Beiträge von Aelia Adria

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    "Die Listen waren rechtzeitig ausgehängt so wie zu Zeiten der voran gegangenen Wahlen. Also warum meldet man sich nun verspätet? Erkenntnis aus Mangel gewählt zu werden oder Berechnung?


    Nun ich finde es notwenig die Posten der Praetur und der höheren Ämter mit Eile zu bestellen, doch was fällt uns zu den Quästoren ein...?


    Ist es Unpünktlichkeit oder Verdruss nun ich mag da nicht urteilen, doch sollte man den Grund der Verspätung genaustens hinterfragen, bevor entschieden wird."[/FONT]


    "Ich weiß zwar nicht, inwieweit er eine Begründung für die verspätete Kandidatur genannt hat, doch möchte ich erwähnen, dass ein Grund vielleicht einige größere Arbeiten an der Schola in den letzten Tagen sind, bei denen ich ihn doch recht einspannte.
    Ich hoffe, es wird ihm zugutegehalten und seine Kandidatur vom Kaiser noch zugelassen."

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Interessant, wieviele gleich heute Geburtstag haben, ein Senator, der Cäsar und noch ein Mitglied der kaiserlichen Familie... Zufall? :D


    Geburtstag am heutigen Tag prädestiniert anscheinend zu höherem ;)


    Alles Gute auch von mir! :)

    "Ich möchte an der Diskussion die Expedition nach Cyprus betreffend wieder anschließen. Die Sacerdos Veneris, Didia Fausta, bat mich, dem Senat folgende Planungen zu diesem Unternehmen vorzulegen und erhofft sich unsere Zustimmung."



    Aelia Adria
    Palatium Augusti



    Werte Senatorin, hiermit lege ich dir die Pläne zu der Expedition zur Insula veneris dar, auf dass du Sie dem Senat offenbaren kannst.
    Die Expedition ist soweit startklar.
    Ich habe einen griechischen Kapitän samt Mannschaft und Schiff angeheuert. Wir legen in Ostia ab, folgen der italischen Küste und legen für einige Stunden in Tarentium an. Anschliessend setzen wir nach Achaia über, wo wir in Kreata anlegen um wieder unsere Frischwasser-und Nahrungsvorräte aufzufrischen. Weiter geht die Fahrt an der asiatischen Küste entlang, wo wir nach wort des Kapitäns auf der Höhe der Provinz Cilicia nach Süden abdrehen und auf Cypern zusteuern. Ich plane, im Hafen von Paphos anzulegen. Dort befindet sich ein bedeutender Tempel der Aphrodite und ich möchte mit der dortigen Hohepriesterin sprechen. Es soll den antiken aufzeichnungen zufolge dort einen Aphroditefelsen geben, der als Landungspunkt der Göttin gehandelt wird, aber ich bin skeptisch. Ich tendiere mehr zu der Bucht von Lemesos. Aber ich werde alle Möglichkeiten berücksichtigen und gründlich suchen. Die Expeditionsteilnehmer stehen soweit fest. Da wären ich, meine Discipula Decima Violentilla, der magister memoriae Marcus Claudius Constantius und der Tribun Tiberius Octavius Dragonum. Dazu kommen evtl ein bis Zwei Soldaten, falls der Senat mir welche zubilligt und die dazugehörigen Sklaven. Meine andere Discipula didia Veronia, meine tochter, sollte eigentlich mitkommen. Sie hat sich jedoch bedauerlicherweise das Bein gebrochen und ist nicht transportfähig. Ich lasse sie hier in roma zurück. Sobald wir die Erlaubnis des Senats haben, werden wir die Expedition mit einer grossen Zeremonie im Hafen von Ostia starten. Wir werden vor der Abfahrt Venus und Poseidon opfern und ein Dankesgebet an die Götter sprechen. Ausserdem werde ich eine Rede halten, bei der ich die Gönner dieser Expedition preise. Nun zu der finanziellen Seite. Durch ungeahnte private Spenden sind 13600 Sesterzen zusammengekommen. Falls wir mit der Expedition Erfolg haben, werden wir an der Fundstelle einen kleinen Tempel oder Schrein erbauen lassen. Dafür habe ich 8000 Sesterzen beanschlagt. Die Schifspassage hat 2500 sz gekostet und weitere 1000 sz für die Arbeitskraft der Männer während der Expedition. 500 sz veranschlage ich für die Feier am Hafen, für Freiwein, Brot und die Opfer. Für die Verpflegung und Unterkunft der Expeditionsteilnehmer über sechs bis 12 Monate rechne ich mit etwa 2500 sz. Für nichtvorhersehbare Ausgaben, wie Schiffsreperaturen oder örtliche Schmiergelder möchte ich ausserdem eine Reserve vonn 1000 sz. Da käme ich auf eine summe von 15500 sz und beantrage beim Senat eine Summe von 1400 sz.

    "Es mag vielleicht wie eine schlechte Ausrede klingen, doch habe ich mich mit einer Kandidatur zum Consul auch zurückgehalten, weil derzeit meinem Empfinden nach besonderes viel Kritik an Frauen in der Politik geübt wird, und ich sogar zugeben muss, einiges davon nicht zu unrecht. Ich sehe in mir keine gute Besetzung für das Amt des Consuls. So sei mir bitte verziehen, dass ich nicht kandidierte."

    Zitat

    Original von Didia Fausta
    Zu Aelia gewandt redete ich weiter:
    "Wenn du erlaubst, werde ich dir die Pläne zukommen lassen. Wenn dein Angebot natürlich noch gilt?"


    Sie nickte ihr zu.
    "Natürlich tut es das.
    Bring mir die Unterlagen in den nächsten Tagen vorbei und ich werde es dem Senat vorlegen."

    "Es ist schon einige Zeit her, dass die Expedition Thema im Senat war. Es war denke ich kurz nach dem Tod der Sacerdos Sinona.
    Ich muss gestehen, ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, was damals alles beredet wurde, jedenfalls jedoch, daß das Projekt weiterhin verfolgt werden soll. Konkretes wurde dem Senat noch nicht vorgelegt."

    Der Diener klopfte etwas unbeholfen auf Adrias Schulter und flüsterte ihr ins Ohr, daß die Augusta nach ihr und ihrem Mann verlangte. Da aber Quarto gerade in ein Gespräch vertieft war, streichelte sie ihn kurz über den Arm und begleitete den Diener zurück zur Kaiserin. Adria begrüßte sie, wie es sich gehörte.
    "Ihr habt nach mir rufen lassen, Augusta?"

    "Ja, ich fühle mich angesprochen. Ich habe vor kurzem noch mit dem Gedanken gespielt zum Consul zu kandidieren. Ich habe dann diesen Vorsatz doch fallengelassen, da es mir an der nötigen Zeit fehlte und auch nachdem sich meine künftige Zeitplanung wieder etwas gelichtet hat, fand ich es unpassend, deswegen eine Ausnahme meiner Kandidatur durch den Kaiser zu erbeten."

    Sim-Off:

    vor lauter sim-off Stress auf Fristen vergessen.

    Das Senatorenehepaar Aelia war auch auf ihren Platz geführt worden.
    "Salve, Fausta!", begrüßte Adria die Sacerdos, die schon hier war und die sie von einem letzten Besuch wegen des Venustempels bereits kannte.


    Der wunderbare Duft vom gekochten und gebratenen Fleisch ließ Adrias Bauch aufgrummeln und es dauerte nicht lang, bis sie herzhaft zugriff.

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    Auch Quarto war zu diesem Fest erschienen. Er lauschte der vorgetragenen Anbetung der Göttin Venus und wohnte ein wenig in Gedanken versunken dem Opfer bei, dass ihr dargebracht wurde.


    Wie es sich für eine ordentliche Senatorengattin gehörte, war auch sie an der Seite von Quarto anwesend.

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Also ich fand das auch spannender. So hatte man immer noch ne Motivation mehr nach oben zu kommen um auch mal eines der "geschlossenen" Foren sich anzusehen, aber nunja schauen wir mal was draus wird


    Jetzt besteht die Motivation in den Senat zu kommen hoffentlich nicht mehr vor allem aus Neugier sondern wirklich im Willen dort aktiv zu sein :)

    Für das aktive Wahlrecht und das passive für das Amt des Quaestors muss man den Grundkurs ("Res Vulgares") der Schola Atheniensis bestanden haben. Weiters ist der CRV Voraussetzung für das Ablegen höherer Cursus, und diese Voraussetzung für das passive Wahlrecht höherer Ämter.




    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FINDET FOLGENDER KURS STATT:


    RES VULGARES XXIV



    BEGINN DES KURSES:


    NON APR DCCCLVI A.U.C.
    (5.4.2006/103 n.Chr.)



    ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:


    ANTE DIEM XVII KAL MAI DCCCLVI A.U.C.
    (15.4.2006/103 n.Chr.)



    Anmeldungen werden hier angenommen!


    Irgendwann traten Adria und Quarto endlich zum Ehepaar hinzu.
    Claudia umarmte sie, ist sie ihr ja noch immer dankbar für die religiöse Unterstützung bei der eigenen Hochzeit. Furianus hat sie bisher noch nicht kennengelernt und sie stellt sich nur kurz vor.
    "Aelia Adria, ich bin mit meinem Gatten hier. Freut mich, dich endlich kennenzulernen.
    Unsere Glückwünsche zu eurer Verlobung. Wir freuen uns, zu eurer Feier hier eingeladen worden zu sein."

    Wie immer hatte Adria die Aufgabe, die Führung zu übernehmen und so gingen sie langsam weiter auf der Suche nach dem Brautpaar.
    Sie kamen dabei auch bei Gracchus und Antonia vorbei, die sie bei deren Sponsalia vor einigen Wochen kennengelernt hatten - wurde dabei leider wieder auf das doch eigenartige Gespräch damals erinnert - und grüßte die beiden.
    Das Brautpaar war etwas weiter hinten endlich in Sicht, aber natürlich wie es meistens ist, gerade im Gespräch mit anderen.

    Ein Polten war zu hören und Adria konnte schon erahnen, wer gekommen war.
    "Grüß dich, Hungaricus."
    Genau versuchte sie in seinem Gesichtsausdruck seine Laune zu erkennen, und sie schien gar nicht so schlecht wie befürchtet zu sein.
    "Du hast also hergefunden. Dein kleines Reich für Juristereien.
    Du hast vor längerer Zeit einmal davon gesprochen, oder nicht? Nunja, jedenfalls hast du es jetzt. "