Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    [B]"Römer. Ich lausche euch, höre keine Klagen.
    So danke ich euch nochmals für euer Vertrauen und verlasse diesen Platz glücklich und von Stolz erfüllt. Der Götter Segen mit euch. Valete."


    Mit diesen Worten verabschiedete er sich und verschwand auch schnell in seiner Sänfte, die ihn wie oft zuvor sicher zu der Villa führte.

    Ich freu mich für Italien, ich lebe...


    Eigentlich kann ich mich nicht freuen, denn die Enttäuschung Deutschland gegenüber ist groß. Der Mannschaft? Nein, dem, was ich gerade erleben musste.
    Nationalgefühl. Ich lache darüber.
    Ist es angebracht schon vor dem Spiel Parolen wie: "Italiener, ihr seid alle H****söhne." oder "Ihr seid alle S***e." abzulassen?!
    Ich fand es erschreckend, da die Polizei daneben stand! Diese Parolen waren mehr rechtsradikaler Art, als das, was ich vor dem Spiel noch schrieb!
    Ich bin richtig enttäuscht von diesem Benehmen. Ja, man drohte mir als Deutschen sogar Schläge an, wenn ich das Trikot nicht ausziehe...
    Nationalgefühl hin oder her, aber was ich gerade erlebt habe, als harmloser Fan, da schäme ich mich wirklich, wenn ich noch ein paar Deutsche Flaggen wehen sehe...


    Musste ich los werden.

    So, ich gebe auch mal meinen Senf dazu ab.


    Ich bin Deutscher, doch trotzdem werde ich zu Italien halten, werde mir ein Trikot überziehen und in die Innenstadt gehen, um zu sehen ob ich überlebe oder nicht. ;)
    Ich war schon immer Italienfan und das wird auch so bleiben. Wenn Italien verliert, so halte ich natürlich zu Deutschland.
    Warum ich zu Italien halte?
    Die Mannschaft, das Land und die Menschen sind mir symphatisch. Ballack kann ich nicht leiden, Podolski ebenso. Diese Aufregung verstehe ich auch nicht. Die FIFA hat ja selbst öffentlich bekannt gegeben, dass die italienische Presse nicht der Auslöser war. Das sie das bemerkt haben ist Tatsache, doch braucht man das ja nicht auf das ganze Land zu schieben. Wird aber immer öfters praktiziert.
    Ich bin mir sicher, dass es andersrum nicht anders gewesen wäre. Die BILD hätte solche Bilder sicherlich nicht versteckt.
    Eigentlich besorgniserregend, dass man nun von der Presse auf ein ganzes Land abzielt - war mit den Karrikaturen nicht anders.
    Und wir Deutschen sollten uns auch lieber an die eigene Nase packen mit solch Liedern wie das von Felix genannte, welches ich mir schon öfters anhören musste. Von diesen Beschimpfungen als "Spaghettifresser" oder anderen "Fangesängen" im öffentlichen Fernsehen mal ganz abgesehen...
    Ich weiß zwar nicht ob solche Beleidigungen auch in Italien an der Tagesordnung sind, aber hier finde ich es wahrlich nicht in Ordnung.

    Was mich ebenfalls interessiert ist wie ich meine Sodalität angeben soll?
    Per PN an die SL oder einfach hier?


    Wenn hier, dann wähle ich die elitäre Gemeinschaft der Fratres Arvales.
    (Es wäre sinnvoller sie historisch anzupassen und die Mitgliederzahl zu beschränken)



    edit: es ist schon spät, da verwechselt man Begrifflichkeiten leicht. ;)

    "Nun, dies macht die Sache wesentlich einfacher, doch ist ein bürokratischer Aufwand trotzdem vonnöten und erheblich. Ich werde schon morgen nicht mehr das Amt inne haben. Wenn ich nun eine Schrift aufsetze, die Haftstrafe aufzuheben, so würde es durch den Amtswechsel meines Amtes zu Problemen und Verzögerungen kommen. Es ist also sicherlich sinnvoller, wenn sich der neue Aediler dieser Sache annimmt. Er hat dann den richtigen Posten und die Unterschrift dazu. Morgen bin ich entmachtet."


    Sagte der etwas müde lächelnde Furianus. Sicherlich würde er der Zeit in diesem überaus kleinen Officium nicht nachweinen, doch so recht trennen wollte er sich ebenso nicht.


    http://imperiumromanum.net/images/sigs/ch-aediliscurulis.png

    "Gewiss, ich habe nichts dagegen. Schließlich sind wir unserer Freiheit noch nicht beraubt, zumindest nicht wie es die Sklaven sind."


    Sagte er lächelnd und ließ sich einen Becher Wasser reichen.


    "Tarraco soll eine aufblühende Stadt unter eurer Feder sein. Es muss wahrlich etwas Besonderes sein, wenn der Kaisertempel, das große Forum und ein Circus direkt verbunden sind, in der Stadtmitte anzutreffen."


    Welch neuartige Gestaltungsform, welche man zu Lebzeiten seines vergöttlichten Ahnen in Angriff nahm, wahrlich eine Perle unter den Städten. Furianus war jedoch bisweil eine ausgiebige Reise vergönnt. Das waren doch die wesentlichen Vorteile, die seine Familienmitglieder ihm gegenüber besaßen - sie genossen, dies war ihm immer verwehrt gewesen.

    Bei den Worten "sondern auch für den Magen" konnte Furianus seinen brechreiz doch noch im letzten Moment unterdrücken. Ans Essen dachte er in diesem Augenblick gar nicht, ertüchtigte er sich doch vor ein paar Augenblicken zuvor. Doch die weiteren Ausführungen wurden seltsam. Der Senator kam, um zu trainieren und nun stand wohl der gute Tropfen an erster Stelle.


    "Ich würde eher einen Becher Wasser, als die edlen Reeben, bevorzugen."


    Sagte er höflich lächelnd. Der leicht säuerliche, nicht süße, Wein bekam ihm sicherlich nicht gut.

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Seit 9 Monaten ist es glaube ich das erste Mal, dass ich mich hier abmelde. Wenn auch nur für einen Tag.


    Bin schon aufgeregt. ;)


    So, ich melde mich ab jetzt für den ganzen Samstag ab. Ein Freund heiratet und da darf ich nicht fehlen. Vielleicht schau ich aber doch noch kurz hinein. =)


    Wieder da. =)

    Seit 9 Monaten ist es glaube ich das erste Mal, dass ich mich hier abmelde. Wenn auch nur für einen Tag.


    Bin schon aufgeregt. ;)


    So, ich melde mich ab jetzt für den ganzen Samstag ab. Ein Freund heiratet und da darf ich nicht fehlen. Vielleicht schau ich aber doch noch kurz hinein. =)

    An einem der warmen Tage betrat Furianus in seiner Toga, von phönizischem Fabrikat, die Rostra. Einige Klienten waren anwesend, sowie auch Sklaven, die ein wenig für Ruhe zu sorgen hatten.
    Er wollte nicht mit Gestik exzellieren, auch nicht mit Mimik - ganz entgegen der rhetorischen Ausbildung. Nein, er wollte sich schlicht äußern, des Volkes Meinung hören und je nach Ausgang mit einem Lächeln oder erfüllt von vielen Gedanken und Vorwürfen, die Rostra verlassen.


    Römer, Bewohner dieser herrlichen Stadt,


    heute spricht Lucius Flavius Furianus, ehemaliger Diener eurer Stimme und dankbarer Mann.
    Ihr gabt mir die Chance euch treu, mit vollster Kraft und Ergebenheit zu dienen. Dies tat ich. Doch Römer, ich tat es nicht meinen Erwartungen entsprechend.
    Flavius Furianus versprach euch sich um die Sicherheit der Stadt zu kümmern, bei den Cohortes Urbanae ob der Maßnahmen zum Schutze eures so kostbaren Lebens und Guts anzufragen. Dies tat ich, das Ergebnis zu sehen liegt in eurer Hand. Tüchtige Miles suchten mich auf, fragten um die Geschehnisse rund um die damalige Serie von Einbrüchen, zogen weiter und taten dies in anderen Häusern gleich. Die Cohortes Urbanae bemühen sich um Aufklärung, ich machte sie darauf aufmerksam. Ob ich meine Pflicht diesbezüglich erfüllte, ja, ich bejahe dies.
    Des weiteren kümmerte ich mich um einige kleinere Missstände der Versorgung unserer Stadteinheit, welche euch vor dem Leid des Feuers fernzuhalten versucht – dies jeden Tag. Mit dieser Angelegenheit verbunden führte mich mein Weg zur Administratio Imperatoris, welche mir versicherte diesen Zustand zu überprüfen. Auch hier, Römer, war ich hinweisender Helfer und Anreger dieser Missständen, jedoch nicht Vollführer. So urteilt selbst, ob ich meine Pflicht diesbezüglich als erfüllt ansehen soll oder in Ungnade dem Volke, Euch, gegenüber, falle.
    Die tagtägliche Pflicht eines Aedils, sei er dem plebejischen oder patrizischen Status angehörig, vollzog ich meiner Meinung nach zur Zufriedenheit. Falls dem nicht so ist, bitte ich auch hier um ein Wort eurer. Ich brüste mich nicht mit den zahlreichen Edikten, die ich gezwungen war zu erlassen, es bedrückt mich eher. Auch andere Pflichten, zu denen die Aufgaben rund um die Betriebe gehören, vollzog ich gewissenhaft und ohne Beschwerde. Dies alles ist selbstverständlich nachzulesen, was ich euch auch nicht verwehren will und darf.
    Meine anfängliche Sorge um das verwaiste Amt des Praefectus Annonae scheint nun unbegründet, doch war sie es damals zurecht. Daher suchte ich ein Gespräch mit dem derzeitigen Kommandanten der Classis Misenensis, welcher mich schließlich beruhigen konnte, mir versicherte, dass die Getreidelieferungen wie auch die Jahre zuvor ohne besondere Vorkommnisse Ostias Speicher erreichen.
    Spiele versprach ich euch, Spiele wurden abgehalten. Urteilt selbst ob sie meinen Versprechungen in ihrer Unterhaltung nachkamen, ob ich gar damals nicht zu viel versprochen.


    Er selbst war sich im Klaren darüber, dass sein Teil der Unterhaltung nicht an den seines ehemaligen Kollegen reichte – wahrlich nicht. Dies zu gestehen traute er sich jedoch nicht, denn man erlebte des öfteren, wie ein Mann mit bloßen Worten in der Luft zerrissen, seiner politischen Zukunft aufgrund solcher Äußerung beraubt.


    Römer. Klagt mich an, so denn ihr euch betrogen und hintergangen fühlt. Ich werde nicht von dieser Stelle weichen, denn aus Pflicht folgt Konsequenz. Ein Römer erträgt beides standhaft.
    Wenn eure Stimmen jedoch leise und leer von Anschuldigungen und Unzufriedenheit, so danke ich euch für die mir gestattete Ehre und Erfahrung, welche ich durch mein Amt als Aedilis Curulis sicherlich gewann.


    Fragend blickte er in die Menge. Gespannt war er sicherlich.

    Furianus hielt sich in seinen Wortmeldungen vornehmlich zurück.
    Schließlich hatte er selbst Kaiser in der Gens, über die er nicht in solchem Tone reden wollte, auch aufgrund der Tatsache, dass alle Kaiser vergöttlicht waren.
    Den Zorn der Götter würde er nicht beschwören wollen.