Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    Jap, Furianus ist bad ^^


    Und jetzt an alle zukünftigen Sklaven und die, die es mal sein wollen:


    Die Flavier behandeln ihre Sklaven nicht gut! Kommt zu uns! Da gibts Spiel, Spass und Abwechslung! :dafuer:
    Nicht dieses Blümchenleben, wie es doch in vielen Haushalten geführt wird. :D
    :]


    *wegrenn*

    @Constantius...
    Du behauptest ich wäre so ein schlechter Herr und würde meine Sklaven nicht gut behandeln.
    Doch irgendwie scheint es so zu sein, dass ich schon 2 Sklaven habe und du gar keine :D Und ich habe keinen Sesterz ausgegeben...


    Da frag dich mal nur warum sie zu mir wollen, dem harten kerl, als zu so einem weichen Herr wie du es sein würdest. 8) :D
    Denk darüber nach... :]

    Diese "Gesänge" erfreuten Furianus nicht allzu sehr, war er doch Anderes gewohnt.
    Doch da er der Situation nicht entfliehen konnte und wollte musste er sich dieser Kunstform wohl hingeben.
    Lächelnd sah er kurz zu Claudia und blickte wieder nach vorne.

    Eigentlich wollte man die Familien doch zusammenlegen und zwar alle Familien (so wie man die Flavia zusammengelegt hat, obwohl Felix SimOn nicht viel von der Flavia Catus hält...)

    Mit seinem Daumen streichelte Furianus Claudias Handrücken ein wenig und hoffte, dass sich diese Sache nicht in eine unermessliche Zeitspanne hinauszögern würde, da er doch nicht gerade ein Mensch des Wartens war.


    Irgendwie schien ihn das Gefühl zu übermannen ein kleines Liedchen zu pfeiffen, doch in Anbetracht, dass er neben seiner wahrscheinlich Zukünftigen stand unterliess er diesen Trieb. 8)

    Die Sache schien für Furianus immer interessanter zu werden und er stellte sich die Frage wann und ob der Consul Gebrauch von seinen Liktoren machen würde.
    Ja, die Liktoren waren ja nicht nur für pompöse Auftritte zu gebrauchen, sie hatten ja auch andere Funktionen. 8)


    Sein Sklave, welcher immer in seiner Nähe blieb, reichte ihm einige Oliven. Diese verspeiste Furianus genüsslich und lauschte aufgeregt den Personen.

    An einem seiner regen Rostrabesuche entdeckte Furianus, aus seiner Sänfte heraus (welche nahe der Rostra stand), wie ein älterer Mann das Wort erhob.
    Gespannt hörte er zu.


    "Hört, hört, da wagt es ja einer."


    Sagte er leise und lächelnd zu sich. Zum Glück wählte der Mann bewusst nicht den Namen `Patrizier` in diesem Zusammenhang zu nennen, was Furianus doch eine gewisse Gleichgültigkeit an der Sache bescherte. Senator war Furianus nicht und darum fand er es doch amüsant wie es hier denn weitergehen sollte.
    Er befahl die Sänfte abzustellen und entstieg jener.
    Interessiert lauschte er der Konversation und keinen der Männer kannte er, bis der eine seinen Namen nannte. Aurelier, soso, dachte sich Furianus und wurde hellhöriger.


    Sim-Off:

    Meine Herren, Eugenius kann doch einfach an dem doch römisch untypischem Namen von Nikias erkannt haben, dass jener höchstens ein Peregrinus ist und damit wäre die Sache vom Tisch. Eugenius: Publicity schadet nie (egal ob positiv oder negativ) ;)

    Interessant.


    Aber gut, ich frage mal anders. Ist denn irgendwo geregelt wie stark die Patria Potestas greift? Es interessiert mich, da ich ja auch noch unter der schützenden Hand meines Vaters stehe.


    Auch würde es mich interessieren wie man das SimOn ausspielen würde, ob ich denn für ein Verbrechen zur Verantwortung gezogen werde oder mein Vater dafür die Konsequenzen übernimmt (ist zwar ein wenig lächerlich, doch hatte der Pater Familias so viel Einfluss und Verantwortung gegenüber den einzelnen Familienmitgliedern, dass das doch recht möglich wäre)?

    Als ich den Cursus Iuris absolviert habe ist mir indirekt aufgefallen, dass im IR die Volljährigkeit nicht geregelt ist.
    Gut, in der Theoria Romana steht es ja deutlich drin, dass man als Römer ab 16 Jahren die Toga und somit die Volljährigkeit bekam.


    Ich frage mich nun ob man das nicht auch im Codes Universalis oder Iuris festlegen könnte, da wir doch eine stolze Anzahl von 3 Adulescens-ID´s haben :]


    Auch die Rechts- und Handelsfähigkeit solcher Kinder-ID`s ist nicht geregelt, meines Wissens nach...
    Ein Interessanter Punkt meines Erachtens nach.. =)

    Furianus nickte dem Mann freundlich zu.


    "Salve, Priester. Wir sind hier um das große Orakel zu befragen. Und zwar möchten wir wissen ob unsere Verbindung glücklich sein wird und die Götter uns hold."


    Sim-Off:

    Es gibt keinen Weihrauch mehr vom König von Tylus.