Kandidatur: Praetor Urbanus

  • Creticus betrat das Forum welches bereits gut bevölkert war.
    Gekleidet in seine Toga Candida stieg er zum Rostra hinauf, jenem Podest, an dem die abgeschnittenen Rammen der von unserer Flotte besiegten Schiffe angebracht waren, auf dem wir Römer unsere Wahlreden vorzutragen pflegten.


    Ja, es war die Zeit des Wahlkampfs.
    Knisternde, elektrisierende Stimmung machte sich allen Orts breit.
    Fleissig erörterten Bürger das bereits vorgetragene der diversen Kandidaten die ihre Absicht ein Amt bekleiden zu wollen bereits kund getan hatten.
    Genau diesen Meinungsaustausch unterbrach ich für einen Augenblick als ich meine Hände hob und meine Worte der Kandidatur an das versammelte Volk richtete.
    So begann ich.



    "Bürger, Römer!


    Ich stehe heute vor Euch, um vor Euch allen die Ihr anwesend seit kund zu tun, dass ich, Quintus Caecilius Metellus Creticus, für das Amt des Praetor Urbanus kandidieren werde.


    Ein Schritt, den viele meinen bereits vorausgesehen zu haben, so dürfte es jene und auch manch andere nicht überraschen, dass ich nun meine Kandidatur zu diesem Amt bekanntgebe.


    Nach dem ich bereits die Ämter des Quaestor Consulum und das des Volkstribuns am Cursus Honorum, welche so hoffe ich zu Eurer Zufriedenheit ausgefüllt habe, bekleidete, wird das Amt des Praetors vorerst das letzte an jenem sein das ich anstrebe, so Ihr mich dieses Amtes für würdig erachtet und mich in dieses wählen wollt.


    Welches die Aufgaben eines Praetors sind, so vermute ich, ist Euch nur zu gut bekannt.
    Abgesehen von der Rechtsprechung welche die Hauptaufgabe der Praetoren ist, obliegt ihnen die Verwaltung der Gesetzeslisten sowie die der Bürger-, Gens- und Gesetzeslisten des Tabulariums.
    Da das Aufgabengebiet des Praetors sich derart bestimmt gestalltet, will ich keine großen Reden schwingen und keine Versprechungen abgeben, ausser einer!


    Ich will versuchen, Euch Allen, dem Kaiser und dem Imperium ein gerechter, umsichtiger und weiser Praetor zu sein.
    Jederzeit unbefangen und vorurteilsfrei um ein faires und ordentliches Verfahren vor Gericht zu gewährleisten.


    So will ich Euch, meine lieben Mitbürger, um Eure Stimme bei den Wahlen bitten.
    Glaubt an mich, wie Ihr das schon des öftern tatet und gezeigt habt.
    Ich werde suchen Euch das in mich gesetzte Vertauen mit all meinen Fähigkeiten rückzuerstatten indem ich Euch und Rom in dieser Weise, wie ich versprochen, diene.


    Nun laßt mich Euch Dank sagen, für die Aufmerksamkeit die Ihr mir zugedacht habt.
    Fragen sind mir jederzeit willkommen so sie sie gibt.
    Ich stehe Euch zur Verfügung."



    Damit beschloss ich meine Rede und stieg das Potest hinab um den Rednerplatz dem nächsten Kandidaten zu überlassen.

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Der Bericht wird in Kürze nachfolgen, ich wartete noch ein Ereignis ab um es in den Bericht mit aufnehmen zu können.


    Dass Du damit gegen das Gesetz verstösst ist Dir ja bekannt. Die Ideale Grundlage um als Praetor zu kandidieren ist ja bekanntlich die Kenntnis der Gesetze. Versteck Dich jetzt nicht hinter dem sankrosankt sein und tu Deine Pflicht.

    Sim-Off:

    Und schreib in Deinem Post Nummer 1000 bitte keinen Senf. Ich gratuliere im vorhinein ;)

  • Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Als Crassus Matinia Worte hört winkt er nur ab
    Du meinst auch überall das gleiche sagen zu müssen?
    Crassus schritt ohne eine Antwort zu erwarten weiter.


    Genau, halt bloss Deinen Mund und verschwinde!

  • Zitat

    Original von Lucius Caecilius Metellus Diadematus
    Genau, halt bloss Deinen Mund und verschwinde!


    Würdest Du bitte Deine Schosshunde zurückpfeifen, Creticus?

  • Ich bin NICHT sein Schosshund, in Ordnung?
    Mich freut es doch nur immerwieder wie du deine 5Sprüche runtersagst und dann meinst du hättest was völlig innovatives gesagt. Recht amüsant auch wenn auf die Dauer langweilig.


    Creticus hat keine Schosshunde nötig, denn er kann sich auch ganz gut selbst verteidigen. Er hat schon Sachen geschafft die dir noch sehr schwer fallen werden. ER wurde schon gewählt, ER hat solide Argmente, ER macht keine leeren versprechen.

  • Also gut LEGIONÄR, schau also her:

    PARS QUINTA - SUBPARS SEXTA - BERICHTPFLICHT
    Jeder gewählte Magistrat ist verpflichtet in der Mitte seiner Amtszeit einen Bericht über sein bisheriges Wirken einzureichen, dies geschieht nach Beendigung des Amtes ein weiteres Mal (Forum Publicum).


    Das ist ein Gesetz. Zwar nur ein Stück daraus, aber es ist ein Gesetz. Das gilt auch für Volkstribune. Wenn Du es langweilig findest Dich an Gesetze zu halten interessiert das keinen Menschen. Wenn ein Volkstribun meint über den Gesetzen zu stehen, ist das nicht langweilig sondern spannend. Und wenn der Herr dann noch Praetor werden will erst recht. Welche Gesetze wird es auswählen wenn er zu Gericht sitzt? An welche wird er sich halten und an welche nicht?
    Gesetzestreue ist nicht innovativ, da hast Du recht. Aber wenn Du meinst die Caecilier stünden über dem Gesetz kann ich nur lachen.


    Sim-Off:

    Der Schosshund galt Diadematus, der mich ankläffte. Dich meinte ich nicht. Entschuldige

  • Ich glaube du hast nicht zugehört was Creticus gesagt hat. Der Bericht wird noch kommen, er möchte gerne nur noch ein Ereigniss darin aufnehmen, das wahrscheinlich in Kürze kommen wird.


    Also, ist es ein Verstoß wenn er lieber ein Tag zu spät den Bericht einreicht, aber dieser dafür VOLLSTÄNDIG ist. Darf man Creticus der seine Aufgabe mit bestem Gewissen und Wissen erfüllt, darf man ihm, nur weil er ALLES was in seinem Amtperiode vorfällt/gefallen ist festhalten will, darf man ihn deshalb als Gesetztesbrecher hinstellen?


    Würde man wenn er das Ereigniss nicht festhält, würde man ihm dann nicht faulheit, und unachtsamkeit nachsagen?


    Sim-Off:

    okay war nicht ganz mit deinem Plural erkennbar...

  • Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Ich glaube du hast nicht zugehört was Creticus gesagt hat.


    Doch das habe ich...


    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Der Bericht wird noch kommen, er möchte gerne nur noch ein Ereigniss darin aufnehmen, das wahrscheinlich in Kürze kommen wird.
    Also, ist es ein Verstoß wenn er lieber ein Tag zu spät den Bericht einreicht, aber dieser dafür VOLLSTÄNDIG ist.


    Niemand will einen vollständigen Bericht. Gefordert ist

    PARS QUINTA - SUBPARS SEXTA - BERICHTPFLICHT
    Jeder gewählte Magistrat ist verpflichtet in der Mitte seiner Amtszeit einen Bericht über sein bisheriges Wirken einzureichen, dies geschieht nach Beendigung des Amtes ein weiteres Mal (Forum Publicum).


    Die Mitte der Amtszeit ist längst überschritten. Wo ist also der Zwischenbericht? NAch dem Endbericht werde ich mich zu gegebener Zeit Umsehen.


    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Darf man Creticus der seine Aufgabe mit bestem Gewissen und Wissen erfüllt, darf man ihm, nur weil er ALLES was in seinem Amtperiode vorfällt/gefallen ist festhalten will, darf man ihn deshalb als Gesetztesbrecher hinstellen?


    Er bricht das Gesetz. Wie würdest Du das nennen?


    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Würde man wenn er das Ereigniss nicht festhält, würde man ihm dann nicht faulheit, und unachtsamkeit nachsagen?


    Dazu ist der Endbericht da, nicht der Zwischenbericht.


    Ich fordere den Tribunus Plebis hiermit letzmalig auf seiner gesetzlichen Pdlicht nachzukommen!

  • Zitat

    Original von Flavius Prudentius Balbus
    Nur gut, dass die Frau nicht in Hispania rumläuft, denkt sich Balbus. Die ist genauso giftig, wie schön.


    Sim-Off:

    Danke für die Blumen

  • Jetzt mal ernsthaft:
    Den Bericht tut sich doch sowieso niemand an, oder? Du möchtest doch jetzt nur einen Grund haben um hier rum zu stänkern.


    Zitat

    Er bricht das Gesetz. Wie würdest Du das nennen?


    Ich denke jeder normale Bürger, der nicht unbedingt einen Grund zum stänkern sucht, würde für einen vollständigen Bericht, den sowieso niemand liest, mehr Wert sein als einer, der nur halb vollständig, aber dafür Termingerecht abgeliefert ist.


    Zitat

    Dazu ist der Endbericht da, nicht der Zwischenbericht.


    Das man ihm faulehit und unachtsamkeit hinterhersagt?

  • "Ich bitte Euch, sachte, sachte!


    Lieber Bruder, lieber Cousin, ich weiß Eure gut gemeinte Unterstützung zu schätzen, schön zu sehen, dass die Familie zusammenhält!
    Doch bitte ich, überlegt Eure Wortwahl.
    Selbiges möchte ich auch Sinona bitten, welcher ich sagen möchte, dass Du mich nicht letztmalig auffordern mußt, ich sagte schon beim ersten Mal dass ich dem Schreiben des Berichts nachkomme und das werde ich auch tun. Überraschend für mich der Zeitpunkt an welchem dies so wehement gefordert wird, nun gut andererseits auch nicht.
    Ferner verstecke ich mich hinter nichts, noch glaubt irgend ein Mitglied der Gens Caecilia über dem Gesetz zu stehn.


    Genauso wenig ist weder Crassus, noch Diadematus mein Schoßhund, dies verwundert mich doch sehr hören zu müssen...
    ...ich hoffe, das bleibt meinen Familienangehörigen und mir künftig erspart.


    Ich halte fest, der Bericht wird bald veröffentlicht, der Pflicht nachgekommen werden. Zudem liegt mir nichts daran hier Unmut vom Zaun zu brechen, darum bitte ich nochmal, mäßigt Euch.


    Diadematus, Dich möchte ich bitten, keinen Bürger vom Forum zu weisen, dass entspricht nicht dessen Sinn. Gleichwohl ich Dich nicht entmutigen möchte Deine Meinung zu sagen, doch bedenke wie."

  • Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Den Bericht tut sich doch sowieso niemand an, oder? Du möchtest doch jetzt nur einen Grund haben um hier rum zu stänkern.


    Ob Du den Bericht studierst oder nicht ist mir und allen anderen egal. Aber er ist Gesetz, es besteht eine Berichtspflicht, keine Lese/Zuhör-pflicht.


    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Ich denke jeder normale Bürger, der nicht unbedingt einen Grund zum stänkern sucht, würde für einen vollständigen Bericht, den sowieso niemand liest, mehr Wert sein als einer, der nur halb vollständig, aber dafür Termingerecht abgeliefert ist.


    Jeder gewählte Magistrat schuldet dem Volk zwei Berichte, einen zur mitte der Amtsperiode und einen am Ende.


    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Überraschend für mich der Zeitpunkt an welchem dies so wehement gefordert wird


    Du kandidierst seit gestern für das Amt des Praetors, da ist es nur natürlich wenn man sich informiert. Wenn man dann feststellen muss das dem Volkstribun seine Informationspflicht gegenüber dem Volk herzlich egal ist, dann merkt man dies an. Ich nehme hier nur mein Recht wahr.


    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Ferner verstecke ich mich hinter nichts, noch glaubt irgend ein Mitglied der Gens Caecilia über dem Gesetz zu stehn.


    Du kannst nicht bestraft werden, da das Gesetz keine Strafe vorsieht. Du kannst nicht verklagt werden, da Volkstribune in Samtkissen transportiert werden. Dir ist Deine Verpflichtung egal, Dir ist das informationshungrige Volk egal. Kurzum: Du bist kein guter Volkstribun und wirst mit Deinen Rechtsauffassungen ein noch schlechterer Praetor.


    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Ich halte fest, der Bericht wird bald veröffentlicht, der Pflicht nachgekommen werden.

    Bald? Du bist seit Wochen in Verzug! Brauchst Du Tinte? Papier? Dem Manne kann geholfen werden!

  • Zitat

    Original von Sinona Matinia
    Du kannst nicht bestraft werden, da das Gesetz keine Strafe vorsieht. Du kannst nicht verklagt werden, da Volkstribune in Samtkissen transportiert werden. ...


    Klingst fast so, als wolltest du ihm DAS zum Vorwurf machen. Hungaricus und er sind nicht die ersten, die keinen Zwischenbericht schreiben ... eigenartig dass sich bisher das Volk nicht wirklich darüber erregt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!