epistolae | Briefkasten

  • ... brachte einen Brief.


    Senator et Septemvir
    Marcus Aurelius Corvinus



    TIB. PRUDENTIUS BALBUS PROCURATOR A LIBELLIS
    SENATOR M AURELIO CORVINO SALUTEM DICIT


    Im Namen des Imperator Caesar Augustus et Pontifex Maximus Ulpius Aelianus Valerian und des Collegium Pontificium informiere ich dich hiermit darüber, dass die Pontifices des Collegium Pontificiums beschlossen haben dich in ihre Reihen aufzunehmen.
    Die Aufnahmezeremonie ist für den ANTE DIEM IV ID IAN (10.1) angesetzt worden.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]
    ~~Procurator a libellis~~


  • Nach meiner Rückkehr wartete auch noch die Nachricht vom Tod meines Bruders Gnaeus Lucanus auf mich. Er war seiner schweren Krankheit erlegen. Einige Tage später setzte ich dann ein Scheiben auf, welches ein Sklave zur Villa Aurelia brachte.



    Flavia Celerina
    Villa Flavia Felix
    Roma



    Ad
    Tiberius Aurelius Avianus
    Villa Aurelia
    Roma



    Salve Aurelus Avianus,


    vielen Dank für dein Schreiben. Der Tod meines Bruders geht mir sehr nah und deine tröstlichen Worte konnten ein wenig mein Leid mindern.


    Hiermit möchte ich dir mitteilen, ich bin bereit, das Erbe meines Bruders anzutreten.


    Mögen die Götter dir gewogen sein.


    Vale,


    Flavia Celerina


  • Tiberius Aurelius Avianus Anm. CP: villa Aurelia
    Decemvir litibus iucandis
    Roma


    Salve Aurelius Avianus,


    zunächst einmal möchte ich dir danken für die tröstlichen Worte. Auch wenn wir uns nicht kennen, bedeuteten sie mir doch viel. In deiner Funktion als decemvir hast du sicherlich viel zu tun und nicht immer die Zeit, dir um solcherlei Dinge Gedanken zu machen. Daher möchte ich dir zweifach danken, dass du mir dennoch diese Worte geschickt hast.


    Was das Erbe meines Onkels Marcus Iunius Varus angeht: Ich möchte es antreten. So er Vermögen oder Schulden hat, werde ich meinen Teil davon tragen.
    Auch, wenn ich gestehen muss, dass es mich ein wenig verwirrt, von dir aus Rom so zu hören, wo er doch hier bei mir in Aegyptus verstorben ist. Ich dachte, seine Habseligkeiten seien uns schon überbracht worden?
    Nunja, gewiss wird alles seine Richtigkeit haben. Bestimmt mache ich mir nur zu viele Gedanken und halte dich mit meinen ausschweifenden Zeilen von der Arbeit ab.


    Wenn es noch etwas gibt, was ich tun muss, schreibe mir bitte zurück. Ich muss gestehen, sehr unerfahren mit dieserlei Problemen zu sein.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/3392/axillaunterschrph0.gif]



  • Ad M. Aurelium Corvinum
    dominum villae Aureliae - Roma



    Q.Philo suo M.Aurelio Corvino s.p.d.


    der Anlass meines kurzen Briefes ist lediglich eine einfache Danksagung für deine Bemühungen, sowohl für jene, die meine Ankunft in Roma, als auch für diese, welche meinen Einstieg im Cultus Deorum betreffen. Auch die Zahlung der Gebühren an der Schola Atheniensis und die Einladung zu der von dir veranstalteten cena stimmten mich frohen Mutes... multas gratias tibi ago.


    Nachdem ich deine Nachricht über meinen magister M'.Flavius Gracchus gelesen habe, war ich sehr erfreut darüber, endlich meine Ausbildung beginnen zu können und mich voll und ganz den unsterblichen Göttern zu verpflichten.


    Ich werde mich umgehend bei meinem magister melden und dir hoffentlich bald bei einer neuen salutatio von meinem Einstieg berichten.


    Vide, ut valeas bene.



    [Blockierte Grafik: http://www.alpha-international-airlines.de/HU/quintusphilo.png]




  • Ein flavischer Bote brachte früh am Morgen und einige Tage vor der Veranstaltung jene Nachricht an den Senator der Aurelier, um sie einem der aurelischen Sklaven zu übergeben, ehe er wieder davon eilte.


    Marcus Aurelius Corvinus, Villa Aurelia, Roma


    M'. Flavius Gracchus et M. Flavius Aristides M. Aurelio Corvino s. p. d.


    Zu unserem Wahl-Kampf certamen electus anlässlich der Wahlen zum Cursus Honorum ante diem XV et XIV KAL MAR DCCCLIX A.U.C. laden wir dich, Senator Aurelius Corvinus, sowie deine Familie und Klienten in das Amphitheatrum Flavium. Geboten werden für dich und die deinen spannende Kämpfe, unterhaltsame Kurzweil, Schenkungen an das Volk und eine Verlosung.


    Vergiss nicht, am Tage der Wahlen mit deiner Stimme Manius Flavius Gracchus zum Praetor und Marcus Flavius Aristides zum Vigintiviren zu wählen!


    [Blockierte Grafik: http://img120.imageshack.us/img120/6703/gracchusunterschriftbq5.gif][Blockierte Grafik: http://img55.imageshack.us/img55/8118/aristidesunterschriftyr7.gif]

  • Der Sklave Marcus aus dem Hause Tiberia war so schnell er konnte zur Villa Aurelia geeilt und überbrachte den Brief.
    Mit Schweißgetränkter Stirn maschierte er schnurrstracks wieder zurück, um Ilias weiter bei den Vorhängen zu helfen.


    Liebester Manius,


    wir erfreut ich war und es immer noch bin, als sowohl meine Augen als auch mein Herz deine schnelle Antwort wahrnehmen konnten.


    Von was sprichst du? Es klingt allemal so geheimnisvoll, das meine Sinne es nicht begreifen wollen. Manius hat mir nichts von einem Gespräch mit deinem Vetter erzählt, könnte es vielleicht bedeuten, dass .. nein .. nicht in diesem Schreiben Liebster. Wir werden später darüber reden.


    Wie es mein Verstand sich gedacht hat, hast du eine wundervolle Wahl getroffen, sehr gerne würde ich mit dir, der du meine Gedanken ständig heimsuchst, in das Teatrum Balbi gehen. Wenn es dein Wille ist kannst du mich gerne zur Zeit der Cena abholen. Ich freue mich schon sehnlichst, jeder Moment der verstreicht ist für mein Wahrnehmungsvermögen und mein Empfinden eine halbe Ewigkeit.


    Mache dir doch bitte keine Sorgen über deine Worte mein Liebster, ich habe mich so sehr gefreut und auch über deine Rose. Sie duftet so schön wie ich gerne an dem Tag sein würde, an dem sich unsere Seelen wieder verbinden. Leider wird diese wunderschöne Blume bald verwelken, doch mein Empfinden für dich wird es niemals tun.


    In sehnlichst und freudiger Erwartung


    Deine Arvinia

  • Ein flavischer Bote überbrachte den Brief, verfasst auch von einem flavischen Sklaven, um allzu große Peinlichkeiten bezüglich der Orthographie zu vermeiden, nur die Unterschrift war authentisch arististidisch Flavisch - das Siegel außen an der Briefrolle natürlich auch.



    Ad
    Tiberius Aurelius Avianus
    Decemvir litibus iucandis
    villa Aurelia
    Roma, Italia



    Salve, verehrter Aurelius Avianus,


    ich danke Dir für Deine gewißenhafte und verständige Ausführung dieser doch traurigen Angelegenheit. Außerdem möchte ich ebenso meinen Dank für Deine Anteilnahme für den Verlust meiner Familie ausdrücken. Was die Erbschaft angeht, kannst Du das Land, Besitztümer und Vermögen mir überschreiben, meine Mutter, Flavia Agrippina, verzichtet in dieser Hinsicht zu meinen Gunsten.



    Vale,
    [Blockierte Grafik: http://img55.imageshack.us/img55/8118/aristidesunterschriftyr7.gif]

  • M.Aurelius Corvinus
    Villa Aurelia
    Roma


    L.Iunius Merula M.Aurelio Corvino s.d.


    Ehrenwerter Senator und Pontifex! Ich schreibe an dich als Vertreter des Collegiums der Pontifices und als mein Ansprechpartner im Cultus Deorum von Rom.
    Wie du dich vielleicht erinnern kannst, bin ich als Sacerdos Publicus pro Hispania in Tarraco für die Tempel des Mercurius zuständig. Bis vor kurzem bin ich dieser Arbeit auch mit großem Eifer und Freude nachgegangen. Doch nun sind sowohl in der Provinz Hispania Tarraconensis als auch bei mir persönlich einige Veränderungen eingetreten, mit deren genaueren Schilderung ich dich hier nicht belästigen will, die es mir aber unmöglich machen, weiter in meiner jetzigen Funktion tätig zu sein.
    Demzufolge möchte ich meine Versetzung als Sacerdos nach Italia beantragen, wo ich mich meinen Aufgaben mit dem gleichen Einsatz widmen werde, wie ich es in Tarraco bis zum letzten Tage meiner Anwesenheit tun werde.


    Mit den besten Wünschen aus dem winterlich kühlen Tarraco,



    Lucius Iunius Merula


    ANTE DIEM VI KAL FEB DCCCLIX A.U.C. (27.1.2009/106 n.Chr.)


  • An
    Marcus Aurelius Corvinus
    Villa Aurelia
    Roma


    Salve Marcus Aurelius Corvinus!


    aus Anlass der vor uns liegenden Wahlen zum Cursus Honorum, und Deiner Kandidatur zum Aediles Curules, bitte ich Dich hiermit im Namen des Senats zu einer percontatio.


    Bitte finde dich dazu
    ANTE DIEM IV NON FEB DCCCLIX A.U.C. (2.2.2009/106 n.Chr.)

    in der Curia Iulia ein.


    Du wirst dort die Gelegenheit erhalten, im Angesicht der von uns verehrten Götter vor dem Senat von Rom zu sprechen, Deine Kandidatur zu begründen und Deine Absichten zu erläutern. Die Senatoren werden ihrerseits die Möglichkeit haben Fragen an Dich zu richten.


    gez. Lucius Aelius Quarto



    ROMA - KAL FEB DCCCLIX A.U.C.
    (1.2.2009/106 n.Chr.)

  • An
    Manius Aurelius Orestes
    Villa Aurelia
    Roma


    Salve Manius Aurelius Orestes!


    aus Anlass der vor uns liegenden Wahlen zum Cursus Honorum, und Deiner Kandidatur zum Vigintivir, bitte ich Dich hiermit im Namen des Senats zu einer percontatio.


    Bitte finde dich dazu
    ANTE DIEM IV NON FEB DCCCLIX A.U.C. (2.2.2009/106 n.Chr.)

    in der Curia Iulia ein.


    Du wirst dort die Gelegenheit erhalten, im Angesicht der von uns verehrten Götter vor dem Senat von Rom zu sprechen, Deine Kandidatur zu begründen und Deine Absichten zu erläutern. Die Senatoren werden ihrerseits die Möglichkeit haben Fragen an Dich zu richten.


    gez. Lucius Aelius Quarto



    ROMA - KAL FEB DCCCLIX A.U.C.
    (1.2.2009/106 n.Chr.)


  • Ad:

    Marcus Aurelius Corvinus

    Villa Aurelia - Roma - Italia



    Werter Corvinus,


    zuerst einmal Gratulatio! Meine Augen lesen du bedeckst das Amt des Pontifex, eine ehrvolle ung gute Stellung, ich wünsche dir alles Gute für deine Aufgaben und Handlungen.


    Es freut mich sehr von dir bezüglich der Ausbildung eines neuen Mitglieds des Cultus zu hören. Ich kenne zwar nicht die Schülerin, die mich bald nach dem der erste Schnee getaut ist, hier in Mogontiacum aufsuchen wird, aber wie du schon zu Recht sagst, kenne ich ihren Onkel. Das er Präfekt der Ala II in Confluentes war, habe ich erst von ihm selbst, während der Zeit meiner Ausbildung in Roma, erfahren.


    Vorbereitungen auf eine Ausbildung sind genau das richtige, was ich zur Zeit brauche. Ich habe leider viel zu wenig mit den praktischen Angelegenheiten des Collegiums zu tun, da ich mich mehr um den Tempelbezirk an sich zu kümmern habe. Es muss viel gemacht werden und Mogontiacum hat seine Gelder kürzlichst anders angelegt, so dass meien Hoffnung auf Sanierungen noch zurück gestellt bleibt. Noch ist Prudentia Callista nicht da und somit die Praxis noch fern, jedoch freut es mich sehr mich in der Theorie vorzubereiten und sie zu erwarten.


    Ich hoffe, wobei ich es wirklich nicht hoffen muss, sind die Tempel besser besucht, dem ja auch wirklich so ist. Ich werde bald ein öffentliches angekündigtes Opfer mit Teilnahme der Stadtführung halten, um wieder menschliches Leben in den Tempeln zu erwecken.
    Der Schnee liegt immer noch einen halben Mann hoch, aber ehrlich gesagt mögen wir Germanen es sehr, es ist unser Klima, unserer Natur, unsere Heimat. Ich hoffe ihr Römer bleibt vom Schnee und eiskalten Winden verschont.


    Möge Iuno stets ihre schützende Hand über dich und die Deinen legen


    [Blockierte Grafik: http://img6.myimg.de/unterschriftverus1a8d5.png]
    __________________________________________________________

    Decimus Duccius Verus

    Casa Duccia - Mogontiacum - Germania Superior



  • An Marcus Aurelius Corvinus
    Villa Aurelia, Roma


    Salve mein Klient,


    viel Freude hat mir die Nachricht von deiner Hochzeit bereitet. Leider war es mir nicht möglich, persönlich zu erscheinen, ich bin mir jedoch sicher, daß es ein rauschendes Fest war. Als kleine Entschädigung erlaube ich mir die Übersendung von zwei Geschenken, ich denke, sie werden dir und deiner Frau viel Freude bereiten.


    Mögen die Götter euch beiden auf eurem weiteren Lebensweg beistehen.


    M. Vinicius Hungaricus





    Sim-Off:

    WiSim!

  • Pontifex pro Magistro M' Tiberius Durus Sacerdoti M' Aurelio Oresti s.p.d.


    Im Namen des Pontifex Maximus Lucius Ulpius Iulianus, Imperator Caesar Augustus divi Traiani filius, erkläre ich die Captio für Dich zum Amt des Augur Publicus Populi Romani Quiritium.


    Du mögest zu Deiner Inauguratio ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLIX A.U.C. (27.2.2009/106 n.Chr.) auf der Arx erscheinen.


    Ich hoffe, du bist dir des Gunstbeweises dieser Captio bewusst und nimmst deine Pflichten mit Dankbarkeit gegenüber dem Pontifex Maximus und Ehrerbietung gegenüber den unsterblichen Göttern wahr.



    Mögen die Unsterblichen Dich behüten



    gez. Manius Tiberius Durus
    PONTIFEX PRO MAGISTRO


    Sim-Off:

    Habs schonmal angefangen, damit es zügig geht :)



  • Ad:
    Marcus Aurelius Corvinus
    Villa Aurelia - Roma - Italia


    Salve M. Aurelius Corvinus,


    mein Vetter Duccius Verus hat mir von deinem Vorhaben berichtet, dich für die Instandsetzung und Wiederbelebung des Tempelbezirks unserer Stadt einzusetzen. Ich nehme dein Angebot höchst dankbar an und freue mich, dass Mogontiacum in der ewigen Stadt nicht vergessen wird.
    Hast du vor, persönlich herzukommen, oder verbietet dir dein Amt als Aedil und die damit verbundenen Aufgaben die lange Reise in den Norden?
    Und inwiefern möchtest du die Arbeiten unterstützen? Ausschließlich finanziell, oder auch anderweitig?


    In Erwartung deiner Antwort verbleibe ich mit bestem Dank und freundlichem Gruße.


    Til ars ok frisar




    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    Numerius Duccius Marsus - Duumvir Mogontiaci

  • Ad
    M Aurelius Corvinus et M' Aurelius Orestes
    Villa Aurelia
    Roma



    M' Tiberius Durus M Aurelio Corvino et M' Aurelio Oresti s.p.d.


    ich würde Euch gern zu einer Cena in mein Haus laden, um die Modalitäten der Sponsalia zu besprechen. Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr Aurelia Laevina mitbringen würdet, da ich sie gern kennen lernen würde.


    Als Termin würde ich ANTE DIEM X KAL APR DCCCLIX A.U.C. (23.3.2009/106 n.Chr.) vorschlagen. Ich bitte Euch darum, mir Bescheid zu geben, so Ihr gewillt seid, diesen Termin anzunehmen.



    Valete
    [Blockierte Grafik: http://img157.imageshack.us/img157/6083/siegelmtdsenatorhc0.gif]

  • Für den Inhalt des Schreibens war es eher ein formloses Zettelchen das reinkam, wahrscheinlich war dies unter Kollegen so üblich.


    Gn Turulius Laco M' Aurelio Oresti s.d.
    Werter Kollege, ich erspare mir die Förmlichkeiten oder Floskeln, wir kennen sie beide gut genug. Ich schreibe Dir in offizieller Funktion - bist Du bereit das Erbe Deines Verwandten Flavius Aurelius Sophus anzunehmen? Wenn ja sende dieses Billet mit Deinem Siegel wieder zurück an mich, am besten sofort, damit wir das ablegen können, vale bene - und überarbeite Dich nicht. Turulius Laco.


    Als dieser Brief dem Orest gegeben wurde, setzte er sogleich sein Siegel drunter und ließ ihn Turulius Laco zurücksenden. Er würde dieses Erbe natürlich annehmen.

  • Marcus Aurelius Corvinus
    Villa Aurelia
    Rom


    Geehrter Patron,


    ich muss mich bei Dir dafür entschuldigen, dass ich mich länger nicht gemeldet habe, jedoch war die letzte Zeit etwas stürmisch bei mir.


    Zunächst einmal möchte ich Dir – und unbekannterweise, aber um nichts weniger herzlich, Deiner Frau – gratulieren zu Deiner Eheschließung! Ich danke für die Einladung, leider war es mir aber nicht möglich, zu diesem Anlass nach Rom zu kommen, obwohl ich Deiner Vermählung gerne beigewohnt hätte. Mit diesem Brief übersende ich Dir Geschenke* für Dich und Deine Frau, von denen ich glaube, dass sie Euren Geschmack treffen. Die Schriftrollen stammen aus meinem Geschäft und beinhalten eine kleine Auswahl unterschiedlicher Geschichten über Alexandria und Ägypten, von verschiedenen Autoren, an denen du hoffentlich Freude findest nach einem langen Arbeitstag. Die Becher sowie das Kleid wurden hier in Alexandria gefertigt und sind in ägyptischem Stil gehalten, und auch in den Pflegemitteln finden sich beste Zutaten aus der Gegend hier. Weiterhin möchte ich Dir aufrichtig zu Deiner Wahl zum Aedil gratulieren! Auch hierfür eine kleine Aufmerksamkeit anbei, einige Hibiscus-Ableger, die Deinen Garten bereichern könnten. Aus den Blüten wird hierzulande auch ein Aufguss zubereitet, der getrunken werden kann. Ich hoffe, dass die Ableger die Reise gut überstehen, so dass aus ihnen gesunde Pflanzen gezogen werden können. Solltest Du eine bestimmte Pflanze für Deine Sammlung wünschen, die hier in der Gegend wächst, dann lass es mich wissen.


    Bevor ich nun auf Deinen letzten Brief eingehe, komme ich zunächst zu meinen Neuigkeiten: der Aelier, von dem ich Dir bereits in meinem letzten Brief erzählt habe, hat um meine Hand angehalten, und wir sind nun verlobt. Genauere Planungen zur Hochzeit gibt es noch nicht, allerdings wird sie in Rom stattfinden. Schon jetzt möchte ich Deine Gemahlin und Dich dazu einladen, aber Ihr werdet selbstverständlich hinreichend vorher eine offizielle Einladung erhalten. Hierzu habe ich noch eine Frage an Dich: im engeren Umkreis unserer beider Familien gibt es keinen Priester, den wir darum bitten könnten, die Zeremonie abzuhalten. Hast Du eine Empfehlung für mich, an wen wir mit dieser Bitte herantreten könnten?


    Weiterhin kann ich berichten, dass ich mit dem Museion im Gespräch bin. Es sieht gut aus, und ich denke, dass ich dort bald anfangen kann. Meine Geschäfte laufen ebenfalls gut, ich bin sehr zufrieden damit, wie es sich angelassen hat – die Planung im Voraus und vor allem Deine Ratschläge haben mir sehr dabei geholfen.


    Deine Frage in Deinem letzten Brief kann ich bejahen – mein Verlobter besitzt einen Architekturbetrieb. Derzeit ist er unterwegs, allerdings gehe ich davon aus, dass er durchaus Interesse hätte an diesem Auftrag. Ich werde so bald wie möglich mit ihm darüber sprechen und ihn darum bitten, sowohl mit Dir als auch mit Numerius Duccius Marsus, in Kontakt zu treten.


    Mögen die Götter Dich behüten,


    [Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/8797/seianaunterschriftkj1.png]

  • Tychicus warf folgenden brief bei der Villa Aurelia ein:



    ____________________________________________
    AN:
    M' Aurelius Orestes
    Villa Aurelia, Roma

    __________________________________________________


    Vielen Dank für eure Bekundungen des Mitleids und Verständnisses bezüglich des Ablebens meiner Verwandten.


    Obwohl ich doch etwas überrscht war, dass ausgerechnet ich - als eher entfernter Verwandter Rediviva Helenas - das Erbe antreten soll, bin trotzdem gewillt, dies zu tun.
    Seid jedoch versichert, dass ich, sollte ein weiterer, eher zu dazu berechtigter Anwärter seine Absicht bekunden, das Erbe der Rediviva anzutreten, gerne bereit bin, auf mein diesbezügliches Recht zu verzichten, will ich doch um jeden Preis Streitigkeiten in solchen Fällen verhindern.


    Mit Dank und den besten Grüßen,


    Galeo Redivivus Tychicus


  • Ein armes Hascherl von der Kanzlei kam vorbeigetrottet und warf einen Brief ein.



    An
    Tiberius Aurelius Avianus
    Villa Aurelia
    Roma
    Italia



    A. FLAVIUS PISO PRIMICERIUS A LIBELLIS
    CIVITI TIB. AURELIO AVIANO


    Salve Bürger, dieses Schreiben kommt zu dir im Namen des Procurator a Libellis, Tiberius Prudentius Balbus. Ich habe die Ehre, dir mitteilen zu können, dass du zu Tribunus Laticlavus der LEGIO I ernannt worden bist. Melde dich bite so bald wie möglich bei deiner Einheit, um diesen Posten annehmen und dem Land und Kaiser dienen zu können.


    Im Auftrag des Procurator a Libellis


    Aulus Flavius Piso
    Primicerius a Libellis der Admistratio Imperatoris


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


  • EINLADUNG



    Sei gegrüßt Aurelia Severa ,


    hiermit laden wir,


    Senator Spurius Purgitius Macer
    &
    Tiberia Albina,


    dich und deine Begleitung herzlich dazu ein, unsere Vermählung und damit die Verbindung unserer beider Familien gemeinsam mit uns zu feiern.


    ANTE DIEM VIII ID APR DCCCLIX A.U.C.
    (6.4.2009/106 n.Chr.)
    beginnt die Hochzeit in der Villa Tiberia von wo aus der Brautzug am Abend zur Casa Purgitia führen wird.




    SPURIUS PURGITIUS MACER
    et
    TIBERIA ALBINA



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!