So, da es ja öfters mal zu Problemen in der Sim kam, wie man wen eigentlich sim-on erkennt, habe ich mal etwas von meinem Wissen zusammengestellt. Hier im Forum gibt es ja einige Symbole an denen man den Rang und den Stand erkennt, doch wie kann man das sim-on nutzen?
Tunika
Der Römer trägt als Untergewand die Tunika. Auch Nicht-Römer können diese tragen. Doch an ihr gibt es auch Merkmale, die etwas über die Person aussagen.
Die gewöhnliche Plebs trägt in der regel eine einfarbige Tunika.
Die Mitglieder des ordo equester tragen einen schmalen Streifen an der Tunika, den angustus clavus.
Die Mitglieder des ordo patricius tragen einen breiten Streifen, den latus clavus.
Toga
Nur ein römischer Bürger trägt die Toga. Sie ist das "Staatsgewand" des röm. Bürgers. Kinder tragen die toga praetexta, eine Toga mit einem Purpurstreifen. Ein Junge trägt sie bis er in das Mannesalter kommt und die weiße toga virilis anlegt. Ein Mädchen bis sie heiratet. Wenn sie schon älter ist und nicht geheiratet hat, ist das etwas unsicher. Plinius (also nicht ich, sondern der historische :D) sagt dazu, dass die wie Witwen wären.
Beamte und manche Priester tragen auch die toga praetexta.
Schuhe
Patrizier und Senatoren erkennt man an ihren Schuhen. Sie tragen calceii senatorii bzw. calceii patricii, geschnürte geschloßene Lederstiefel.
Schmuck
Ein römischer Bürger trägt in der regel einen Bürgerring. Goldene Siegelringe tragen die Mitglieder der Oberschicht.
Haartracht
Hier sei zu erwähnen, dass man Vestalinen an ihrer Haartracht erkennen kann, da ihre Haare unter einem gewickelten Tuch verborgen sind.
Wie wende ich das Wissen an?
Nun, die Streifen der Tunika haben wir hier im IR auch und anhand der Signatur kann man auch erkennen, ob es ein Beamter ist, da er dann die toga praetexta trägt! Plebejer sind also durchaus von Patriziern zu unterscheiden und auch Beamte und Priester sind zu erkennen.
Ich denke, ich werde mich in Zukunft noch mehr mit diesem Thema auseinander setzen und wohl auch (als Plinius) im Religionshandbuch dazu posten!