Ist er oder ist er nicht?

  • Er hätte das Ganze ein wenig gedehnt, immerhin scheint der Zweitoberpriester ja nicht wirklich ausgelastet zu sein mit dem Anschneiden von Opfern. So stünde er selbst auch im Zugzwang etwas für eine weitere Emporerhebung zu tun.


    Tut mir echt leid, aber mehr als das ein Lamm kredenzt wird, habe ich in der Öffentlichkeit noch nicht gesehen, aber vielleicht sind die Götter ja auch bedeckt zu preisen.


    Zitat

    Wo seht ihr vermehrte Macht in einem Augur, der die Zeichen der Götter deutet und dies vor meinen Augen...


    Vielleicht darin, das er nicht nur preist...


    Edit: Taten sind nicht zwangsläufig Machtausübung, das kann sich auch in einem öffentlichen Tatendrang ausleben.

  • Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    ein Raunen ging durch den Saal als Avarus den Kaiser derart anfuhr, zwei Praetorianer sahen erst sich und dann den Kaiser an, doch dieser blieb gelassen


    Iulia bewunderte die Ruhe ihres Mannes. Unter fast jedem anderen Kaiser wären die Kosequenzen eines solchen Tones andere gewesen.

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Tut mir echt leid, aber mehr als das ein Lamm kredenzt wird, habe ich in der Öffentlichkeit noch nicht gesehen, aber vielleicht sind die Götter ja auch bedeckt zu preisen.


    "Du fällst meist auch nur durch Stänkern auf, Avarus!"


    Editiert: fettgedruckter Text hinzugefügt

  • "Ich habe nicht behauptet, dass es im jetzigen CD keine Probleme gäbe und alles zum besten stehe. Es gibt dort Dinge, mit denen ich unzufrieden bin. Doch im Vergleich zur Vorzeit tat sich äußerst viel.


    In fast jedem Bereich des Reichs gibt es Defizite, doch scheinbar sieht der Senat gerne diejenigen im Cultus, ich frage mich ob hier objektiv gehandelt wird oder persöhnliche Fehden befeuert werden?"

  • Ich meine schon Trennen zu können, was in der rechten oder linken Häfte meines Lebens abgeht. Aber scheinbar ist die Diskussionsfreiheit im Senat arg eingeschränkt, oder er nicht dazu da, zu diskutieren. Also denn, wenn es keine weiteren Einwände von euch, unserem Kaiser gibt, ziehe ich mich in die politlose Mittagszeit zurück.

  • "Im absoluten Gegenteil, im Senat landet faktisch fast alles. Und wird auch primär dort entschieden. Wir hatten vor kurzen ja sogar den Fall, dass der Senat Dinge diskutierte und regelte, die ihn absolut nichts angingen. Ich sehe die Leine nicht als zu kurz an, eher ...."


  • Sim-Off:

    Na ich sagte doch nicht, dass es zu viele sind, mir ist lediglich aufgefallen, dass es bei der Ämterbeschreibung keinen Stand als Vorraussetzung gibt

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Sim-Off:

    Original von Cicero Octavius Anton
    Na ich sagte doch nicht, dass es zu viele sind, mir ist lediglich aufgefallen, dass es bei der Ämterbeschreibung keinen Stand als Vorraussetzung gibt


    Ja, und genau das muss im neuen System ja nimmer sein. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!