Portae Castrae | ANMELDUNG UND POSTABGABE

  • Zitat

    Original von Lucius Celeripes
    Mit einer Tabula unter den Arm geklemmt, erreichte der Beamte des Cursus Publicus die Tore des Castellum. Die Wache grüßte er freundlich.


    "Salve Lucius Celeripes, Beamter des Cursus Publicus. Ich würde gern einige Wertkartenmodele vorstellen und dazu jemanden aus der Verwaltung sprechen wollen."


    Deutete er auf das Anliegen hin, das ihn an diese Tür trieb.



    "Salve", grüßte Valerian den Beamten freundlich zurück und hörte sich geduldig dessen Anliegen an. Nun, der praefectus castrorum wurde von Tribun Terentius Alienus vertreten, also war er wohl der richtige Ansprechpartner. Und falls nicht, dann würde Alienus ihn schon richtig weiterschicken. "Da wendest Du Dich am besten an Tribun Terentius. Du findest ihn in seinem officium in der principia." Er erklärte ausführlich den Weg zum officium des Tribun Terentius und fragte dann sicherheitshalber nochmal: "Soll Dich jemand begleiten oder findest Du es allein?"

  • Ein Reiter preschte mit hoher Geschwindigkeit auf das Tor des Castellums der Legio II zu, er schien es wirklich sehr eilig zu haben. Oder war es einfach die übliche Reisegeschwindigkeit dieser Art von Boten?


    Kurz vor dem Tor angelangt verlangsamte der Mann sein Roß um es schließlich vor den Wachen zum Stehen zu bringen. An einen der Männer gewandt, sprach er:


    "Salve, im Namen unseres Kaisers Valerianus, lasst mich ein. Ich muss den Legaten sprechen."

  • Zitat

    Original von Lucius Helvetius Asprenas
    Ein Reiter preschte mit hoher Geschwindigkeit auf das Tor des Castellums der Legio II zu, er schien es wirklich sehr eilig zu haben. Oder war es einfach die übliche Reisegeschwindigkeit dieser Art von Boten?


    Kurz vor dem Tor angelangt verlangsamte der Mann sein Roß um es schließlich vor den Wachen zum Stehen zu bringen. An einen der Männer gewandt, sprach er:


    "Salve, im Namen unseres Kaisers Valerianus, lasst mich ein. Ich muss den Legaten sprechen."



    Heute war ja was los an der porta praetoria! Unglaublich, sonst kamen in einer ganzen Woche nicht so viele Besucher wie heute an einem einzigen Tag in einer einzigen Schicht. "Salve", grüßte Valerian den Boten, der dem Aussehen nach wohl zur Praetorianergarde gehörte. Und er sagte Kaiser Valerianus. Demnach war er schon von allen anerkannt? Das war beruhigend zu hören. Irgendwie machte es Valerian ja stolz, den gleichen Namen zu tragen wie der neue Kaiser. Auch wenn es reiner Zufall war und gar nichts mit ihm zu tun hatte.


    "Der Legat ist anwesend. Du findest ihn in seinem officium in der principia." Die Frage, ob er ihn begleiten sollte, sparte er sich bei diesem Mann. Der war mit Sicherheit in der Lage, die principia allein zu finden. Und somit auch das officium des Legatus.

  • Zitat

    Original von Lucius Quintilius Valerian


    "Salve", grüßte Valerian den Beamten freundlich zurück und hörte sich geduldig dessen Anliegen an. Nun, der praefectus castrorum wurde von Tribun Terentius Alienus vertreten, also war er wohl der richtige Ansprechpartner. Und falls nicht, dann würde Alienus ihn schon richtig weiterschicken. "Da wendest Du Dich am besten an Tribun Terentius. Du findest ihn in seinem officium in der principia." Er erklärte ausführlich den Weg zum officium des Tribun Terentius und fragte dann sicherheitshalber nochmal: "Soll Dich jemand begleiten oder findest Du es allein?"


    Was für eine Frage an einen Postbeamten. Oftmals müssen sie Briefe an ihren Bestimmungsort bringen, die viel weniger Informationen enthalten, als diese detailierte Beschreibung.


    "Ah danke..." bedankte sich Celeripes "... aber nach so einer exakten Beschreibung kann ich das Ziel garnicht verfehlen..." und passierte das Tor.

  • Zitat

    Original von Lucius Quintilius Valerian
    Heute war ja was los an der porta praetoria! Unglaublich, sonst kamen in einer ganzen Woche nicht so viele Besucher wie heute an einem einzigen Tag in einer einzigen Schicht. "Salve", grüßte Valerian den Boten, der dem Aussehen nach wohl zur Praetorianergarde gehörte. Und er sagte Kaiser Valerianus. Demnach war er schon von allen anerkannt? Das war beruhigend zu hören. Irgendwie machte es Valerian ja stolz, den gleichen Namen zu tragen wie der neue Kaiser. Auch wenn es reiner Zufall war und gar nichts mit ihm zu tun hatte.


    "Der Legat ist anwesend. Du findest ihn in seinem officium in der principia." Die Frage, ob er ihn begleiten sollte, sparte er sich bei diesem Mann. Der war mit Sicherheit in der Lage, die principia allein zu finden. Und somit auch das officium des Legatus.


    Der Soldat sprang von dem Pferd und reichte die Zügel dem Wachsoldaten.


    "Trage Sorge dafür dass mein Pferd gut versorgt wird, Soldat. Ich brauche es für die Rückreise."


    Damit wandte er sich ab und schritt vollends durch das Tor um sich zum Officium des Legaten zu begeben.

  • Valerian nahm die Zügel entgegen und nickte. "Es wird bestens versorgt werden, keine Sorge", versprach er dem Boten, der sich bereits auf den Weg zur principia machte.


    "Ich bringe das Tier zu Primus' Jungs. Wenn jemand ein Pferd ordentlich versorgen kann, dann die. Halt Du mal solange die Stellung", sagte er dann zu seinem Kameraden und führte das Pferd dann zu den Stallungen der Turma II.

  • Hinter dem Leiter dieser Operation, dem Optio Statorum und hinter den beiden Contubernien, welche dafür ausgewählt worden waren erreichte auch der Nachwuchsschreihals die Porta Praetoria, das Haupttor des Castellum der Legio II Germanica. Der Iulier fragte sich ja schon wie lange sie wohl brauchen würden bis nach Divodorum. Das lag doch in Belgica, oder? Na dann würde es wohl länger dauern...


    Nachdem die rund zwanzig Soldaten das Tor passiert hatten, marschierten sie noch durch Mogontiacum um schließlich die große Heerstraße nach Belgica zu erreichen...

  • Als wir das Tor erreichten, meldete uns der führende Optio ab. Es musste doch alles seine Ordnung haben. Nachdem die Wache den Marschbefehl überprüft hatte, ließ sie uns passieren.


    Nachdem wir das Tor hinter uns gelassen hatten, marschierten wir durch Mogontiacum. Ich hoffte, ein mir bekanntes Gesicht zu erblicken. Doch leider war dem nicht so. Auch die Bürger nahmen kaum von uns Notiz. Nur ab und zu blickte uns jemand fragend oder nachdenklich an.


    Während wir durch die Stadt marschierten, schaute ich mich mehrmals nach Lupus um. Doch soweit ich es beurteilen konnte, schien er keine Probleme zu haben. Nachdem wir das Stadttor durchquert hatten, bog die Gruppe auf die Heerstraße Richtung Belgica ab.


    Die ganze Zeit hatte ich überlegt, ob der Optio in seiner Rede erwähnt hatte, wohin es nun gehen sollte. Aber ich konnte mich nicht an die Erwähnung eines Zielortes erinnern. Nur an den Namen der Zielperson. Bestimmt weiß Optio Iulius Drusus mehr darüber. Ich beschloss, dass ich ihn danach fragen würde. Sobald die Stadt hinter uns verschwunden und der Befehl der Marscherleichterung erfolgt wäre.

  • Mit Drusus zusammen erreichte Valerian die porta praetoria. "Salve, Kameraden. Legionarius Quintilius. Hier meine Ausgangserlaubnis." Er legte die Wachstafel vor, damit die Wachen die entsprechende Eintragung im Wachbericht vornehmen konnten. Drusus gleich mit abzumelden, kam ihm irgendwie falsch vor. Immerhin war er Optio und da war es sicher angebracht, daß er für sich selbst sprach. Ach, war das alles kompliziert geworden seit der Beförderung von Drusus...


    Ausgangsgenehmigung


    Hiermit gestatte ich Legionarius Quintilius Valerian Ausgangsgenehmigung. Der Soldat hat rechtzeitig vor Schlafenszeit zurück zu sein und nicht betrunken zurück zu kommen. Widrigkeiten und unsachgemäße Zustände sind umgehend bei mir zu melden!



    Servius Artorius Reatinus

  • "Und ich bin sein Begleiter", meinte Drusus breit grinsend und deutete auf seinen Freund Valerian. Da die Wache Valerians Wachstafel ja schon für in Ordnung befunden hatte und der Iulier ja als Optio so etwas eigentlich gar nciht brauchte um raus zu können, ging der Optio schon weiter und verabschiedete sich nur mit einer Handgeste von den unglücklichen Kameraden, die heute Wache halten mussten.


    "Also auf den Markt!", meinte er zu Valerian und marschierte schon zielstrebig auf die Mauern von Mogontiacum zu.

  • [Blockierte Grafik: http://img337.imageshack.us/img337/1502/avatar6732hz6lx2.jpg]


    Jaja, die Herren Offiziere,brauchen ja keine Genehmigung,...oder?
    ...lethargisch nahm er Haltung an,...um dann nachdem der Optio durchgerauscht war wieder in sich zusammen zu sacken.
    Manchmal fragte er sich ob es nur noch die Lorica war die ihn aufrecht hielt.


    Etwas verschwommen erkannte er, daß die beiden in Richtung Mogontiacum verschwanden. Irgendwann wollte er mal zum Medicus,...der Nebel vor seinen Augen nahm auch bei Sonnenschein nicht mehr so recht ab.

  • "Aber sicher doch", nickte Valerian. Er hatte schließlich nicht vor, es sich mit dem Centurio zu verderben. Schließlich würde der Tag kommen, an dem er wieder Ausgang haben wollte. "Und danke." Er strahlte den wachhabenden Kameraden an. Das würde heute sicher noch ein toller Tag werden. "Bis später also."


    Dann schritten die beiden Freunde dem Marktplatz entgegen.

  • Hastig und in Gedanken versunken erreichte Drusus das Haupttor des Castellums. "Muss in der Stadt was abgeben", murmelte der Nachwuchsschreihals nur in die Richtung der beiden Wachen. Er betrachtete noch einmal kurz die Wachstafel in seiner Hand um sicher zu gehen, dass sie auch noch vorhanden war.


    Dann verschwand der Iulier in Richtung Casa Quintilia...

  • Mit einem einzigen, tiefen Brummen antwortete der Wächte, der heute dazu verdammt war, Wache zu schieben. Er war nicht gut zu sprechen, wenn er hier stand, deshalb wollte er alles und jeden von sich weg haben. Das konnte er dem Optio leider nicht sagen, der unter der Centurie des Schreihalses diente. Er wollte ja von beiden nicht mit Schreien bombardiert werden.

  • Primus hielt die Hand hoch und brachte die Turma vor der Wache zum stehen.
    Er sah auf den Wachhabenden herunter und meldete,
    Turma secunda auf Patrouille zum Limes!
    Er nickte den wachen zu und hob den rechten Arm um ihn dann langsam nach vorn fallen zu lassen...die Turma secunda verließ das Castellum.

  • War das Crispus gewesen, den Valerian da ewas abseits hatte stehen sehen? Er war sich nicht ganz sicher. Der Petronier hatte sie damals in der Grundausbildung wirklich hart hergenommen. Und gut war es gewesen, daß er das getan hatte. Nur so hatte Valerian so gut werden können, daß er nun zu den Auserwählten gehörte. Es war ihm bewußt, daß er das alles nur Crispus und Raetinus zu verdanken hatte.


    Ein merkwürdiges Gefühl, durch die porta praetoria zu marschieren und zu wissen, daß es das letzte mal war. "Vale", verabschiedete sich Valerian im Vorbeimarschieren bei den Kameraden, die gerade Torwache hatten. Wie oft hatte er selbst hier gestanden? Wieder spürte er diesen eigenartigen Kloß in seinem Hals aufsteigen. In diesem Castellum hatte er sich richtig zuhause gefühlt und so war es nicht verwunderlich, daß er einen ziemlichen Abschiedsschmerz verspürte.


    Doch es ging nach Rom! Und das war wieder ein Grund zur Freude. In der Kurve, in der das Castellum zum letzten mal zu sehen war, blickte Valerian sich ein letztes mal um. Lebt wohl, Kameraden!, dachte er. Dann richtete er seinen Blick wieder nach vorne. Es ging in die alte Heimat! Und er würde ein Praetorianer werden! Sofern er diese Aufnahmeprüfung bestand, von der Asprenas gesprochen hatte. Doch daran zweifelte Valerian eigentlich nicht. Er hatte in den letzten Monaten sehr hart trainiert und brauchte sich vor einer Prüfung seiner Fähigkeiten wirklich nicht zu fürchten.


    Kalter Wind wehte ihnen um die Nase, während sie die Straße entlangmarschierten, immer hinter dem Praetorianeroffizer her. In Rom war bestimmt schon Frühling. Diese elende Kälte und Nässe, die würden sie schon bald hinter sich lassen...

  • Ich ging schnell, der Wind war heute ungewöhnlich stark und ich zog mir meinen Mantel samt der Kapuze enger um den Körper.
    Schließlich erreichte ich das Tor des Castellum und hoffte hier die Person zu
    finden die ich suchte.
    Ich hatte wirklich keine Lust wieder unverichterter Dinge abzuziehen und um eine weitere Erfahrung reicher zu sein, dass man nicht jede Information für bare Münze nehmen sollte.
    Nun erkannte ich die Wache die am Tor stand und ging direkt auf sie zu.


    Salve! Sagt, ist hier der Probatus Tiberius Germanicus Probus stationiert und wenn ja, könnte ich ihn sprechen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!