Beiträge von Aelia Adria

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Jo, aber ein Vermerk rechts oben wäre trotzdem ganz schön. Denn viele lesen ja nicht alles beim Kaiser mit ;)


    Der Kaiser ist ein alter Mann, der auch nicht immer an alles denkt, aber mit bisserl Geduld wird alles irgendwann gemacht :)

    Nicht in voller Lautstärke, doch ausreichend, damit die Senatoren in ihrem Umkreis es verstehen konnten, stellte Adria eine Frage: "Soll es weiterhin üblich sein, dass ein Magistrat, der seine Arbeit halbwegs ordentlich getan hat, die Auszeichnungen bekommt oder nur wenn er wirklich herausragend war?"
    Eigentlich machte es für sie nicht viel Unterschied, sie wusste bei den genannten Magistraten ohnehin hin, wie sie ihre Amtszeit verbrachten.

    Gedankenverloren hatte Adria bisher nur die Leute beobachtet und erst jetzt ließ sie sich von Quarto in den Bankettsaal bewegen.
    Es war eine Spur Trotz, die sie länger schweigend und ohne ein Blick auf ihren Gatten dastehen hatte lassen. Sie hatte vorhin ganz genau bemerkt, dass er sein Kompliment nicht ehrlich meinte und sich eigentlich über ihre Probleme, die sie ab und zu mit der Kleidungswahl hatte, lustig machte. Leider hatte sie selbst auch das Gefühl, die leide was das betraf derzeit unter Geschmacksverirrungen. Naja, besser als wenn es sie kulinarisch getroffen hätte, was auch so mancher Schwangeren passieren soll.


    "Ist die Kaiserin noch gar nicht hier?", fragte sie mit einem Blick in die Runde.

    Zitat


    § 3
    Bürgern patrizischer Herkunft und Angehörigen des Ordo Senatorius ist jegliche Beteiligung an derartigen Geschäften untersagt.
    Auch die mittelbare Einwirkung auf den Abschluss eines solchen Geldgeschäfts ist verboten und wird mit einer Vermögensstrafe in doppelter Höhe des Geldwertes des partizipierten Geschäfts bestraft.


    "Verarmten Patriziern wird eine Geldleihe also verboten."


    Zitat


    § 4
    Der gesetzliche Zins beträgt 5 von Hundert und darf durch private Absprache nicht das doppelte dessen übersteigen.


    "Hoffentlich kommt kein findiger Geldverleiher auf die Idee, diesen Paragraphen auszunutzen und 5 von Hundert für jeden Tag zu verlangen.


    Ob eine Überwachung durch die kaiserliche Verwaltung nötig ist, bezweifle ich derzeit ebenso noch."

    "Nachdem sich die Wetteinsätze und Dreistigkeiten der Betrüger dabei auch zwischen 1 Sesterze und oben offen bewegen, ist eine große Strafbreite auch einleuchtend.
    Ich sehe es doch bei unserem Kaiser alleine als Wächter über das Sittenwesen, es zu erlauben oder zu verbieten."


    Venusia Duccia Britannia,
    Curatorin Schola Germaniae
    Mogontiacum




    Britannia, ich hoffe dir geht es gut, bei uns steht alles zum besten.


    Verzeih die späte Antwort auf dein Schreiben, es war leider im Trubel, der in den letzten Tagen in meinem Officium herrschte, etwas untergegangen, aber nun zu deinen Fragen:


    Der Cursus Architectura, den du erwähntest, wurde ja bereits ausgeschrieben und du davon informiert.


    Laut Information des Cultus Deorum sollte es eigentlich bereits die Möglichkeit geben, die Probatio rerum sacrorum II abzulegen, auch bei euch in Mogontiacum. Dabei ist jedenfalls zu beachten, dass der erste Teil Voraussetzung dafür ist, auch für Sacerdotes.


    Was dein letztes Anliegen und die Anfrage des Pompeius Strabo betrifft, muss ich erwähnen, dass die Zusammenarbeit zwischen ihm und der Schola nicht ganz reibungslos verlief. Wenn er wieder Interesse an der Abhaltung eines Kurses hat und ein Konzept dazu vorlegen kann, kann natürlich wieder darüber verhandelt werden. Besonders wie er sich einen Kurs über effiziente Verwaltung vorstellt, würde mich doch interessieren. Aus deiner Anfrage klang es jedoch eher, als würdest du eventuell Unterstützung in der Verwaltung der Schola brauchen. Ich denke das ist nicht, was er sich vorstellt und wofür er passend wäre. Wenn du dir jemanden für Unterstützung in der Schola einstellst, vertraue ich jedoch ganz auf deine Auswahl.


    Ich kann dir heute auch von Plänen für zukünftige Kurse berichten: es ist geplant demnächst einen Kurs über Münz- und Geldwesen in Rom abzuhalten, Titus Aurelius Cicero hat sich dafür angeboten. Voraussichtlich wird in naher Zukunft auch der Cursus Iuris reformiert, die Prüfungen dazu nach Rechtsgebiet gesplittet und zweistufig ausgebaut. Details dazu erhältst du, wenn alles fixiert wurde.
    Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr an der Schola in Mogontiacum wieder einen Kurs zum Thema Germanen anbieten würdet. Urteile über euren letzten Kurs, die mich erreichten, waren durchwegs sehr positiv.


    Ich hoffe dir alles hilfreich beantwortete zu haben.
    Beste Wünsche.


    Aelia Adria



    NON SEP DCCCLVI A.U.C. (5.9.2006/103 n.Chr.)

    "Kenn ich mich mit den Kursen an der Militärakademie aus?" Sie meinte sich erinnern zu können, wie er auch beim letzten Gespräch so einen Vergleich zog und sie das gleiche wie jetzt antwortete.
    "Aber die Aufteilung der Themen hört sich sehr klug an.
    Den Segen der Schola hast du, der nächste Schritt wird der in den Senat sein. Bringst du deine Vorschläge dort ein?"

    Eine Besichtigung der Villen noch bevor die Besitzer einzogen, übte schon einen gewissen Reiz auf sie aus.
    "Ich werde dich später noch einmal daran erinnern."


    "Du bleibst also auch als Comes noch immer deiner Stadt besonders treu und sorgst dich um Misenum.
    Sind denn dort schon weitere Projekte geplant?"

    "Ja, dazu kam es schon. Diese Änderung müsste aber ohnehin dem Senat vorgelegt werden und der entscheidet, wohl eh nach deinem Vorschlag.


    Noch eine Frage zu deinem Vorschlag vorhin: ein Grundkurs könnte Militär- oder Zivilrechtliches oder ein Spezialgebiet enthalten?


    Für die Prüfungsfragen kannst du dir aber sicherlich Unterstützung holen, oder nicht? Mattiacus wird doch hoffentlich nicht gänzlich mit anderen Aufgaben ausgelastet sein und dafür keine Zeit haben?"

    "Der Ablauf soll wie bisher bleiben, also die Unterlagen liegen in den Schulen auf und es werden jederzeit Prüfungen dazu abgenommen?


    Mir schwant, du möchtest die gesamte derzeitige Gerichtsordnung auf den Kopf stellen. Prätor und Advocatus ohne juristischen Kurs. Ich nehme an, Iudices genauso?"

    Sie nickte ihm freundlich zum Abschied zu. "Ich dir ebenso."


    Ihr fiel ein anderer Artorier ein, der vor kurzem hier war und der für die Studiengebühr Unterstützung in Form eines Stipendiums bekommen hatte. Doch sie hatte den Eindruck, dieser hier würde nicht unbedingt den Kriterien entsprechen, die sie festgelegt hatten. Vielleicht wusste er auch nichts von dieser Möglichkeit, aber falls er überhaupt der Meinung war, er könnte dafür in Betracht gezogen werden, würde er sicher entweder den Aushang lesen oder vielleicht auch von anderen Artoriern darüber informiert werden, die ja nicht unbedingt schlechte Verbindungen zur Schola hat.

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    "Nichts weltbewegendes"
    sagte Avitus.
    "Aber liege ich richtig in der Annahme, dass falls mir im Nachhineih die eine oder andere Frage einfällt, ich mich dann schriftlich an die Schola wenden kann und mit einer Antwort rechnen kann?"
    fragte er. Eigentlich ging Avitus in der Tat davon aus, dass es eine Selbstverständlichkeit war, konnte sich aber durchaus vorstellen, dass hier täglich Dutzende, vielleicht Hunderte oder gar Tausende von Briefen eingingen, in denen irgendwer irgendwas aus irgendeinem Grund wissen wollte. Deshalb wollte er für alle Fälle nachfragen, um später nicht den Kürzeren zu ziehen...


    Mit solch einer Frage hatte sie wirklich nicht gerechnet, und ihr leicht verwirrter Gesichtsausdruck mit einem Lächeln machte das auch deutlich.
    "Die Zahl der eingehenden Briefe hält sich in Grenzen. Natürlich kannst du so nachfragen, wenn du nicht die Möglichkeit hast vorbeizukommen. Es kann nur sein, dass du einige Tage auf eine Antwort warten musst, aber weniges an der Schola ist dringend."