Er sah ihren stillen Einwand und lächelte.
"Ahja, man soll dir die Fesseln abnehmen. Fliehen wirst du ja nicht, nehme ich an."
Er sah ihren stillen Einwand und lächelte.
"Ahja, man soll dir die Fesseln abnehmen. Fliehen wirst du ja nicht, nehme ich an."
"Das hat Zeit."
Sagte er, nachdem er die Bedeutung verstanden hatte, die Gründe, die es ihr so schwindelig machten.
"Gehe hinaus und fordere einen der Sklaven auf dich zur Küche zu geleiten. Man soll dich dort mit Trank und Speisen versorgen."
Er war gnädig, das arme Ding war ja dazu noch völlig verängstigt.
Eine nicht gerade makellose Sklavin hatte er da vor sich. Dies war ihm klar, doch die Verdrängung solch einer Tatsache gewann.
"Bist du krank?"
Lautete seine vorsichtige Anspielung auf das eben Geschehene. Sie ertrug dies scheinbar nicht so gut, er müsse sie wohl entlassen und einfach weg schicken. Es würden sich wohl mehr als genug Gelegenheiten zu einem Gespräch finden.
ZitatOriginal von Marcus Valerius Mercurinus
Der Scriba horcht auf. "Oh, also in diesem Fall bist du hier sowieso falsch. Es ist kein Kurs in dem Sinne, bei dem man etwas lernen oder sich weiterbilden würde. Es ist eine Prüfung, die vorhandenes Wissen abfragt. Zur Weiterbildung kann ich die öffentlichen Bibliotheken empfehlen, dort findet man meistens ein gutes Angebot, auch in Bezug auf die Religion unsers Imperiums."
"Eine Überprüfung. Wunderbar. Dann will ich doch gerne sehen was ich vernachlässigt habe und worin ich mich erneut vertiefen müsste. So reiche sie mir bitte."
Sagte er mit einem spitzbübischen Lächeln und lehnte sich ein wenig zurück. Sein marsupium hatte er ohnehin dabei, die 500 Sesterzen ließen sich also auch schnell auszahlen.
"Sind sie ebenfalls versklavt worden?"
Fragte er vorsichtiger und ein wenig distanzierter. Es schien sie sehr zu bedrücken, was ihn auch nicht sonderlich verwunderte. Es musst grausam sein. Der Götter Launen waren wahrlich nicht zu ergründen.
"Der Götter Wege sind auch mir oft fremd. Hattest du Familie oder warst du alleine auf dem Unglücksschiff?"
Fragte er vorsichtig nach und hoffte, dass er allmählich ihr Vertrauen gewann.
ZitatOriginal von Quintus Terentius Alienus
Den Menschen möchte ich sehen, der sich freiwillig sowas antut (also die NPCs und so aussimulieren). So etwas gibt es nicht, höchstens im Fernsehen oder im Weltraum. Ich kenne solche Leute nicht
Ich habe das auch schon öfters gemacht. ![]()
Verwundert blickte er sie an, kam mit dem Kopf ein wenig näher.
"Was ist denn geschehen. Ein Unwetter, das ist keine so genau Information."
Wahrscheinlich war es ein Unglück, vielleicht ein Erdrutsch, oder Blitzeinschlag mit dem daraus resultierenden Brand. Doch spekulieren konnte er viel, nähere Informationen fehlten bisweil.
Muss nicht sein, da es noch immer NPC´s gibt. Außerdem dürften dann vielleicht schon andere dazu gestoßen sein. ![]()
Wenn sie gut spielen, ja.
Welch zerbrechliche Wesen nun vor ihm stand. Ein anderer Herr würde nun einen Fehlkauf feststellen, anders Furianus.
"Wie bist du denn zu diesem Stand gekommen?"
Natürlich war es interessant zu wissen, woher und weshalb jemand Sklave wurde. Manche versüßten sich mit solch Lebensgeschichten ihre Abende, doch er wusste, welch Schicksalsschläge meist dahinter verborgen waren.
Naja, so drastisch sehe ich das nicht.
Wenn zwei aktive Spieler gut gestalten und ausspielen wird dem sicherlich Beachtung geschenkt, so dass sich auch wieder neue Spieler anschließen könnten.
Zwei aktive Spieler pro Flotte würden reichen, um diese zu beleben.
Außerdem wurden Expeditionen/Missionen gemacht, das ist nicht das Problem. Man braucht eben aktive Spieler, die dann automatisch weitere anziehen würde. Um diese aber zu bekommen muss die Classis - wie auch immer - attraktiver werden, denn zur Zeit ist sie eher unbeliebt, wenn man sich umhört. Oder es kommt der Satz:"Da ist sowieso nichts los."
Das Eine setzt das Andere voraus. Erst einmal aktive Leute gewinnen, dann ist auch die Classis attraktiver für weitere Spieler.
Für mich sind nur die Spieler relevant, die doch eine Flotte erst sinnvoll machen. Was nützt es uns denn, wenn beide Flotten zusammengewürfelt werden und 4 Spieler spielen? Vielleicht steigt der Ein oder andere auch mit der Zeit ab, dann besteht das gleiche Problem.
Es ist, meiner Meinung nach, wichtiger die Classis attraktiver zu machen. Das geschieht nicht durch die Zusammenlegung. Die Classis Germanica ist sehr aufs militärische fixiert, sie liegt an der Grenze, in einer "Soldatenstadt" (gleich bekomme ich Schelte :D). In Misenum ist es ruhiger, das Alltagsleben wird da mehr in den Vordergrund gestellt, man hat Möglichkeiten mit der Zivilbevölkerung zu spielen (Stadt Misenum) und zugleich die Möglichkeit auf einen "Kurztrip" nach Rom.
Es bring einfach nichts, wenn wir alt eingesessene Classis-Leute zusammen bringen, aber gar nicht für Nachwuchs sorgen. Die Classis muss attraktiver werden, da das Image der Legio völlig fehlt, das Gehalt gleich, nur sehr wenige aktive Spieler vorhanden.
Wenn du, vielleicht DER da ;)und vielleicht auch ich die Classis mit Posts erfüllen, die SL weitere Privilegien einräumt, so könnte ich mir vorstellen, dass die Flotten - und zwar beide - wieder leben werden und für Nachwuchs gesorgt wird.
Auch ich wollte immer in der Classis spielen, vielleicht kehre ich auch zurück.
Nun, vielleicht denkt die SL nun anders und lässt sich auf eine Gehaltserhöhung ein. Dadurch wäre die Classis besonders für höhere Offiziere attraktiv.
Die beiden Flotten zusammen zu fügen finde ich auch nicht besonders schön, da, wie du schon gesagt hast, der Krieg vorbei ist und auch die Germanica nun nur patroulliert, mehr nicht mit dem Kriege zu tun hat.
Die Flotte in Misenum mag für manchen auch attraktiver sein, da dies ein bekanntes Erholungsgebiet war und man auch problemlos in Rom posten könnte, das mögen auch gute Gründe für einen Spieler sein, sich dieser Flotte anzuschließen. ![]()
Mein kleiner, bescheidener Vorschlag, den auch Didius Rufus unterstreichen könnte:
Eine Gehaltserhöhung der Classis-Leute, da diese scheinbar sowieso mehr verdienten, als jemand aus der Legio. Vielleicht finden sich dadurch auch Leute, auch höhere Offiziere.
Ich melde mich hier auch mal zu Wort, da ich auch in der Classis mitgespielt habe.
Also, man bat mich eine ID zu erstellen, zur Classis Misenensis zu schicken, damit diese wiederbelebt werden kann.
So tat ich.
Was geschehen ist, ist eindeutig. Ich war mit der ID jeden Tag online, musste jedoch mehrere Tage lang warten, bis mir geantwortet wurde, zudem hatte ich auch keine Möglichkeit irgendwo anders zu schreiben, da ich auf Mission war. Daraus resultierte dann eine halbjährige Expedition, in der ich noch nie so viel in einen Post reinsetzte, als sonst, da es für mich langweillig war zu warten. Daher die umfangreichen Posts. Dann, nach einem halben Jahr (oder mehr) hatte ich keine Lust mehr. Man hat Ideen, man hat Pläne, aber wenn man selbst nicht den Rang zur Durchsetzung oder sehr engagierte Vorgesetzte hat, kann man es vergessen. Dies soll nun keine Kritik an den Vorgesetzten sein, nur ein kleiner Hinweis, dass sich auch Leute finden müssten, die aktiver sind, als ein Mal in der Woche zu posten. Hier liegt meiner Meinung nach das Problem. Gut, ich spiele nicht so gerne jeden Tag den Alltag eines Nauta, daher stellt es für mich ein wesentliches Problem dar, wenn es keine Leute gibt, die Ideen befürworten, Ideen fördern und ihre Zeit auch opfern.
Prägnant: Gibt es keine aktiven Leute, so wird die Classis nie attraktiv.
Scheinbar war die Sklavin aufgewühlt, gar verängstigt, dass sie nun zu weinen begann. So legte er seine Hand auf ihre Schulter und lächelte.
"Habe keine Angst, ich werde dir schon nichts tun."
Da die Träne mit ihren Worten zeitgleich fiel, konnte dies auch bedeuten, dass sie ihre Kinder verloren hatte. Ein furchtbarer Schmerz, den er nur erahnen konnte, verlor er doch seine Mutter.
So ging Furianus, gefolgt von Nadia, in das Officium hinein, wiederholte seine Worte.
"Salve, Senator Commodus. Ich gratuliere dir zu der Wahl, ein gutes Ergebnis."