Ich hatte letzte Nacht einen Traum ...

  • Zitat

    Original von Livilla Ulpia Lucilla
    In Begleitung einiger dezent in zivil agierender Gardisten den Platz betretend.


    "Ich setze mich auf die Treppen der Basilica Iulia, mal hören was Anton zu sagen hat."


    Mit ernster Mine stand Marcellus direkt hinter Livilla Ulpia Lucilla. Die kleine Wachmannschaft war ringsherum verteilt.


    Sehr begeistert war er nicht darüber, dass er seine Uniform gegen Zivilkleidung tauschen musste. Aber wenn es der Wunsch der Gemahlen des Caesars war, musste er diesen folge leisten. Aufmerksam starrte er in die Menge und legte die Hand auf sein Gladius, das er ungesehen unter seinem Umhang trug.

  • Zitat

    Original von Livilla Ulpia Lucilla
    "Du, sag Marcellus, was für ein Mann ist dieser Anton?"


    Marcellus beugte sich zu Lucilla hinunter und flüsterte ihr zu.


    „Ich kann Euch da leider auch nur sehr wenig berichten. Mit der Politik habe ich sehr wenig zu schaffen. Ich weiß nur, dass Senator Anton eine ziemlichen steile Karriere im Cursus Honorum hinter sich hat und es bis zum Censor gebracht hat. Er war auch Principes Senatus und Chefredakteur der Acta Diurna und ist von beiden Ämtern zurückgetreten, sowie er auch vor gar nicht all zu langer Zeit als Pater Familias der Octavier und als Pater Factionis der Factio Aurata zurückgetreten ist. Es wurde verlautbart, dass er sich zur Ruhe setzen möchte. Ich denke, er ist ein sehr polarisierender Mann. Entweder man ist absolut für oder absolut gegen seine Ideen und Vorstellungen. Ein Urteil über diesen Mann möchte ich mir aber nicht anmaßen.“

  • „Sicher, Senator Lucidus hat nicht ganz Unrecht, der Senat verzichtet durch seine Untätigkeit auf eine gewisse Macht.
    Doch wenn man sich überlegt, dass rund 6 Senatoren und ihre Ideen ausfallen, weil diese die im Auditorium einbringen, dann ist es doch wieder nicht ganz so wahr, was er sagt.


    Und da möchte ich auch ein Beispiel aufführen, der Senator Agrippa, schrieb vor mittlerweile ziemlich langer Zeit ein Gesetz, was jeden Bürger Roms mit Brot versorgen sollte, für den Fall, dass er sich nicht selbst versorgen kann, sollte dies über ein Staatlichäsprogramm laufen, doch bis heute, etliche Monaten, nachdem der Senat eben dieses Gesetz verabschiedete und mit rund 2000 Sesterzen ausstattete, ist das Amt des Praefectus Annonae noch immer nicht besetz, trotz mehrmaliger Erinnerung des Hofstaates und unseres Kaisers.“

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Gaius Germanicus Torquatus


    Torquatus hatte eine weile geschwiegen.


    "Nun also doch wieder ein starker Senat? Ein starker Senat soll doch Republik heißen? Wie dem auch sei ... so ist ein starker Senat immer noch gefährlich !!"


    „Auf euer Geschwätzte werde ich nur noch dann eingehen, wenn es etwas bringt, denn eine Diskussion beinhaltet auch, dass man sich nach vorn bewegt, dass es immer neue Gedankenströme gibt, und du mein Freund willst mich lediglich wenn du dein Wort erhebst in eine republikanische Ecke drängen und das bin ich leid.“

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    „Sicher, Senator Lucidus hat nicht ganz Unrecht, der Senat verzichtet durch seine Untätigkeit auf eine gewisse Macht.
    Doch wenn man sich überlegt, dass rund 6 Senatoren und ihre Ideen ausfallen, weil diese die im Auditorium einbringen, dann ist es doch wieder nicht ganz so wahr, was er sagt.


    "Welche grandiose Idee wurden denn zuletzt vom Consilium umgesetzt? Die Lex Proconsularia etwa? Das erwähnte ich schon, in ihren Grundzügen steht die Idee seit über einem Jahr im Senat. Das ist kein Argument Anton, das ist nahezu lächerlich. Die Frage ist einfach nur wer alltägliche Themen im Senat anschneiden soll. Wenn du dich nicht dazu berufen fühlst, dann bringe einen Antrag auf Aufgabenerweiterung des Princeps Senatus. Dann hast du in einem Aufwisch Stärkung des Senats und des Princeps Senatus.
    Anton, es wäre wirklich einfach (wenn auch weit weniger unterhaltsam als das hier), versuch doch mal den einfachen Weg" ;)


    Zitat

    Und da möchte ich auch ein Beispiel aufführen, ...


    "Beispiel wofür?"

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    "Welche grandiose Idee wurden denn zuletzt vom Consilium umgesetzt? Die Lex Proconsularia etwa? Das erwähnte ich schon, in ihren Grundzügen steht die Idee seit über einem Jahr im Senat. Das ist kein Argument Anton, das ist nahezu lächerlich. Die Frage ist einfach nur wer alltägliche Themen im Senat anschneiden soll. Wenn du dich nicht dazu berufen fühlst, dann bringe einen Antrag auf Aufgabenerweiterung des Princeps Senatus. Dann hast du in einem Aufwisch Stärkung des Senats und des Princeps Senatus.
    Anton, es wäre wirklich einfach (wenn auch weit weniger unterhaltsam als das hier), versuch doch mal den einfachen Weg" ;)


    Lassen wir uns überraschen, was unsere neue Princeps Senatus, so vor hat.


    Na ich will auch meinen Spaß, außerdem musste ich was gegen die Langeweile tun, dafür war das hier perfekt, außerdem passt es besser zu Anton



    Und du sagst, dann die Senatoren, können es sich ja aus der Acta oder aus den Verwaltungen zusammen suchen, aber dann frage ich dich, warum beschließt der Senat so etwas?”

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • "Du willst dich überraschen lassen? Also hast du kein ernsthaftes Interesse irgendetwas zu verändern..


    Ad Zusammensuchen: Schreiber loszuschicken die an ein und denselbem Ort immer wieder die Berichte holen können dürfte in etwa denselben Aufwand darstellen wie sich jedesmal vorgelesene Berichte im Senat mitschreiben zu lassen. Nämlich gar keinen für dich selbst.


    Achja, und zum Praefectus Annonae.. Wenn schon nichts passiert, warum schlägst du dann niemanden vor und lässt den Senat darüber diskutieren? Am Ende weist du ja doch wieder jegliche Verantwortung von dir und vom Senat. Noch ein Indiz dafür, daß es dir nicht ernst ist den Status Quo zu ändern."

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    "Du willst dich überraschen lassen? Also hast du kein ernsthaftes Interesse irgendetwas zu verändern..


    Erst ein Mal wollen wir doch die Antrittsrede unserer neuen großen Vorsitzenden abwarten. Und wenn ich nichts verändern wollte, stände ich nicht hier!


    Ich habe dem Senat einst eine sehr komplexe Satzung vorgelegt, wenn nur ein fünftel davon übernommen oder überhaupt diskutiert worden wäre, dann wären wir schon einen Schritt weiter, als Beispiel möchte ich hier feste Sitzungsdaten nennen!


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus

    Zitat


    Ad Zusammensuchen: Schreiber loszuschicken die an ein und denselbem Ort immer wieder die Berichte holen können dürfte in etwa denselben Aufwand darstellen wie sich jedesmal vorgelesene Berichte im Senat mitschreiben zu lassen. Nämlich gar keinen für dich selbst.


    Warum hast du dieses überflüssige Decret dann im Senat nicht verhindert? Ich habe es eingebracht und unterstützt, weil ich es so, wie es in dem Decret steht für richtig halte.


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Achja, und zum Praefectus Annonae.. Wenn schon nichts passiert, warum schlägst du dann niemanden vor und lässt den Senat darüber diskutieren? Am Ende weist du ja doch wieder jegliche Verantwortung von dir und vom Senat. Noch ein Indiz dafür, daß es dir nicht ernst ist den Status Quo zu ändern."


    Ich habe unserem geliebten Kaiser mehr als ein Mal, erinnert, dass dieses Amt doch dringend zu besetzen sei, mit einer Auswahl an Personalvorschlägen.


    Als Antwort, bekam ich, dass sich die zuständigen Gremien damit befassen.

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Original von Gaius Vinicius Marcellus


    „Ich kann Euch da leider auch nur sehr wenig berichten. Mit der Politik habe ich sehr wenig zu schaffen. Ich weiß nur, dass Senator Anton eine ziemlichen steile Karriere im Cursus Honorum hinter sich hat und es bis zum Censor gebracht hat. Er war auch Principes Senatus und Chefredakteur der Acta Diurna und ist von beiden Ämtern zurückgetreten, sowie er auch vor gar nicht all zu langer Zeit als Pater Familias der Octavier und als Pater Factionis der Factio Aurata zurückgetreten ist. Es wurde verlautbart, dass er sich zur Ruhe setzen möchte. Ich denke, er ist ein sehr polarisierender Mann. Entweder man ist absolut für oder absolut gegen seine Ideen und Vorstellungen. Ein Urteil über diesen Mann möchte ich mir aber nicht anmaßen.“


    "Ein Ex-Censor? Und er gibt alle möglichen Ämter ab? Dann kann er nur müde oder verbittert sein. Und müde ist er scheinbar ganz und gar nicht. Was ihn dann wohl verbittert hat?"

  • "Es ist nicht überflüssig. Das was die Verwaltung Italias macht, geht weit über das Dekret hinaus und sorgt für ausreichenden Wissensstand derer die ihre Berichte lesen. Besser könnte der Senat gar nicht informiert werden.


    Ad Praefectus: Ach, Anton. Einerseits sehnst du einen starken Senat herbei und andererseits versteckst du dich hinter Standardantworten des Imperators. Jeder hier weiß warum dir der Imperator so eine Antwort zukommen ließ. Wenn du es nicht weißt, dann frag doch deinen Factiokumpanen Agrippa. Der wird dich sicher aufklären können.
    Und schon sind wir wieder bei meinem Lieblingsthema: mangelnde Kommunikation zwischen den Senatoren. Ich weiß, ich werde mich bis in alle Zeit hier wiederholen, aber das ist nunmal Fakt und gleichzeitig der einzig haltbare Punkt an der gesamten Diskussion hier. Solange die Senatoren sich nichts erzählen wird der Senat niemals wieder so mächtig wie du ihn gerne hättest. Da helfen keine zusätzlichen Befugnisse oder sonstwas.. Nein, es liegt einzig und allein an den Senatoren."

  • Zitat

    Original von Livilla Ulpia Lucilla
    "Ein Ex-Censor? Und er gibt alle möglichen Ämter ab? Dann kann er nur müde oder verbittert sein. Und müde ist er scheinbar ganz und gar nicht. Was ihn dann wohl verbittert hat?"


    Marcellus zuckte mit den Schultern. Dann richtete er sich wieder auf und hörte weiter den Ausführungen der Senatoren zu.

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    "Es ist nicht überflüssig. Das was die Verwaltung Italias macht, geht weit über das Dekret hinaus und sorgt für ausreichenden Wissensstand derer die ihre Berichte lesen. Besser könnte der Senat gar nicht informiert werden.


    "In Rom lebe ich und in Rom liegt der Senat und aus den Provinzen, aus denen es wichtig wäre, gibt es keine Informationen oder habe ich etwas übersehen?"


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus

    Zitat


    Ad Praefectus: Ach, Anton. Einerseits sehnst du einen starken Senat herbei und andererseits versteckst du dich hinter Standardantworten des Imperators. Jeder hier weiß warum dir der Imperator so eine Antwort zukommen ließ. Wenn du es nicht weißt, dann frag doch deinen Factiokumpanen Agrippa. Der wird dich sicher aufklären können.


    "Warum? Das kann ich mir selbst beantworten, desinteresse, er hält es für unwichtig, nun ja mein Freund wird mich wohl aufklären!"


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Und schon sind wir wieder bei meinem Lieblingsthema: mangelnde Kommunikation zwischen den Senatoren. Ich weiß, ich werde mich bis in alle Zeit hier wiederholen, aber das ist nunmal Fakt und gleichzeitig der einzig haltbare Punkt an der gesamten Diskussion hier. Solange die Senatoren sich nichts erzählen wird der Senat niemals wieder so mächtig wie du ihn gerne hättest. Da helfen keine zusätzlichen Befugnisse oder sonstwas.. Nein, es liegt einzig und allein an den Senatoren."


    "Wie ich schon sagte, hier hast du Recht, die mangelnde Kommunikation ist sicher ein Problem, doch nicht das einzige!


    Wie soll der Senat den Kaiser beraten, wenn dieser dem selbigen nicht vertraut?"

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Aquinas kam gerade auf die Rostra...


    "Exzellente Rede geehrter Bürger Cicero! Was die durch die Senatoren abhängige Macht des Senates angeht: Vielleicht liegt es garnicht an deren Kommunikation, sondern daran, daß die Mehrheit vom Militär und Ex-Militärs gestellt wird, deren Zielsetzungen ohnehin klar ist!"

  • Ein Mann in einfacher, aber hochwertiger Kleidung tritt aus dem Schatten der Basilica Iulia. Ein gutes Duzend Männer hinter ihm verteilt sich im lockeren Kreis.


    Er setzt sich seufzend neben Ulpia Lucilla, die erstaunt aufschaut.


    "Salve, meine Liebe, ich hoffe hier ist noch frei.
    Ich habe zu lange mein Ohr nicht am Volk gehabt, also hören wir doch einmal was es so zu sagen hat."

  • Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    [B]Ein Mann in einfacher, aber hochwertiger Kleidung tritt aus dem Schatten der Basilica Iulia. Ein gutes Duzend Männer hinter ihm verteilt sich im lockeren Kreis.


    Marcellus schaute erstaunt als der Imperator neben ihn trat und sich zu Lucilla setzte. Sofort wurde er wachsamer und lies seine Blicke durch die Menge streifen. Er gab seinen Prätorianern durch eine leise Handbewegung ein Zeichen und sofort wurde der Platz im Umkreis von einigen Metern um den Imperator geräumt.

  • Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Es scheint dem Volk nicht klar zu sein, dass das Auditorum Imperatoris KEIN militärisches Gremium ist.


    "Ich glaube das ist bereits übergekommen, Senator, doch das ändert ja nichts daran, dass unser Kaiser besser auf den kompletten Senat hören sollte, als auf eine kleine Auswahl!


    Denn dort hat er eine größere Auswahl an verschiedenen Meinungen und vor allem sitzen dort auch Senatoren, die nicht aus Rom stammen, denn das ist ja wohl mit ein Problem des Auditoriums, es sind lediglich römische Senatoren!


    Ich werde nie dieses Private Gespräch mit einem Mitglied dieses erlauchten Kreises vergessen, ich sprach ihn auf die Missstände bei der Flotte an, dass sich ein Mitglied der Flotte bei mir meldete und so weiter, doch die Antwort schockierte mich, sinn gemäß hieß es, was interessiert mich die Flotte?


    In diesem Sinne ein Hoch auf das Auditorium."

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton



    Denn dort hat er eine größere Auswahl an verschiedenen Meinungen und vor allem sitzen dort auch Senatoren, die nicht aus Rom stammen, denn das ist ja wohl mit ein Problem des Auditoriums, es sind lediglich römische Senatoren!


    Hmm, wenn ich mich recht entsinne zählte Senator Helvetius Geminus folgende Senatoren auf, die in dem Auditorum sitzen:
    Maximus Decimus Meridius
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Spurius Purgitius Macer
    Titus Helvetius Geminus
    Secundus Flavius Felix
    Publius Decimus Lucidus
    Marcellus Claudius Macrinius
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Gaius Ulpius Aelianus Valerianus


    Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich dir, Senator Octavius Anton, Recht geben, doch ich habe erst neulich Senator und Legionslegat Deimus Meridius in Hispania gesehen. Ebenfalls, wenn mich nicht alles täuscht, war vor noch nicht allzulanger Zeit Senator Decimus Lucidius in Hispania. Nun frage ich mich natürlich, wie man dann sagen kann, die im Auditorium wären nur Römische Senatoren, wenn der Legatus Legionis Decimus Meridius, in Spanien ist. Andere Senatoren ebenfalls erst kürzlich noch in anderen Provinzen lebten.


    Senator Octavius Anton, ob du nun neidisch auf das Auditorium bist oder nicht, list für mich gerade irrelevant. Doch würdest du dich auch über das Auditorum beklagen, wenn du in dem Auditorum wärest?
    Natürlich nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!