Beiträge von Aelia Adria

    Ob mir eine Zusammenarbeit der früheren Aedilis Plebeii mit deinen Amtsvorgängern Publius Tiberius Lucidus, Marcus Vinicius Hungaricus und Medicus Germanicus Avarus bekannt ist?


    Nunja, soweit ich mich erinnere, waren sowohl Lucidus als auch Avarus alleine Aedil, hatten keinen Aedilis Plebeii neben sich, und der Kollege von Hungaricus war, wenn mich mein Gedächtnis nicht sehr täuschen, nicht besonders oft hier.


    Aber ich denke, auch wenn es Zusammenarbeiten zwischen Aedilis Plebeii und Aedilis Curules gegeben hätte, hätte die Öffentlichkeit nicht unbedingt etwas davon registrieren müssen. Ich erkenne daher nicht, worauf du hinaus willst.

    Auch ein herzliches Willkommen im Namen der Gens Vinicia!


    Falls du noch auf der Suche nach einer Familie bist, vielleicht möchtest du ja zu uns kommen. Eine kleine aber feine Gens in Rom, die der kaisertreuen Factio Veneta angehört.

    "Es gab für mich davor noch keinen Anlass der Annahme, dass sie es anderes interpretieren würde als ich.


    Wir haben davor schon über verschiedene Tätigkeiten im Rahmen des Amtes geredet, doch wie gesagt, die Auslegung die in diesem Edikt verwendet wurde, kam äußerst überraschend für mich.


    Gemäß dem Gesetz hätte es für mich die Möglichkeit gegeben, ein Veto dagegen einzulegen, doch schien mir ein dezenter Hinweis auf die Problematik und Uneindeutigkeit des Gesetzes passender."

    Nachdem noch immer niemand von ihrer Anwesenheit Kenntnis genommen hatte, machte sie sich daran, eine kleine Nachricht zu verfassen.


    vor sich hinmurmelnd:
    Die Gastfreundschaft bei den Aureliern ist unter der Würde des Standes der Patrizier.


    Aber es hätte mich gewundert, wenn ich mit Antoninus ein normales Gespräch führen hätte können, nachdem ich über Ecken erfahren muss, wie er über mich redet.
    Despotin! Ts, was denk der sich dabei?
    Und beschwert sich bei Dritten über die von mir verhängte Strafe, dieser Kerl. Muss das sein? Ihm ist wohl nicht zu helfen, wenn er es mir nicht ins Gesicht sagen kann


    Ich wusste es, schon beim ersten Treffen mit ihm waren Scherereien voraussehbar.



    An
    Titus Aurelius Antoninus



    Betrifft deine Strafzahlung



    Mit Freude und Erleichterung habe ich vor zwei Tagen von der Begleichung deiner Strafgebühr erfahren.
    Doch gleichzeitig kam mir zu Ohren, welche Worte du über mich und meinen Rechtsakt fallen ließt.


    Ich hätte gerne darüber geredet, doch habt ihr anscheinend eure Sklaven nicht gut genug abgerichtet, um Besuch zu empfangen. Daran, dass ihr mich absichtlich nicht empfangen mögt, verschwende ich aufgrund meiner durch dich leicht strapazierten Nerven besser keinen Gedanken.


    Aber merkt euch für das nächste Mal, wenn ihr mit mir zu tun habt: So etwas lasse ich nicht gerne auf mir sitzen.


    Hoffe besser darauf, in Zukunft keinen Gefallen von mir zu brauchen, den wirst du nicht bekommen.


    Vale
    Adria Vinicia


    Ich bin für Variante 1!
    Ist sinnvoll und am wenigsten aufwendig (vor allem für die Kontrolle).


    Der Begriff der Konzession wurde ja wirklich nur aus der letzten Fassung der Lex übernommen.


    Oder: kann mir jemand den Nutzen von Zwischenhändlern erklären?

    "Ich danke dafür, zu diesem Thema aussagen zu dürfen.


    Zumindest im Gesetz ist nirgendwo eindeutig definiert, dass die Entscheidungen gemeinsamen getroffen werden müssen.
    Nachdem sowohl Aedilis Curules als auch Aedilis Plebeii für alles gemeinsam zuständig sind, setze ich doch voraus, dass in Zweifelsfragen vor einem Handeln der Amtskollege zu Rate gezogen wird.
    Zumindest ich sah in der derzeitigen Lex Mercatii den Teil, der zu dieser Verhandlung letztendlich geführt hat, als nicht eindeutig und hätte mir daher sehr wohl eine Absprache über Interpretation und Durchführung gewünscht."

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    § 1 Umlaufverbot
    Dürfen gesundheitsschädliche Sänften und verfälschte Statuen verkauft werden?


    Sag bitte nicht, du meinst irgendjemand könnte auf die abwegige Idee kommen, einen Prozess wegen einer gesundheitsschädlichen Sänfte anzustreben.
    Ich halte den Bezug auf Lebensmittel für richtig.


    Zitat


    § 4 Preisliche Regelungen
    (3) Ist eine Strafabgabe nur im genannten Falle möglich? Er könnten andere Zwecke angegeben werden, wer trägt dann die Beweislast? Der Begriff „kurzer Zeitabstand“ muss definiert sein.


    Wenn man etwas genau definiert, kann leicht genau darum herumgesteuert werden und es wird die Zeitspanne um wenige Tage überschritten. So kann es nicht allzuleicht ausgenutzt werden und eine Strafe kann objektiv nach dem Zeitabstand und anderne Faktoren bemessen werden.


    Zitat


    § 6 Unlauterer Wettbewerb
    Was ist mit graphischer Werbung in der WiSim?


    Wenn es vom technischen her kein Problem gibt, sollte es möglich sein.


    Zitat


    § 7 Strafen
    (2) Wird die Konzession vom Aedilen oder vom Gericht entzogen?.
    (3) Was ist mit Kapitalanlagen bei der Kaiserlichen Bank? Was ist wenn jemand Schulden hat?
    (4) Ist dieser Gang zum Gericht mit einer Zahlung der geplanten Prozesskostengebühr verbunden? Dies könnte kleine Leute ruinieren.


    (2) Würde sagen Aedil (sim-off: Aedil deaktiviert seinen Betrieb)
    (3) Nachdem das Anlagevermögen (die Betriebe in Besitz) nicht zur Bemessungsgrundlage gezählt werden, kann man doch auch über die Schulden hinwegsehen. Die herauszufinden ist schwierig, aber die Möglichkeit eines Einspruchs gegen die Höhe der Strafe besteht und so könnten Schulden eventuell berücksichtigt werden.
    (4) Sollte eine Sache sein, die dort geregelt wird, wo auch zukünfte Gerichtsgebühren geregelt werden. Es gibt ja nicht nur Strafen aufgrund dieser Lex.


    Zitat


    § 8 Weitere Konsequenzen und Regelungen
    (3) Eine Art Lebenslänglich? Ein wenig drakonisch, oder?!
    (4) Die Publikmachung zieht keine Strafe nach sich, die Strafe wird verhängt und in der Acta Diurna veröffentlicht.


    (3) Finde ich nicht. Wenn jemand dreimal den gleichen Fehler (und jedesmal ja auf die gleiche Branche bezogen!!!) macht, ist es gerecht.
    (4) Die Strafen ziehen eine Publikmachung nach sich.



    Vielleicht sollte aber hier etwas geändert werden:
    § 7 (2)
    Wurde außerhalb eines Betriebes gegen die Vorschriften verstoßen, bringt der dritte und jeder weitere Verstoß eine Erhöhung des Strafbetrages um 5 Prozentpunkte mit sich oder alternativ 1 Woche Gefängnisstrafe.

    Zitat


    § 3 Betriebe
    (1) Der Verkauf von Waren und Dienstleistungen darf nur durch behördlich genehmigten Betriebe geschehen. Die Konzession muß außerdem für jedermann sichtbar angebracht sein.


    Wie diese Konzession zu interpretieren ist, wird ja im Moment vor Gericht erst geprüft. Wenn dort ein Urteil gefällt ist kann evtl. hier noch eine genauere Beschreibung hinzukommen.

    Auf die nette Familienzusammenführung!


    Schmatz ... mhh ... da haben wir wieder einen guten erwischt!
    Da macht das anstoßen gleich viel mehr Spaß.


    Tja, wenn sich Curio mit der Sklavin vertratscht, wird er wohl nichts mehr von diesem guten Tropfen bekommen.

    In dem Moment stößt Adria wieder zu den Herren.


    Ach, Medicus, überlaste ihn doch nicht gleich mit unseren Kursen. Er ist erst angekommen und ihm steht sicher im Moment eher der Sinn nach Vergnügen als nach lernen ;)
    Auch wenn ich mich sehr über eine Teilnahme freuen würde.


    Sie blickt sich um
    Ist Curio eigentlich schon aufgetaucht, oder sollte ich besser sagen: Daria mit Curio?