• -Bekanntmachung-


    Ergebnis der Wahlen in Mogontiacum


    Nach der Stimmauszählung haben folgende Kandidaten die erforderliche Stimmenmehrheit erreicht.


    Für das Amt des Magister Vici:
    Im Namen des Vicus Navaliorum:


      [*]Titus Matinius Pacatus
      [*][...]


    Für das Amt des Aedils:


      [*]Paullus Cominius Silio (NSC)
      [*][...]


    Für das Amt des Quaestors:


      [*]Appius Icilius Cotta (NSC)


    Für das Amt des Duumvirn:


      [*]Quintus Varius Celer (NSC)
      [*]Volusus Calvisius Faustulus (NSC)


    Die Vereidigung der Amtsträger findet auf dem Forum Mogontiaci statt.


    Es beglückwünschen die Wahlsieger



    Sp. Turius Simplex et A. Paccius Perolla

    __________________
    ANTE DIEM XIV KAL IUL DCCCLXIII A.U.C. (18.6.2013/110 n.Chr.)


  • Normalerweise gehörte es ja nicht zu den Aufgaben des Cursus Publicus, aber für manche Leute, die anscheinend wichtig genug waren, wurden Regeln nicht selten auch einmal gestreckt, gebogen und wohlwollend ausgelegt. So machte ein Postbote heute in Mogontiacum einen Aushang für eine Vestalin Roms:



    Sculptor gesucht



    Art der Arbeit:
    Sculptor - Bildhauer


    Honorierung:
    1.500 Sesterzen mit zusätzlicher Verpflegung und einer Reisekostenerstattung


    Beschreibung:
    Vestalin Decima Messalina sucht eine oder einen zuverlässige(n) Bildhauer(in). Es soll eine massive aus Marmor gefertigte Ganzkörperstatue mit dem Bildnis von Vestalin Decima Messalina angefertigt werden. Das Werk soll im Atrium Vestae gefertigt werden. Material wird von Seiten des Atrium Vestae angeschafft.


    Hinweis:
    Bewerber für diese Stelle können vorab weitere Informationen einholen. Bei Annahme bittet Vestalin Decima, um vorige schriftliche Mitteilung. Einer Vestalin zu dienen, ist mit höchster Anerkennung verbunden!


    Sim-Off:

    Auch als NPC möglich. Bildquelle: Hier.


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png


  • Nachdem er alle Barbiere und Kneipenwirte abgeklappert hatte, hängte Calvus die Bekanntmachung in der Basilika aus.




    Die Administratio
    der Provincia Germania Superior
    gibt bekannt:


    Die Legio II Germanica wird am morgigen Tag
    wieder in Mogontiacum eintreffen
    und ihre Quartiere im Castellum beziehen!


    Bürger von Mogontiacum
    begrüßt eure ruhmreiche Legion!


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img638/8418/siegeldom.png]
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img40/7787/signaturqk.png]


    _________________________________________________________
    F. Domitius Massula - Princeps Praetorii - Mogontiacum - Provincia Germania Superior

  • -Bekanntmachung-


    Wahlen in Mogontiacum


    Von ANTE DIEM VIII KAL DEC DCCCLXIII A.U.C. (24.11.2013/110 n.Chr.) bis ANTE DIEM VII KAL DEC DCCCLXIII A.U.C. (25.11.2013/110 n.Chr.) finden Wahlen in Mogontiacum statt. Zu wählen sind gemäß §§4ff. Pars Secunda Lex Civitatis Magistri Vici, Aedile, Quaestor und Duumviri nach den folgenden Vorgaben.



      [*]Kandidatur:
      Alle Kandidaten haben die Qualifikation für ihre Kandidatur bis zum ANTE DIEM IV ID NOV DCCCLXIII A.U.C. (10.11.2013/110 n.Chr.) der Stadtverwaltung mitzuteilen. Die Bekanntgabe der zugelassenen Kandidaten wird am darauf folgenden Tag stattfinden.


      [*]Wahlrecht:
      Das Wahlrecht bestimmt sich gemäß der Lex Civitatis wie folgt (Auszug).
      Pars Tertia - Wahlen
      §1 - Wahlrecht

      (1) Aktives und passives Wahlrecht bei den Wahlen zu den Magistri der jeweiligen Vici haben sämtliche Vicani eines Vicus inne. Im Rahmen des aktiven Wahlrechts hat jeder Berechtigte so viele Stimmen, wie es wählbare Ämter in dem Vicus gibt.
      (2) Aktives und passives Wahlrecht zu den Wahlen der Aedile der Civitas haben die Angehörigen des Ordo Decurionum ohne Bürgerrecht. Zum Duumvirat und zur Quaestur ist das Bürgerrecht Wahlvoraussetzung. Im Rahmen des aktiven Wahlrechts hat jeder Berechtigte so viele Stimmen, wie es wählbare Ämter in dem Vicus gibt.


    Q. Varius Celer et V. Calvisius Faustulus

    __________________
    KAL NOV DCCCLXIII A.U.C. (1.11.2013/110 n.Chr.)


  • -Bekanntmachung-


    Wahlen in Mogontiacum


    Folgende Kandidaten sind für die kommenden Wahlen im November zugelassen.


    Für das Amt des Aedils:


      [*]Titus Matinius Pacatus



    Die Wahlen werden am Wahltag in der Hora Secunda beginnen, die Wahlurnen werden am darauf folgenden Tag mit dem Beginn der Hora Decima geschlossen.




    Q. Varius Celer et V. Calvisius Faustulus

    __________________
    ANTE DIEM VI KAL DEC DCCCLXIII A.U.C. (26.11.2013/110 n.Chr.)


  • -Bekanntmachung-


    Ergebnis der Wahlen in Mogontiacum


    Nach der Stimmauszählung haben folgende Kandidaten die erforderliche Stimmenmehrheit erreicht.


    Für das Amt des Magister Vici:


      [*][...]


    Für das Amt des Aedils:


      [*]Titus Matinius Pacatus
      [*][...]


    Für das Amt des Quaestors:


      [*]Appius Icilius Cotta (NSC)


    Für das Amt des Duumvirn:


      [*]Quintus Varius Celer (NSC)
      [*]Cnaeus Gabinius Centenianus (NSC)


    Die Vereidigung der Amtsträger findet auf dem Forum Mogontiaci statt.


    Es beglückwünschen die Wahlsieger



    Q. Varius Celer et V. Calvisius Faustulus

    __________________
    ANTE DIEM III NON DEC DCCCLXIII A.U.C. (3.12.2013/110 n.Chr.)


  • Neueröffnung!


    Im Vicus Apollinensis eröffnet in der Casa Atia die

    Taberna Medica Alpina


    Alle, die Beschwerden jedweder Art auf natürliche Weise mit Kräutertränken und Salben behandeln wollen, können sich hier untersuchen und beraten lassen. Die Inhaberin Susina Alpina steht gerne mit ihrer Fachkenntnis zur Verfügung. Kommt doch vorbei und überzeugt euch selbst von den Angeboten der

    Taberna Medica Alpina

  • EDICTUM DUUMVIRORUM


    Wahlen der Magistrate des Municipium Cornelium Mogontiacensis


    Den Bestimmungen der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis entsprechend wird der Termin für die Wahlen der städtischen Amtsträger festgesetzt auf:


    PRIDIE NON IUL DCCCLXIV A.U.C. (6.7.2014/111 n.Chr.)
    und
    NON IUL DCCCLXIV A.U.C. (7.7.2014/111 n.Chr.).


    Kandidaturen können den Duumvirn bis zum ANTE DIEM X KAL IUL DCCCLXIV A.U.C. (22.6.2014/111 n.Chr.) bekannt gegeben werden.


    Die Vereidigung der gewählten Magistrate erfolgt am ANTE DIEM VII ID IUL DCCCLXIV A.U.C. (9.7.2014/111 n.Chr.) auf dem Forum.



    Q. Varius Celer et Cnaeus Gabinius Centenianus

    ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLXIV A.U.C. (16.6.2014/111 n.Chr.)


  • EDICTUM DUUMVIRORUM


    Einschreibung in die Bürgerlisten


    Den Bestimmungen der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis entsprechend sind alle rechtschaffenen Bewohner des Municipium aufgerufen, sich in die Bürgerlisten eintragen zu lassen. Dabei sind die Bestimmungen des Decretum Decurionum de Civitate von ANTE DIEM X KAL SEP DCCCLXIV A.U.C. (23.8.2014/111 n.Chr.) zu beachten:


    I. Die Einschreibung in die Bürgerliste erfolgt öffentlich in Anwesenheit mindestens eines der Duumviri. Für diese Einschreibung ist eine Gebühr von 50 Sesterzen zu entrichten und ein Eid auf Apollo Grannus Mogon, den Genius Augusti und alle Divi Augusti sowie die kapitolinische Trias zu schwören, dass der Neubürger der Lex Municipalis, allen Decreta Decurionum und den Anordnungen der Magistrate Folge leistet.
    II. Das Munizipalbürgerrecht darf erst nach einer Wohnzeit von einem Jahr in der Civitas Mogontiacum beantraget werden. Während dieser Wohnzeit können bei den Duumviri Einwände gegen den Erwerb des Bürgerrechts erhoben werden.
    III. Das Munizipalbürgerrecht wird ohne Entrichtung einer Gebühr vererbt, sofern die Mutter der Person das Munizipalbürgerrecht inne hat. Außerhalb des Stadtgebiets der Civitas Mogontiacum Geborene haben ihren Anspruch auf das Munizipalbürgerrecht persönlich in Mogontiacum geltend zu machen, ehe es wirksam wird.
    IV. In Mogontiacum stationierte Soldaten sind Munizipalbürgerrecht ausgeschlossen, sofern sie nicht mindestens den Rang eines Optio oder einen Offiziersrang inne haben.
    V. Römische Bürger müssen zum Erwerb des Munizipalbürgerrechts ebenfalls ein Jahr in der Stadt wohnen, jedoch keine Aufnahmegebühr entrichten.


    Wer sich bis zu den kommenden Wahlen nicht in die Bürgerlisten des Municipium eintragen lässt, verliert das aktive und passive Wahlrecht. Decuriones, die sich nicht gemäß den Bestimmungen der Lex Municipalis in die Bürgerlisten einschreiben lassen, scheiden mit dem Amtsantritt der nächsten Magistrate automatisch aus dem Ordo Decurionum aus.



    M Petronius Crispus

    NON OCT DCCCLXIV A.U.C.(7.10.2014/111 n.Chr.)



    Sim-Off:

    Der Status des Municeps ist Voraussetzung für die Sim-On-Teilnahme an den Wahlen. Wer tatsächlich kandidieren, in den Ordo Decurionum gelangen oder im Wahlsystem abstimmen möchte, muss zusätzlich den Sim-Off-Test Mogontiacum ablegen.

  • EDICTUM DUUMVIRORUM


    Wahlen der Magistrate des Municipium Cornelium Mogontiacensis


    Den Bestimmungen der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis entsprechend wird der Termin für die Wahlen der städtischen Amtsträger festgesetzt auf:


    ANTE DIEM XVI KAL DEC DCCCLXIV A.U.C. (16.11.2014/111 n.Chr.)
    und
    ANTE DIEM XV KAL DEC DCCCLXIV A.U.C. (17.11.2014/111 n.Chr.)


    Kandidaturen können den Duumvirn bis ANTE DIEM IV NON NOV DCCCLXIV A.U.C. (2.11.2014/111 n.Chr.) bekannt gegeben werden.


    Die Vereidigung der gewählten Magistrate erfolgt ANTE DIEM XIII KAL DEC DCCCLXIV A.U.C. (19.11.2014/111 n.Chr.) auf dem Forum.


    Die Duumviri weisen außerdem nochmals darauf hin, dass nur diejenigen Einwohner des Municipium wahlberechtigt sind, die sich bei den Duumviri in den Bürgerlisten registrieren lassen.



    M. Petronius Crispus et Servius Iturius Tubero

    ANTE DIEM XII KAL NOV DCCCLXIV A.U.C. (21.10.2014/111 n.Chr.)



  • - ANKÜNDIGUNG -


    Öffentliches Opfer für unseren verstorbenen Kaiser APPIUS CORNELIUS PALMA AUGUSTUS


    Bevölkerung Mogontiacums,


    um unserem verstorbenen Kaiser die letzte Ehre zu erweisen, findet am Augustalium am 28.02.2015 ein öffentliches Opfer statt. Wir werden die Götter bitten, Appius Cornelius Palma Augustus in ihre Reihen aufzunehmen und uns Kraft und ihren Segen für die kommende Zeit zu schenken, sodass der Frieden des Reichs gewahrt bleibe.



    Collegium Pontificium
    M. Petronius Crispus, D. Duccius Verus, M. Ranius Fullo


    PRIDIE KAL MAR DCCCLXV A.U.C. (28.2.2015/112 n.Chr.)


  • EDICTUM DUUMVIRORUM


    Wahlen der Magistrate des Municipium Cornelium Mogontiacensis


    Den Bestimmungen der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis entsprechend wird der Termin für die Wahlen der städtischen Amtsträger festgesetzt auf:


    ANTE DIEM IV KAL APR DCCCLXV A.U.C.
    (29.3.2015/112 n.Chr.)
    und
    ANTE DIEM III KAL APR DCCCLXV A.U.C.
    (30.3.2015/112 n.Chr.)


    Kandidaturen können den Duumvirn bis ID MAR DCCCLXV A.U.C. (15.3.2015/112 n.Chr.) bekannt gegeben werden.


    Die Vereidigung der gewählten Magistrate erfolgt KAL APR DCCCLXV A.U.C. (1.4.2015/112 n.Chr.) auf dem Forum.


    Die Duumviri weisen außerdem nochmals darauf hin, dass nur diejenigen Einwohner des Municipium wahlberechtigt sind, die sich bei den Duumviri in den Bürgerlisten registrieren lassen.



    Spurius Turius Simplex et Galeo Caesetius Capitolinus

    ANTE DIEM IV ID MAR DCCCLXV A.U.C. (12.3.2015/112 n.Chr.)


  • EDICTUM DUUMVIRORUM


    Wahlen der Magistrate des Municipium Cornelium Mogontiacensis


    Den Bestimmungen der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis entsprechend wird der Termin für die Wahlen der städtischen Amtsträger festgesetzt auf:


    ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLXV A.U.C.
    (12.7.2015/112 n.Chr.)
    und
    ANTE DIEM III ID IUL DCCCLXV A.U.C.
    (13.7.2015/112 n.Chr.)


    Kandidaturen können den Duumvirn bis ANTE DIEM IV KAL IUL DCCCLXV A.U.C. (28.6.2015/112 n.Chr.) bekannt gegeben werden.


    Die Vereidigung der gewählten Magistrate erfolgt ID IUL DCCCLXV A.U.C. (15.7.2015/112 n.Chr.) auf dem Forum.


    Die Duumviri weisen außerdem nochmals darauf hin, dass nur diejenigen Einwohner des Municipium wahlberechtigt sind, die sich bei den Duumviri in den Bürgerlisten registrieren lassen.



    Lucius Acutius Diadematus et Sisenna Vitellius Tryphon

    ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLXV A.U.C. (23.6.2015/112 n.Chr.)


  • Bekanntmachung


    Die Umbauarbeiten an der Curia sind abgeschlossen.


    Daher lade ich im Auftrage der Stadtverwaltung alle amtierenden Magistraten und Decurionen am ANTE DIEM XVI KAL AUG DCCCLXV A.U.C.* zur feierlichen Neueröffnung der Curia in den Sitzungssaal des Ordo Decurionum ein.


    Nach einem Opfer an Apollo Mogon wird ein Festbankett für alle Amtsträger und Honoratioren des Municipiums stattfinden.


    p.p.
    Iullus Helvetius Curio


    [Blockierte Grafik: http://img716.imageshack.us/img716/9771/85964148.gif]


    Sim-Off:

    *17.07.2015


  • - ANKÜNDIGUNG -


    Öffentliches Opfer an VIRTUS ET VICTORIAE


    Civitas Mogontiaci,


    im Rahmen der FERIAE VIRTUS ET VICTORIAE, findet am Capitolium zur Abendstunde des ANTE DIEM XVI KAL AUG DCCCLXV A.U.C.* ein öffentliches Opfer statt, um Virtus und Victoriae sowohl unseren Dank für das vergangene Jahr zu zeigen als auch unsere Bitten für das kommende Jahr zu äußern.



    Collegium Pontificium
    D. Duccius Verus, M. Ranius Fullo


    ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLXV A.U.C. (16.7.2015/112 n.Chr.)



    Sim-Off:

    *(17.7.2015/112 n.Chr.)


    Es handelt sich bei diesem Event um die Quest Pax Deorum.
    Um diese erfolgreich abschließen zu können, müssen folgende Personen anwesend sein:


      [*] mindestens ein Opferherr (Magistrat, Kaiser, Duumvir o.ä.)
      [*] zwei weitere Spieler-IDs als Opferhelfer
      [*] wenigstens drei Spieler-IDs als Zuschauer der Zeremonie


    Für Opferherrn und Opferhelfer ist gesorgt. Wir bitten alle anderen Einwohner Mogontiacums herzlich um ihre Teilnahme. :)

  • BEKANNTMACHUNG


    Das Municipium Cornelium Mogontiacensis bietet bis ANTE DIEM XII KAL OCT DCCCLXV A.U.C. (20.9.2015/112 n.Chr.) folgende Waren, Geschäfte und Werkstätten vergünstigt zum Verkauf an.


    Ausschließlich im Bündel zu erwerben:


      [*]Alvearia Massulae: Imkerei Stufe 3
      Inklusive: 3 Sklaven, 159 Wachs, 150 Honig, 132 Honigwein
      Preis: 2500 Sz (statt 3096)


      [*]Figlina Massulae: Töpfer Stufe 4
      Inklusive: 4 Sklaven
      Preis: 2700 Sz (statt 3200)


      [*]Argiletum Pacati: Tongrube Stufe 4
      Inklusive: 4 Sklaven
      Preis: 2700 Sz (statt 3200)


      [*]Pigmentarius: Farbmischer Stufe 2
      Inklusive: 2 Sklaven, 313 Farben, 112 Tinte, 34 Kosmetika
      Preis: 1900 Sz (statt 2501,50)


      [*]Piscatio Rhenana: Fischerei Stufe 4
      Inklusive: 3 Sklaven, 665 Fisch
      Preis: 3400 Sz (statt 4097,50)


      [*]Pomarium Massulae: Obstbauer Stufe 2
      Inklusive: 2 Sklaven, 52 Obst, 150 Honig
      Preis: 1600 Sz (statt 2283)


      [*]Zum bunten Gockel: Geflügelhof Stufe 2
      Inklusive: 2 Sklaven
      Preis: 1000 Sz (statt 1600)


    Im Übrigen als Einzelposten käuflich:


      [*]7 Pferde zu je 230 Sz
      [*]1 Sänfte zu 280 Sz
      [*]1 Weihestein zu 480 Sz
      [*]3 Statuen zu je 530 Sz
      [*]2 Sonnenuhren zu je 200 Sz
      [*]1 Bild zu 100 Sz
      [*]2 Mosaike zu je 460 Sz


    Kaufangebote für die jeweiligen Posten sind schriftlich an den Quaestor Mogontiaci in der Curia zu richten. Einen Termin zur Besichtigung der Waren und/oder des Geschäfts kann auf Wunsch vereinbart werden. Gibt es mehrere Angebote, so wird nach Ladung der Kaufinteressenten dem höchsten Gebot der Zuschlag erteilt.



    Memmius Arrius Caesulenus

    PRIDIE ID SEP DCCCLXV A.U.C. (12.9.2015/112 n.Chr.)

  • BEKANNTMACHUNG


    Das Angebot über den Verkauf städtischer Betriebe von
    PRIDIE ID SEP DCCCLXV A.U.C.

    (12.9.2015/112 n.Chr.)
    wird hiermit bis
    PRIDIE KAL OCT DCCCLXV A.U.C.

    (30.9.2015/112 n.Chr.)
    verlängert!



    Memmius Arrius Caesulenus

    ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLXV A.U.C. (23.9.2015/112 n.Chr.)

  • Die Ala II Numidia sucht Versorger im Umland


    Die Ala II Numidia sucht lokale oder regionale Händler, Bauern, und Handwerker, welche die Truppe mit Lebensmittelrationen und Alltagsgegenständen versorgt.
    Besonders interessant sind Brot, haltbare Nahrungsmittel, sowie frisches Gemüse in kleineren Mengen.


    Darüber hinaus werden stets tüchtige Reittiere, sowie Hygieneprodukte und kleinere Einrichtungsgegenstände sowie Handwerker für die Instandhaltung des Kastells gesucht.


    Alle interessierten Leser werden gebeten beim Praefectus Alae Aulus Iunius Seneca vorstellig zu werden.


    Längere und verlässliche Vereinbarungen werden bevorzugt.


    Gezeichnet
    Aulus Iunius Seneca
    Praefectus Alae Ala II Numidia.

  • EDICTUM DUUMVIRORUM


    Wahlen der Magistrate des Municipium Cornelium Mogontiacensis


    Den Bestimmungen der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis entsprechend wird der Termin für die Wahlen der städtischen Amtsträger festgesetzt auf:


    ANTE DIEM III NON APR DCCCLXVI A.U.C.
    (3.4.2016/113 n.Chr.)
    und
    PRIDIE NON APR DCCCLXVI A.U.C.
    (4.4.2016/113 n.Chr.)


    Kandidaturen können den Duumvirn bis ANTE DIEM XIII KAL APR DCCCLXVI A.U.C. (20.3.2016/113 n.Chr.) bekannt gegeben werden.


    Die Vereidigung der gewählten Magistrate erfolgt NON APR DCCCLXVI A.U.C. (5.4.2016/113 n.Chr.) auf dem Forum.


    Wahlberechtigt sind die Einwohner des Municipium, die zum Wahltermin in den Bürgerlisten registriert sind.



    Lucius Acutius Diadematus et Sisenna Vitellius Tryphon

    ID MAR DCCCLXVI A.U.C. (15.3.2016/113 n.Chr.)


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!