Beiträge von Aelia Adria

    Hier die Stellungnahme der Schulleitung (die übrigens auch findet, dass hier nicht der richtige Ort für diese Diskussion ist) :


    In den bisherigen Kursen des Res Vulgares wurden schon immer einige Fragen zur Religion gestellt. Nachdem nun auch vom Cultus Deorum Kurse veranstaltet werden, die sich vertiefend mit dem Thema Religion beschäftigen, haben wir beim CRV dieses Thema nur mehr äußerst oberflächlich behandelt: und zwar mit einer einfachen Frage über Zuständigkeiten einiger Götter, was man wohl eher zur Allgemeinbildung eines Römers zählen kann, als zu tiefer Religionskenntnis.


    Ich habe absolut nicht die Absicht, den Kursen des CD in irgendeiner Weise Konkurrenz zu machen, aber solche Grundlagenfragen finde ich sollten schon noch im CRV Platz finden und ich selbst stehe zu der Fragenauswahl.

    Nachdem die Beförderungen anscheinend für unbestimmte Zeit ausgesetzt sind und ich der subjektiven Meinung bin, dass Quirinalis wohl nicht mehr lange auf seine hätte warten müssen, erlaube ich ihm ausnahmsweise die Teilnahme an diesem Kurs. Die Fragen werden demnächst an ihn verschickt.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    "Zum einen mit dem Wahlrecht und auch noch mit einer Auszeichnung, welche relativ leicht zu erringen war.


    Ich nehme an du sprichst die Auszeichnung mit Phalerae an? Sollen die abgeschafft werden? Es stimmt schon, dass sie so relativ leicht zu ergattern sind, sind aber natürlich ein schöner Ansporn sich beim Kurs zu bemühen.



    Zitat


    Alle weiteren Kurse wären dann Verwaltungsbezogen, analog zu den Kursen der Academia Militaria, welche Offiziere befähigen soll ihre Aufgaben zu erfüllen. Gibt es bereits Kurse für Magistrate und Verwaltungsbeamte? Ich sehe keine. Warum setzt man nicht dort an?
    Die Schule sollte nicht dem Privatvergnügen einiger weniger dienen, die Kurse sammeln, wie andere Pferde oder Sklaven. Die Schule sollte zweckgebunden sein, dem Ziele folgen, die Verwaltungsstrukturen im Imperium zu stärken und das Verwaltungspersonale kompetenter zu machen."[/I]


    Verwaltungsbezogen:
    Kurse als Voraussetzung für die Besetzung eines Amtes kann ich mir prinzipiell auch vorstellen. Hat aber jemand vielleicht auch eine Idee wie solche Kurse aussehen sollten? Themen die dazu passen würden?


    Ich bin jedoch weiterhin dafür, dass die Kurse für alle offen sind, nicht nur Verwaltungsbeamte. Sollte ja auf eine Mindestzahl an Teilnehmern geschaut werden, damit sich die Kurse rentieren.

    Er wird wohl erst Freitag wiederkommen.
    Der Prozess hat sich anscheinend ja eh aufgelöst, sonst werdet ihr ihn wohl auch die nächsten Tage nicht übermäßig vermissen.


    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ZEICHNE ICH MIT


    EINER PHALERA


    ZUM BESTEHEN MIT AUSZEICHNUNG DES


    CURSUS GRAVIS SCIENTIA RELIGIONIS I


    AUS:



    IULIA ULPIA DRUSILLA
    MARCUS DIDIUS FALCO
    PUBLIUS MATINIUS AGRIPPA



    DER RECTOR SCHOLAE



    ANTE DIEM IV KAL OCT DCCCLIV A.U.C.

    Zitat

    Original von IULIA ULPIA DRUSILLA


    "Da dies ja nicht so zu sein scheint würde ich gerne auch die weiteren Ideen hören."


    Eine weitere Idee, sie stammt nicht von mir, wäre ein Rechtskurs, der berechtigt, vor Gericht als Rechtsvertretung aufzutreten.


    Und Sedulus: ja, du hast es bereits erwähnt. Und ich habe mir schon davor Gedanken darüber gemacht. Bis jetzt ist mir noch kein idealer Aufbau einer Vorlesung eingefallen, daher blieb es bis jetzt noch bei der Prüfungsform.

    Wie gut sich die Leute doch immer wieder unterhalten, wenn nur genug Wein in der Nähe ist.
    Bei ihrem Gang durch die Menge fiel ihr auf, wieviele Frauen heute hier waren. Erinnerte sie sich noch an Zeiten, wo die meisten hier anwesenden Männer alleinstehend waren. Wie schade, dass sie heute wieder alleine ohne Hungaricus hier war.
    Aber mit gutem Wein lässt sich das wohl schnell vergessen und sie stürzt sich ins Getümmel.

    Anton, grüße dich!
    Verzeih dass ich erst jetzt etwas verspätet komme, aber anscheinend hast du alles wunderbar vorbereitet und ich habe ich noch nicht allzuviel versäumt.
    Na dann kommen hoffentlich bald die ersten Gäste.
    Genug zu trinken wurde eh besorgt? Mir scheint je öfter Feste stattfinden, desto mehr Wein wird jedesmal benötigt, du hast ja die Hochzeitsfeier des Kaisers auch miterlebt. Seien wir gespannt ob es heute auch so ausgelassen wird.

    Im Moment werden Gesetze im Forum Publicum als Decretum Senatus bekanntgemacht. Da dort aber einiges los ist, versumpfen diese und werden nicht mehr wirklich beachtet.


    Wäre die Gerichtshalle nicht ein besserer Ort für die Veröffentlichung?
    Sollten diese Gesetze nicht in den bestehenden Codex Universalis eingebaut werden? Das wäre dann eine schöne Arbeit für den Prätor.
    Gehörte nicht auch eine Gesetzesliste ins Tabularium?

    Zitat

    LUCIUS ULPIUS IULIANUS dixit:
    Sie ist grundsätzlich mit einer unbegrenzten Amtszeit ausgestattet.


    Grundsätzlich heißt für mich, dass es durchaus Fälle gibt, wo eine Absetzung möglich ist, auch wenn sie hier nicht dezidiert aufgelistet sind.

    Er muss ja ihre Absetzung davor nicht großartig ankündigen, und sobald sie es nicht mehr ist, hat sie auch keinen Schutz der CP mehr.


    Die Amtszeit einer Augusta sollte aber mit der Amtszeit des Augustus (ich nehme mal an das wird sein Tod sein) auch enden.

    Zitat

    Cicero Octavius Anton dixit:
    "Wie ich schon sagte, ich vertrete den Praetor und habe somit seine Amtsgewalt inne, aus diesem Grunde habe ich dieses Treffen angeordnet, um den Gericht arbeit zu ersparen und 2 verfeindete Parteien zueinander zu führen! Damit sie sich gürlich einigen!
    Und man kann ja wohl nicht erwarten, dass ich für diese Verhandlungen in eine feuchte Zelle gehe, da hole ich mir den Tot!"


    Wegen dieser Aussage habe ich betont, dass du ihn in diesem Fall nicht vertrittst!

    Nachdem Adria gehört hatte, was in der Casa Octavia los war, stattete sie Anton einen kurzen Besuch ab:


    Ich glaube, ich muss hier ein Missverständnis aufzuklären: Hungaricus hat dich nur zu seiner Vertretung im Gericht ernannt, für den Fall dass es neue Fälle geben sollte. Für das aktuelle Verfahren hat er dir keinerlei Rechte gegeben. Die Gerichtsverhandlung wurde ja auf einen Termin verschoben, an dem er wieder verfügbar ist, und außerdem ist für dieses Verfahren bereits Secundus Flavius Felix als Iudex ernannt, der statt ihm in dieser Sache handeln könnte.
    Ich bitte dich, über seine genauen Worte der Bemächtigung nachzudenken, doch so wie ich es geschildert habe, war es in seinem Sinne.

    Eilig hastete Adria zum Pantheon, sie wusste gar nicht wie sie es geschafft hatte, so viel zu spät zur Feier zu kommen.
    Das Bild das ihr dort darbot, war unbeschreiblich. Der Wein floss, die Gäste wankten und es konnte mühsam werden, das Brautpaar zu finden.
    Na was solls, genehmige ich mir doch auch gleich eine Stärkung.


    Da erblickte sie das Brautpaar, eine wunderschöne Braut und ein zu Recht stolzer Bräutigam.


    Die allerbesten Glückwünsche zur Hochzeit! Der Götter Segen mögen allezeit bei euch sein.
    Hungaricus wäre wirklich allzugern gekommen.

    Ich machte mir selbst schon Gedanken darüber, welcher Termin wohl am besten wäre.


    Ansich kann ich deinem Vorschlag einiges abgewinnen. Die Kehrseite ist allerdings, dass ein früherer Cursus eventuell einigen Bürgern das Wahlrecht verwehrt, da sie nicht mehr die Gelegenheit haben, rechtzeitig an diesem CRV teilzunehmen.


    Aber ich denke, wir werden uns dennoch an deinem Vorschlag orientieren und den Cursus für diejenigen, die daran interessiert sind, sich selbst zu den Wahlen aufstellen zu lassen, rechtzeitig zu veranstalten.


    Lächelnd wartet sie auf ein freudig Einverständnis von Falco.