Beiträge von Aelia Adria

    Na es wird doch nicht mehr allzulange dauern, bis mit deiner Frau ein Haus schaffen wirst.


    20 Jahre her? Nein, so alt sind wird doch noch nicht ;)
    Aber vielleicht 12, 14 Jahre ... aber ich muss ehrlich sagen, du hast mir nicht gefehlt.

    Ich glaube ich habe Livia noch nicht persönlich kennengelernt.


    Ich weiß, dass wir ein schönes Haus haben, habe ich mich ja um die Einrichtung gekümmert :).
    Aber was sollte ich wissen?

    Traurig ...



    Achja, ich habe ihn dir vorhin nicht vorgestellt, meinen geliebten Gemahl. Er wird sicherlich gleich wieder kommen. Uns beiden geht es wunderbar. Er wird mich zu eurer Hochzeit sicherlich begleiten.

    Nein, Mutter ist gestorben?


    Ihre Gesichtszüge entgleisten bei diesen Worten


    Das wusste ich nicht


    Nach einer langen Pause


    Sie war nicht mehr sie selbst? Ihr habt euch aber wohl immer gut um sie gekümmert?

    Aber auch bei den Soldaten: wenn er 100 Sz verdient, das für den Betrieb verwendet, zahlt sich der Betrieb auch erst aus, wenn er damit mehr als 100 Sz Gewinn macht.
    Wenn man Finanzierungsprobleme hat, zB Geld für Produktion braucht, findet man meistens jemanden, der einem kurzfristig etwas borgt.
    (Macht das jetzt schon Sinn, was ich gesagt habe, oder?)

    Na toll, er lässt mir ja fast keine andere Möglichkeit, als mich wieder etwas mit ihm zu vertragen. Sogar eine Einladung zur Hochzeit.
    Und dann noch dieser Blick ... wirklich genauso wie unser Vater. Ihr Mund verwandelt sich zu einem Schmunzeln, sie kann nicht mehr böse bleiben


    Zu deiner Hochzeit lädst du mich ein? Nun ja, da werde ich wohl nicht nein sagen können.


    Jetzt erst erhebt sie sich, geht auf ihm zu.


    Komm her und nimm Platz. Erzähl, wie geht es dem Rest der Familie?

    Weil ich nun einer anderen Gens angehöre. Ich habe jedenfalls kein Problem damit, wenn nirgendwo mehr meine Abstammung ersichtlich ist.


    Jetzt spielt er, er merke nicht wie unerwünscht er hier ist.


    Gibt es einen besonderen Grund für deine Anwesenheit?

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Seereisen müssten dann aber auch dem Lebensbalken der Wisim abträglich sein, oder? ;)


    Nachdem einem der Kauf von einer Seereise sim-on etwas bringt, nämlich eine Zeitersparnis, muss es nicht unbedingt auch bei den Balken etwas bewirken.

    ... kommt auch gleich die Sau daher.


    Decius! Ich habe ja gehört, du hast deinen Wohnsitz nach Rom verlegt. Aber dass du mich besuchst, damit habe ich nicht gerechnet.

    Zitat

    Original von Caius Ferrius Magnus
    Also, ich finde, es sollten nur noch das Einkommen besteuert werden und nicht das, was man schon auf dem Konto hat, damit nicht gezwungen wird, sein Geld auszugeben, damit es nicht versteuert wird.


    Was glaubst du ist der Sinn dieser Regelung? ;)
    Natürlich dass Geld ausgegeben und gekauft wird. Sparen soll in Wisim2 aber angeblich besser möglich sein.


    Nun ja, wie du weißt ist unser Vater schon vor vielen Jahren gestorben. Er war ein wunderbarer Mann! Ein tapferer Mann, der im Kriegsdienst für den Kaiser alles gab. Und ein wunderbarer Vater, wann immer er Zeit hatte, verbrachte er diese mit uns Kindern. Ein schwarzer Tag für unsere Familie, als uns die Nachricht erreichte, er sei in einem Gefecht rücklings ermordet worden. Kein glücklicher Tag mehr in unserem Haus.


    Nach einiger Zeit der Trauer bekamen wir einen neuen "Vater", für mich war er aber immer ein Mann, der besser nichts in unserem Haus zu suchen hatte. Er konnte unsere Mutter niemals so glücklich machen wie sie es früher war. Außerdem war er ein Taugenichts. Was er machte, machte er schlecht.
    Das einzige was er gut konnte, war meinen Bruder einzuwickeln. Noch immer mir ein Wunder, was er an diesem Mann fand. Er verwirrte die Sinne von Decius mit Reden über die wunderbare Welt einer Republik, wusste unseren Kaiser nicht zu schätzen und hatte nichts für unsere Götter über. Er hetzte ihn gegen Soldaten auf, impfte ihm ein, Soldaten seien nur dummes Werkzeug des Kaisers und entehrte das Leben meines Vaters. Decius war ihm erlegen, sah ihn ihm seinen Vater und schien auf dem besten Wege zu sein, genauso ein Taugenichts zu werden.


    Das schmerzte, ich konnte es nicht mehr mitansehen und verließ die Familie. Seit damals hatte ich keinen Kontakt mehr mit ihm.

    Sim-Off:

    So, hab ich das richtig verstanden:
    externe HP ist nicht wirklich sinnvoll, im Forum würde nichts gemacht außer der Bau, mit dem dann eine einzelne Person eine Zeit lang beschäftigt wäre und sonst nichts.
    Ist das ganze Projekt dann überhaupt sinnvoll?
    Bitte eure Meinungen

    Ist schon jemandem aufgefallen, ich habe kritisiert, dass anscheinend jemand der die gleichen Waren wie ich anbietet aber um einiges teurer ein vielfachen Absatz von mir hat .. das nenn ich krank.

    "EGO, ADRIA VINICIA, HAC RE IPSA DECUS IMPERII ROMANI
    ME DEFENSURUM, ET SEMPER PRO POPULO SENATUQUE
    IMPERATOREQUE IMPERII ROMANI ACTURUM ESSE
    SOLLEMNITER IURO.


    EGO, ADRIA VINICIA, OFFICIO SENATORIS IMPERII ROMANI ACCEPTO,
    DEOS DEASQUE IMPERATOREMQUE ROMAE IN OMNIBUS MEAE VITAE
    PUBLICAE TEMPORIBUS ME CULTURUM, ET VIRTUTES ROMANAS
    PUBLICA PRIVATAQUE VITA ME PERSECUTURUM ESSE IURO.


    EGO, ADRIA VINICIA, RELIGIONI ROMANAE ME FAUTURUM ET EAM
    DEFENSURUM, ET NUMQUAM CONTRA EIUS STATUM PUBLICUM ME
    ACTURUM ESSE, NE QUID DETRIMENTI CAPIAT IURO.


    EGO, ADRIA VINICIA, OFFICIIS MUNERIS SENATORIS
    ME QUAM OPTIME FUNCTURUM ESSE PRAETEREA IURO.


    MEO CIVIS IMPERII ROMANI HONORE, CORAM DEIS DEABUSQUE
    POPULI ROMANI, ET VOLUNTATE FAVOREQUE EORUM, EGO
    MUNUS SENATORIS UNA CUM IURIBUS, PRIVILEGIIS, MUNERIBUS
    ET OFFICIIS COMITANTIBUS ACCIPIO."

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    ... habe ich mich doch bereits in der Vergangenheit sowohl in politischen Diskussionen als auch in der Praxis stets für die Rechte und für das Wohl aller Bürger, für das gesamte Römische Volk, eingesetzt.


    .. was auch auf viele andere Kandidaten zutreffend ist.


    Zitat


    So stehe ich als Princeps der Curia Provincialis Italia für die Verbesserung der Lebensbedingungen in der Stadt Rom und in ganz Italia ein. Als Kommandeur der Cohortes Vigiles trage ich für Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt sowie für den Schutz der Bürger und ihres Besitzes vor Feuer und anderer Unbill Sorge. Als Redakteur der Acta Diurna war und ist es mein Bestreben, durch meine Beiträge zur Information der Bürger über das politische Geschehen und über bestehende Mißstände beizutragen.


    So stellt sich doch die Frage, ob all diese Tätigkeiten auch genug Zeit lässt, sich wirklich ernsthaft dem Amt des Volkstribuns zu widmen. Besonders nachdem du erst vor kurzem die Stelle als Privatsekretär des Cicero Octavius Anton aufgegeben hast mit der Begründung, zu wenig Zeit zu haben.


    Zitat


    Und noch eins verspreche ich euch. Ich werde - so ihr mich wählen möget - in meiner Amtszeit als Tribunus Plebis eine Berufung als Vollmitglied in den Senat weder anstreben noch einer Berufung als Vollmitglied in den Senat Folge leisten, sondern nur die dem Tribunus Plebis zustehenden Rechte als Beisitzer im Senat wahrnehmen. Warum dieses? Ich halte es für eine äußerst unglückliche Lösung gleichzeitig Volkstribun und Senator zu sein, wie es beim gegenwärtigen Tribunus Plebis der Fall ist. Den unausweichbaren Interessenkonflikt zwischen den beiden Ämtern möchte ich von vornherein ausschließen und stelle daher meine persönlichen Interessen hinter die Interessen des Volkes zurück, welches einen Anspruch darauf hat, das der gewählte Tribunus Plebis voll und ganz zur Vertretung der Interessen der Bürger zur Verfügung steht.


    Es ist doch nicht so, dass sich die Gesinnung eines Menschen ändert, sobald er zum Senator berufen wird. Man sollte imstande sein, auch danach noch immer im Hinterkopf zu haben, Gesetze sollen doch in erster Linie dem Volk und dem Reich zuguten kommen, mit dem kleinen Unterschied, dass das Volk beim Volkstribun besondere Beachtung finden sollte.

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Das Argument wegen der Bestechung sehe ich nicht als stichfest an. So müsste man nun ja "nur" den Praetor bestechen. Also eine Person und wenn man es schafft hat man 100% auf seiner Seite. Hat es z.B. 10 Geschworene, so ist die "Bestechungsarbeit" viel grösser und diffiziler(von der finanziellen Seite mal nicht zu sprechen).


    Der Praetor wird sich nicht bestechen lassen: Ein Ehrverlust wäre bei Missbrauch seines Amtes sicherlich größer als der eines Geschworenen, wenn Bestechung nachgewiesen würde. Außerdem ist es doch so: der Praetor trifft sein Urteil danach, ob ein Tatbestand laut den Codices vorliegt oder nicht. Also sehe ich keinen Sinn in der Verwendung von Geschworenen, die ihrerseits garantiert eher nach persönlichen Preferenzen entscheiden würden und sicherlich nicht die Kenntnisse über bestehende Gesetze haben, wie der Praetor.
    Geschworene würden sich auch viel leichter bestechen lassen oder um es gar nicht so drastisch auszudrücken: jede Partei wird sich natürlich Geschworene aussuchen, die auf ihrer Seite sind. Sinnvoll?

    Was waren das noch für Zeiten ... früher, als die Menschen noch dort einkauften, wo sie gute Qualität zu günstigen Preisen bekamen.


    Wo sind sie hin?
    Wie kann es sein, dass mein Absatz nur schleppend dahingeht, und bei anderen zu um 10 - 15 % höheren Preisen Unmengen gekauft werden? Hat jemand wirklich soviel Geld, dass er es quasi beim Fenster rausschmeißt?


    Ich werde mich wohl daran gewöhnen müssen, dass in Rom Freunderlwirtschaft und Korruption Alltag sind. Und dagegen kann kein Aedil im Reich etwas unternehmen. Kein schönes Land für Idealisten.