Beiträge von Aelia Adria

    Sie stand nochmals auf und murmelte dabei etwas, das sich wie "Deus Canis" anhörte.


    "Es sollte klar sein, was ich damit meinte. Bürger, für die die Provinzkurie der einzige Zugang zu Politik ist, im Gegensatz zu Bürgern, die bereits Ämter innehaben, in denen sie etwas bewirken können."

    "Reden wir erstmal nicht von solchen, die bereits Betriebe haben. Mir geht es zunächst darum zu klären, ob man es ihnen in Zukunft erlauben soll. Waren meine Gedanken zuvor zum Grund einer Einschränkung nicht richtig? Also weshalb sollte nicht nur für Ritter sondern für alle Mitglieder des Ordo Equester diese Ausnahme gelten?"

    Sie sah ihn lächelnd an und hoffte er würde entschuldigen, dass sie keinen Namen nennen wollte, oder besser gesagt konnte.


    Sim-Off:

    Wurde sim-off darauf hingewiesen und stehe sim-on nicht in Kontakt mit dieser Person ;)


    "Es freut mich für dich wirklich, dass dir die Arbeit in der Provinzkurie gefällt. Ich habe den Eindruck in der Curia Italia gibt es wieder genug wirklich engagierte Menschen, natürlich auch erfahrene Beisitzer, und ich werde dort nicht wirklich gebraucht. Das ist das schöne an Italia."

    Auch ihre Schläge auf seine Hände, die an Sanftheit immer mehr verloren, hielten ihn nicht davon ab, das schöne Stück so unverschämt zu zerstören.
    "Du weißt, du bist mir jetzt ein neues schuldig!"
    Es hatte keinen Sinn mehr und sie entledigte sich selbst der letzten Reste Stoffes, die nur noch störten und Verletzungsgefahr hatten.
    "Kein Censor wird mich jemals so zu Gesicht bekommen.
    Also überleg es dir gut, ob dir eine Kandidatur dazu das wert wäre."


    Im Raum war es kühl. Sie zog die Decke über ihren Rücken nach oben und begann jetzt auch an seinem Nachgewand herumzufingern und sagte in leicht befehlerischem Ton: "Mir ist kalt. Zieh dich aus, ich will mich an dir wärmen!"

    "Die Vorteile der Familie eines Senators liegen doch vor allem im höheren gesellschaftlichen Ansehen.


    Die Bedingung für Mitglieder des Exercitus Romanus und des Cultus Deorum, dass sie dem Ordo Equester angehören müssen, ist denke ich aus der Motivation heraus entstanden, dass diese nicht mehr am Anfang ihrer Karriere stehen und sich entsprechend besser nebenher mit der Verwaltung eines Betriebes beschäftigen können, als zum Beispiel ein kleiner Probatus, dessen Hauptsorge doch seine Ausbildung im Militär sein sollte."


    Sim-Off:

    Zur Info: Ich hab das Thema wegen einer Diskussion im Sim-Off zu den Betrieben begonnen :)

    Sie streckte ihm ihren Nacken näher und ließ fast schnurrende Geräusche von sich. "Mmmhm, hatte sie."
    Sie spürte langsam aber deutlich seine Freude am Beisammensein. "Doch sind es keine, die wir bei dem, was wir hier tun, anwenden können. "
    Vorsichtig wandte sie sich zu ihm um, begann ihm mit Küssen und Streicheln zu zeigen, daß auch sie Gefallen daran gefand. Und bewegte sich langsam immer mehr auf ihn.

    "Ich mache mich jetzt vielleicht bei Freunden des Ritterstandes unbeliebt, doch wie wäre es, den Zugang zu Betrieben für die Angehörigen des Ordo Equester zu beschränken?


    Derzeit gilt laut Lex Mercati


    § 3 Betriebe
    (3) ... Mitglieder des Exercitus Romanus und des Cultus Deorum dürfen einen Betrieb führen, sofern sie zumindest den Stand des Ordo Equester aufweisen.


    Die Rittererhebung eines Mannes gibt somit auch seiner ganzen Familie wirtschaftliche Privilegien. Wollen wir das wirklich?"

    "Verzeih bitte, falls ich etwas Unpassendes sagte. Unbestritten bleibt natürlich, dass sie beide angesehende alte Familien sind. Und dass du damit auch deiner Familie Wohl bringen möchtest, ehrt dich.
    Doch dachte ich kann ich mich an Zeiten erinnern, in denen die Flavier und Claudier nicht die beste Beziehung zueinander hatten. "

    Sie rückte noch ein Stück nach hinten und zog nachdem er neben ihr lag, einmal fest an der Decke, um wieder alles an ihrer Rückseite zu bedecken.
    "Das Bett dürfte wunderbar ausgerichtet sein. Ich schlafe darin immer herrlich.
    Möchtest du dich heute selbst davon überzeugen?"
    , flüsterte sie ihm zu.

    Die Anrede ihres Verlobten mit einem Kosenamen machte fast wirklicih den Eindruck eines frisch verliebten Paares.
    "Wer hätte überhaupt gedacht, eine Verlobung zwischen diesen Häusern erleben zu dürfen?"
    Die Verbeugung und das Kompliment waren charmant, dennoch fast etwas peinlich.
    "Es ist uns eine Freude, mit euch gemeinsam feiern zu dürfen. "
    Sie nickte auch dem Bruder von Livia freundlich zu.

    Mit geschlossenen Augen genießt sie die sanften Berührungen ihres Mannes, schmiegt sich mit einem zufriedenen Lächeln mit ihrem Kopf an seine Hand.
    "Nicht anstrengender als die meisten Tage."
    Sie suchte im Halbdunkeln seine Augen zu finden.
    "Und du? Kannst du nicht schlafen?"
    Dabei rutschte sie in ihrem Bett ein wenig nach hinten um ihm mehr Platz zu lassen, sei es fürs bequeme sitzen oder anderes.

    Für das aktive Wahlrecht und das passive für das Amt des Quaestors muss man den Grundkurs ("Res Vulgares") der Schola Atheniensis bestanden haben. Weiters ist der CRV Voraussetzung für das Ablegen höherer Cursus, und diese Voraussetzung für das passive Wahlrecht höherer Ämter.




    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FINDET FOLGENDER KURS STATT:


    RES VULGARES XXII



    BEGINN DES KURSES:


    PRIDIE NON FEB DCCCLVI A.U.C.
    (4.2.2006/103 n.Chr.)



    ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:


    ANTE DIEM XVI KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
    (14.2.2006/103 n.Chr.)



    Anmeldungen werden hier angenommen!


    "Ach... nicht so wichtig wer es war.
    Ich bin nicht mehr in der Provinzkurie. Und ich muss zugeben, sie fehlt mir nicht unbedingt. Die Arbeit in der Curia Iulia ist schon um einiges interessanter."

    Sie war bereits in einen Halbschlaf gefallen, Gedanken über eigenartige Diskussionen mit dem Kaiser im Senat gingen ihr durch den Kopf, als sie hörte wie die Tür geöffnet wurde und wieder aufwachte.
    "Ja, ich bin noch wach."
    Nach wenigen Augenblicken um es wirklich zu werden, setzte sie sich im Bett auf und sah in seine Richtung. "Ist etwas passiert? Gehts dir nicht gut?"