Beiträge von Aelia Adria

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    Mit einem Seufzer ließ Quarto sich wieder auf seinen Platz fallen.
    “Hach, dieser Lupus… die Grünen haben wirklich hervorragende Lenker. Aber zwei und drei für uns, da soll man nicht jammern.“, meinte er zu seiner Frau, die neben ihm saß.


    Sie beugt sich zu ihm und spricht in gedämpftem Ton: "Hast du auch schon von den Gerüchten gehört, dass die Praesina ein Geheimrezept für ihre Pferde hat? Es wird gemunkelt, einige von den Grünen sind allgemein eher alternativ gesinnt und kennen sich mit Kräutern aus."
    Dann setzt sie sich wieder aufrecht, klatscht Beifall und meint: "Aber nachdem der andere nur den fünften Platz belegte, wird nichts an dem Gerücht sein."

    Mit ihrem Gatten einen Schritt hinter sich betrat nun auch Adria den Raum, etwas verspätet, wie es oft ihre Art ist, aber immerhin. Sie hielten also Ausschau nach dem Brautpaar. Ein paar bekannte Gesichter waren zu sehen, einige davon noch von der letzten Sponsalia in diesem Haus, nur die Namen dazu zu finden, fiel ihr noch schwer.
    "Sag, erkennst du Furianus? Ich hatte glaube ich bisher noch nie mit ihm zu tun.", fragte sie Quarto.

    Sie zögerte kurz, es war doch verlockend reinzusehen, sie entschied sich dann aber dagegen.
    "Lieb von dir, Ursus, aber ich möchte keinen stören. Vergiss die Grüße an Hungaricus nicht.
    Und pass mir gut aufs Haus auf."

    Drehte sich um und ging wieder.

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    Quarto hätte zufrieden sein können, waren doch beide Gespanne ins Finale gekommen. Aber nachdem es anfangs so sehr nach einem erneuten Sieg für Dareios ausgesehen hatte, brachte er doch kaum mehr als ein doch leicht enttäuschtes: “Naja, da kann man wirklich nicht klagen.“, heraus. Man hätte mit Fug und Recht sagen können, dass er durch das erste Rennen des Jahres etwas verwöhnt worden war.


    Je länger sie den überdrehten Anhängern der Factiones zusah, desto froher war sie, dass sie sich nicht für die aktive Mitgliedschaft in der Veneta entschieden hatte.
    "Schau, in der zweiten Runde wieder zwei Blaue Wagen. Wieviele habt ihr denn gleich?"

    Sie merkte, er wusste nicht genau wie er umzugehen hatte, und schmunzelte.
    "Grüß dich Ursus!
    Ich brauch den 'Herrn' nicht unbedingt sehen. Gib ihm bitte nur diesen Brief hier. "

    Andererseis war sie doch neugierig, wie es im Haus aussieht, ob die neue schon alles umgeräumt und neu eingerichtet hatte, was Adria damals mit Liebe geschaffen hatte.
    Sie nahm ihn aus dem Korb und überreichte ihn Ursus.



    Senator Marcus Vinicius Hungaricus



    Salve Hungaricus


    Ich schreibe dir als Rektorin der Schola Atheniensis.
    Noch immer sind wir dir dankbar für den Cursus Iuris, den du vor einiger Zeit abgehalten hast und sehr viel zur rechtlichen Bildung eines Teil des Volkes beigetragen hat. Die beeindruckende neueste Gesetzessammlung zum Eherecht, die wir ebenfalls dir verdanken entstehen natürlich immer mehr Fragen zu diesem Thema. Zum Strafrecht hattest du begleitend zu deinem Kurs ein Konversatorium angeboten, nun hat die Schola beschlossen, eine ständige Möglichkeit für Rechtsfragen einzurichten, wobei du die Ansprechperson sein wirst.
    Ein Officium wurde dir bereits eingerichtet, wann du dort erreichbar sein willst, liegt an dir.


    Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit der Schola mit dir.


    Aelia Adria
    Rector Schola Atheniensis



    "Ich denke es ist sogar besser, wenn du es ihm gibts, sonst findet er sicher in ersten Augenblick noch Widerworte und das möchte ich mir ersparen.
    Aber sag ihm einen schönen Gruß von mir. "

    Eigentlich hätte jeder Sklave den Brief abgeben können, aber irgendwie überkamen Adria heute nostalgische Gefühle und sie wollte den Brief doch selbst bei ihrem alten Zuhause abgeben und wieder auf den guten Ursus treffen. Klopfte also und wartete :)

    Nachdem dem Rektor besonders in letzter Zeit immer wieder Fragen zu aktuellem Recht zu Ohren kam, sich viele jedoch nicht an erfahrene Rechtsexperten wenden, wahrscheinlich da ihnen der Kontakt zu solchen fehlt, entschied sie, für solche Rechtsfragen in der Schola eine Anlaufstelle einzurichten.


    Ein Officium wurde dafür bald gefunden, hergerichtet und ein Schild aufgehängt.




    OFFICIUM
    FÜR
    RECHTSFRAGEN



    Zuständiger:
    Marcus Vinicius Hungaricus



    Jeder Bürger hat nun die Möglichkeit, hier Rechtsfragen zu stellen, die von kompetenten Kennern der Gesetze beantwortet werden, und wird diese hoffentlich auch ohne Scham nutzen.

    "Neue Ideen für Kurse höre ich immer wieder gerne.
    Wäre es möglich, das ganze zu einem richtig schönen Kurs mit Vorlesung auszugestalten? Das würde den Kurs für die Teilnehmer sicher um einiges interessanter gestalten."

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    "Hm ich finde nur, das ein Mann durch Vaters Gnaden in den Ordo Senatorius (zum Beispiel) erhoben sich nicht selbst als Senator titeln darf und genau das sollte irgendwie gesetzlich geregelt sein. Gleiches gilt für die Ritter."


    "Er soll sich auch nicht Senator oder Ritter titeln, sondern einfach dem jeweiligen Ordo zugehörig."



    Zitat

    § 14 Ordo Plebeius
    (1) Die Mitglieder des Ordo Plebeius bilden den Bürgerstand des Imperium Romanum. Sie haben das Römische Bürgerrecht erworben, ob durch freie Geburt oder anderweitig.
    (2) Der Imperator Caesar Augustus hat alleinig das Recht den Stand des Ordo Plebeius zu verleihen.


    "So könnte dieser Paragraph doch in einen einzigen Satz umgewandelt werden, der besagt, dass das Römische Bürgerrecht allein durch den Imperator Caesar Augustus verliehen wird."

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus


    "Eine gute Frage, doch erhielt auch ich nicht weitere Informationen. Wenn es nötig wird, werde ich jedoch einen Boten nach Germanien entsenden, der unsere Fragen an die Curie und den Legatus Augusti pro Praetorie Macer weiter reicht und um Antworten bittet."


    "Werden wir zu diesem Punkt noch Informationen bekommen oder wurde die Änderung der Lex Provincialis nun doch fallengelassen?"

    Zitat

    Original von Marcus Claudius Constantius
    Ich möchte anmerken das sich hier historizität mit mit Spielspass beißt. Vom Sklaven zum Civis ist natürlich eine riesen Motivation wenn auch unhistorisch.


    Die Möglichkeit vom Sklaven zum Civis zu werden ist für mich eine übertriebene Freizügigkeit. Wenn man als Sklave beginnt, sollte man sich schon dessen auch bewusst sein, was das für die ID bedeutet und nicht trotzdem alles erreichen wollen.