Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    Furianus lächelte.


    "Ihr hattet Geburtstag, mein Kaiser, da darf ich euch doch wohl eine Kleinigkeit schenken. Was wäre ich für ein Mann, der den Kaiser nicht ehrt."


    Der Sklave eilte mit dem Gegenstand herbei und Furianus zog den Stoff herunter und enthüllte das Geschenk.




    "Ich habe dieses Bild von einem der besten Künstler des Landes erschaffen lassen. Zur Vorlage dienten zahlreiche Statuen und Büsten, die man aus der Villa Flavia zu diesem Zwecke wochenlange entfernte. Ihr müsst den Künstler und mich entschuldigen, dass die Augen nicht vollendet sind. Der Künstler kennt euch nur aus Stein und ich habe ihm selbstverständlich verboten eure Augen zu malen, würden sie doch der Fantasie des Künstlers entspringen und nicht der Wahrheit. So ist es noch ein wenig unvollständig. Doch das Bild von der Fantasie verunstalten zu lassen konnte ich nicht, entschuldigt."

    Nach seiner Amtszeit ging Furianus stolzen Schrittes wieder einmal auf die Rostra um seine Arbeit zu verkünden.


    "Bürger Roms,


    ich bin stolz, stolz von euch zum Quaestor gewählt worden zu sein. Und ich bin auch jetzt stolz Rom als Aedilis Curulis dienen zu dürfen.
    Doch ihr fragt euch sicherlich was ich denn nun gemacht habe. Nicht vie, Bürger Roms, denn ich bin einer unter Vielen und doch bemühte ich mich meine Arbeit so gut es mir möglich war zu machen.
    Ich wurde von unserem heiligen Imperator angewiesen nicht nach adelungswürdigen Gentes zu suchen.
    Dafür habe ich die Gesuche um das Bürgerrecht bearbeitet und sie später dem Kaiser, in Form von ausgearbeiteten Dokumenten, präsentiert.
    Das Gleiche tat ich bei allen Kandidaten des Ordo Equester. Bei jenen wäre zu sagen, dass ich alle persönlich aufgesucht und gesprochen habe, um mir einen Eindruck zu machen und dem Imperator gleichzeitig viele Informationen zu liefern. Andere Provinzen konnte ich nicht bereisen, doch das heißt nicht, dass die dortigen verdienten Männer von mir übersehen wurden. Nein. Mit Hilfe des Quaestors pro Praetore und Provincialis habe ich die Kandidaten Dokumente ausfüllen lassen. Dokumente wie dieses hier."


    Er hob ein unbeschriftetes Dokument in die Höhe.


    An: X


    Candidatus für den Ordo Equester


    Dies ist eine Mitteilung des Quaestor Principis, welcher Sie zu einem möglichen Kandidaten für den Ordo Equester in Erwägung zieht. Um jedoch alle Zweifel zu beseitigen und auch den Senatoren die Entscheidung zu vereinfachen bitte ich Sie diese Mitteilung ausgefüllt an den jeweiligen Quaestor ihrer Provinz zurück zu entsenden.


    Name: X


    Ordo: (Civis, Decurio, Equester oder Senatorius)
    X


    Bisher erreichte Auszeichnungen und bestandene Kurse: (Militärische, sowie auch zivile Auszeichnungen)
    X


    Chronologisch aufgelisteter Lebenslauf inklusive den dazugehörigen Datumsangaben: X
    gez.
    amtierender Quaestor Pincipis
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif

    [/quote]


    "Durch dieses ausführliche Dokument konnte ich mir die Kandidaten genauer betrachten und entscheiden ob diese denn geeignet sind. Viele haben es nicht geschafft. Doch die, die es geschafft haben liefern ausführliche Informationen zur Urteilsfindung des Imperators, welcher so besser beurteilen kann, als einfach nur einen Namen vor sich zu lesen.
    Ich hoffe, dass ich damit meinen Erwartungen und Versprechungen gerecht wurde und meine Zeit als Quaestor Principis produktiv war.


    Ich danke euch für die aufschlussreiche Zeit, welche ihr mir geschenkt habt."

    Furianus erreichte, in Begleitung einiger Sklaven, welche Dokumente, Schreibutensilien und anderweitige Sachen, welche ein Officium zu einem Officium machten, trugen.
    Neugierig steckte er den Schlüssel und drehte ihn um...
    Und wurde enttäuscht. ;)
    Der Raum war nicht sonderlich groß und die Wände hätten auch etwa Farbe vertragen können. Aber gut, er zuckte mit den Schultern und ging sogleich ans Fenster, von welchem er die Mercati überblicken konnte.
    Das Treiben dort unten war zwar um einige Spannender als die Arbeit, die hier auf ihn warten würde, aber er musste sich dem stellen. Sonst hätte man ihn nicht wählem brauchen.


    Nach einigen Stunden war alles frisch geputzt, aufgestellt und eingerichtet und Furianus konnte sich endlich setzen.
    Ein paar Dokumente lagen schon bereit und warteten nur auf die Berührung seiner Feder...

    ...kam Furianus wie immer zum Tempel seiner Gens, seinen Ahnen, sowie auch den Göttern zu danken. Ein Tross Sklaven war natürlich mit ihm.


    Das Lichtstrahlen des Morgens brachen durch die Säulen, als er den kleinen Säulengang beschritt, welcher auch von Treppenstufen gekennzeichnet wurde. Zufrieden mit der Welt und sich selbst atmete er lächelnd tief ein und blieb kurz stehen, um sich die Hände zu waschen und den Kopf zu befeuchten, so wie es Braucht und Sitte war.
    Nachdem dies vollendet, und die Gänsehaut sich auf seinem Körper durch die Kälte des Wassers verbreitet, betrat er die riesige Halle.
    Es war ruhig und nur ein paar Menschen opferten seinen Ahnen. Freundlich nickte er ihnen zu, denn dies mussten wahre Klienten sein, die selbst seinen Vorfahren, den flavischen Kaisern, huldigten. Furianus fragte sich wie es wohl gewesen wäre, wäre er nur früher auf die Welt gekommen, hätte die glorreichste Zeit seiner Familie erlebt...
    Aber nun galt es kleine Schritte zu machen und den Weg für die Zukunft seiner Kinder zu ebnen, wie es auch sein Vater tat. Nur noch besser. ;)


    Ein Sacerdos kam sogleich herbei, ein Mann hohen Alters, der Furianus bisher immer beim Opfer unterstützte.
    "Ich habe heute ein Lamm, Sacerdos Macrius."
    Der alte lächelte freundlich.
    "Soso, was ist denn geschehen? Normalerweise habe ich bei dir bisher noch keine blutigen Opfer erlebt."
    Furianus grinste nur und wies auf den Sklaven mit dem Lamm.
    "Nun, Sacerdos, dies ist mein Geschenk an die Ahnen und Schützgötter. Dies ist der Dank für mein neues Amt als Aedilis Curulis."
    Der Alte legte sich theatralisch die Hand vor den Mund.
    "Aedil ist du schon geworden, Furianus? Aiaiaiai, die Zeit scheint schnell zu laufen. Oder ich zu langsam."
    Scherzte er und legte Furianus die Hand auf die Schulter.
    "Solange ich jung bin wird es mein bestreben sein die Zeit schneller laufen zu lassen. Im hohen Alter werde ich sicherlich das Gegenteil versuchen."
    Macrinus nickte.
    "Typisch Jugend. Ihr wisst was auf euch zukommt und trotzdem seid ihr sturr. Aber genug, ich halte dich auf, lass uns anfangen junger Flavier."
    In diesem Moment fragte sich Furianus wie alt Macrinus denn sein könnte. Wahrscheinlich opferte er schon mit seinem Vater, doch noch nie hatte Furianus dies fragen können. Zuerst war er in der Legio und dann war der Vater öfters aus. Und nun ganz fort nach Sardinia und schaut nur gelegentlich vorbei. Diese Kontrolle mochte Furianus zwar nicht, da es nicht gerade von Vertrauen zeugte, aber er verstand die Sorge. Er selbst hätte wahrscheinlich nicht anders gehandelt bei seinem Sohne.


    Das Prozedere kannten beide in und auswendig und gingen gleich zu den Kultstatuen und Ahnenbildern, wo auch die größten Altäre standen. Die foculi wurden gerade neu ausgetauscht und neue, glühende Kohle herbeigeschafft.
    Behutsam übergab man Furianus den vielen Weihrauch und Zimt, den er sogleich verbrannte. Danach wurden drei Amphoren des guten Falerners in einen großen foculi gegossen und Trauben, Datteln und Äpfel verbrannt.
    Diesem Schauspiel wohnte der alte Sacerdos selbstverständlich bei und beobachtete es akribisch genau. Wie der Adler seine Beute. Sicherlich wollte er Furianus wieder einmal tadeln, doch dazu war es bislang nicht gekommen.
    Furianus zog sich nun den Zipfel seiner Toga auf den Kopf und bedeutete den Flötenspieler anzufangen. Während jener spielte kam das Gebet.


    "Große Götter, große Ahnen. Nun stehe ich wieder vor euch und spreche mein Dankesgebet. Ich bin sicher ihr wart es, welche mein Schicksal in solch glückliche Fügung gelenkt habt. Ihr großen Ahnen wart mir stets die Begleiter, die sich manch ein Mann nur wünschen kann. Ihr seid der Himmel, ihr seid die Sterne, ihr seid das was uns umgibt, ihr seid nicht irdisch, ihr seid göttlich. Lasset mich euch danken, danken für meinen Weg, meine Kraft und das Vertrauen der Menschen. Wir greifen nach den Sternen, wir greifen nach euch. Doch erreichen können wir es nicht, denn ihr seid es, die nach uns greifen, uns behüten, uns schützen und lenken. Dies, o Götter und Ahnen, ist eine kleine Aufmerksamkeit meinerseits, ein Geschenk an euch. Habt Dank."


    Mit der Wendung zur glücklichen Seite, nach rechts, beendete er sein Gebet und ließ den Zipfel wieder sinken.
    Sogleich kam der alte Sacerdos lächelnd auf Furianus zu und legte seine Hand auf dessen Rücken. Beide gingen hinaus, wo das Lamm mit vinum und mola salza eingerieben wurde. Äußerlich schien es makellos, doch um die Innereien wussten nur die Götter.
    Sogleich nahm Furianus das Opfermesser und strich es, wie gewohnt, entlang des Rückens. Das Tier schien dabei ruhig, doch nicht abwesend, es war angespannt.
    Er gereichte das Messer dem Popa, welcher nach einem kurzen Augenblick sogleich fragte.
    "Agene?"
    Und Furianus antwortete ernst und klar.
    "Age!"
    Sogleich fuhr das kalte Messer durch die Haut des Tieres am Hals. Blut spritzte auf den Popa, welcher dies jedoch schon gewohnt war und nicht einen Zentimeter zuckte.
    Eine Auffangschüssel wurde schnell herbeigeholt, um das Blut aufzufangen.
    Und als dies endlich aufhörte zu fließen nahm sich der Popa dem Bauche des Tieres an, welchen er gekonnt aufbohrte, um die vitalia, die Innereien, für den Sacerdos sichtbar zu machen.
    Dieser bückte sich sogleich über dem Tier und untersuchte jene Innereien auf Makel oder sonderbare Verformungen und Verfärbungen.
    Auch Furianus wartete gespannt auf das Ergebnis.

    "Ich danke euch, mein Kaiser."


    Er gab dem Sklaven einen Wink, welcher einen kleineren Zettel Furianus reichte.


    "Der Kandidat Marcus Matinius Metellus gab dies als Anahng dazu."


    Er reichte dem Kaiser den kleinen Zettel.


    Initiativen:


    - Ordo Decurionum für Hispania
    - Gesetzgebung für Vereine
    - Eröffnung des Collegium cultus humanitatisque Hispania
    - Vigiles für Tarraco
    - Tempelbau (Capitol)
    - Ordnung der Curia


    *****************************************************


    - IVS IVRANDVM -


    EGO, LUCIUS FLAVIUS FURIANUS HAC RE IPSA DECUS IMPERII ROMANI
    ME DEFENSURUM, ET SEMPER PRO POPULO SENATUQUE
    IMPERATOREQUE IMPERII ROMANI ACTURUM ESSE
    SOLLEMNITER IURO.


    EGO, LUCIUS FLAVIUS FURIANUS OFFICIO AEDILIS CURULIS IMPERII ROMANI ACCEPTO,
    DEOS DEASQUE IMPERATOREMQUE ROMAE IN OMNIBUS MEAE VITAE
    PUBLICAE TEMPORIBUS ME CULTURUM, ET VIRTUTES ROMANAS
    PUBLICA PRIVATAQUE VITA ME PERSECUTURUM ESSE IURO.


    EGO, LUCIUS FLAVIUS FURIANUS RELIGIONI ROMANAE ME FAUTURUM ET EAM
    DEFENSURUM, ET NUMQUAM CONTRA EIUS STATUM PUBLICUM ME
    ACTURUM ESSE, NE QUID DETRIMENTI CAPIAT IURO.


    EGO, LUCIUS FLAVIUS FURIANUS OFFICIIS MUNERIS -AMT-
    ME QUAM OPTIME FUNCTURUM ESSE PRAETEREA IURO.


    MEO CIVIS IMPERII ROMANI HONORE, CORAM DEIS DEABUSQUE
    POPULI ROMANI, ET VOLUNTATE FAVOREQUE EORUM, EGO
    MUNUS AEDILIS CURULIS UNA CUM IURIBUS, PRIVILEGIIS, MUNERIBUS
    ET OFFICIIS COMITANTIBUS ACCIPIO.


    *****************************************************

    Furianus nickte, es war ihm nur recht.


    "Nun habe ich die Kandidaten für den Ordo Equester zusammengestellt und zusammenstellen lassen."


    Der Sklave eilte wieder herbei und reichte Furianus die Dokumente, welche er vorlies.


    "Der derzeitige Comes Italiens, mein Kaiser."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Comes - Italia


    Name: Lucius Octavius Detritus


    Ordo: Decurio


    Auszeichnungen und Kurse:
    - Student der Academia Militaris Ulpia Divina und Absolvent des Examen Primum inklusive dem nautischen Teil
    - I Diploma für das Bestehen des Cursu Rei Vulgarium


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM III NON MAR DCCCLVI A.U.C. (5.3.2006/103 n.Chr.)
    Sodalis Curiae - Curia Provincialis Italia
    - ANTE DIEM V ID FEB DCCCLVI A.U.C. (9.2.2006/103 n.Chr.)
    Decurio - Res Privata
    - ANTE DIEM VII ID FEB DCCCLVI A.U.C. (7.2.2006/103 n.Chr.)
    Comes - Italia
    - ANTE DIEM XVIII KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (15.12.2005/102 n.Chr.)
    Vicarius Principis Curiae - Curia Provincialis Italia
    - ANTE DIEM IX KAL NOV DCCCLV A.U.C. (24.10.2005/102 n.Chr.)
    Duumvir - Ostia et Sodalis Curiae
    - PRIDIE NON SEP DCCCLV A.U.C. (4.9.2005/102 n.Chr.)
    Magistratus - Ostia


    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Der Augur Annaeus Sophus."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Augur


    Name: Tiberius Annaeus Sophus


    Ordo: Civis


    Auszeichnungen und Kurse:
    - I Diploma für das Bestehen des Cursu Rei Vulgarium


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM XIV KAL NOV DCCCLV A.U.C. (19.10.2005/102 n.Chr.) bis ANTE DIEM XIV KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (19.1.2006/103 n.Chr.)
    Verbesserung der religiösen Struktur in Misenum
    - ANTE DIEM III ID OCT DCCCLV A.U.C. (13.10.2005/102 n.Chr.)
    Subauctor - Acta Diurna
    - ANTE DIEM V ID OCT DCCCLV A.U.C. (11.10.2005/102 n.Chr.)
    Augur - Collegium Augurum
    - ANTE DIEM VI ID SEP DCCCLV A.U.C. (8.9.2005/102 n.Chr.) bis ANTE DIEM XII KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (21.12.2005/102 n.Chr.)
    Leitung des Factiobetriebes "Larariae Factionis Albatae"


    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Der Centurio Annaeus Metellus."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Centurio - Vigiles


    Name: Marcus Annaeus Metellus


    Ordo: Equestor (Passiva)


    Auszeichnungen und Kurse:
    - Absolvent Cursu Architecturae
    - I Phalera
    - I Diploma für das Bestehen des Cursus Res Vulgares


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM XIX KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (14.1.2006/103 n.Chr.)
    Centurio - Vigiles
    - NON DEC DCCCLV A.U.C. (5.12.2005/102 n.Chr.)
    Optio - Vigiles
    - PRIDIE NON NOV DCCCLV A.U.C. (4.11.2005/102 n.Chr.)
    Vigil - Vigiles
    - ANTE DIEM XVII KAL NOV DCCCLV A.U.C. (16.10.2005/102 n.Chr.)
    Probatus - Vigiles
    - ID OCT DCCCLV A.U.C. (15.10.2005/102 n.Chr.)
    Adoption dur Lucius Annaeus Florus - Gens Annaea
    - ANTE DIEM V ID OCT DCCCLV A.U.C. (11.10.2005/102 n.Chr.)
    Peregrinus


    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Bruder des Senators Helvetius Geminus, Helvetius Tacitus."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Paedagogus


    Name: Caius Helvetius Tacitus


    Ordo: Civis


    Auszeichnungen und Kurse:
    - Absolvent Cursu Rei Vulgarium


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM VII KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (23.2.2006/103 n.Chr.)
    Paedagogus - Publius Vinicius Sulla
    - ANTE DIEM X KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (20.2.2006/103 n.Chr.)
    Klient - Publius Matinius Agrippa
    - ANTE DIEM XI KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (19.2.2006/103 n.Chr.)
    Scriba Logei - Schola Atheniensis


    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Centurio Annaeus Scipio."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Centurio - Cohortes Urbanae


    Name: Marcus Annaeus Scipio


    Ordo: Civis


    Auszeichnungen und Kurse:
    - Student der Academia Militaris Ulpia Divina und Absolvent des Examen Primum
    - I Phalera


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM IV KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (29.1.2006/103 n.Chr.)
    Centurio - Cohortes Urbanae
    - ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (23.12.2005/102 n.Chr.)
    Princeps Prior - Cohortes Urbanae
    - ANTE DIEM XI KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (22.12.2005/102 n.Chr.)
    Civis
    - PRIDIE KAL IUL DCCCLV A.U.C. (30.6.2005/102 n.Chr.)
    Eques - Ala II Numidia
    - ANTE DIEM XI KAL IUN DCCCLV A.U.C. (22.5.2005/102 n.Chr.)
    Miles - Ala II Numidia
    - ANTE DIEM VIII KAL APR DCCCLV A.U.C. (25.3.2005/102 n.Chr.)
    Probatus - Ala II Numidia


    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Ein Nauarchus der Classis Germanica."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Nauarchus - Classis Germanica


    Name: Gnaeus Agricolus Tarquinius


    Ordo: Civis


    Auszeichnungen und Kurse:
    - II Phalera
    - Student der Academia Militaris Ulpia Divina und Absolvent des Examen Primum inklusive dem nautischen Teil
    - Absolvent Cursu Rei Vulgarium


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM IV ID IAN DCCCLVI A.U.C. (10.1.2006/103 n.Chr.)
    Nauarchus - Classis Germanica
    - ANTE DIEM IV KAL MAI DCCCLV A.U.C. (28.4.2005/102 n.Chr.)
    Trierarchus - Classis Germanica
    - ANTE DIEM V KAL MAI DCCCLV A.U.C. (27.4.2005/102 n.Chr.)
    Pater Gentis - Gens Agricola
    - ANTE DIEM IV KAL APR DCCCLV A.U.C. (29.3.2005/102 n.Chr.)
    Gubernator - Classis Germanica
    - NON MAR DCCCLV A.U.C. (7.3.2005/102 n.Chr.)
    Nauta - Classis Germanica
    - PRIDIE ID FEB DCCCLV A.U.C. (12.2.2005/102 n.Chr.)
    Peregrinus


    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Ebenfalls ein Soldat der Classis Germanica, ein Trierarchus."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Trierarchus - Classis Germanica


    Name: Luculus Scribonius Skjeld


    Ordo: Civis


    Auszeichnungen und Kurse:
    - Student der Academia Militaris Ulpia Divina und Absolvent des Examen Primum inklusive dem nautischen Teil


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM XVII KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (16.1.2006/103 n.Chr.)
    Trierarchus - Classis Germanica
    - PRIDIE NON IUL DCCCLV A.U.C. (6.7.2005/102 n.Chr.)
    Gubernator - Classis Germanica
    - ANTE DIEM V NON MAI DCCCLV A.U.C. (3.5.2005/102 n.Chr.)
    Gubernator - Numerus Hispanus
    - PRIDIE NON APR DCCCLV A.U.C. (4.4.2005/102 n.Chr.)
    Nauta - Numerus Hispanus
    - ANTE DIEM IX KAL APR DCCCLV A.U.C. (24.3.2005/102 n.Chr.)
    Probatus - Numerus Hispanus


    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Der Sohn des ehemaligen Censors Agrippa."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Duumvir - Tarraco


    Name: Marcus Matinius Metellus


    Ordo: Decurio, Senatorius (Passiva)


    Auszeichnungen und Kurse:
    - Absolvent Cursu Architecturae
    - Absolvent Cursu Rei Vulgarium


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM VII ID FEB DCCCLVI A.U.C. (7.2.2006/103 n.Chr.)
    Duumvir - Tarraco
    - ANTE DIEM XII KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (21.12.2005/102 n.Chr.)
    Magister - Collegium cultus humanitatisque Hispania
    - PRIDIE ID DEC DCCCLV A.U.C. (12.12.2005/102 n.Chr.)
    Vicarius Principis Curiae - Curia Provincialis Hispania
    - ANTE DIEM VIII ID DEC DCCCLV A.U.C. (6.12.2005/102 n.Chr.)
    Sodalis Curiae - Curia Provincialis Hispania
    - NON DEC DCCCLV A.U.C. (5.12.2005/102 n.Chr.)
    Magistratus - Tarraco
    - ANTE DIEM IV KAL NOV DCCCLV A.U.C. (29.10.2005/102 n.Chr.)
    Stadtschreiber - Tarraco



    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Der Magistrat Iulius Lepidus."



    Candidatus für den Ordo Equester


    Magistratus - Tarraco


    Name: Marcus Iulius Lepidus


    Ordo: Civis
    Auszeichnungen und Kurse:
    - Absolvent Cursu Iuris
    - Student der Academia Militaris Ulpia Divina und Absolvent des Examen Primum
    - Absolvent Cursu Rei Vulgarium


    Vitae Cursus (Lebenslauf):
    - ANTE DIEM IV ID FEB DCCCLVI A.U.C. (10.2.2006/103 n.Chr.)
    Sodalis Curiae - Curia Provincialis Hispania
    - NON DEC DCCCLV A.U.C. (5.12.2005/102 n.Chr.)
    Magistratus - Tarraco
    - ANTE DIEM X KAL OCT DCCCLV A.U.C. (22.9.2005/102 n.Chr.)
    Stadtschreiber - Tarraco
    - ANTE DIEM XVIII KAL SEP DCCCLV A.U.C. (15.8.2005/102 n.Chr.)
    Vilicus - Maximus Decimus Meridius


    gez.
    amtierender Quaestor Principis Lucius Flavius Furianus
    http://www.imperiumromanum.net…/signet/cursushonorum.gif


    "Das waren alle, mein Kaiser."

    "Nicht zu Geld, was deiner Meinung nach ja aus Macht entsteht. So könnte man schlussfolgern, dass ohne Macht auch kein Geld entsteht und reich werde ich in der Politik nicht. Nach deiner Aussage hätte ich demnach auch keine Macht, die sich zu Geld verwerten lässt."


    Furianus nahm einen weiteren Schluck.

    Lächelnd trat auch Furianus nach der Wahl auf den geschichtsträchtigen Platz.


    "Salvete ihr Römer,


    auch ich werde mich anschließen und euch von tiefstem Herzen danken. Bis in die letzten Stimmzettel habe ich gebangt und dem Ergebnis aufgeregt entgegengesehen.
    Ich danke euch für das Vertrauen, was ihr mir schon bereits ein zweites Mal gabt.
    Ich sollte wohl jetzt opfern gehen und den Göttern danken, die uns alle umgeben und an unserem Schicksal beteiligt sind, denn auch bei ihnen habe ich eine Schuld. Besonders bei Fortuna, wie mir scheint.
    Ich danke euch."


    Und mit den letzten Worten trat der gewählte Aedil auch schon von der Rostra und eilte zum Tempel seiner Ahnen und dem der Fortuna.

    "Mein Kaiser, zuerst möchte ich euch die Gesuche um das Bürgerrecht vor Augen führen."


    Er gab seinem Sklaven ein zeichen, welcher Furianus zwei Rollen brachte.
    Dieser öffnete sie und zeigte diese dem Kaiser.



    Peregrini Gnaeus Postumius Rufus et Lucius Celeripes - Bürgerrechtsgesuch


    Die beiden Peregrini Gnaeus Postumius Rufus und Lucius Celeripes dienen beide seit FEB DCCCLV A.U.C. (2.2005/102 n.Chr.) als Tabellarii Dispositi im Cursus Publicus Italia. Sie erledigen ihre Aufgaben schnell, geflissentlich und zur vollsten Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten. Sie scheuen weder vor weiten, noch vor gefahrvollen Reisen um die Briefe römischer Bürger durch das Imperium zu transportieren.


    Beide Tabellarii Dispositi halte ich für würdig, als Lohn für ihre Mühe und ihr pflichtbewusstes Arbeiten das römische Bürgerrecht zu erlangen.


    Decima Lucilla



    Peregrinus Clarus Helios - Bürgerrechtsgesuch


    Ehrenwerter Quaestor Flavius Furianus, hiermit erbitte ich als Duumvir der Bürgerschaft Misenum das Römische Bürgerrecht für den Einwohner und Peregrinus Clarus Helios, der seit NON NOV DCCCLV A.U.C. (5.11.2005/102 n.Chr.) als Probatus der classis Misenensis diente und bereits am ANTE DIEM XI KAL DEC DCCCLV A.U.C. (21.11.2005/102 n.Chr.) zum nauta der Flotte ernannt wurde.



    Marcus Aelius Callidus


    "Wie ihr sehen könnt, mein Kaiser, zwei Tabelarii und ein verdientes Mitglied der Classis Misenensis."