" Dann wird es so gemacht werden.
Wenn sonst keine Fragen sind, werde ich mich wieder verabschieden."
Beiträge von Aelia Adria
-
-
Ich denke solche Geschenke an die Bevölkerung können wir ruhig den Factios überlassen.
Sanierung Straßen wäre evtl. eine Möglichkeit für ein Projekt.
Hab leider selbst keine Vorschläge. -
"Ich hoffe wir verstehen nun unter "Fragen vorlegen" dasselbe:
Die Fragen werden dem CD gezeigt und nur wenn dieser einen guten Grund nennen kann, weshalb die Frage nicht verwendet werden sollte, kann darüber geredet werden."
damit endlich a ruah is"Am besten wird es wohl sein, wenn ich mich jeweils mit dem CD in Verbindung setze, sagt mir mit wem."
-
Wie könnten solche Projekte aber finanziert werden? Spenden der Factios?
-
"Wir können euch wenn es denn so dringend gewünscht ist, geplante Fragen vor Kursbeginn vorlegen.
Aber wie ich sicherlich schon gesagt habe, ich möchte mir nicht vom Cultus Deorum verbieten lassen, Fragen zu diesem Thema stellen zu dürfen!" -
"Alles was wir für unseren Kurs verwenden, ist allgemeines Religionswissen für die Bevölkerung und nicht eine Internsache des Cultus Deorum, nichts auf das meiner Meinung nach der CD ein Monopol hat.
Wir fragen nur Wissen ab, und verleiten nicht zu irgendwelchen Kulthandlungen oder sonst etwas, was euch stören könnte. Wir wollen damit auch nicht die Religionsanschauung prägen, sondern Interesse für das Thema Religion wecken."Das kann wohl noch ein anstrengendes Gespräch werden.
-
Beim letzten Mal? Ich nehme an er spricht vom CRV IV, da er beim V nicht teilgenommen hat.
Die eine Frage war sehr ähnlich, absolut keine Spur von "deutlich oberflächlicher", eher noch das Gegenteil war der Fall. -
Der Kurs soll ja auch keine todernste Angelegenheit sein
Beim Cursus Res Vulgares geht es um Allgemeinwissen über das römische Leben, und die Relgion gehört da eben dazu. Natürlich sind wir uns dessen bewusst, dass der Cultus Deorum dieses Gebiet mit seinen eigenen Kursen abdeckt, aber trotzdem finde ich, sollte nichts dagegen einzuwenden sein, zwischendurch auch mal eine Religionsfrage zu stellen, zumal diese recht oberflächlich und allgemein gestellt werden. So kann vielleicht auch der Anreiz für mehr Interesse an der Religion entstehen.
Ich will also Relgionsfragen für den CRV nicht absolut ausschließen." -
"Gut, dann lasst uns darüber sprechen! Ihr kennt ja schon meine Meinung dazu."
-
"Vielen Dank!"
Sie nimmt Platz und wartet gespannt.
-
Adria betritt die Regia und wird auch schon bald zur Augusta vorgelassen. Sie ahnt schon, worum es gehen wird, und ist trotzdem noch immer etwas verwundert, warum sie selbst mit mir reden möchte und nicht Antistes es mit ihr gespricht.
"Seid gegrüßt, Kaiserin!
Ich nehme an, wir werden unser Gespräch aus dem Senat hier fortführen? " -
"Ich wäre dafür dankbar, da er meiner Ansicht nach schon Anton angestellt hatte, um ihn in Sachen Neubürger zu entlasten."
-
"Das wollte ich damit auf gar keinen Fall, natürlich akzeptiere ich euer Recht darauf, auch wenn ich zuvor nirgendwo von diesem eurem Recht gehört hatte. Aber das wird wohl mein Fehler sein.
Ich habe lediglich nach Gründen dafür gefragt, weil sich die Sinnhaftigkeit dieser Aktion meinem Verständnis entzieht." -
"Ich frage mich nur nach dem Sinn dessen."
-
leise vor sich hinmurmelnd: "Dann frage ich mich, was er sich dabei gedacht hat."
-
Und noch immer finde es, dass das ganze im Senat nichts zu suchen hat, aber wenn wir schon mal hier sind:
Schämt sich der Cultus Deorum etwa für diesen Gott?
Ist er nicht für die Bauern ein wichtiger Gott? Gedeiht nicht alles besser, wenn es nicht von Unkraut umrankt wird?
Zweck dieser Frage war nicht primär das Wissen um genau diesen Gott, sondern eher das Aufmerksammachen des Schülers darauf, dass es viele unbekannte Götter gibt, und es recht interessant sein kann, sich damit zu beschäftigen. Und genau dass sollte auch mehr Interesse an Religion wecken, was dann auch dem Cultus Deorum uns einem Kurs zugute kommen würde.
Das ist zumindest meine bescheidene Meinung, seht ihr das anders?Und des weiteren finde ich noch immer, dass der Cultus Deorum nicht wirkllich ein Recht darauf besitzt, Fragen vor Beginn des Kurses der Schola vorgelegt zu bekommen. Besonders nachdem er anscheindend extrem kleinlich ist und das eine gute Beziehung zur Schulleitung nicht unbedingt fördert.
Ich hoffe es fühlt sich niemand beleidigt, aber manchmal geht mein Temperament etwas mit mir durch.
-
Etwas anderes:
Wenn es schon einen Beauftragten für die Neubürger gibt, der sich bis jetzt verlässlich um die Verleihung des Bürgerrechtes gekümmert hat, warum verleiht nun auch die Augusta dieses Bürgerrecht?
Es ist nicht notwendig, da Anton nie allzulange abwesend ist, und wer möchte schon sehen, dass plötzlich jemand anderer ungefragt einen Teil seiner Arbeit macht?
-
Zitat
§ 4(2) Der Staat darf Produkte genau zum empfohlenen Preis anbieten, wenn der Marktpreis aller Angebote dieses Produktes mehr als 150 % des empfohlenen Preises beträgt. D.h. bei einer Preisempfehlung von 1 Sz liegt eine Abweichung vor, wenn nur für über 1.5 Sz angeboten wird.
ok, meine Fachmeinung dazu
Die Betonung liegt hier bei beträgt, dh wenn Preis über 1.5 Sz.
Würde stehen "um 150 % den Marktpreis übersteigt", wärens 2.5 Sz.Ich habe ein anderes Problem:
Zitat§ 2. Der Verkauf und der Ausschank von Lebensmitteln und Getränken darf nur von behördlich genehmigten Stätten aus geschehen. Die Konzession muß außerdem für jedermann sichtbar angebracht sein.
Hat es Grund, dass hier nur Lebensmittel und Getränke erwähnt werden?
Ist es legal, wenn jemand alle Waren von einem aufkauft und die dann teurer wieder auf dem Markt verkauft? -
-
Noch eine Idee: Sollte man bestimmte Kurse mit Ämtern verbinden? ZB Prätor kann nur einer werden, der einen Rechtskurs absolviert hat. Vom Inhaltlichen sicher sinnvoll wenn sich ein Prätor damit auskennt, aber ob das nicht doch eine zu große Zugangsbeschränkung wäre?
Aber nachdem die Ränge überarbeitet werden, nehme ich an es sollte bis dahin alles so bleiben wie bisher.
Sonst habe ich es richtig verstanden: Themen wie Architektur eher nicht für Fortgeschrittene Kurse?
Kurse im Rahmen der artes liberales? Wären Arithmetik, Musik, Geometrie, Astronomie wirklich gute Themen dafür?