Ist er oder ist er nicht?

  • Werte Senatoren, wieder einmal muss ich auf einen Missstand hinweisen!


    Der „Senator“ Gnaeus Fabius Antistes hat vor geraumer Zeit aus Protest seine Senatorenwürde abgelegt, aber er befindet sich noch immer im Stand eines Ordo Senatorius!


    Wenn einer diese Ehre ablehnt, hat er meiner Auffassung nach auch kein Recht mehr auf den Stand des Ordo Senatorius!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



    Einmal editiert, zuletzt von Cicero Octavius Anton ()

  • Zitat

    Original von Gnaeus Fabius Antistes
    [...] lege ich meine Senatorenwürde in die Hände des Imperators zurück. Möge er damit nach belieben verfahren.


    Der Kaiser hat meines Wissens nach nichts entschieden, es ist folglich auch nicht an uns etwas zu entscheiden.

  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Wenn einer diese Ehre ablehnt, hat er meiner Auffassung nach auch kein Recht mehr auf den Stand des Ordo Senatorius!


    Wir wollen hier nichts entscheiden! Aber ich finde es auch merkwürdig, dass er noch immer seinen Rang behalten hat.

  • "Wir entscheiden ja auch nicht wie beraten den Kaiser ja nur und ich würde ihm den Rant geben der Person nicht mehr den Srand eines Senators zu gewähren!"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Aber am Ende ist es natürlich die Entscheidung unseres weisen Kaisers, aber ich denke er hört unseren Rat an mancher Stelle ganz gern!"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



    Einmal editiert, zuletzt von Cicero Octavius Anton ()

  • Stimmt, jedoch fragt man sich, wie der Stand und die Verpflichtung so einfach trennbar sind. So frage ich mich, kann ich z.B. ein hohes Amt begleiten, die Senatorenwürde ablehnen und trotzdem eben dieses Amt ausfüllen.


    Was sagen da die Gesetze dazu?

  • Sim-Off:

    Aber ist der Sena. nicht vorraussetzung für einige Ämter, so wie der Ritterstand für andere?

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Der 2. Höchste Religions Typ hat nicht mal den Ritterstand als Vorraussetzung :D, ich habe infach den falschen Job"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Sim-Off:

    Ich denke eher die falschen Kontakte, was das Einteilen der Ränge betrifft, ich sehe das als Fehler an. Immerhin müssen sich die Leute in anderen Laufbahnen den A... aufreißen um höher zu steigen, im CD geht das wohl zu einfach. Die Militärs sind da wohl am bescheidensten dran. Die Civis haben Glück, nach dem jetzigen System werden sie es so gut wie garnicht mehr, mir scheint das sehr unrealistisch, oder planlos. Aber man kann dafür ja mal Simon was ausarbeiten, wäre das was für euch Anton?

  • Sim-Off:

    Dann sehen wir uns diesen schmarotzenden Elite Cultus Deorum doch einmal an, wo man soo leicht nach oben kommt, das die oberen Ränge dort überquellen und den Staat finanziell erdrosseln:


    Die vier ehemals bürgerlichen Ränge sind gut besetzt, wie beim Militär auch. Dort liegen die Gehälter der Militärs und des CD in den ersten drei Rängen fast gleich, eine minimale Tendenz des CD höher zu sein, was sich beim 4., dem Centurio sofort krass umkehrt von 200 CD zu 450 ER. Ich sehe nicht, wo da der CD abzocken würde?


    Nun, zu den rauschenden Mengen an hohen und höchsten CD-Priestern, die Geld scheffeln. Ehemals ritterliche Stufe, Anton, in die man ja soo leicht reinkommt:


    1. Collegium Augurum - LEER
    2. Collegium Septemvirorum - LEER
    3. Ordo Haruspicum LX - LEER
    4. Quindecemviri Sacris Faciundis - LEER
    5. Sacerdotes Bonae Deae - LEER
    6. Sacerdotes Vestales - EINE Person in hohem Rang!


    Gott, die stapeln sich ja da, was das kosten muss .......
    Das waren die massig besetzten hohen Ränge, nun zu den brechend vollen höchsten Rängen des Pontificalcollegiums!


    Mitglieder
    Pontifex Maximus: - LUCIUS ULPIUS IULIANUS (dieser Posten unbezahlt)
    Rex Sacrorum: - Gnaeus Fabius Antistes
    Flamen Dialis: - unbesetzt -
    Flamen Martialis: - unbesetzt -
    Flamen Quirinalis: - unbesetzt -
    Flamen Traianalis: - Sextus Helvetius Vindex (nicht Teil der WISIM, ergo Kosten 0)
    Flamen Furrinalis: - unbesetzt -
    Flamen Carmentalis: - unbesetzt -
    Flamen Volcanalis: - unbesetzt -
    Flamen Cerealis: - unbesetzt -
    Flamen Portunalis: - unbesetzt -
    Flamen Volturnalis: - unbesetzt -
    Flamen Palatualis: - unbesetzt -
    Flamen Floralis: - unbesetzt -
    Flamen Falacer: - unbesetzt -
    Flamen Pomonalis: - unbesetzt -


    Nun, was kostet es den Staat wöchentlich den CD und seine Mengen an Priestern in hohen und höchsten Rängen durchzufüttern? 60.000 Sz., 80.000 Sz. oder gar 100.000 Sz.?


    Mal nachrechnen: 2900 Sz.
    Der Staat wird bald am CD zugrunde gehen und Pleite sein ..........



    Hört auf damit derart haarsträubende Lügenstories zu spinnen!
    Und hört auf Euch mit sowas ins SimOff zu retten!


    Senator Avarus war nach 8 Monaten und Senator Anton nach 4 Monaten im IR Senator:


    - Didia Liliana (Sacrificulus des CD)
    seit 6 Monaten im IR, nichtmal Ritter
    - Gaius Quintilius Taurinius (Sacrificulus des CD)
    seit 5 Monaten im IR, nichtmal Ritter
    - Helena Octavia (Sacrificulus des CD)
    seit 3 Monaten im IR, nichtmal Ritter


    Selten jemand gesehen, der so derart an der Wahrheit vorbei lügt.

  • Schon komisch was manche Menschen als Lügen betiteln. Klar ist wohl, das es möglich sein könnte, das Potenzial ist da, das alle Priesterkollegien relativ voll besetzt sein können.


    Worum geht es dem Senator Avarus? Hm er schaut sich Rangwerk an und sieht da eine Ungleichheit, die so nicht sein müßte. Ihm geht es nicht darum, wer schnell was wird und wer nicht, ihm geht es hingegen darum, das wie sie es werden nicht gleichmäßig geregelt ist. So kann man in den Priesterkollegien so nichtmal den Ritterstand erwerben, wo doch die Priester hoch angesehene Würdenträger sein sollen, wo ist da das Gefüge? Vom Ordo Senatus abgesehen, der ja so gleich null gesetzt wird, bzw. amtsmäßig nicht erreicht werden kann. Aber vielleicht ist das ja gewollt...


    Sim-Off:

    Edit: Die Ernennungen zu Senatoren vor knapp einem halben RL Jahr sind auch leicht über den Kamm mit dem neuen System der Ränge zu scheren, immerhin war Antistes ebenfalls eine Zeitlang im Senat und eben dieser Stand mit dem Prieserkollegium verknüpft.

  • Original von Medicus Germanicus Avarus
    Schon komisch was manche Menschen als Lügen betiteln. Klar ist wohl, das es möglich sein könnte, das Potenzial ist da, das alle Priesterkollegien relativ voll besetzt sein können.
    Das Potenzial ist überall gegeben und das soll es ja auch?


    Worum geht es dem Senator Avarus? Hm er schaut sich Rangwerk an und sieht da eine Ungleichheit, die so nicht sein müßte. Ihm geht es nicht darum, wer schnell was wird und wer nicht, ihm geht es hingegen darum, das wie sie es werden nicht gleichmäßig geregelt ist. So kann man in den Priesterkollegien so nichtmal den Ritterstand erwerben, ....
    Negativ. Sicher kann man das. Man braucht ihn nicht mehr zwingend für irgendwas. Bekommen kann man ich aber trotzdem.


    ... wo doch die Priester hoch angesehene Würdenträger sein sollen, wo ist da das Gefüge? Vom Ordo Senatus abgesehen, der ja so gleich null gesetzt wird, bzw. amtsmäßig nicht erreicht werden kann. Aber vielleicht ist das ja gewollt...
    Auch ein Priester kann ein Senator werden. Kann, nicht wie früher, dass er es nebenbei bei der Beförderung wird oder wie jetzt beim Legatus Legionis, der es schon vorher gewesen sein muss.

  • Bedeutet, nur die militärischen Ränge sind abhängig von den Ständen? Wohl aus der Lage der militärischen Macht heraus..., trotzdem finde ich es eine Schande, einen solchen Titel ablehnen zu können, dies sollte staatstheoretische Konsequenzen nach sich ziehen. Immerhin ist es nicht nur eine Ehre Senator zu sein, sondern auch eine Notwendigkeit den Stand der Senatoren zu erhalten.

  • Original von Medicus Germanicus Avarus
    Bedeutet, nur die militärischen Ränge sind abhängig von den Ständen?
    Primär, ja.


    ..., trotzdem finde ich es eine Schande, einen solchen Titel ablehnen zu können,
    Schande darf jeder da sehen, wo er sie zu sehen glaubt. Denn andere Augen sehen anderes.


    ... dies sollte staatstheoretische Konsequenzen nach sich ziehen. Immerhin ist es nicht nur eine Ehre Senator zu sein, sondern auch eine Notwendigkeit den Stand der Senatoren zu erhalten.

    Sim-Off:

    Im Alten Rangsystem MUSSTE er den Stand bekommen, im neuen brauchte er ihn nimmer haben.


    Es mag Leute geben, die die Senatswürde nicht anstreben.
    Neulich beschwerte sich der Senat noch seine Reihen wären zu gut besetzt, da sollte ein freiwilliger Rücktritt doch freuen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!