ZitatOriginal von Aurelia Deandra
So viel ich weiß schlug er vor, CH Kandidaten Pflicht-Kurse machen zu lassen (amtsweise spezialisiert), damit sie eben nicht solche unrömischen Schnitzer machen und was war? Der Vorschlag wurde abgelehnt. Er hätte euch sogar mit geholfen beim Ausarbeiten solcher Kurse!
Mich würde jetzt schon interessieren, wo dieser Vorschlag gemacht wurde und ob der wirklich einfach so abgelehnt wurde? Wundert mich etwas, nachdem im Senat schon teilweise über so etwas gesprochen wurde, und demnächst für die Prätoren ein Kurs kommt.
Mir sind nicht wirklich ordentliche Vorschläge für Verbesserungen von ihm untergekommen. Nur sim-on Unterstellungen, dass nicht nach den Bräuchen unserer Vorfahren gehandelt wird.
ZitatWir leben im Jahre 102 und sind das Römische Reich in Fortführung bestehender Traditionen. Nun, wenn wir also keine Neugründung sind, müssen logischerweise die alten Gesetze bestehen: es sei denn, daß sie sim:on aufgehoben bzw. verändert worden sind. Nicht geänderte Gesetze sind also noch voll gültig.
Und jetzt erklär uns bitte, wie es den historisch halbgebildeten oder überhaupt dem IR hier möglich sein soll, alle Gesetze, die es historisch gab, die wir aber hier nicht dezidiert abgeschafft haben, anzuwenden? Wir haben ja wenig Ahnung davon und versuchen mit unseren Codices gültiges Recht zu definieren. Was darin steht, gilt, was hier nirgendwo steht, gilt nicht. Deine Argumentation, es wurde nie für ungültig erklärt, ist hier nicht anwendbar.