekommen?


    Die Armeen haben zur Zeit keine eigenen Kasse, damit würde es zwar Werbung bringen, nur kein Geld für die Acta.

  • Ich weiss, zur Zeit eben, aber die Stimmen wurden immer wider einmal lauter dass sie eben eine haben sollten. Und ich werde daraufhin drängen dass angesichts der Regionalisierung alle Einheiten und auch Städte ein Konto erhalten.


    PRAEFECTUS CLASSIS PRAETORIAE MISSINENSIS
    PATER FAMILIAS GENTIS CLAVDIA
    NOMEN HONORES "RESTITUTOR"

  • Die kaiserliche Kreditanstalt zB machte schon des öfteren Werbung.
    Und: ja, es fehlt der Anreiz dafür Geld zu zahlen, wo am Mercatus kostenlos gute Werbung betrieben werden kann.

  • Sim-Off:

    Die Abrechnung I ist nicht zur Ausgabe I sondern, es gibt logischerweise erst Abrechnungen ab dem Zeitpunkt, wo ich die Acta übernommen habe

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna Ausgabe XVI


    Einnahmen:


    Überschuss aus der Ausgabe XV: 2777,15 Sz
    Spenden: 750,00 Sz
    Senats Gelder: 0,00 Sz
    Werbeeinnahmen: 0,00 Sz



    Ausgaben:


    Lohn und Gehalt: 500,00 Sz
    Artikelkauf: 150,00 Sz
    Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
    Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 0,00 Sz


    Überschuss: 2877,15 Sz


    Neue Nummerierung wurde hier berücksichtigt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!