Beiträge von Aelia Adria

    "Senatoren,


    ich sehe ein Problem in unserer Senatsarbeit auf uns zukommen, nämlich die Beschlussfähigkeit des Senats.
    Derzeit ist die Hälfte der Senatoren nicht in Rom sondern in anderen Provinzen wohnhaft und besucht den Senat nur sporadisch und das meist auch nicht allzulange.
    Beschlüsse der Curie erfordern eine Anwesenheit von mehr als der Hälfte der Senatoren.
    Ihr seht worauf ich hinaus will. Der Senat ist abhängig von den persönlichen Zeit- und Reiseplänen vieler Mitglieder.


    Eine Herabsetzung der erforderlichen Anwesenheiten für Beschlüsse wäre eine Möglichkeit, die mir und ich bin mir sicher, auch manchem Senatoren ausserhalb Roms, nicht behagen wird.
    Darum ein anderer Vorschlag:
    Sollte es in Zukunft so gehandhabt werden, dass Abstimmungen, solange diese nicht absolut dringlich sind, wenn möglich zusammengelegt, den Senatoren angekündigt werden, sodass diese kurzfristig nach Rom anreisen können? Ob eine Anwesenheit verpflichtend sein sollte, ob man eine Mindestzahl an Anwesenheiten bei Abstimmungen nachweisen muss oder ob es doch nur auf Empfehlungsbasis sein soll, kann diskutiert werden.


    Ich bitte euch um eure Meinungen dazu."

    Ein süßes Eichkätzchen huschte an ihnen vorbei und brachte sie zum Lächeln.
    "Ein schöner Tag heute.
    Hier. Mit dir."


    Aber die Worte von Hadrianus über die Trauer ließen es nicht so richtig zu, das Zusammensein entspannt zu genießen.


    "Doch hoffe ich, wir können bald wieder einen noch schöneren verbringen. Wenn unsere Gedanken nicht eigentlich woanders sind.
    Gemeinsam?"

    Sie hielt sich noch immer an ihm fest, als ob er sie vor etwas beschützen könnte.

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Das Gehalt der Praefecti Vehiculorum könnte der Leistung angepasst werden... :)


    Und ich nehme an du meinst damit eine Erhöhung. Naja, ich weiß nicht ob sie wirklich soviel leisten wie sie verdienen.

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    § 22 Gesetzgebung
    (3) Um beschlussfähig zu sein muss die Curia Provincialis aus mindestens 5 (vorher: 4) Abgeordneten bestehen.


    Ich frage mich gerade, weshalb mich der Satz bei der letzten Abstimmung darüber nicht gestört hat...
    Es muss 5 Abgeordnete in der Curie geben, damit sie beschlussfähig ist. Dh eine Curie, die nur aus 4 besteht, kann nix machen und es müsste eigentlich gleich wieder eine neue zusammengestellt werden, die mehr Abgeordnete hat, damit gearbeitet werden kann?
    Oder ist die Anwesenheit gemeint?

    Ob eine Arbeitsgruppe Sinn macht, wo es so ausseinandertriftende Vorstellungen darüber gibt, wie es sein sollte, bezweifle ich etwas.
    Außerdem ist der Senat im Moment auch nicht beschlussfähig.
    Aber Vorschläge, was und wie geändert werden kann, können gerne mittlerweile gebracht werden.


    Derzeit ist nur in der Lex Provincialis festgehalten, wer den PV ernennt und dass die Meldereiter ihm unterstehen.
    Am Sinnvollsten vielleicht:
    - die Lex erweitert um genaue Definition, wem der PV unterstellt ist.
    - welchen Einfluss der LACP hat
    - Diskussion ob der Kreis der Beförderungsberechtigten erweitert wird
    - bzw. vor allem auch wer diesen Kreis festlegt: Senat, der Vorgesetzte des PV (bei LAPP pro Provinz möglicherweise unterschiedlich, bei LACP überall gleich)

    "Gut.
    Es hat sich nichts weltbewegendes in meinem Leben getan."


    Das einzige kleine Beben in ihrem Leben, das Abenteuer mit Meridius, war keine Sache, die sie ihm unbedingt erzählen wollte.


    Sie standen nun nebeneinander, den Ausblick genießend. Und dabei war ihr einfach danach, sich an ihm zu halten. Sie hängte sich mit einem Arm bei ihm ein, mit einem kurzen Seitenblick wie er darauf reagiert

    Nach kurzer Überlegung fügte sie noch hinzu:


    "Das einzige, soweit ich weiß, was der Statthalter mit dem Praefectus Vehiculroum macht, ist ihn zu ernennen. Was ihm aber noch lange keine Weisungsbefugnis gibt.
    Ich verstehe nicht weshalb manchesmal Gesetze so einseitig, und für mich falsch, ausgelegt werden."

    "Habe ich es also richtig verstanden:
    Der PV von Hispania hat sich geweigert einen Brief zu transportieren von jemandem, der nicht berechtigt ist? Was soll ich sagen? Ich kann nichts falsches daran erkennen.


    Und diese Weisung wurde von Messalina danach aufgehoben obwohl sie als LAPP nicht das Recht dazu hat sondern der Vorgesetzte der PV der LACP ist?"


    Sie überlegt nochmals kurz. Irgendetwas daran störte sie.


    "Ich stelle mir nach dieser Erkenntnis nochmals die Frage, ob ich für Variante A oder B bin.
    Und dass Messalina sich in Kompetenzen einmischt, die sie nichts angehen, lässt mich nicht darauf umschwenken, das ganze in die Hand der LAPP zu geben."

    Avarus, kannst du uns bitte erklären was in Hispania das Problem ist?
    Messalina schrieb in einem Brief, der gerade einging:
    "..Tabellarii Dispositi von Avarus angewiesen wurden diese auch dann nicht zu transportieren wenn ich diesen Transport ausdrücklich delegiert habe. Weitere Verzögerungen wird es nicht mehr geben da diese schwachsinnge Weisung aufgehoben wurde."


    Zwei Fragen gleich zu Beginn:
    Du hast die Tabellarii Dispositi angewiesen die Briefe nicht zu transportieren?
    Von wem wurde diese Weisung wieder aufgehoben?"

    Salve Princeps Senatus,
    beiliegender Bericht erreicht Dich erst jetzt, da die für die Korrespondenz der Regia zuständigen Tabellarii Dispositi von Avarus angewiesen wurden diese auch dann nicht zu transportieren wenn ich diesen Transport ausdrücklich delegiert habe. Weitere Verzögerungen wird es nicht mehr geben da diese schwachsinnge Weisung aufgehoben wurde.
    Vale Messalina



    Salve Adria Germanica,
    anbei die Berichte der Provincia Hispania:


    Bericht aus Tarraco
    ANTE DIEM IV NON IUN DCCCLV A.U.C. (2.6.2005/102 n.Chr.):
    Der Bau der neuen Bibliothek hat begonnen. Der Duumvir Marcus Decimus Mattiacus machte den ersten Spatenstich und eröffnete den Bau.
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLV A.U.C. (8.6.2005/102 n.Chr.):
    Der Commentarius Spurius Sergius Sulla wurde zum Moderator Communitas erhoben. Er dient nun im Range eines Scriba in der Urbs Tarraco
    Die Planung der Errichtung einer Gladiatorenschule ist im Gange. Errichten möchte sie Spartacus. Rücksprache mit dem Comes und dem Duumvir wurde bereits gehalten.
    Gaius Decimus Maior, Magistratus Urbs Tarraco


    Bericht aus Carthago Nova
    ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLV A.U.C. (8.6.2005/102 n.Chr.)
    In der Zeit vom letzten Bericht bis zum heutigen Tage hat sich auf politischer Seite nichts erwähnenswertes getan. Das Leben ist im Moment ruhig in Carthago Nova.
    Flavius Tiberius Quirinalis, Magistratus Carthago Nova


    Bericht des Tribunus Angusticlavus Marcus Decimus Livianus:
    Ernennungen:
    Während der Abwesenheit von Legatus Legionis Maximus Decimus Meridius wurde Tribunus Angusticlavius Marcus Decimus Livianus zum Kommandanten der Legio IX Hispania ernannt.
    Beförderungen:
    PROBATUS MARCUS TIBERIUS GERMANUS ZUM LEGIONARIUS
    OPTIO MARCUS PETRONIUS COTTA ZUM CENTURIO
    EQUES GAIUS DECIMUS PROXIMUS ZUM OPTIO
    Berichte:
    Nach der Rückkehr vom Triumphzug aus Rom wurde mit den Renovierungs- und Ausbesserungsarbeiten rund um die Castelle der Einheiten begonnen. Die Ausbildung sowie die Wach- und Patrollienaufgaben der Legio wurden wieder aufgenommen.
    Zurzeit ist die Ala und die Legion mit den Ausbesserungsarbeiten im Straßennetz Hispanias beschäftigt. Patrollien der Ala wurden bereits ausgeschickt um das Straßennetz zu kontrollieren. Die Bautrupps der Legion werden nach erhaltenem Bericht losgeschickt.
    [Blockierte Grafik: http://www.gens-sergia.de/graphic/sulla/eule.gif]Spurius Sergius Sulla, Moderator Communitas